triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Green Hell Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21058)

Raimund 19.02.2012 18:54

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 715306)
Wenn die Behörden das nicht interessiert (sprich: alle anderen Genehmigungen vorliegen): nix.

Riskierst halt nur deinen Startpass, wenn du einen hast und kannst theoretisch später nicht an noch einer lizenzpflichtigen Veranstaltung teilnehmen.

Oder fällt jemand noch etwas ein?

nee, aber hat sich schon mal jemand gefragt, warum noch nichts genehmigt wurde...:Huhu:

kullerich 19.02.2012 21:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 715420)
nee, aber hat sich schon mal jemand gefragt, warum noch nichts genehmigt wurde...:Huhu:

Nee, aber "dumm angefragt" beim Veranstalter, bis wann mit der Genehmigung zu rechnen ist, habe ich jetzt mal....

amontecc 19.02.2012 22:06

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 715420)
nee, aber hat sich schon mal jemand gefragt, warum noch nichts genehmigt wurde...:Huhu:

Kann viele Gründe haben. Vielleicht liegen noch nicht alle notwendigen Dokumente vor. etc.
Gibt es denn einen Grund für nen Verband, es nicht zu genehmigen?

kullerich 19.02.2012 22:08

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 715525)
Kann viele Gründe haben. Vielleicht liegen noch nicht alle notwendigen Dokumente vor. etc.
Gibt es denn einen Grund für nen Verband, es nicht zu genehmigen?

Wenn sich der Veranstalter nicht an die Veranstalterordnung hält, z.B. keine (ordentlichen) Kampfrichter einsetzen will oder ähnliches... Guck' mal in den Thread hier....

amontecc 19.02.2012 22:15

Hab gerade nachgeschaut: Man kann Genehmigungsanträge bis 31.3. des Veranstaltungsjahres stellen. Somit ist ja noch nix ungewöhnliches zu erkennen.
Sollten alle in der Ordnung geforderten Dokumente eingereicht werden, kann die Genehmigung an sich auch nicht verwehrt werden...

Gibt es denn Anzeichen, dass etwas ungewöhnliches vorgeht?

amontecc 19.02.2012 22:30

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 715527)
Wenn sich der Veranstalter nicht an die Veranstalterordnung hält, z.B. keine (ordentlichen) Kampfrichter einsetzen will oder ähnliches... Guck' mal in den Thread hier....

In dem Thread hier stand aber nichts konkretes... :confused:

kullerich 19.02.2012 23:00

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 715534)
In dem Thread hier stand aber nichts konkretes... :confused:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=22169

amontecc 20.02.2012 09:13

naja ok, dann will der Ausrichter wohl eigene Kampfrichter stellen. Und?

Klar sieht so etwas der Verband nicht gerne.
Immerhin setzen sie welche ein und bilden diese auch aus, wenn ich es richtig gelesen habe.

In NRW scheint es aber zumindest deswegen nicht zu Problemen zu kommen. Der Köln-Triathlon steht ja schon in der Liste.

kullerich 20.02.2012 10:29

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 715616)
naja ok, dann will der Ausrichter wohl eigene Kampfrichter stellen. Und?

Klar sieht so etwas der Verband nicht gerne.
Immerhin setzen sie welche ein und bilden diese auch aus, wenn ich es richtig gelesen habe.

In NRW scheint es aber zumindest deswegen nicht zu Problemen zu kommen. Der Köln-Triathlon steht ja schon in der Liste.

Wenn du diesen und den anderen Thread etwas sensibler liest, kannst du erkennen, dass es da wohl nicht ganz problemlos zugeht. Außerdem ist es ja prinzipiell problematisch, wenn die KR (die ja für Regeleinhaltung beim Teilnehmer und beim Veranstalter sorgen sollen) direkt vom Veranstalter bezahlt und "angestellt" werden, oder?

(Auf mein Mail bisher keine Antwort, aber es ist natürlich auch Ausnehmzustand in Köln...)

amontecc 20.02.2012 12:58

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 715661)
Wenn du diesen und den anderen Thread etwas sensibler liest, kannst du erkennen, dass es da wohl nicht ganz problemlos zugeht. Außerdem ist es ja prinzipiell problematisch, wenn die KR (die ja für Regeleinhaltung beim Teilnehmer und beim Veranstalter sorgen sollen) direkt vom Veranstalter bezahlt und "angestellt" werden, oder?

(Auf mein Mail bisher keine Antwort, aber es ist natürlich auch Ausnehmzustand in Köln...)

