triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Der Lauftrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22985)

Wolfgang L. 09.06.2013 14:26

Sommerregen in Offenbach
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
laue 20 Grad und bewölkt.

Als ich loslief fing es an zu regnen. Herrlich ein leichter Sommerregen und mit diesem Lied ging es los. Back in the Doghouse von Seasic Steve
http://www.youtube.com/watch?v=ehSzUX4dDRc

Der Regen wurde stärker und stärker. Am Main war ich ganz für mich. Wie in diesen Werbespots von Nike. In Zeitlupe trat ich in Pfützen, kam mir vor wie in einem Iron Man Video. Die passende Musik dazu: The Boxer von Simon & Garfunkel
http://www.youtube.com/watch?v=ehSzUX4dDRc

ich fing an Pizzakartons anzuschmachten. Hunger? Fettige Pizza mit Salami.
So noch 5 km bis nach Hause. Sunday Stripper von Cocksparrer
http://www.youtube.com/watch?v=KRvZF4aEHxA

und die letzten Km mit meinem lieblings Schmachtfetzten aus bella Italia: Tornero von I Santo California.
http://www.youtube.com/watch?v=-aOfNveNLtM


War klasse :Cheese: :Cheese:

Schönen Sonntag noch
Wolfgang

felix__w 01.07.2013 14:31

Gestern bin ich am Aletsch-Halbmarathon gestartet. Da es am Samstag bis etwa auf 2200m geschneit hatte konnte leider nicht die Originalstrecke aufs Bettmerhorn (2643m) gelaufen werden.
Als erseatz gab es eine 15.2km Strecke auf der bettmer-und Reideralp. Leider sah man dabei den Aletschgletscher nie. So machten wir danach noch eine Wanderung auf die krete wo die Originalstrecke verlaufen wäre:


Blausee oberhlab der Bettmeralp


Auf der Krete wo die Laufstrecke hoch gegangen wäre.


Erster Blick auf den Aletschgeltescher


Endlich ein guter Blick auf den Aletschgeltescher.


Um diesen 'Hügel' wäre der Lauf auch gegangen. Rechts davon das Matterhorn.

Sorry, Bilder sind etwas gross ;)

Felix

felix__w 15.07.2013 09:32

Und wieder mal bin ich im Wallis gelaufen. ich machte mit den älteren eine Vater-Sohn-Wander-Wochenende.
Am Samstag mogren lief ich "rasch" auf die Gemmi (3.9km, 950mH):


Weg in der Gemmiwand


Blick von der Gemmi nach Leukerbad runter


Blick von der Bahn auf die Laufstrecke

Leider hat der Stempel unten nicht funktioniert sonst hätte ich wohl die bisherige Jahresbetzeit beim Gemmi Running gelaufen da ich in knapp 47 Minuten oben war.

Am Sonntag morgen konnte ich nicht mehr schlafen und ging um 6:30 50 Minuten auf dem Lötschentaler Höhenweg laufen:





Das war ein wunderschöner Lauf.

Felix

DeRosa_ITA 16.07.2013 19:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Felix deine Bilder rocken!

Erlebnis-Familien-und-Sport-Verlängerteswochenende im Vinschgau etc.

d1: Anfahrt IBK 165 km
d2: Föllakopf hike + Ofenpass bike
d3: Stelvio
d4: Kaunertaler Gletscherstraße (2750!, eigentlich deutlich geiler als der Stelvio hehe) + hike

DeRosa_ITA 16.07.2013 19:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:Blumen:

DeRosa_ITA 16.07.2013 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
....

felix__w 17.07.2013 08:01

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 927437)
Felix deine Bilder rocken!

Deine auch. Berge sind halt schon etwas tolles.
Das Stilfserjoch habe ich letztes Jahr vom Münstrtal aus mit dem MTB gemacht.
Ich freue mich jetzt schon wenn es in einer Woche für gut 10 tage ins Wallis geht :liebe053:
Hoffentlich bleibt das wetter so.

