triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sch.... Facebook (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22453)

DasOe 28.02.2012 23:32

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 719298)
Ich war dort noch keine einzige Sekunde unterwegs!

Das ist auch nicht nötig, es reicht wenn andere Dich dort plazieren ;)

Duafüxin 29.02.2012 07:40

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 719106)
und was is daran jetzt neu und böse? wenn ich bisher beim Arbeitgeber krank gemeldet war, und das Arbeitsinspektorat leutet an der Tür justament in jenem Moment, wo ich schwitzend mit 4min/km um die Ecke biege, hat's auch schon bisher eine Fristlose gegeben. Dazu brauchte es weder Strom- noch Internetanschluss

Ist nem Ex-Arbeitskollegen passiert. Hat sich krank gemeldet, Fußball gespielt, Tor geschossen, Bild in der Zeitung. Da hatte er ganz viel Zeit zum Fußball spielen. Alles ohne Netz ;)

Faul 29.02.2012 07:56

Diese ganze Personaler-Diskussion finde ich eigentlich etwas überflüssig.

1. Werden auch die Personaler lernen, dass sich Erwachsene aus Kindern entwickeln. Kinder sind halt anders als Erwachsene.
2. Je mehr "Müll" jemand produziert, desto weniger wird dieser Müll ernst genommen.
3. Sind auch diese Personaler vermutlich auf Facebook oder was es auch immer dann gibt unterwegs und habe da schon mal was gepostet, was sie heute vielleicht bereuen, sprich die Toleranz gegenüber diesen Ergüssen wird größer.
4. Verändert sich die Welt halt immer mal wieder. Sie geht darum aber nicht unter. Unter auch viele der schlimmsten Rabauken haben noch einen Job bekommen.
5. Vor 50 Jahren, kannte vermutlich die Hälfte der Personaler seine zukünftigen Mitarbeiter schon seit dem Babyalter persönlich. Und auch diese haben einen Job bekommen.
6. Guckt sich heute eigentlich irgendein Personaler noch MySpace an?
7. Vielleicht spielt unseren Kindern auch die Demographie in die Händer und die Personaler sind froh, wenn sich überhaupt jemand für deren offene Stelle interessiert. :-) Soll heute schon Branchen geben in denen die Welt so tickt.

Nichtsdestotrotz sollten Kids natürlich einen einigermaßen verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Medien lernen. Aber wenn die Eltern in anderen Bereichen verantwortungsvoll sind, wird das hier auch passen. Sonst ist es eh Grütze und nicht FB daran schuld.

Ob sich MS wohl über das böse FB freut? Endlich haben die etwas Ruhe vor Schmähattacken. .-)

Rocco69 29.02.2012 07:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 719371)
Im echten Leben kann es dir auch passieren, dass irgendwo in einem Fotoalbum ein Schnappschuß von dir auftaucht. ;)
Müssen Jugendliche jetzt schon dran denken, was irgendwann irgendein Personaler denkt? :confused: Hoffentlich tun sie das nicht...

Naja, wenn ich in 10-20 Jahren vor nem Personalchef sitze u er ein Foto von mir sieht, wo ich komplett gehasselhofft in einen Blumentopf kotze, wird er mich wohl nicht ablehnen. Zum einen, weils alt ist, zum anderen, weils privat ist und man in Zukunft sicher mehr Toleranz ggü irgendwie an die Öffentlichkeit gekommenes haben wird.

Außerdem hat man ha die Möglichkeit, Fotos und Updates nur bestimmten Gruppen zugänglich zu machen. Wer seinen Chef in die Gruppe "enge Freunde" gibt, hat sich eh hochgeschlagen oder ist selbst schuld.

backy 29.02.2012 09:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 719228)
Da machst Du Dir Illusionen. Apple schafft derzeit sogar die RSS-Technik ab. Das läuft künftig alles über Twitter (und facebook etc.).