Kann man so sehen. Theoretisch kann es passieren, dass im Einzelfall nicht hart durchgegriffen wird, wenn es der Veranstaltung schaden wird. Auf der anderen Seite ist es ja "nur" Sport. Wenn ich genug KR im Verein habe kann ich diese ja auch nutzen und es kräht kein Hahn danach.
Ich wär da gar nicht so verbissen...

comi6967 20.02.2012 14:58

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 715736)
Kann man so sehen. Theoretisch kann es passieren, dass im Einzelfall nicht hart durchgegriffen wird, wenn es der Veranstaltung schaden wird. Auf der anderen Seite ist es ja "nur" Sport. Wenn ich genug KR im Verein habe kann ich diese ja auch nutzen und es kräht kein Hahn danach.
Ich wär da gar nicht so verbissen...

Bei allen Spekulationen ist wohl Fakt, dass der RTV die Veranwortung für die Erteilung der Genehmigung hat. Des Weiteren finden am gleichen Wochenende mit Kaiserslautern eine Halbdistanz, olympische Distanz und ein Sprint statt. In Zell finden die Rheinlandpfalz-Meisterschaften im Sprint (Liga-Wettkampf) statt, sowie eine olympische Distanz. In Baumholder findet ebenso ein Wettkampf statt. Ist es da verwunderlich, dass der RTV überhaupt nicht in der Lage ist, so viele WKR zu stellen? Auch kann man davon ausgehen, dass der RTV erst einmal seine eigenen Wettkämpfe "schützen" möchte. Hier platzt ein kommerzieller Veranstalter einfach in die Termine alteingesessener Wettkämpfe rein. Ich kann es nicht verstehen, wie ich eine Veranstaltung freischalten kann, ohne alle Hürden, wie z.B. die Genehmigung, genommen zu haben.:Nee:

maifelder 20.02.2012 15:47

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 715795)
Bei allen Spekulationen ist wohl Fakt, dass der RTV die Veranwortung für die Erteilung der Genehmigung hat. Des Weiteren finden am gleichen Wochenende mit Kaiserslautern eine Halbdistanz, olympische Distanz und ein Sprint statt. In Zell finden die Rheinlandpfalz-Meisterschaften im Sprint (Liga-Wettkampf) statt, sowie eine olympische Distanz. In Baumholder findet ebenso ein Wettkampf statt. Ist es da verwunderlich, dass der RTV überhaupt nicht in der Lage ist, so viele WKR zu stellen? Auch kann man davon ausgehen, dass der RTV erst einmal seine eigenen Wettkämpfe "schützen" möchte. Hier platzt ein kommerzieller Veranstalter einfach in die Termine alteingesessener Wettkämpfe rein. Ich kann es nicht verstehen, wie ich eine Veranstaltung freischalten kann, ohne alle Hürden, wie z.B. die Genehmigung, genommen zu haben.:Nee:



Zell und Kaiserslautern sind ebenfalls kommerziell. Weder Kaiserslautern noch Zell sind alteingesessen.

amontecc 20.02.2012 16:39

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 715795)
Ich kann es nicht verstehen, wie ich eine Veranstaltung freischalten kann, ohne alle Hürden, wie z.B. die Genehmigung, genommen zu haben.:Nee:

Ich schon. Mitunter dauern die Genehmigungen vom Amt noch länger und werden teilweise erst kurz vor der Veranstaltung erteilt. Da geht es gar nicht anders. Meist hängt es an "Kleinigkeiten" die noch zu korrigieren/verhandeln sind.
Ich glaub auch nicht, dass in Frankfurt oder Roth alle Genehmigungen vorliegen, wenn die ihre Anmeldung öffnen. Man muss halt davon ausgehen, dass man welche bekommt.

comi6967 21.02.2012 08:56

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 715831)
Zell und Kaiserslautern sind ebenfalls kommerziell. Weder Kaiserslautern noch Zell sind alteingesessen.

bei zell hast du recht, bei kaiserslautern wohl nicht so ganz. aber zweifelsfrei liegen beide orte in rheinland-pfalz.

comi6967 21.02.2012 08:59

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 715855)
Ich schon. Mitunter dauern die Genehmigungen vom Amt noch länger und werden teilweise erst kurz vor der Veranstaltung erteilt. Da geht es gar nicht anders. Meist hängt es an "Kleinigkeiten" die noch zu korrigieren/verhandeln sind.
Ich glaub auch nicht, dass in Frankfurt oder Roth alle Genehmigungen vorliegen, wenn die ihre Anmeldung öffnen. Man muss halt davon ausgehen, dass man welche bekommt.