Felix

pXpress 24.07.2013 20:51

Als Kontrast mal was aus unseren Mittelgebirge, auch im Sauerland kann man schön unterwegs sein.
Ein paar Eindrücke aus unser vierstündigen Tour durch den erweiterten Iserlohner Stadtwald.








felix__w 05.08.2013 12:28

Ich bin leider von 12 Tagen Ferien im Wallis zurück. Neben diversen (Berg-)Lauftrainings machte ich auch zwei Bergläufe (Täschalplauf und Thyon-Dixence).
Hier ein paar Eindrücke:


Vallon Réchy, selbst die Schafe hatten heiss, hinten in der Mitte die Pointes de Tsavoliere auf die ich eine Woche später lief (Fotos weiter unten). An diesem Tag hatte es noch zu viel Schnee


La Maya


Pointes de Tsavoliere 3026m, ca 900m Aufstieg von Alpage Lovengo



Panorama von Pointes de Tsavolier 3026m


Beim Abstieg, Blick ins Val d'Hérens

Felix

TriaMary 09.08.2013 14:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallihalloooo... :Huhu:

Dann trau ich mich auch zum ersten Mal euch ein paar Bilder von meinen Laufabenteuer zu zeigen :) hoffe sie gefallen...
Da ich den höchsten Berg (Hohe Nock 1963m) in unserem Sengsengebirge fast immer vom Balkon (wenn nicht gerade die Wolken herein hängen) aus sehe, war es jetzt mal an der Zeit den Nocki zu laufen... (der Nik hat voriges Jahr mal von einem Lauf auf dem Nock berichtet...)

Da der Wanderweg direkt durch das Bundesheergelände/Schießplatz führt, konnte ich die letzten ca 3km nicht mehr laufen, da unser liebes Bundesheer Spreng- und Schießübungen machen musste :(
Es hat mich dann ein Bundesheerler abgeholt und zurück zu meinem Auto chauffiert, war auch net schlecht :Cheese:

Sportliche Grüße
Marylou

pioto 01.09.2013 17:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier oben brachte ich das fünfzigste Wiegenfest zu. Keine lästigen Gratulanten :Cheese:

Als ich vor einigen Tagen in Sölden zum Ötztaler Radmarathon war, sah ich ein Schild "Hochstubaihütte, 3174 m, 5h". Da hatte ich beschlossen: da muss ich irgendwann rauf. Eigentlich ohne konkreten Zeitplan, aber dann entschied ich mich, das kurzfristig vorzuziehen.

Eine super Wanderung! Start direkt ab Zentrum Sölden. Anspruchsvoll und anstrengend, aber bis auf eine kurze Stelle nicht gefährlich. Meine Frau und ich wurden wegen unserer "Ausrüstung" etwas schräg von der Seite angesehen, aber ich würde jederzeit wieder in Turnschuhen da hochgehen (bei trockenem Wetter), aber nicht mehr in Jeans & Baumwoll T-Shirt. Die Hochstubaihütte ist die dritthöchst gelegene Hütte in den österreichischen Alpen. Am Ötzi-Sonntag gab es hier 20 cm Neuschnee, von dem etwa die Hälfte noch lag.

Bilder:
Laubkarsee (2700m)
Blick nach oben zur Hütte, sieht nah aus, aber dauert noch ewig
Panorama aus Hüttennähe
Den Himmelssteig sollte man mit angemessenem Respekt in Angriff nehmen
Seekarsee (2655 m) mit weiteren Bergriesen im Hintergrund

Fazit: 11 stündige Wanderung (10h + 1h Pause in der Hütte) mit ca. 1850 Höhenmetern und einem brutalen Muskelkater. Prädikat: sehr empfehlenswert.

Alfalfa 01.09.2013 22:07

Sehr cool, dass du das doch noch "mal eben schnell" gemacht hast. :)

sybenwurz 01.09.2013 22:39

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 948616)
Meine Frau und ich wurden wegen unserer "Ausrüstung" etwas schräg von der Seite angesehen, ...

Rein zufällig haben wir uns heute morgen auf der Hütte über genau dieses Thema und Leichtsinn in den Bergen im Allgemeinen noch unterhalten.

Jeans und T-Shirt haste von der Ausrüstungsliste schon gestrichen.
Was müsste passieren, um auch die Laufschuhe gegen 'vernünftiges Schuhwerk' zu tauschen?
Ich hab selbst in letzter Zeit mehrfach erlebt, wie schwer es ist, irgendwelchen Berichten oder Tourempfehlungen zu entnehmen, was da an Schwierigkeiten nu genau auf einen zukommt.
Gut, ihr hattet Glück, aber 3100m iss kein Zuckerschlecken mehr, das iss hochalpines Gelände mit allen Gefahren. Kleiner Wetterumbruch oder doch nedd so geschmeidig in Halbschuhen zu laufen weils doch irgendwann etwas gröber wird, und schwupp iss wieder einer dieser Fälle eingetreten, wegen denen diejenigen, die häufiger im Gebirge unterwegs sind und wissen was passieren kann (und eben auch ständig passiert), Touris in Turnschuhen und ohne adäquate Ausrüstung schief angucken.

triduma 01.09.2013 23:27

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 948616)
Hier oben brachte ich das fünfzigste Wiegenfest zu. Keine lästigen Gratulanten :Cheese:

Als ich vor einigen Tagen in Sölden zum Ötztaler Radmarathon war, sah ich ein Schild "Hochstubaihütte, 3174 m, 5h". Da hatte ich beschlossen: da muss ich irgendwann rauf. Eigentlich ohne konkreten Zeitplan, aber dann entschied ich mich, das kurzfristig vorzuziehen.