Einspruch.
Apple ist lediglich ein Hard- und Softwareanbieter der sich
einer standardisierten Technologie namens RSS bedient.
Wenn Apple RSS in Zukunft ausklammert heisst das noch lange nicht dass RSS in Gänze stirbt! Wird es sicherlich nicht da es genügend andere Platformen gibt die RSS nocht unterstützen:
Microsoft, Opera, Firefox und Derivate, alle GPL Browser,...

Ihr Medien-Menschen habt alle viel zu sehr die Apple Brille auf :Blumen:

keko 29.02.2012 09:58

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 719405)
Naja, wenn ich in 10-20 Jahren vor nem Personalchef sitze u er ein Foto von mir sieht, wo ich komplett gehasselhofft in einen Blumentopf kotze, wird er mich wohl nicht ablehnen. Zum einen, weils alt ist, zum anderen, weils privat ist und man in Zukunft sicher mehr Toleranz ggü irgendwie an die Öffentlichkeit gekommenes haben wird.

Möglicherweise lachen künftige Generationen über unsere Bedenken bezgl. Datenschutz.

Wenn man Datenschurz ernst nimmt, darf man gar nicht ins Internet. Und wenn man sich über Facebook aufregt, gleichzeitig aber im Telefonbuch (online) steht, nicht anonymisiert im Internet surft usw., hat die Aufregung Stammtischniveau.

Klugschnacker 29.02.2012 10:12

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 719438)
Einspruch.
Apple ist lediglich ein Hard- und Softwareanbieter der sich
einer standardisierten Technologie namens RSS bedient.
Wenn Apple RSS in Zukunft ausklammert heisst das noch lange nicht dass RSS in Gänze stirbt! Wird es sicherlich nicht da es genügend andere Platformen gibt die RSS nocht unterstützen:
Microsoft, Opera, Firefox und Derivate, alle GPL Browser,...

Ihr Medien-Menschen habt alle viel zu sehr die Apple Brille auf :Blumen:

Apple verzichtet ja nur deshalb auf RSS-Feeds, weil diese Art, Inhalte zu abonnieren, immer weniger Sinn macht. Denn wenn Du zum Beispiel selbst eine kleine Website ins Leben rufen möchtest, hast Du Schwierigkeiten, überhaupt einen RSS-Feed zu erzeugen, den Deine Leser abonnieren könnten.

Du kannst aber ohne Probleme Deine Schlagzeile bei Twitter posten, und dort kann man Deine Inhalte auch abonnieren. Twitter ist also eine zentrale Plattform, die Feeds erzeugt. Dadurch wird es für den einzelnen Inhalte-Anbieter überflüssig, selbst Feeds erzeugen zu müssen.

Du wirst auch weiterhin den Feed der FAZ abonnieren können, ganz gleich mit welchem Browser, aber es wird ein Dienst von Twitter dahinter stecken.

Grüße,
Arne

Pascal 29.02.2012 10:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 719371)
Im echten Leben kann es dir auch passieren, dass irgendwo in einem Fotoalbum ein Schnappschuß von dir auftaucht. ;)
Müssen Jugendliche jetzt schon dran denken, was irgendwann irgendein Personaler denkt? :confused: Hoffentlich tun sie das nicht...

Das stimmt natürlich, werde gleich mal bei Mutti durchklingeln, sie soll mein Fotoalbum wegsperren...;)

Ich sehe die Option, dass sich digitale Daten aufgrund von Indizierungen, Markierungen, Verschlagwortung etc. leichter durchsuchen lassen als - um im Bild zu bleiben ;) - analoge Fotoalben. Und mein Fotoalbum kann ich selbstbestimmt vernichten, was mit den gespeicherten digitalen Daten bei einem Fremdunternehmen tatsächlich passiert weiss niemand exakt.