das glaube ich allerdings nicht. ich kann mir nicht vorstellen, dass die großen veranstaltungen ohne vorabgenehmigungen ihre anmeldung online schalten.zumindest nicht bevor die wichtigste genehmigung erteilt ist. und wenn ich hier die postings nachverfolge, dann gibt es hier wohl noch viel größere probleme. d.h. wenn ich die postings richtig interpretiere.;)

amontecc 21.02.2012 09:05

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 716188)
...und wenn ich hier die postings nachverfolge, dann gibt es hier wohl noch viel größere probleme. d.h. wenn ich die postings richtig interpretiere.;)

Welche sind denn das? Ich bin leider schlecht im Interpretieren.

comi6967 21.02.2012 09:25

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 716193)
Welche sind denn das? Ich bin leider schlecht im Interpretieren.

tja, dann kann ich dir auch nicht helfen. :Nee: aber wahrscheinlich bin ich darin auch nicht gerade gut. möchte aber trotzdem hoffen, dass ein weiterer wettkampf einzug findet.

malihini 21.02.2012 13:02

Hallo,
eine kurze Info von mir, um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen und da ich bei bei der Infoveranstaltung des Veranstalters für die Ausbildung der "eigenen" Kampfrichter anwesend war:
Diese sollen NEBEN den Verbands-Kampfrichtern eingesetzt werden und nicht etwa statt ihnen und sie sollen sich auch an den DTU-Regeln orientieren, so dass eigentlich keine Konflikte entstehen sollten.
Somit soll ein fairer Wettkampf für die Teilnehmer gewährleistet werden - nicht nur in der Eifel (wo es sonst ja vielleicht aufgrund der anderen Veranstaltungen an dem Termin zu einem KR-Engpass kommen könnte?), sondern vor allem auch in Köln, wo sich ja öfters über zu wenig KR und u.a. daraus folgendes unfaires Fahren beschwert wurde. (Zugegeben, die atmosphärischen Störungen mit dem NRWTV haben die Entscheidung sicher auch beeinflusst.)
Insofern also "Dienst am Kunden";). Ich fände es schade, wenn Green Hell als potenziell genialer Wettkampf abgesagt werden müsste, weil nicht genügend KR vom Verband gestellt werden können.

maifelder 22.02.2012 07:33

Zitat:

Zitat von comi6967 (Beitrag 716183)
bei zell hast du recht, bei kaiserslautern wohl nicht so ganz. aber zweifelsfrei liegen beide orte in rheinland-pfalz.

Wieso nicht?

Veranstalter / Ausrichter:

MA3X sports & events GmbH
Zum Betzenberg 2

67663 Kaiserslautern


Bisher hat der 1 FCK es mal vor Jahren gemacht.

comi6967 23.02.2012 17:23

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 716734)
Wieso nicht?

Veranstalter / Ausrichter:

MA3X sports & events GmbH
Zum Betzenberg 2

67663 Kaiserslautern


Bisher hat der 1 FCK es mal vor Jahren gemacht.

Mit dem kommerziellen Veranstalter hast du natürlich Recht. Ich habe meinen Post oben auf das alteingesessene gemünzt. Wobei Zell ja auch noch relativ neu ist. Aber es hat sich halt etabliert. Wenn für alle Wettkämpfe im Rheinland platz ist, wieso nicht? Was mich verwundert ist ganz einfach, einen Wettkampf freizuschalten ohne eine Genehmigung dafür zu haben, aber auf der Homepage damit zu "werben". Soll aber auch nicht meine Sorge sein.

kullerich 16.03.2012 10:51

Gibt es Neuigkeiten zum Genehmigungsstatus? Auf rtv-online sind noch die Daten von Mitte Februar...

Neugierig grüßend,
kullerich

kullerich 15.04.2012 10:39

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 725271)
Gibt es Neuigkeiten zum Genehmigungsstatus? Auf rtv-online sind noch die Daten von Mitte Februar...

Neugierig grüßend,
kullerich

Irgendwelche Neuigkeiten? www-seitig tut sich weder bei RTV noch beim Veranstalter etwas....

fitnesstom 15.04.2012 14:18

die sache scheint zu eskalieren.
guckst du auch :
http://www.swim-and-run-cologne.de/2...he=1&tx_ttnews[tt_news]=187&cHash=39df4bec86d19f9dd87de9045a2fe605

die dtu scheint auch den kuschelkurs verlassen zu haben.

