![]() |
Meine Sch... Was fällt denen ein!
Man kann ja durchaus was an Teilnehmern verdienen aber so offenscihtlich abzuzocken, dass bei Kunden auch genau das Gefühl bleibt ist doch traurig. Ich bin dummerweise auch für Frankfurt gemeldet und auch gerade einer der Wakelkandidaten die, eigentlich zu schlecht sind für die Quali. Bei den vergangenen Rennen haben mir jeweils 5 Minuten gefehlt. Ich hatte mich daher bewusst für Frankfurt angemeldet weil hier durch die Vielzahl an Slots die benötigte Zeit gut planbar war. Das Argument fellt nun weg und vom Rennen aus würden mir andere besser Gefallen. Kann hier ein Jurist etwas sagen ob ich ein Rücktrittsrecht habe und auch was mit dem bereits gebuchten Hotel ist. :Nee: |
Zitat:
Mit fällt nur eben immer wieder auf, dass fast alle Väter die Elternzeit noch für irgendein "Projekt" nutzen und selten als 100%ige Kinderzeit sehen. So, und nun zurück zum Thema! |
"Hawaii Slots 2012
Für alle Athleten, die sich bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship 2012 einen der begehrten Startplätze für die IRONMAN World Championship auf Hawaii 2012 erkämpfen wollten, kam die Meldung der Reduzierung der Anzahl von Slots überraschend. Die dadurch entstandene Problematik ist uns durchaus bewußt. Wir arbeiten an einer konstruktiven Lösung für unsere Athleten und sobald es neue Ansätze gibt, werden wir das an dieser Stelle kommunizieren." http://ironmanfrankfurt.com/de/news-2/ |
An Hunki:
Natürlich wäre es schade, wenn die Lotterie wegfiele. Der Ironman Hawaii lebt auch davon, dass sich Bierbäuchige nach 15:30 h im Dunkeln über die Linie quälen. Finde ich persönlich viel wichtiger, dass es sowas auch gibt, als noch 100 verbissene mit diesen lächerlichen Strümpfen rumlaufende sub 10 Finisher mehr... Dass du ein ganz steiler Hecht bist, der einen der ersten Slots abgreift haben jetzt alle hier verstanden, obwohl du es so galant durch die Blume ausgedrückt hast. Das Argument härter zu trainieren finde ich auch fragwürdig. Ich gehe davon aus, dass jeder an seinem persönlichem Limit trainiert, um die Quali zu schaffen. Und dieses Limit lässt sich oft aufgrund anderer (oft wesentlich wichtigeren) Verpflichtungen nunmal nicht beliebig verschieben. Und abgesehen davon: Einen Vertrag einseitig und klamm heimlich zu brechen ist einfach falsch... |
Zitat:
Das meine Leistung gut genug ist um mich zu qualifizieren hat nichts mit Prahlerei zu tun. Es ist einfach so. Wenn ich mich aber nicht in den Bereich bewegen könnte, müsste ich mir dann einfach eingestehen, dass ich einfach nicht gut genug bin und es auch mal gut sein lassen. Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich meinetwegen ne 09:15 schaffe und bei 100 slots auf hawaii dabei wäre, dank der änderung aber nicht...wofür genau bin ich dann nicht gut genug? |
Zitat:
Wer eine 9:15h in der M30 abliefert, ist in meinen Augen nicht langsam oder zu schlecht. Die Leistungsdichte war in Frankfurt schon immer ziemlich hoch. Nun, dank der geringeren Slots, werden hier wohl weltweit die schnellsten Zeiten nötig sein, um sich für Hawaii zu quaifizieren! |
Zitat:
"Nur durch das Verständnis und Entgegenkommen des Arbeitgebers ist es mir möglich meinen Sport auf diesem hohen Niveau zu betreiben." Und dann fehlen zum Schluß ein paar Minuten, die nichts damit zu tun haben, dass sie nicht gut genug sind. |
Zitat:
Im Übrigen kann es auch dich betreffen, wenn du einen schlechten Tag erwischen würdest. |
Zitat:
Für mich wäre eine Quali schön. Wenn es nicht klappt gehen wir im Herbst halt statt nach Hawaii nach Westaustralien. Schade ist einzig, dass ich so schon drei mal eine Slot nicht nahm und es jetzt plötzlich schwerer wird. Aber im 2013 bin ich in der M40 :Lachen2: (dann gehen wir zwar sicher nicht nach Hawaii). Felix |
Zitat:
|
Kann jemand hier was zum rechtlichen sagen?