Natürlich wird man von einem "lustigen" Bild eines 12-jährigen auch Jahre später nichts direkt ableiten. Da jedoch Facebook mit der sog. "Lifetime" eine chronologische Lebensbindung initiiert, wird eine Verknüpfung und Verkettung bestimmter Merkmale ggf. erleichtert.

Wenn sich also z.B. jemand nach dem Studium bewirbt und der Bewerber auf jedem zweiten Bild was kursiert betrunken Party feiernd abgelichtet ist, was soll ein Personalentscheider davon halten? Vorausgesetzt, die Bewerbung ist nicht die als akademischer Barkeeper? ;)

Jörrrch 29.02.2012 10:32

Noch mal zu Facebook.

Es liegt an jedem selber was er schreibt und bekannt gibt. Klar kann ich nix dafür was andere über mich schreiben aber das ist im realen Leben auch so das man wenig dafür kann was andere über einen reden.

Die Welt hat sich nicht geändert nur das Werkzeug ist ein anderes.

Es gibt eigentlich bei mir nur ein Punkt der mich bei Facebook erschreckt. Es ist dieser I Like Button auf anderen Internetseiten.

Durch diesen wirst Du bei Serven im Internet nun Personalisiert und das ist etwas wo gegen ich nix machen kann. Es gibt zwar schon Abhilfen dagegen aber diese muss der Internetseitenbetreiber treffen und die wenigsten wissen das überhaupt.

Was passiert mit diesem doch so harmlosen I Like Button auf den anderen Seiten?

Also besuchst Du so eine Seite die diesen Button auf Ihrer Homepage intrigiert hat wird sofort bei dem Besuch, ob Du ihn drückst oder nicht, deine IP-Adresse an Facebook übermittelt.

123.176.9.12 hat gerade xxxx.de besucht.

Facebook schaut nun welcher User angemeldet ist mit der IP 123.176.9.12 und speichert dieses. So wird dein komplette Surfverhalten bei Facebook gespeichert. Nun könnte man ja denke das man sich ausloggt bzw. später erst bei Facebook anmeldet. Ne ne so einfach ist das nicht da Facebook auch die IP-Nummern speichert die nicht Zuordnungsfähig sind, um sie später wieder zuzuordnen.

Das einzige was hilft ist. Verbindung zum Internet trennen bevor man sich in Facebook anmeldet. Nur so bekommt man eine neue IP-Adresse.

Schitt ist es wenn du in einem Internetkaffee sitzt. Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut.

Wie getippt dieses ist etwas was ich bei Facebook echt daneben finde.

dmnk 29.02.2012 10:33

wer im "sozialen netz" sein arbeitsumfeld in der gleichen struktur hat, wie sein freizeitumfeld, gehört sowieso mit strg-alt-entf (alternativ apfel-alt-esc) gehauen.

das kann man doch problemlos auseinanderhalten, man muss sich halt nur drüber im klaren sein...

keko 29.02.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 719448)
Das stimmt natürlich, werde gleich mal bei Mutti durchklingeln, sie soll mein Fotoalbum wegsperren...;)

Ich sehe die Option, dass sich digitale Daten aufgrund von Indizierungen, Markierungen, Verschlagwortung etc. leichter durchsuchen lassen als - um im Bild zu bleiben ;) - analoge Fotoalben. Und mein Fotoalbum kann ich selbstbestimmt vernichten, was mit den gespeicherten digitalen Daten bei einem Fremdunternehmen tatsächlich passiert weiss niemand exakt.

Mir ist übrigens nicht klar, woher der Glaube kommt, man kann im Internet nichts mehr löschen. Selbstverständlich geht das. Und wenn es nicht mehr geht, gibt es Möglichkeiten, dass man nicht mehr so schnell gefunden wird.
Facebook hat mittlerweile auch recht gute Möglichkeiten zur Einhaltung der Privatsphäre.

NBer 29.02.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
....Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut...

genau! das passiert mir auch LAUFEND! :Lachen2:

Raimund 29.02.2012 12:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 718996)
???:confused:

Meinst du, ich bin ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen soll?
(...)