GrrIngo 15.04.2012 19:27

Es gibt also zwei Möglichkeiten - die DTU zieht gnadenlos alle Register ihres Programms, und verteilt reihenweise Sperren, oder sie gibt nach und ignoriert diese Veranstaltungen komplett. Im letzteren Fall werden mehr und mehr Veranstalter auf die DTU verzichten, Startpässe werden bedeutungslos, im Fall eines Unfalles im Wettkampf streiten die Anwälte und Versicherung (war kein genehmigter Wettkampf sowie kein Training, also keine Versicherung basierend auf dem DTU-Startpass). Im ersteren Fall werden vermutlich mehr und mehr Startpassinhaber auf die DTU pfeifen, den Startpass entsorgen, und bevorzugt über Tageslizenz oder ungenehmigte Veranstaltung starten.
Die betroffenen Veranstaltungen jedenfalls werden sicherlich nicht abgesagt - und zu reihenweise Sperren wird es sicherlich auch nicht kommen. Insofern rechne ich eher mit einem zerbröseln der DTU.

Gruß
GrrIngo

JENS-KLEVE 15.04.2012 19:37

Da die Verbände hier im Recht sind , scheiße ich lieber auf eine überflüssige Kommerz-Veranstaltung , als auf den Verband. Mich wundert nur, warum die ihre Wege nicht besser nutzen über den Konflikt die Öffentlichkeit zu informieren.

amontecc 15.04.2012 21:14

weils mal wieder ausschließlich ums Geld(sparen) geht...?

kullerich 15.04.2012 21:25

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 736652)
Da die Verbände hier im Recht sind , scheiße ich lieber auf eine überflüssige Kommerz-Veranstaltung , als auf den Verband. Mich wundert nur, warum die ihre Wege nicht besser nutzen über den Konflikt die Öffentlichkeit zu informieren.

Meine Interpretation - der Verband (die Verbände, denn sowohl NRWTV als auch RTV zackern ja mit Jeschke & Friends rum...) wollen noch eine konstruktive Lösung, und Boykottaufruf würde das "Tischtuch zerschneiden".

Die Aussage auf der swim+run-Seite (link oben) ist vielleicht richtig für swim+run, für Triathlon wohl eher nicht....

neonhelm 16.04.2012 08:32

Erzählt mir noch mal einer, bitte, wie die Verbände das mit den IM-Veranstaltungen handhaben? Vielleicht liegt da ja der Schlüssel zu dieser Auseinandersetzung...

amontecc 16.04.2012 09:13

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 736815)
Erzählt mir noch mal einer, bitte, wie die Verbände das mit den IM-Veranstaltungen handhaben? Vielleicht liegt da ja der Schlüssel zu dieser Auseinandersetzung...

Das wird dir keiner sagen...
Aber ich weiß, worauf du ungefähr hinaus willst.
Am Ende geht es meistens entweder um die Veranstalterabgabe oder die Kosten für die Kampfrichter oder sehr wahrscheinlich um beides.
Da wird sich ein komerzielles Unternehmen relativ leicht tun, diese Kosten wegzusparen wenn es auch irgendwie anders geht.

maifelder 16.04.2012 09:23

Mal was sportliches zwischendurch.

Ich war am Samstag mit dem Moped am See und glücklicherweise bin ich auf dem Hinweg genau die WK-Strecke gefahren. Der WK trägt zur Recht den Namen Hell. Ich habe auch ein Video gedreht, werde ich einstellen, sobald ich von Malle wieder zurück bin.

Alleine die Anfahrt zum Ring wird schon sehr hügelig werden. Im Ort werden wohl nach ca 500m Kopfsteinpflaster zu überwinden sein. Das Pflaster hat schon fast "belgische" Qualität, ab und zu fehlt auch mal ein "Steinchen".

Ich freue mich schon riesig auf den WK.

runningmaus 16.04.2012 11:23

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 736841)
...
Ich freue mich schon riesig auf den WK.

ich auch *bibber-freu*
Gut, daß ich Deinen Video-Kanal abboniert habe :Blumen: , maifelder :) , da merke ich, sobald das Video da ist.

Ostern wurden schon reichlich Höhenmeter geübt :) und am Bensberger Schloss aufm Kopfsteinpflaster trotz Nässe nicht geschoben!

Wegen der Genehmigung, das ist mir aktuell nicht gar so wichtig,
ich mache den Tria am Nürburgring dieses Jahr als Saisonhöhepunkt, und wenn ich danach gesperrt würde, so what.... :Lachen2: ....... nächstes Jahr dürfte ich dann ja wieder....

