triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Hamburg City-Man / WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Hamburg Triathlon am 21./22. Juli 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22074)

Flyer 23.07.2012 11:35

Gratulation! Super Zeit für das erste Mal, Big Mac!

Wenn ich bedenke wie stolz ich gestern noch war, bei meinem fünften Start in HH endlich die 2:30 geknackt zu haben (2:28:45)

Aber ich bin natürlich auch deutlich älter als Du ;)

Drafting habe ich deutlich mehr gesehen als die letzten Jahren - und die Kampfrichter waren passiv wie immer: Da sind ganze Grüppchen schön im Kreisel gefahren.
Am besten war ein Typ mit Areohelm der sich schön im Windschatten nach dem Wendepunkt den Berg hochziehen liess. Immer wenn sein "Schrittmacher" überholt wurde hat er sich an den Überholer gehängt und hat sich so schön der Berg hochgelutscht.

Aber insgesamt fand ich den WK wie immer sehr schön und stimmungsvoll.
Die Anfeuerung ca. 980 m vor dem Ziel habe ich leider nicht mitgekriegt - war wohl schon zu sehr im Tunnel. Obwohl - mit den Cheerleadern ein Stück weiter habe ich noch schön die Welle gemacht :Huhu:

Wenzel 23.07.2012 11:43

Hab auch die 2:30h geknackt. 2:29:32h um genau zu sein ;-)
Damit auch mein Ziel erreicht und somit super happy. War wohl auch einer der wenigen die tatsächlich sich an die Windschattenregel gehalten haben... letztendlich war es sogar gut um 7:30 Uhr bereits gestartet zu sein, so dass ich noch einen schönen Tag in Hamburg mit Freunden hatte. :-)

loomster 23.07.2012 13:26

ich fand es ging dieses mal auffallend gut mit dem Windschatten. Also mit dem einhalten der Regeln :) Mir hat es auch wieder mega Spass gemacht. Bin leider momentan 8kg zu schwer fuer richtig gute Zeiten, aber zumindest mal 1st out of the water und das mit meiner schlechtesten Schwimmzeit von drei Starts. Die Baustellen waren alle gut gekennzeichnet, nur einmal hat ne Polizistin ein Auto ueber die Strasse gelassen und ich musste bremsen, nichts dramatisches, aber das sind dann drei Sekunden die nachher 10 Plaetze ausmachen...

Benny82 23.07.2012 15:56

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 781831)
...ich fand es ging dieses mal auffallend gut mit dem Windschatten. ...

Fand ich gar nicht. War eher wie beim Bund damals "3 Mann neben einander viele viele hintereinander".

Die Geschichte mit dem Stadtrad stimmt wirklich. Gab es aber letztes Jahr auch schon.

schumi_nr1 23.07.2012 16:32

Zitat:

Zitat von Benny82 (Beitrag 781907)
Fand ich gar nicht. War eher wie beim Bund damals "3 Mann neben einander viele viele hintereinander".

Die Geschichte mit dem Stadtrad stimmt wirklich. Gab es aber letztes Jahr auch schon.

vor 2 Jahren standen sogar 3 dieser

Räder in der Wechselzone...

loomster 23.07.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Benny82 (Beitrag 781907)
Fand ich gar nicht. War eher wie beim Bund damals "3 Mann neben einander viele viele hintereinander".

Die Gruppen, die ich ueberholt hatte, fuhren alle mehr oder minder regelkonform mit Abstand nach vorne und zur Seite.
Aber vielleicht war das auch nur der Rausch der Geschwindigkeit, der die Abstaende hat groesser erscheinen lassen :Lachanfall:

Benny82 23.07.2012 17:07

Richtig gelacht haben wir allerdings am Samstag. Wir waren an der Radstrecke zum zuschauen als neben uns so eine nicht mehr ganz Junge Dame auf einem Trekkingrad mit Korb hielt. Erstmal ihre bekannten an der Strecke grüßte:" Ach schön das ihr auch hier seid. Das ist ganz schön warm. Ich glaube ich gebe euch mal meine Jacke." Als Sie ihre Jacke abgeben hatte wurde sich noch schnell mit Bussi verabschiedet, die Startnummer zurecht gerückt und das Rennen wieder aufgenommen.

Wir haben uns nur noch weggeschmissen.

Bigmac 23.07.2012 22:33

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 781951)
Die Gruppen, die ich ueberholt hatte, fuhren alle mehr oder minder regelkonform mit Abstand nach vorne und zur Seite.
Aber vielleicht war das auch nur der Rausch der Geschwindigkeit, der die Abstaende hat groesser erscheinen lassen :Lachanfall:

Den Eindruck hatte ich auch, aber wenn man selbst schnell fährt (und ja, ich war schneller als 90% der Fahrer, ich habe viel überholt :D ) dann hat man ja auch gar nicht so richtig die Chance, die Abstände einzuschätzen. Ich weiss nur für mich, dass ich da penibel drauf geachtet habe und es auch nicht schwer fand, auszuweichen-
Ehrlich gesagt, die Leute sind ja selbst Schuld, wenn sie sich mit ihrer Bikezeit selbst in die Tasche lügen - aber das klang ja hier auch schon öfter mal im Forum an.

JF1000 24.07.2012 21:49

Wer hat einen Leistungsmesser auf der OD gehabt und kann somit seine Wattwerte benennen?

speedskater 22.12.2012 13:58

Auf der website habe ich keine Startgebühren gefunden.
Wieviel kostet die OD 2013?
Oder (als Anhaltspunkt) wieviel hat sie 2012 gekostet?
Danke.

Chmiel2015 22.12.2012 15:19

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 848518)
Auf der website habe ich keine Startgebühren gefunden.
Wieviel kostet die OD 2013?
Oder (als Anhaltspunkt) wieviel hat sie 2012 gekostet?
Danke.

Moin, ich meine ich habe 85€ in 2012 für die OD bezahlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.