|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 1,5 km = 30:xx ... einfacher Dreisatz, jetzt kann man noch ein paar Minuten für im Meer schwimmen abziehen, aber eine 18:xx ist nicht realistisch. | 
| 
 Zitat: 
 Du warst nicht da, ich war nicht da. Aber mir wurde versichert, dass da niemand so gefahren ist, wie auf trockenem Asphalt. Das ging gar nicht! Es war einfach sackgefährlich, insbs. beim überholen und in der Draftinggruppe der BuLi. Ach so: Wäre schön, wenn Du mal Deine Werwolf-Tri-Szene-Maske ablegen und auch mal hier den lieben Emu spielen könntest. Danke Tim | 
| 
 Zitat: 
 Wenn man da so ein Pulk auf die Strecke schickt, bei dem es wirklich um was geht und zusätzlich noch die DM integriert ist, dann ist einfach klar, dass an einem gewissen Limit gefahren wird und man kann in keinem Fall erwarten, dass sich da plötzlich alle írgendwelchen Bedingungen anpassen. Die meisten werden sicherlich geglaubt haben, dass die Bedinungen zwar schwierig werden, aber sie gingen davon aus, dass der Veranstalter ihnen schon eine fahrbare Strecke prästentieren wird. Und die erwähnten Problemstellen waren meiner Meinung nach für eine Windschattenfreigabe ungeeignet und hier tragen die Athleten auch die geringere Schuld für die Unfälle. Diese zugeteerten alten Straßenbahngleise bspw. konnte man mit freier Sicht in gutem Winkel anfahren, wirklich kein Problem. Aber einem Pulk sieht man die nicht mal kommen und da ist es kein Wunder, dass es da dann haarig wird. Genau wie diese Asphaltbeule, die war wirklich mitten auf einer Straße mit sonst perfektem Asphalt. Selbst wenn man die markiert hätte, wäre dieser Stelle für eine Großgruppe gefährlich gewesen und man hätte die in der Wettkampfbesprechung erwähnen müssen. Darüber wurde aber nichts gesagt. Bei der Streckenauswahl und der Streckenbesichtigung muss so was doch auffallen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Was erwartest du? Absprachen über "neutralisierte Runden um mal die Strecke zu checken" unter den Fahrern...? Also bitte ;) :cool: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Das hat sie doch gerne gemacht.:Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Willst Du mir jetzt sage, dass sie keine gezwungen hat Profis zu werden ? Wir kommen aber gerade wieder an einen Punkt, aus den ich echt keine Lust habe. :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 ich habe mich mit ihm unterhalten, als er aus dem krankenhaus raus ist. er meinte, dass er keine chance hatte - den pickel überhaupt nicht gesehen hat, obwohl er wohl farblich markiert war - aber wer sieht das bei den geschwindigkeiten schon. @steffen - falls du mitliest - gute besserung | 
| 
 farblich markiert war relativ - bei den Regenschauern. Man hatte auch keine Chance, ich habe erst nach drei Runden geblickt, warum er sich dort hingelegt hat. Solche Stellen müssen vorher den TL bekannt gemacht werden, zumal dieser in einem Bereich der Strecke lag die am Tag zuvor nicht abgefahren werden konnte. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 s. oben, da hatte ich ja auch Ähnliches geäußert in dem Sinn, das gerade das DSW wissen sollte, wie man sowas organisiert. Schade, denn ein so traditionsreicher Tri-Standort wie DA, wo ich 1984 zum ersten Heinerfest-Tri war, hat sowas nicht verdient. Leider aber eignen sich die Heinerfest-Strecken nicht für Draftingrennen & sie mussten wohl für nen Mehrrundenkurs in die Stadt, um die DM zu bekommen. Wobei: Die Radstrecke des City Cup der 90er ging als 2 (?)-Rundenkurs einfach weiter die B26 raus und dann durch den Tunnel untern Luisencenter, oder nicht? | 
| 
 Zitat: 
 Ich gehe 'mal davon aus, dass es nach einem Regenrennen im Radsport und Motorsport zu ähnlichen Diskussionen käme wie die, die wir jetzt hier haben. Gruß N. | 
| 
 Zitat: 
 Du willst es dir unbedingt schönreden, gell? | 
| 
 Zitat: 
 Ich will das jetzt nicht alles verteufeln dort, viel hat bei der Organisation auch funktioniert und für die meisten war der Ablauf ja auch ok. Aber die Radstrecke mit Windschattenfreigabe war indiskutabel schlecht, da gibt's nichts schön zu reden. | 
| 