Nee, aber ihr seid auf jeden Fall fast alle sehr aktiv im Netz und da wurde sicher auch mal darüber gesprochen, oder?:)

Tzwaen 29.02.2012 12:31

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 719457)
Mir ist übrigens nicht klar, woher der Glaube kommt, man kann im Internet nichts mehr löschen. Selbstverständlich geht das. Und wenn es nicht mehr geht, gibt es Möglichkeiten, dass man nicht mehr so schnell gefunden wird.
Facebook hat mittlerweile auch recht gute Möglichkeiten zur Einhaltung der Privatsphäre.


Ganz einfach:

- Du lädst ein Video bei Youtube hoch
- Das wird bei Facebook ettliche male angeschaut
- Einiger der Leute laden sich das Video runter und schon hast du nicht mehr die alleinige Macht über die Existinez der Datei!
- Ob Facebook ggf. auch die Daten noch einmal irgendwo speichern weiss weirklich niemand ausser Facebook selbst
- Du löscht das Video bei Youtube, weil du findest wie du dort auf dme Video getroffen bist, sollte nun in deiner neuen beruflichen Laufbahn doch niemanden mehr interessieren. Und nicht dass versehentlich jemand auf dieses Video stößt.
- Aber dadurch dass dein Video einen so hohen Anklang fand wurde das Video nicht nur 1mal sonder 15mal von unterschiedlichen Leuten bei Youtube veröffentlicht.

Nun gibt es das Video bei
1.) Deinen Kollegen die sich das Video lokal auf ihre Festplatte gezogen haben, weil sie es so toll fanden
2.) Ggf. bei Facebook und Youtube OBWOHL du es gelöscht hast
3.) Bei Youtube sind nun 15 Kopien im Umlauf!
........
....


Daher sagt man, das Internet vergisst nicht!

FinP 29.02.2012 12:31

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
Schitt ist es wenn du in einem Internetkaffee sitzt. Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut.

Besonderer Mist ist es doch, wenn Du Dir gepflegt einen Porno anschauen möchtest und der User neben Dir bei Facebook daddelt.
Ich möchte nicht, dass der Porno-Anbieter meines Vertrauens denkt, ich würde mich bei Facebook rumtreiben... :Cheese:

KernelPanic 29.02.2012 13:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 719458)
genau! das passiert mir auch LAUFEND! :Lachen2:

Merkst Du vielleicht nicht unbedingt, aber so ungewöhnlich ist das Szenario nicht.
In Umgebungen, in denen dynamische IP-Adressen relativ häufig wechseln sehe ich relativ häufig sowas wie im Anhang. Betrifft in dem Fall eine T-Mobile-IP, wo ein User offensichtlich Mist gebaut hat.

keko 29.02.2012 13:39

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 719507)
Ganz einfach:

- Du lädst ein Video bei Youtube hoch
- Das wird bei Facebook ettliche male angeschaut
- Einiger der Leute laden sich das Video runter und schon hast du nicht mehr die alleinige Macht über die Existinez der Datei!
- Ob Facebook ggf. auch die Daten noch einmal irgendwo speichern weiss weirklich niemand ausser Facebook selbst
- Du löscht das Video bei Youtube, weil du findest wie du dort auf dme Video getroffen bist, sollte nun in deiner neuen beruflichen Laufbahn doch niemanden mehr interessieren. Und nicht dass versehentlich jemand auf dieses Video stößt.
- Aber dadurch dass dein Video einen so hohen Anklang fand wurde das Video nicht nur 1mal sonder 15mal von unterschiedlichen Leuten bei Youtube veröffentlicht.

Nun gibt es das Video bei
1.) Deinen Kollegen die sich das Video lokal auf ihre Festplatte gezogen haben, weil sie es so toll fanden
2.) Ggf. bei Facebook und Youtube OBWOHL du es gelöscht hast
3.) Bei Youtube sind nun 15 Kopien im Umlauf!
........
....