Eine super Wanderung! Start direkt ab Zentrum Sölden. Anspruchsvoll und anstrengend, aber bis auf eine kurze Stelle nicht gefährlich. Meine Frau und ich wurden wegen unserer "Ausrüstung" etwas schräg von der Seite angesehen, aber ich würde jederzeit wieder in Turnschuhen da hochgehen (bei trockenem Wetter), aber nicht mehr in Jeans & Baumwoll T-Shirt. Die Hochstubaihütte ist die dritthöchst gelegene Hütte in den österreichischen Alpen. Am Ötzi-Sonntag gab es hier 20 cm Neuschnee, von dem etwa die Hälfte noch lag.

Bilder:
Laubkarsee (2700m)
Blick nach oben zur Hütte, sieht nah aus, aber dauert noch ewig
Panorama aus Hüttennähe
Den Himmelssteig sollte man mit angemessenem Respekt in Angriff nehmen
Seekarsee (2655 m) mit weiteren Bergriesen im Hintergrund

Fazit: 11 stündige Wanderung (10h + 1h Pause in der Hütte) mit ca. 1850 Höhenmetern und einem brutalen Muskelkater. Prädikat: sehr empfehlenswert.

Du bist da mit deiner Frau in 11 Std. rauf und wieder runtergewandert???:Maso: Viel Zeit zum Geburtstag feieren blieb da aber nicht. :Lachen2: Das glaub ich gerne dass ihr da beide den brutalsten Muskelkater eueres Lebens habt.
Natürlich noch alles gute zum Geburtstag. :Blumen:

felix__w 10.09.2013 08:46



Die Laufstrecke des Gemmi Triathlon ist jedes Mal wieder beeindruckend wenn man mit der Bahn runter fährt.
Und von der Wechselzone sieht es auch gut aus (Ziel in der Mitte am Horizont):



Nächsten Samstag ist das Ziel dann rechts neben dem Wegweiser


Felix

Wolfgang L. 29.09.2013 16:49

Offenbach
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
so beeindruckend ist meine Laufstrecke in Offenbach leider nicht. Aber ich finde sie auch sehr schön. Besonders das neue Stück am Mainufer.
Die abgeranzte, geflickte und vollgesprühte Mauer ist ein Kunstwerk finde ich.

Wolfgang L. 29.09.2013 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
und noch zwei drei ... war ja schlieslich auch der lange Lauf heute.

felix__w 15.10.2013 15:18

Die letzte vier Wochen in Australien bin ich nur fünf mal gelaufen. Alles waren Morgen-Strandläufe:


Cable Beach in Broome, nach dem Lauf ging es direkt ins Meer baden/abkühlen


Sonnenaufgang am Cable Beach in Broome


Eigthy Mile Beach - da könnte man sehr lange den Strand nach laufen ...


Strandpromenda Denham, danach ging es direkt auf dem Sand weiter


Laufen am Strand von Kalbarri mit riesigen Wellen. Später sahen wir darin Delfine und Buckelwale spielen

Felix

Hefeweizen 30.10.2013 20:42

Sturm Christian
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin,

der Sturm Christian hat mir heute zu einer abwechslungsreichen und teilweise anstrengenden Laufeinheit verholfen. Ein paar Eindrücke aus Nordfriesland.

Deichtypische Schafe waren gerade nicht zur Hand:)

pumuggel 29.12.2013 23:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Laufen aufm platten Land (im Moor)

be fast 29.12.2013 23:38

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 995475)
Laufen aufm platten Land (im Moor)

Yeaaa!

Matthias75 02.01.2014 12:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aus der Rubrik: Ich wäre heute Morgen so gerne gelaufen... Ok, wenn ich Urlaub hätte, wäre ich so früh nicht am See....

Matthias

felix__w 07.01.2014 10:05

In den Skiferien war ich nur einmal (ohne Skis) laufen. Ausser dem rutschigen Neuschnee war es super:



Sonst "liefe" ich noch drei mal mit Skis. Skitouren ziehe ich in den Skiferien laufen vor.




