![]() |
hübsche Frau die BB betreibt... |
Zitat:
|
Zitat:
Auf jeden Fall sollte man sich nicht beklagen, wenn man irgendwann verlassen wird. Würdest Du Deiner Frau das auch zugestehen ? Wahrscheinlich nicht, weil ihr euch dann vermutlich garnicht mehr seht. |
Zitat:
Die Spacko-Rate dürfte da bei jedem Dorftriathlon höher ausfallen als im Fitnessstudio. |
Zitat:
Das ist doch auch der Grund, warum sie sich nur begrenzt um ihre Kinder kümmern können. |
Zitat:
- Du hast fast keine Triathlons gemacht oder - Du hast die Augen geschlossen gehalten. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Zitat:
Wird aber grad irgendwie OT, sorry... |
Zitat:
P.S.: I.m.A. sind Babyjogger das Spiegelbild unserer (heuchelnden) Gesellschaft. Papa unternimmt ordentlich viel mit dem Kind.:Lachanfall: Ist's Kind <1J mag's möglicherweise noch ganz toll sein. Aber danach? Papa joggt und Kind langweilt sich. Tolles Teamwork. Ich bin mir 99,76%ig sicher, dass das Kleine lieber mit Papa im Wald Moos sucht, als in der Gegend herumzustarren. P.P.S.: Auch das war nicht gegen dich. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie dem auch sei, Ich hab (hatte) nen richtig schlechtes Gewissen, keinen Sport zu machen, und darum unsere Kinder in den Jogger gefesselt. Jetzt hab ich nen schlechtes Gewissen, wenn'se da drinnen stecken. |
Zitat:
Gruß N. :Nee: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kann ich nur bestätigen! Wenn meiner Kleinen (2,5 Jahre) im Babyjogger langweilig wird, macht sie sich sehr laut bemerkbar :Cheese: . Dann wird angehalten, die Gegend erforscht, der Babyjogger von der Kleinen geschoben, gemeinsam gerannt oder der nächste Spielplatz aufgesucht. Wenn sie keine Lust auf Babyjogger hat, sagt sie mir das schon im Vorfeld. Dann nehme ich sie entweder nicht mit (falls sie nicht unbedingt was mit Pappa machen will) oder es gibt ein Alternativprogramm. Neuerdings ist sie aber wieder gerne im Babyjogger, da sie ihre Freundin mitnehmen darf. Das sind für mich dann 15kg Extragewicht :quaeldich: |
Zitat:
|
naja, Bodybuilding ist ja erst mal eine (sportliche) Betätigung mit dem Ziel, das Aussehen zu verändern.
Da fallen die Leute mit den dicken Muskeln drunter aber meiner Meinung auch leute, die z.B. Zumba machen, um schlank und geshaped auszusehen. Anders herum wäre jemand, der Zumba macht, um einen messbaren sportlichen Erfolg zu erzielen wiederum kein Bodybuilder. Und jemand, der Gewichte stemmt um ein bestimmtes sportliches Ziel (z.B. 100Kg in der Bank zu drücken) zu erreichen auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
"Ich bin nen egozentrisches A..loch, was erst mal nur an sich denkt", find ich besser, "Ich als bekomm alles unter einen Hut, ohne dass die anderen zurückstecken müssen." |
Man kann doch auch den Partner/die Partnerin auf mehr oder weniger verständnisvolle Weise zum Mittrainieren animieren, gerade wenn es um die Figur geht. :cool:
Das dürfte anfangs bei beiden Geschlechtern gleich schwierig sein, später kann man als Frau das Tempo des eigenen Mannes nicht mehr mithalten. Dann macht man eben die Tempoeinheiten alleine und seine ruhigen Dauerläufe werden zu eigenen Tempodauerläufen. Lange Einheiten kann man ja eh zusammen trainieren. Dann fährt er einen Berg eben zwei Mal. Beim Trainieren auf begrenztem Raum (Schwimmbad oder Fitness-Studio) stellt sich dieses Problem eh nicht. |
Zitat:
Grüße Daniel, der Egoist, aber kein Egozentriker :Cheese: |
Zitat:
4 Beschäftigungsfelde (Fam., Job, Sport; Freunde) ergibt 1Viertel für Jedes (Wenn's gerecht sein soll.) Damit ist der Spruch: "Ich möchte eine Sache richtig machen" absurd, oder (wenn man's tatsächlich macht) ungerecht den anderen 3 Sachen gegenüber. Interessanterweise habe ich von noch keinem Langdistanzler nach der Geburt der Kinder gehört: "So ich möchte die Kindererziehung richtig machen, darum kein Sport mehr (so intensiv)" Immer nur andersherum. und immer werden irgendwelche Ausreden gefunden, die Kinder/Frau doch unter einem Hut zu bekommen. Ich glaub ein Post vorher hieß es noch: "Man kann die Frau zu seinem Hobby überreden, das wäre doch toll." Die Reihenfolge ist immerwieder faszinierend: Erst ICH, dann die anderen, die sich mir unterordnen können, und wenn das nicht klappt, mach ich zwar trotzdem so weiter, tue aber so, als ob alles i.O. wäre. P.S.: Ausnahmen bestätigen die Regel, und in diesem Zusammenhang hat mir Corki's letzter Blogeintrag sehr imponiert. P.P.S: Nichts gegen dich. Jeder soll machen was ihm Spaß macht. Und Job, Beziehung Freunde und Kinder sind eh' überbewertet. |
Zitat:
Ich kenne zum Beispiel einen LDler, der ist nach seiner Quali NICHT nach Hawaii gefahren. O-Ton: "Ich habe mehr davon, wenn ich für das Geld mit meiner Familie einen Urlaub irgendwo in Europa mache. Aber schon cool, dass ich könnte, wenn ich wollte!" Und der ist wirklich ambitioniert. Und für ihn war die Quali auch eine wichtige Bestätigung. Gefahren ist er aber trotzdem nicht, weil´s eben auch für ihn wichtigeres gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann auch sicherlich eine Sache richtig machen und nicht die anderen 3 Sachen vernachlässigen, oder? Das hängt doch eher damit zusammen, wie viel Zeit ich zur Befriedigung der einen Sache benötige. Vor allem wenn man die Prioritäten im Verlauf der Zeit verschiebt. Im Mikrokozyklus würde das z.B. so aussehen: An einem Tag liegt die höchste Priorität auf den Sport, am anderen auf der Familie....Im Makrozyklus: Bei "frischem" Nachwuchs liegt 1-3 Jahre die höchste Priorität auf der Familie; in AK 55 auf dem Ziel Hawaii? Das Ganze muss nur mit Familie/Beruf abgestimmt werden und zusätzlich variabel bleiben, da einiges sich nicht so leicht planen lässt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe´99 einen älteren Herren in Klagenfurt kennengelernt, der hat mit 72 seinen ersten IM dort gemacht. Also deine Aussage zählt nicht. Übrigens, der Herr hat gefinisht!!! Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe dass ganze aber nicht so schlimm. Warum soll man sein Hobby aufgeben wenn man Kinder hat bzw. eine Familie gründen will. Zeit ist irgendwo immer übrig man muss halt evt. seine Ziele anpassen. Und mit gegenseitiger Rücksicht und guter Zeitplanung ist alles möglich. Dass es hin und wieder Egoisten gibt die die Familie hinten an stellen ist aber auch sicher. Nur die wären meist auch ohne Sport keine Familienmenschen die ihre Zeit opfern würden. |
Was hat das alles mit dem ursprünglichem Thema zu tun?
Ach so, man kann ja die Kinder mit ins Studio zur Kinderbetreuung nehmen und sich dort so die Kante geben, so daß man hinterher grad noch die Kiddies aus dem Spielzimmer rausschleifen kann....... Dann ist der Body schon gebuildet............ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.