Daher sagt man, das Internet vergisst nicht!

Schon klar, ich arbeite ja selbst in der IT. Das Internet ist aber kein rechtsfreier Raum. Wenn dir dort jemand ans Bein pinkeln will, kannst du ihn dafür belangen. Und wenn du nach dir googlest und Sachen findest, die du dort nicht haben willst, kann man es löschen lassen oder zumindest versuchen.

Im Übrigen sollte man bei

"- Du lädst ein Video bei Youtube hoch"

halt auch ein wenig aufpassen, was man da macht. Irgendwo ist man auch selbst Schuld. Du stellst dich ja auch nicht nackt auf die Strasse und beschwerst dich, dass du nackt auf der Strasse stehen kannst. ;)

DeRosa_ITA 29.02.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 719404)
Diese ganze Personaler-Diskussion finde ich eigentlich etwas überflüssig.

1. Werden auch die Personaler lernen, dass sich Erwachsene aus Kindern entwickeln. Kinder sind halt anders als Erwachsene.
2. Je mehr "Müll" jemand produziert, desto weniger wird dieser Müll ernst genommen.
3. Sind auch diese Personaler vermutlich auf Facebook oder was es auch immer dann gibt unterwegs und habe da schon mal was gepostet, was sie heute vielleicht bereuen, sprich die Toleranz gegenüber diesen Ergüssen wird größer.
4. Verändert sich die Welt halt immer mal wieder. Sie geht darum aber nicht unter. Unter auch viele der schlimmsten Rabauken haben noch einen Job bekommen.
5. Vor 50 Jahren, kannte vermutlich die Hälfte der Personaler seine zukünftigen Mitarbeiter schon seit dem Babyalter persönlich. Und auch diese haben einen Job bekommen.
6. Guckt sich heute eigentlich irgendein Personaler noch MySpace an?
7. Vielleicht spielt unseren Kindern auch die Demographie in die Händer und die Personaler sind froh, wenn sich überhaupt jemand für deren offene Stelle interessiert. :-) Soll heute schon Branchen geben in denen die Welt so tickt.

Nichtsdestotrotz sollten Kids natürlich einen einigermaßen verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Medien lernen. Aber wenn die Eltern in anderen Bereichen verantwortungsvoll sind, wird das hier auch passen. Sonst ist es eh Grütze und nicht FB daran schuld.

Ob sich MS wohl über das böse FB freut? Endlich haben die etwas Ruhe vor Schmähattacken. .-)

Punkt 7 wär geil! :Cheese:

Faul 29.02.2012 14:49

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 719560)
Punkt 7 wär geil! :Cheese:

Na ja, wenn du nicht so fixiert wärest und in der Gastro arbeiten wollen würdest, hättest du vermutlich schon mehr Angebote als Finger. Köche sind vielgesuchtes Personal, ebenso Kellner. Oft halt in den "Ski-Dörfern". Und ob 180 Tage Obergurgl am Stück so viel Spass macht...

Da hilft dir auch Facebook nicht mehr. Wobei interessant wäre, ob man dann wieder Fotos vom kotzenden Alter-Ego posten würde :-D

gollrich 29.02.2012 14:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 719524)
Schon klar, ich arbeite ja selbst in der IT. Das Internet ist aber kein rechtsfreier Raum. Wenn dir dort jemand ans Bein pinkeln will, kannst du ihn dafür belangen. Und wenn du nach dir googlest und Sachen findest, die du dort nicht haben willst, kann man es löschen lassen oder zumindest versuchen.

Du arbeitest in der IT und glaubst das man ein Video auf einem koreanischen Intnetportal welches anonym über über mehrere TOR Proxys hochgeladen hat, löschen kann und auch noch den Uploader belangen kann.... ?

