![]() |
Also, ich war laufen mit der 310 und der 910 am Arm. Eine links, eine rechts. Die 910 hat auf 4,7km 200m mehr angezeigt als die 310. Was absolut kurios war, die aktuelle Pace sprang bei der 910 hin und her. Ich laufe seit 12Jahren und kann ziemlich konstant laufen. Bei 5,40m/km sprang sie von 4.30m/km bis 7m/km. Das hat mich ziemlich irritiert. Die 310 ist dabei eher träge. Morgen habe ich einen 10K Wettkampf, da werde ich die ausgemessene Strecke mal checken.
Beim Schwimmen war ich positiv überrascht. Ich habe das jetzt in GC eingespielt und es wird angezeigt, wie schnell man die einzelne Bahn absolviert hat und die durchschnittliche Zahl der Armzüge. Und er erkennt den Unterschied zwischen Brust und Kraulschwimmen. Die anderen Arten habe ich nicht ausprobiert. Morgen werde ich den Wettkampf absolvieren und dann noch mal meine Erfahrung posten. Rembrandt666 |
Zitat:
|
Was ist ein Fehler in der Firmware? die 310XT links zu tragen und die 910XT rechts?
Ok, dann tausche ich die morgen ......:Lachen2: |
Firmware.
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum anscheinend so viele Leute auf diese Funktion angewiesen sind (gerade erfahrene Läufer). Die aktuelle Pace ist bei GPS-Geräten sowieso total ungenau, außerdem gucke ich doch während des Laufens nicht ständig, wie schnell ich gerade bin, dann würde man sich ja endgültig von den Dingern kontrollieren lassen. Mir reicht es, ab und an mal zu sehen, wie schnell der letzte Kilometer war. |
Da bin ich ja mal gespannt....
Hab ihn jetzt auch erst mal "hier" bestellt wie die beiden schon belieferten geschrieben haben. Gibt es außerdem noch einen anderen shop wo er schon lieferbar ist? Gruß Stefan |
@Stefan
Bei runnerspoint ist er auch als lieferbar gelistet, allerdings zur UVP... Schreib doch einfach den Herrn Kübler von ardorsport an, ob der 910 auch lieferbar ist, dann hast Du Gewissheit :-) Ich war gestern die erste Einheit mit dem neuen Spielzeug laufen und habe jetzt keine Abweichungen zum 310 feststellen können. Nachher teste ich gleich die Radfunktionen und heute Abend endlich das Schwimmen ;) |
Kann mal jemand eine Schwimmauswertung posten? Also einen Screenshot vom Trainingscenter, vielleicht auch wie trainingstagebuch etc es auswerten
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitte schön....
|
Naja, bisschen unscharf. Ich hoffe ihr könnt das lesen, sonst muss ich nochmal gucken.......
|
Kann man auch jede Bahn einzeln in einer Tabelle sehn?
Also Bahn 1 Züge 20 Zeit 30 Sekunden Effizienz 10 oder so? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, da kann man einiges sehen an Infos.....
|
In der Gebrauchsanweisung steht.
Sie können Auto Lap verwenden, um die Runde bei einer bestimmten Distanz automatisch zu speichern......(Seite11) weiter heißt es (Seite 20=) Der Effizienzindex blablabla die zum Schwimmen von 25Metern erforderlich sind. |
Radsensor
Bevor andere genauso verzweifeln wie ich heute :).
Beim Koppeln des Radsensors sollte GPS eingeschaltet sein, sonst erkennt der den Sensor nicht richtig und zeigt keine Geschwindigkeit an. Ist eigentlich nur wichtig, wenn man das Teil auch zum Aufzeichnen der Rolleneinheiten verwendet! |
Kann man eigentlich auch Schwimmtrainingspläne drauf speichern? Das wäre ja perfekt!
|
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21353 |
Zitat:
Dass das nicht nach Puls geht, ist klar, aber ansonsten liessens ich da ja schon andere Kriterien festlegen... Bis denne, Michael |
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch für's Schwimmen gilt, denn er har doch so einen Workout als Screendump in seiner Beschreibung angeführt - guck mal hier.
|
Ich habe die Uhr hier neben mir liegen und im Schwimmodus gibt es in den Einstellungen unter "Training" den Unterpunkt "Trainings" (bzw. Workouts im Englischen) nicht. Im Handbuch steht auch ausdrücklich, dass es diese benutzerdefinierten Workouts nur fürs Radfahren und Laufen gibt. "DC Rainmaker" zu dem Thema:
Zitat:
|
Erste Erfahrungen mit der Garmin Forerunner 910xt
Habe die 910xt jetzt gut eine Woche im Einsatz. Bin sehr begeistert davon. Das meiste funktioniert top.