 Mal was andere, an die die teilgenommen habe. ich hab Nen falschen neo wiederkommen. ich suche ein sailfish attack in s ohne das irgendwo was abgeschnitten worden ist und biete ein sailfish attack in sl mit gekurzten Beinen.  War Ne bittere Veranstaltung schwimmstrecke waren auch falsch !!! | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Mal eine Frage in die Runde: Ist zufällig jemand die Schwimmstrecke mit einem GPS geschwommen und kann mir die Strecke irgendwie "aufdröseln" ? Ich würde gerne wissen, wieviel Meter die 2,75 Runden waren. Grobe Schätzungen brauch ich nicht, echte Meterangaben wären interessant. Danke ! :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 :Cheese: :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Der schafft es wohl sogar auf einer 50m Bahn die geschwommene Strecke recht genau zu vermessen. Die Frage ist nur, wer mit so einem Klotz am Start war... | 
| 
 Zitat: 
 Der 910er ist bestimmt super! Soweit ich aber weiss, gibst Du da ein, dass eine Bahn, nach der ne Richtungsänderung um 180° kommt, 50m hat. Dann zählt der die Richtungsänderungen um 180° und setzt pro Bahn 50m an. Das is nix mit exakter Entfernungsmessung, sondern einzig festgemacht an den Richtungswechseln. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Um Bahnenschwimmen geht es ja nicht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Google-maps funktioniert aber auch nur dann, wenn die exakte Position der Bojen bekannt ist.:Cheese: :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Das ist es aber, was ich viel schlimmer finde: der Verein richtet ja nicht erst seit diesem Jahr solch hochwertige Veranstaltungen aus, die haben also entsprechende Erfahrung. Da muss man doch auch wissen, dass man auf schlechtes Wetter vorbereitet sein muss - zumal der Regen seit Tagen angesagt war. So wie ich das gesehen habe, gab es für die Atlethen im Ziel auch keine offiziellen Unterstände oder Wärmezelte - und ich fand es saukalt (war nur Zuschauer) und war froh, dass ich so viel an hatte. Dann das Chaos mit den hessichen Ligen: das gab es glaub ich noch nie, dass die Ligen nicht in einem Startblock gestartet sind - unsere Mannschaft wurde sogar auf mehrere Starts aufgeteilt, so dass man als Zuschauer absolut keinen Überblick hatte, wer nun an welcher Position liegt. Die fehlende Startliste, das Chaos mit der Rückgabe der Beutel, die fehlenden Zeitmessmatten - alles Fehler, die man einem Erstausrichter gerne mal nachsieht, aber nicht bei einem solch erfahrenen Ausrichter und vor allem nicht bei dem Startgeld! Ich hab gedacht ich spinne, als ich erfahren habe, was die für den Start verlangt haben. Naja, schaun ma mal, ob die Griesheimer das am Samstag besser hin bekommen Nopogobiker | 
| 
 Freu mich nach dem Mist auch schon auf Griesheim, :) | 
| 
 ich hab die laufstrecken mal per GPSies nachgepunktet.  bei der OD komme ich genau auf 2,0undpaarzerquetschte. bei der sprintrunde allerdings auf 1,85km - kann das sein? das wäre ja schon eine erhebliche abweichung. lg | 
| 
 Der Veranstalter hat wohl im Rahmen seiner Genehmigung die Veranstaltung abgehalten. Man sollte wohl eher mal die DTU fragen, wie man sowas genehmigen konnte. Wenn man so die letzten Jahre auf die HP der DTU geschaut hat, musste man feststellen, dass die Ausschreibungen für DM immer sehr lange online waren. Vermutlich sind die Darmstädter irgendwann eingeknickt, als die DTU sie eindringlich bekniet hat, die Veranstaltung abzuhalten. Die Veranstaltung hatte wohl einen EL und einen TD vor Ort, man hätte sich die Herren/Damen mal zur Brust nehmen sollen oder ggf. Protest einlegen sollen. | 
| 
 Zitat: 
 Den Teilnehmern des BL-Rennens würde ich auch keine mangelnde Fahrtechnik unterstellen, aufgrund derer sie dann über Motorhauben, Absperrgitter, Schienen oder Asphaltbuckel geflogen sind... | 
| 
 Wie gestern bereits geschrieben bin ich in der 1. HL gestartet und kurz vor Ende der ersten Runde mit nem Reifenplatzer ausgeschieden. Die letzten 2-3km in Richtung Stadt empfand ich als äußerst unangenehm.  Neben den beschriebenen Fahrbahnverhältnissen waren ausgesprochen viele Starter (vor allem der offenen Klasse) holländisch unterwegs, in der Form, dass so weit wie möglich links gefahren wurde. Einmal hätte es fast gerappelt als in einer langgezogenen Linkskurve der zu Überholende trotz Warnschrei die Ideallinie ansteuerte. Solche Dinge in Kombi mit der nassen, besch..... Straße haben eher was mit russisch Roulette als mit Triathlon zu tun. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.