Kann ich aufgrund der geänderten Vertragsbedingungen: - Meine Startgebühr zurück fordern - Mein gebuchtes Hotel erstatten lassen - Meine Extra für das Rennen gekauften Laufräder erstatten lassen :Cheese: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Athleten können ihre Teilnahme naturgemäß zu den geltenden Bedingungen auch völlig stornieren. |
Zitat:
wäre ja genauso als wenn ich mir nen auto kaufe mit klima, tempomat und in schwarz und das autohaus stellt mir bei der übergabe ein rotes mit klima und ohne tempomat. und dann kommt das autohaus und sagt: "lieber kunde sie müssen das auto so natürlich nicht nehmen, aber wenn sie die bestellung stornieren wollen, dann zahlen sie 25% des kaufpreises" die haben ja nicht alle latten am zaun! PS.: ich bin froh mich gegen ffm entschieden zu haben |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mir geht es ja so ähnlich und ich denke, dass sollte man den Veranstalter auch wissen lassen. :cool: Evtl. ändert sich ja doch noch was oder ggf. müssen sie halt mit einem Rücktritt von einigen Teilnehmern leben. LG Patrick |
Zitat:
Aber im Ernst, ich finde die hier angewandte Praxis der nachträglichen Änderung der Slots unter aller Kanone :Nee: |
Zitat:
Leider finde ich auf der hp im Moment weder ne Ausschreibung noch irgendwelche Anmeldebedingungen - aber Du hast Dir ja bestimmt ne Kopie gemacht, als Du Dich angemeldet hast, oder etwa nicht ?:cool: Rechtlich gesehen kann sich der Veranstalter dann darauf zurückziehen und fertig. Und für Hotel und sonstiges sieht es IMHO sowieso ganz schlecht aus. Kannste das nicht kostenfrei stornieren oder wenigstens weitervermitteln? Aber frag' halt mal dort an, ob se Dir wg. der Slot-Geschichte ein Sonderrücktrittsrecht mit 100% Erstattung einräumen. Laut Eigenwerbung gibt es ja eine immense Nachfrage nach Startplätzen und die Anmeldung macht ja bald nochmal auf. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ich kann mir schon vorstellen, daß man aufgrund der einseitig geänderten Vertragsbedingungen ein außerordentliches Kündigungsrecht hat = 100% Teilnahmegebühr zurück.
Übliche Sekundärkosten wie Hotel, Laufräder, Hostessen und ähnliches wird man aber sicher nicht geltend machen können :cool: Da kann bestimmt Jahangir mehr zu sagen... :Huhu: |
Zitat:
"Anything is possible!" |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat von der Homepage: Zitat:
|
Zitat:
Stefan |
Ich kann mir sogar vorstellen, dass es über kurz oder lang auch bei den Amateuren zu einer Regelung wie bei den Profis kommt, d.h. Punkte sammeln anstatt direkte Quali.
|
Zitat:
Oder sogar AAA? |
Zitat:
|
Klar, macht man dann 4-5 IMs, da schafft man's locker.
Ich find das alles ganz fürchterlich!!! :Nee: Und ich hoff soooo sehr, dass Weißer Hirsch in FFM einen richtig guten Tag erwischt!! ..und Krümel sowieso..:Lachen2: |
wo sind eigentlich die ganzen ffm fans, die dort immer nur mitmachen, weil es sooooo ein schöner wettkampf ist?
|
Ich bin nicht wirklich von der Problematik betroffen, ich habe zwar ein Haken bei Hawaii Slot gemacht, in der Hoffnung, daß vielleicht die anderen 357 Starter meiner AK nicht ins Ziel kommen ;),
aber auch mir geht die Art der WTC ziemlich auf die Nerven. Erst bezahlt man über 500!!! € für nen Startplatz, was für mich doch ziemlich viel Kohle ist, und dann werden einfach so, die Bedingungen geändert. Da gefällt mir die Art von der Challenge doch sehr viel besser. Da das meine erste Langdistanz und mein zweiter Triathlon ist, hab ich mir als echter Hesse natürlich Frankfurt ausgesucht, aber ich glaube, daß wird mein erster und letzter Ironman sein. Es gibt genug andere Veranstalter für die die Athleten nicht nur Melkkühe sind! |
Zitat:
FFM ist / war ein geiler WK, hier geht es aber um ein anderes Thema. Heißt: Das eine schließt das andere nicht aus:cool: Wir verzeihen dir aber deine polemische Provokation :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
keine extra Kosten, viele Supporter, kann gut auf der Strecke trainieren usw. aber das Verhalten der WTC ist für mich langsam nicht mehr tolerabel. Ich hatte z.b. bei der Anmeldung das Power Bar Pack mitbestellt und bis heute nix davon gesehen oder gehört wann das kommen soll. Eine Melkkuh für geldgeile Fond-Manager bin ich nicht ... |
Zitat:
|
Zitat:
Hab schon weiter vorne geschrieben, dass ich 2013 nicht mehr in FFM starten werte, obwohl ich die Radstrecke direkt vor der Tür haben. Bei mir hat das aber weniger was mit den Hawaii-Startplätzen zutun (dafür war mir Frankfurt schon schon viel zu schnell). Sondern mit der Tatsache, dass sich der Veranstalter in letzter Zeit nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert und ich eh irgendwann mal in Roth starten wollte :cool: |
Zitat:
Aber es ist auch nach Zürich der IM am wenigstens weit weg und mit dem Gratis-Camping auf dem Rebtsockgelände kommt es uns ziemlich günstig. Von der Radstrecke her finde ich FFM aber nicht gerade so toll. Der Rest gefällt mir und der Familie aber. Felix |
Zitat:
Mit meinem Ziel "ankommen" bin ich von der Slot-Thematik nicht betroffen...mag sein, dass ich daher die Aufregung nicht nachvollziehen kann und mich das ganze Gekeife an Pauschaltouristen erinnert, die sich darüber aufregen, dass -obwohl sie 'all inclusive' gebucht haben- die Platte mit den Rumpsteaks auf dem üppigen Hotelbuffet nicht ständig aufgefüllt wird. 2013 starte ich nicht in Frankfurt da ich a.) entweder 'mal den Solarer Berg erleben möchte oder b.) mit dem Triathlon aufgehört habe. Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.