Staubst du Monitore ab ? :Lachanfall:

dude 29.02.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
Schitt ist es wenn du in einem Internetkaffee sitzt. Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut.

Und jetzt? Was macht "Facebook" jetzt mit dieser Info? Das waere vielleicht interessant fuer die Konkurrenzmedien, wenn Du US Praesident waerest.

Ansonsten hoffe ich doch schwer, dass Du ab und an ein wenig Gattungsverhalten via Internet goutierst.

Jörrrch 29.02.2012 15:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719580)
Und jetzt? Was macht "Facebook" jetzt mit dieser Info? Das waere vielleicht interessant fuer die Konkurrenzmedien, wenn Du US Praesident waerest.

Ansonsten hoffe ich doch schwer, dass Du ab und an ein wenig Gattungsverhalten via Internet goutierst.

Diese war ja nur als Beispiel gedacht. Gibt mit Sicherheit dadurch Situationen die nicht so erfreulich sind. Wobei Du glaube ich meinst wer Sauber ist braucht nix zu befürchten oder? Frei nach dem Spruch "Man kann niemanden schlechter machen als er ist"

Was mein Gattungsverhalten angeht, da muss ich Dich WIEDER entäuschen da bleibe ich Ralist :cool:

dude 29.02.2012 15:30

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719587)
Gibt mit Sicherheit dadurch Situationen die nicht so erfreulich sind.

Ich finde es fair, von Dir ein Beispiel zu verlangen, wenn Du sowas als Problem in die Landschaft wirfst. Also?

tandem65 29.02.2012 15:38

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
Facebook schaut nun welcher User angemeldet ist mit der IP 123.176.9.12 und speichert dieses. So wird dein komplette Surfverhalten bei Facebook gespeichert. Nun könnte man ja denke das man sich ausloggt bzw. später erst bei Facebook anmeldet. Ne ne so einfach ist das nicht da Facebook auch die IP-Nummern speichert die nicht Zuordnungsfähig sind, um sie später wieder zuzuordnen.

Das einzige was hilft ist. Verbindung zum Internet trennen bevor man sich in Facebook anmeldet. Nur so bekommt man eine neue IP-Adresse.

Ich glaube Du unterschätzt die Phantasie der Facebook Programmierer.:Blumen:

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719454)
Schitt ist es wenn du in einem Internetkaffee sitzt. Der User neben dir, mit der gleichen IP, schaut sich ein Porno an und du möchtest nur auf Facebook etwas über dein Urlaub schreiben. Schwups die Wups hast Du für Facebook einen Porno angeschaut.

Woher weisst Du daß Dein Nachbar einen Porno geschaut hat? :Gruebeln:
Davon abgesehen hat Dein Nachbar im Internetkaffee nicht die gleiche IP wie Du. Der Router macht ein NAT auf Deine oder seine IP aus dem Privaten Adressraum. Deine Private IP herauszufinden ist kein Hexenwerk. Schreib wenn Facebook das schreibt daß Du im Internetkaffee einen Porno angesehen hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit dafür daß Du das gemacht hast auch sehr hoch;)

Cruiser 29.02.2012 15:46

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 719563)
Na ja, wenn du nicht so fixiert wärest und in der Gastro arbeiten wollen würdest, hättest du vermutlich schon mehr Angebote als Finger. Köche sind vielgesuchtes Personal, ebenso Kellner. Oft halt in den "Ski-Dörfern". Und ob 180 Tage Obergurgl am Stück so viel Spass macht...

OT::Blumen:

Mit dem was in der Gastro für richtig Knochenarbeit gezahlt wird, lockst du halt auch niemenden hinter dem Ofen vor, der das nicht machen muss oder aber seinen Job wirklich liebt :Lachen2:
Das ist schlimmer als Ausbeutung!