Zwei Dinge sind mir allerdings negativ aufgefallen. - Ich bin mir nicht sicher, ob die barometrische Höhenmessung wirklich einwandfrei funktioniert. Es gibt sehr grosse Unterschiede zwischen der barometrischen Messung und der GPS Messung. Dies stellt man fest, wenn man in der Auswertungssoftware die Höhenkorrektur aktiviert oder deaktiviert. - Die Uhr verfügt über keinen Modus, indem man sie als normale Armbanduhr als Zeitgeber verwenden kann. Ist vielleicht auch nicht so vorgesehen. Hat jemand dazu Erfahrungen? |
Zitat:
Datum wird sie wie die FR310 nicht haben |
Zitat:
|
schwimmdaten unter sporttracks
Sagt mal liebe "Schonbesitzer".
Ich weiß ja nicht ob eine/r von euch Sporttracks unter windows nutzt, aber falls das so ist: Es gibt dort im Forum eine Diskussion über die Implementierung der Schwimmdaten in Sporttracks. Federführend ist der bekannte OldManBiking. Es fehlt dort an Schwimmdateien um die neuen Informationen finden, auslesen und danach in Sporttracks einbauen zu können. Wenn einer von euch Interesse daran hat, geht mal dort vorbei... @Sinus_RR Hab nach dem Beitrag bestellt und am Samstag telefonisch bestätigt bekommen "selbstverständlich ist er lieferbar......Ah ja Herr Schneider, ihre Bestellung wird am Montag versendet, viel Erfolg mit der Uhr" IK FREU MIR - WAH!!! |
Zitat:
aber ein Import der anderen Daten in Sport Tracks funktioniert oder? Das mit dem Bestellen ist ja richtig ansteckend. Je mehr ich hier lese desto schneller will ich auch so ein Teil haben. Grüße und viel Spass mit den Geräten. Wolfgang |
Um den Hype etwas anzufachen....
Lohnt sich wirklich. ! |
Mal zur Info:
Auf einer Strecke von 21.2km hat der Garmin zum Iphone 4 auf gerader Strecke (Flusslauf ohne Häuser) 1:1 die selben Werte geliefert. Sobald jedoch Häuserschluchten dazukommen gibt es kleinere Differenzen, bei extrem engen Strassen größere, wobei der Garmin zumindest lt. Karte in GC die Strecke korrekt weiter vermisst. :Huhu: |
Zitat:
- Ick freu mir ooch janz dolle - |
Ich hatte bis jetzt immer Laufuhren mit einem Footpod, und bin damit auch super zufrieden.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mit die 910 zuzulegen. Hierfür gibt es ja auch einen Footpod von Garmin. Ich bin der Meinung, dass ein Footpod immer genauer ist, als das GPS, oder meint ihr das ist Quatsch?!? |
Zitat:
Außerdem bekommst du dann auch eine Aufzeichnung der Schrittfrequenz beim Laufen geliefert. |
Ohjeh jetzt will ich auch meinen Forerunner 305 und Sigma Rox 9.0 verkaufen und voll auf den 910 umsteigen. 305er verkauffen lohnt sich ja derzeit.
Den gibt es bei AAmazon neu für 398€ und gebraucht ab 170, 246, 299, 350€ :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Strecken von GPSies auf Forerunner 910xt laden
Wie lädt man eigentlich Strecken von GPSies auf den Forerunner 910xt?
|
Das kann man per Garmin Communicator Plugin direkt aus GPSies heraus machen ("Zum Garmin GPS schicken").
|
Zitat:
Dass GPS bei der Momentangeschwindigkeit schwächelt, macht mir nix aus, ich schau ja nicht unentwegt auf die Uhr. |
Zitat:
Die tatsächliche Genauigkeit hängt sicherlich auch von der Art des verwendet Footpods ab. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Suunto-Footpod und dem Garmin-Footpod gemacht, sehr ungenau ist dagegen der Nikeplus-Footpod. Mit dem Polar-Footpod kann ich keine eigenen Erfahrungen beitragen, da ich den nie benutzt habe. GPS nutze ich seit 2003. Zuerst das Timex GPS, seit 2004 den forerunner 205 , später den Suunto gps-Pod und seit letztem Jahr den 310xt (für den ich auch ergänzend den Footpod habe). Die einzige Situation, in der der Footpod dem GPS eindeutig unterlegen ist, ist beim Laufen auf Schnee oder stark rutschenden Untergründen wie z.B, am Sandstrand. GPS ist natürlich (wenn man notwendigem GPS-Fix am Anfang absieht) etwas bequemer, weil man nur ein Teil anziehen muss, aber wenn ich's etwas genauer haben will, nehm ich immer eine Uhr mit Pod mit. |
Zitat:
|
Hallo in die Runde, ich besitze das gute Stück jetzt seit 10 Tagen und habe einige Trainings mit der Garmin durchgeführt.
Negativ finde ich die aktuelle Pace, die im Moment sehr starke Ausschläge hat. Das bin ich von anderen GPS-Uhren nicht gewöhnt, dass geht besser. Auch der barometrische Höhenmsser ist noch nicht zu gebrauchen! Beim Schwimmen hat er 3 Bahnen unterschlagen! Ich denke das erste Firmwareupdate wird da wohl Besserung bringen! Trotzdem muss ich sagen, finde ich die 910xt ist eine klasse Uhr und wenn die Bugs behoben sind- dann ist es ein "geniales Teil" So, vielleicht hilft es ja bei der Kaufentscheidung:Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.