![]() |
Zitat:
|
So, dieses Mal hab ich mir nur Bonn selber gespart und bin damit 55 von 60 km gefahren. Das Leiden ist etwas geringer geworden, aber wie ich danach noch 15 km laufen soll, wenn ich davor auch noch geschwommen bin, ist mir ein Rätsel :Nee:
Die Markierungen sind wirklich erheblich besser als beim letzten Abfahren. Da fehlten an ein paar entscheidenden Punkten noch Pfeile. Nur die Mountainbike-Strecke rund um den Campingplatz wird wohl nicht mehr besser werden bis zum Triathlon, oder? Ich hab das Gefühl, daß seit letztem Abfahren überhaupt nichts passiert ist an der Stelle :( |
Neh, vor dem Sassenberg das sieht schon Wochen oder gar Monate so aus. Ist offensichtlich nicht ganz fertig, denn die Baken stehen immer noch da, aber am Asphalt passiert nix. Diese Straße ist halt nur von lokaler Bedeutung und an der Grenze zwischen NRW und RP.
Ist doch gut, wenn Dir die Strecke jetzt nicht mehr ganz so übel vorgekommen ist. Das Laufen wird schon irgendwie gehen. Zum einen ist es ja zum Schluß oben bei Ungarten gerade und dann geht's bergab nach Bonn runter. Zeit sich zu erholen. Dann isses einfach was anders, ob man ne Strecke im Training oder im WK absolviert. Ich krieg z.B. auf der Bonner Strecke im Training nie mein WK-Tempo hin, auch wenn ich noch so reinhaue. Im Wettkampf läuft's einfach besser und schneller noch obendrein. Beim Laufen leg ich einfach mal in meinem Tempo los, 500 m - 2 km ans Laufen gewöhnen, auf den Stil achten und an die langsame Geschwindigkeit gegenüber dem Rad gewöhnen. Dann such ich mir jemand, der mich langsam überholt. Nicht zu schnell, denn da kann ich eh nicht dranbleiben. Aber eben ein bisschen schneller, also ich laufe. Und da häng ich mich dran. Ich frag mich dann immer nach weiteren 1-2 km, wie das gutgehen soll bis ins Ziel, aber bisher hat's immer geklappt. Letztes Jahr ist ca. 500 m nach dem Wechsel 'n Mädel aus unserem Buli-Team an mir vorbei. Hab mich drangehängt und am Anfang war's auch ziemliches Hängen, d.h. ich hab mich gefragt, wie ich das bis ins Ziel schaffen soll. Irgendwann nach der 2. Runde hatte ich mich dran gewöhnt, bin vorbei und ab da hat sie "gedrückt". Klar war ich fertig im Ziel, aber das Ergebnis hat gepaßt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann mir jemand sagen, wie steil (in Prozent) die größte Steigung beim Bonn-Triathlon ist?
Gibt es evtl. sogar Seiten, wo man sowas nachgucken kann - also auch für andere Strecken? |
Zitat:
http://www.quaeldich.de/news/touren/...engebirge&sp=1 |
Zitat:
Sassenberg (239 m) Das Dorf Sassenberg liegt auf einem Höhenzug oberhalb des Hanfbachtals im östlichen Siebengebirge. Der steile Anstieg von Kotthausen ist auch als „Alpe d’Huez des Hanfbachtals“ bekannt. Im direkten Vergleich mit dem großen Namensvetter in den Alpen würde diese kurze Steigung natürlich völlig untergehen. Ein kleines bisschen Tour-de-France-Flair hat man jedoch auch hier, denn die schmale Straße hinauf nach Sassenberg ist zur Anfeuerung mit Namen von Teilnehmern des Bonn-Triathlons übersät, dessen Radstrecke traditionell hier entlang führt. :Cheese: Und da ist von 14 und 12 % die Rede ... nu muß ich nur noch verstehen, obs der richtige Anstieg in der richtigen Richtung ist :Gruebeln: Aber daß das nur 2-stellige Höhenmeter auf 1,1 km sein sollen, kann ich gar nicht glauben :-(( |
Es ist der richtige Anstieg und die richtige Richtung.
Schlimmer find ich aber den hier von Lanzenbach weg: http://www.quaeldich.de/paesse/westerhausen-pass/ Der hat auch 3-stellige HM. |
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf - Maifelder - Strampeltier - witzknubbel - engelchen (Wartelistenkandidat!) - speedskater - FroschCH - malihini - eifel-man - Rhing (Test für Roth) - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: ) - Danksta Liga: - 3-rad - gurke - neonhelm - matwot - Diver |
Zitat:
Wie geht's Dir? Gruß: Michel |
Einzelstarter:
- PippiLangstrumpf - Maifelder - Strampeltier - witzknubbel - engelchen (Wartelistenkandidat!) - speedskater - FroschCH - malihini - eifel-man - Rhing (Test für Roth) - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: ) - Danksta Liga: - 3-rad - neonhelm - matwot - Diver |
So langsam freue ich ich auf den Start in Bonn und das Wiedersehen mit Euch Foris ! Im Januar 2012 war die Motivation noch riesengroß. Aber nun - arbeitsmässig völlig am Limit und dann die gemütlichen Tage mit meinem kleinen Jungen Ben - 1. Jahr - ließen die Trainingsmotivation drastisch sinken.