Jörrrch 29.02.2012 15:50

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 719597)
Ich glaube Du unterschätzt die Phantasie der Facebook Programmierer.:Blumen:



Woher weisst Du daß Dein Nachbar einen Porno geschaut hat? :Gruebeln:
Davon abgesehen hat Dein Nachbar im Internetkaffee nicht die gleiche IP wie Du. Der Router macht ein NAT auf Deine oder seine IP aus dem Privaten Adressraum. Deine Private IP herauszufinden ist kein Hexenwerk. Schreib wenn Facebook das schreibt daß Du im Internetkaffee einen Porno angesehen hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit dafür daß Du das gemacht hast auch sehr hoch;)

Das siehst Du leider falsch.

Zum ersten lese mal --hier--

Zum zweiten haben alle in einem Internetkaffee oder bei Dir zuhause die Gleich IP. Dein PC hat eine andere aber der Router hat eine im Netz und dieser verteil die Dinge.

Also auch wenn der Thread ersteller hier im Facebook ist und seine Kinder durch die gegen klicken wird es eventuell Ihm zugeschrieben.

Jörrrch 29.02.2012 15:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719592)
Ich finde es fair, von Dir ein Beispiel zu verlangen, wenn Du sowas als Problem in die Landschaft wirfst. Also?

:Lachanfall: Ich glaube das ein jeder sich da selber eins erstellen kann. Ich bin fast den ganzen Tag im FB und befürchte nix. Deswegen fällt es mir eventuell auch schwer ein passendes Beispiel aufzuzeigen.

Kurt D. 29.02.2012 17:47

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 719375)
Das ist auch nicht nötig, es reicht wenn andere Dich dort plazieren ;)

....:Huhu: echt geil (Sorry), "Andere" machen sich die Mühe (Arbeit...) wegen mir und ich muss gar nix tun, kann sozusagen Schifoan, Surfen usw.- und "Andere" kümmern sich für mich...;) ;)
PS: Aber wie schon erwähnt,...dös ist bestimmt dort wohl mein Double..:)

KernelPanic 01.03.2012 02:34

c't-Editorial

dude 01.03.2012 03:22

Auch hier belibt die zentrale Frage:

"Das gilt nicht nur für mich, sondern für alle 800 Millionen Facebook-Mitglieder. Offen ist nur die Frage, was genau Facebook mit diesen Daten macht."

Hat einer eine Idee? Siehste, ich auch nicht.

Trimichi 01.03.2012 06:02

Kinder tuen gerne Dinge heimlich und müssen aktiv vor den Gefahren von sozialen Netzwerken geschützt werden. Wie? Verbot, Verbote und Kontrolle des Verbote, mit zunehmenben Entwicklungsalter Lockerung. Man kann es auch "die eigenen Kinder stalken" nennen.

Die Diskussion ist interessant, aber auch überflüssig. Denn was wirklich zählte, wäre auf Seiten der Gegner eine Lahmlegung von fb - zumindest temporär (Hackerattacke).

Was fb mit den Daten macht? Ich weis es auch nicht.

Gruss Trimichi

*edit: zu argumentieren, dass künftig Infos hpts. via i-net resp. social networks verbreitet und konsumiert werden halte ich für ein Gerücht. Ist so, als wie wenn man sagt, dass in naher Zukunft nur noch z.B. Lady Gaga, und nicht mehr U2, AC/DC oder Queen gehört wird.

Pankerunner 01.03.2012 07:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719846)
Auch hier belibt die zentrale Frage:

"Das gilt nicht nur für mich, sondern für alle 800 Millionen Facebook-Mitglieder. Offen ist nur die Frage, was genau Facebook mit diesen Daten macht."

Hat einer eine Idee? Siehste, ich auch nicht.

Offenbar hat aber Facebook eine Idee - umsonst glauben die Jungs ja nicht, einen Marktwert von 100 Mrd. $ zu haben.