Auf dem Mont Noble 2673m nach 1300m Anstieg, Blick Rictung Unterwallis


Und hier noch der Blick in die ander Richtung

Felix

reisetante 06.04.2014 01:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Tja, und der Winter ist nun vorbei! Trotzdem gab es vor ca. 10 Tagen am Weinberg bei Ingelheim morgens so eine Nebelstimmung wie im Herbst
Anhang 24256
Eine Woche später sah es aber erfreulich anders aus, alles in Blüte
Anhang 24257
Eine wahre Augenweide
Anhang 24258
... wird aber wohl leider bald vorbei sein...

felix__w 15.04.2014 12:53

Letzte Woche beim Morgenlauf auf Mallorca







Leider kamen wir gestern zurück :(

Felix

reisetante 27.04.2014 00:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kleiner Berglauf am Karfreitag bei bescheidenem Wetter bis hinauf zur Pürschlinghütte in den Ammergauer Alpen. Zum Wind hat es auch noch leicht geschneit.
Anhang 24620

Zur Abwechslung und um nicht den gleichen Weg wieder abzusteigen, haben wir den Abzweig zur Kolbensattelhütte genommen, nett und sehr eben durch den Wald. Überrascht war ich vom "Alpine Coaster", der dort neu gebaut worden ist.
Quasi eine Achterbahnschiene, die bergab führt.
Anhang 24621
Man setzt sich ein ein solches Wägelchen und kann die Geschwindigkeit mit Bremsshebeln selbst kontrollieren.
Anhang 24622

Das Ganze funktioniert nur mit Sesselliftunterstützung. Eigentlich kann man über den Sinn und Unsinn eines derartigen Ausbaus der Alpen ewig diskutieren.
Spaß gemacht hat die Abfahrt jedenfalls.

reisetante 27.04.2014 00:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und dann ging es vor wenigen Tagen wieder auf die Laufrunde von Ingelheim nach Heidesheim und über die Weinhänge zurück. Schlagartig sprießen nun die Weinblätter.
Anhang 24623

felix__w 02.06.2014 12:28

Und noch zwei Laufbilder aus dem Wallis:


Langer Lauf durch die Walliser Alpen und plötzlich endet der Trail an diesem Erdrutsch. Zum Glück fand ich auf der anderen Seite den Weg wieder.


Kurzer Koppellauf mit dem jüngeren Sohn

Felix

mtth 02.06.2014 13:53

Kein Bild da!

sybenwurz 02.06.2014 15:48

Bei mir scho!

Duafüxin 02.06.2014 15:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046429)
Bei mir scho!

Im Kopf? :Cheese:

felix__w 02.06.2014 16:47

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1046385)
Kein Bild da!

Ist von Facebook verlinkt. Wenn das gesperrt ist sehr ihr das Bild nicht.
Ich sehe sie jedenfalls.

Felix

pfaffelh 10.06.2014 23:56

schönster Lauf 2014
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alpen hin oder her... Hier wohl mein Highlight 2014, auch wenn das Jahr noch nicht einmal halb rum ist...

Anhang 25467

reisetante 15.08.2014 16:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es wird herbstlich!
Es ist um halb Neun schon sehr düster
Anhang 26911
Es ist frisch, dass eine dünne Jacke nicht zu warm ist

... und die Äcker stehen schon in Stoppelpracht!
Anhang 26910

Andreundseinkombi 17.08.2014 22:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heutiger Koppellauf... :quaeldich:

Mirko 18.08.2014 06:54

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1071243)
Heutiger Koppellauf... :quaeldich:

Cooler Bart!

felix__w 18.08.2014 09:32

Gestern gab es wieder einmal das Gemmi Running (knapp 4km, 920mH):

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.n...138d2f1ec5 24





https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hpho...b8&oe=548076CE

Felix

Andreundseinkombi 18.08.2014 09:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1071287)
Cooler Bart!

:Cheese: Danke

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1071314)



Felix

Geile Bidler! Ich hoffe sowas finde ich anfang Sep. im Stubaital auch^^

DeRosa_ITA 18.08.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1071317)
Ich hoffe sowas finde ich anfang Sep. im Stubaital auch^^

Sicher, wenn nicht, frag mich einfach per PN ;)

Andreundseinkombi 18.08.2014 13:01

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 1071321)
Sicher, wenn nicht, frag mich einfach per PN ;)

Suuuuper, danke für das Angebot! Ich werd mich melden, sollte ich nicht fündig werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.