Das ist mal eine völlig neue Erfahrung - sehr schön ist das - sonntags mal nicht früh um 07.00 Uhr radeln. Hatte überlegt alle Wettkämpfe in die Tonne zu hauen - aber das ist auch kein Weg. Finishen ist angesagt ! Das Schwimmen im Rhein is´ n klacks - das Radfahren geht ja tendenziell auch viel bergab und das Laufen - nun ja - ist flach und lang (aber wir sind ja nicht alleine auf der Strecke) Übrigens - hier regnet es aktuell heftig - d.h. die Strömung im Rhein wird stärker ! :) eifel-man |
Zitat:
Bei deinen 12-14% wär ich bereits im Voraus abgestiegen :( :Cheese: Die Richtung sollte stimmen, andersrum ists recht leicht (sogar für mich) :Lachen2: |
Zitat:
|
Hand gebrochen und noch zu früh. Kein Risiko wegen Roth;)
Ich komm aber zum knipsen.:Huhu: |
Zitat:
war das Wasser im Fü doch noch hart?:Cheese: Schön, dass Du dann trotzdem dort bist. |
Zitat:
Dann hau mal einen raus, Alter. Lass die Bäm! raus! |
Heute kam ein Newsletter:
Die Schwimmstrecke ist im Gegensatz zum letzten Jahr ca. 200 Meter kürzer. Der Schwimmausstieg befindet sich am Chinaschiff. Dort wird, wie schon bei früheren Veranstaltungen, das THW eine Rampe aufbauen, über die Ihr in die Wechselzone gelangt. Somit sollte sich auch keiner mehr durch Steine oder Scherben die Füße aufschneiden. :liebe053: Das war - neben der Radstrecke :cool: - meine größte Sorge. Letztes Jahr haben sie knapp 1 Kubikmeter Glas aus dem Ausstieg gesammelt und trotzdem gabs noch Verletzte :( |
Das wird aber lustig - ein Rampenausstieg !
Jetzt weiß ich auch wo der Begriff "Rampensau" herkommt. Mal Quatsch beiseite - ne gute Sache ist das mit der Rampe - hoffentlich gibt es aber kein Gedränge. Ansonsten heisst es das Chinaschiff zu entern. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt Leute, die haben Erfahrung mit den Drahtseilen, mit denen das Chinaschiff am Ufer festgemacht ist. Und Arbeitshandschuhe für bzw. gegen die "Fleischhaken" hat man dann ja nicht dabei. ;) Ist aber wie gesagt auch ne problemlose Sache vor allem mit Unterstützung der Helfer. Nur muß man die Rampe natürlich sofort frei machen. |
Auf Bonn hab ich fast noch mehr Lust als auf die ganzen LDs. Vielleicht mach ich da nächstes jahr einfach ohne Rad und Schwimmtraining mit...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe den Schwimmausstieg noch rechtzeitg erreicht. Bonn 2005 war mein bisher schönster WK, 35°, Mörder Druck in den Beinen und dazu noch ne 1:10Std (war für mich richtig schnell) beim Laufen. |
@Maifelder:
Hab 2006 erst mit Tria angefangen (2004 mal ne VD, ok) und ich werde mich hüten, meine Zeiten von damals zu posten. Zur Auswahl ständen: :( :o :Weinen: :Lachanfall: Wenn man von ganz unten kommt, kann man sich auch im Alter noch verbessern.:Lachen2: @Diver Aber ein bisschen Adrenalin ist doch gut für die Leistung, .... wenn man's unter Kontrolle behält. Und für die Kontrolle ist der Kopf zuständig. |
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits - wer länger unterwegs ist - hat mehr vom Rennen. |
Meine Wade ist wieder in Ordnung.
Fährt jemand am So die Strecke noch mal ab? |
Zitat:
Können wir das ggf. noch auf 4Std ausdehnen? |
Zitat:
Nächsten Donnerstag ist für die meisten wohl zu knapp vor dem Rennen? Da könnte ich mir eine frühe Runde von Bonn aus vorstellen. |
Zitat:
|
Yep ;)
|
Wieviel Grad hat aktuell der Rhein in Bonn?
|
Zitat:
http://www.hlug.de/?id=7124 (evtl. einen Tag zurückblättern und auf die Anzeige "Tabelle" umschalten) |
Die Startnummern sind online.
Und ich lieg schon wieder flach :Nee: Hoffentlich gibt sich das bis Sonntag wieder. Dieses Mal ist es ja ein paar Tage früher als vor dem letzten WK-Versuch ... Einzelstarter: - 1074 - PippiLangstrumpf - Maifelder - Strampeltier - witzknubbel - engelchen (Wartelistenkandidat!) - speedskater - FroschCH - malihini - eifel-man - Rhing (Test für Roth) - Godi68 (diesmal hoffentlich ohne Glasscherbenschnitt vom Schwimmausstieg :Cheese: ) - Danksta Liga: - 3-rad - neonhelm - matwot - Diver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.