Wenn ich sehe, was die Post heute für die Einmalbenutzung eines personalisierten Werbedatensatzes verlangt (der nur durch demographische Daten und ein wenig Briefträgerbackground angefüttert ist), kann ich mir aber schon vorstellen, das ein weltweiter Pool von 800.000.000 extrem ausführlichen Personenprofilen bei einigen Marketingmitarbeitern feuchte Träume auslöst.

Jörrrch 01.03.2012 08:37

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 719597)
Ich glaube Du unterschätzt die Phantasie der Facebook Programmierer.:Blumen:

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 719845)

Na siehste :Blumen:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719846)
Auch hier belibt die zentrale Frage:

"Das gilt nicht nur für mich, sondern für alle 800 Millionen Facebook-Mitglieder. Offen ist nur die Frage, was genau Facebook mit diesen Daten macht."

Hat einer eine Idee? Siehste, ich auch nicht.

Was auch immer damit passiert es ist nicht OK das ich ohne das ich etwas dagegen machen kann meine Surfverhalten gespeichert wird. Vor allem ist es nicht OK den Benutzer es nicht zu sagen. Deswegen lege ich ja jedem Internetseitenbetreiber der diesen Button benutzt diese 2 Klick Technik ans Herz.

dude 01.03.2012 12:03

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719883)
Was auch immer damit passiert es ist nicht OK das ich ohne das ich etwas dagegen machen kann meine Surfverhalten gespeichert wird.

Bleib' doch weg oder schau' nur zu!

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 719865)
Offenbar hat aber Facebook eine Idee - umsonst glauben die Jungs ja nicht, einen Marktwert von 100 Mrd. $ zu haben.

Aber was muss daraus denn "boeses" Folgen? Im schlimmsten Fall wirst Du halt gespammt.

Pankerunner 01.03.2012 12:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719965)
Aber was muss daraus denn "boeses" Folgen? Im schlimmsten Fall wirst Du halt gespammt.

Stimmt - das ist eher der nervige Part :Cheese:

Unangenehmer wirds, wenn nach ner Facebook-Session im Internetcafe Dein Nachfolger den Freemail-Account der Al-Qaida-Ortsgruppe Bagdad West abfragt - das könnte bei der nächsten Einreise in die Staaten schon einen kleinen Abstecher über Saudi Arabien verursachen...

Jörrrch 01.03.2012 12:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719965)
Bleib' doch weg oder schau' nur zu!



Aber was muss daraus denn "boeses" Folgen? Im schlimmsten Fall wirst Du halt gespammt.

Ich schrieb nicht das ich damit nicht klar komme, lediglich das es nicht OK in meinen Augen ist. Vor allem das nicht aufzeigen.

Pascal 01.03.2012 12:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719965)

Aber was muss daraus denn "boeses" Folgen? Im schlimmsten Fall wirst Du halt gespammt.

Es ist keine Frage des Zwangsläufigen sondern des Optionalen...das "muss" ist durch ein "kann" zu ersetzen...;)

KernelPanic 01.03.2012 12:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 719965)
Im schlimmsten Fall wirst Du halt gespammt.

Bingo :-D

tandem65 01.03.2012 13:57

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 719883)
Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 719597)
Ich glaube Du unterschätzt die Phantasie der Facebook Programmierer.:Blumen:

Na siehste :Blumen:

Das brauche ich nicht aus der CT' zitiert bekommen, da mir das klar ist und es entspricht dem was ich geschrieben habe. Du unterschätzt die Phantasie der Facebook Programmierer wenn Du glaubst Du könntest Dich durch die von Dir beschriebene Verhaltensweise schützen vor der Datensammlerei. Die können ganz easy sehen mit welcher privaten IP Du auf welchem PC hinter der Firewall/dem Router unterwegs bist.

Cruiser 01.03.2012 14:02

Um die Kirche mal im Dorf zu lassen, muss auch mal gesagt werden, dass wohl niemand die Ressourcen aufbringen mag, diese ganzen Daten auch im Detail auszuwerten, aufzuarbeiten und einem Ziel zuzuführen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.