Wenn die Einig wären über eine Veranstaltung an so einem genialen Ort, das wäre mir natürlich schon lieber.... :)
(die vom Hamburg-Tria haben es doch auch irgendwie hinbekommen *grübel*)

malihini 16.04.2012 13:16

Es gibt übrigens auf der Tube ein paar schöne Videos von Teilnehmern des "Rad am Ring", z.B. http://www.youtube.com/watch?v=6wb0V...1&feature=plcp oder http://www.youtube.com/watch?v=_Ffz2...eature=related
Da kann man sich für die Nordschleife schon mal Appetit holen:Cheese:...

kullerich 16.04.2012 14:19

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 736815)
Erzählt mir noch mal einer, bitte, wie die Verbände das mit den IM-Veranstaltungen handhaben? Vielleicht liegt da ja der Schlüssel zu dieser Auseinandersetzung...

Suchfunktion hilft (gib mal "jahangir" und "gebührenordnung" ein oder so :) ) .....

Meines Wissens wurde mit den "großen" Veranstaltern (IM, Challenge, Hamburg City,...) schon seit Jahren unter der Hand ein "Sonderpreis" ausgehandelt und nicht entspechend der DTU-Gebührenordnung abgerechnet (die ja ca. 10 % des Startgeldes an den Verband durchgeleitet hätte). Dies war der Grund für viel Diskussion und Gehandele, und zumindest der Anlass für die letztjährige Änderung der Gebühren/Abgabenordnung.....

Was der Spezialfall beim Köln/Nürburgringveranstalter ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass ich nach einem spannenden Mailverkehr im Februar nicht mehr so viel Lust habe, diesem angespannten Unternehmer Umsatz zu verschaffen, auch wenn mich die Idee eines Rennens auf dem Ring sehr anmacht....

Entschieden habe ich mich noch nicht...

maifelder 17.04.2012 17:27

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 736995)
Was der Spezialfall beim Köln/Nürburgringveranstalter ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass ich nach einem spannenden Mailverkehr im Februar nicht mehr so viel Lust habe, diesem angespannten Unternehmer Umsatz zu verschaffen, auch wenn mich die Idee eines Rennens auf dem Ring sehr anmacht....

Nachdem ich im letzten Jahr als KR in Köln dabei war, komme ich mir auch etwas verarscht vor.

Aber, seit ich Triathlon mache, träume ich von dem Event. Außerdem ist das meine Heimat und mein Lieblingstrainingsgegend, da stelle ich sowas hinten an.

runningmaus 03.05.2012 14:06

Am Montag sind wir die Radstrecke vom Grüne-Hölle Tria mal ab geradelt, also die 24 km von Adenau am Ring zum See und Zurück
..... und sie ist wie erwartet heftig... :) und wunderschön! Rapsfelder, Löwenzahnwiesen, Wälder, tolle Ausblicke....

Die Strecke ist ok.... vom See bis in den ort Freilingen gehts ein stück (vielleicht 500m lang ? ) hoch -
dann ca. 11km wellig, eher spaß...
dann für ca. 4km nur hoch-hoch-hoch...
mit 12% für 1km im mittelteil ....
der rest locker wellig....
wobei in den abfahrten der asphalt immermal hoppelig ist.

zwischendrin 100m flaches Kopfsteinpflaster *g*

also: es ist härter zu fahren als eine Ringrunde.


Der See ist klein, klar (im moment) und hat wohlschmeckendes Wasser und eine große Wiesenfläche - die richtig lang ist und steil hoch geht.
Oben ist sie flacher- da würde man wohl die Wechselzone hinbauen.

:Huhu:

Godzilla 29.05.2012 08:39

Hallo Leute,
leider können ein Kollege und ich aus terminlichen Gründen nicht beim Green Hell Shorty am Nürburgring antreten.

Angeboten wird folgendes gegen Gebot
2 Startplätze(auch einzeln) Green Hell Shorty 0,5 - 37 - 5 km 24.06.2012
je ein Finisher-Shirt in Größe XL
Teilnahme an der Pastaparty für 1 Personen

Die Umschreibung muss bis zum 03.06.2012 erfolgt sein.

Viele Grüße

malihini 29.05.2012 12:07

Ich bin gestern die Strecke vom Freilinger See bis zur Nordschleife abgefahren und habe sie auch ausgeschildert. Ihr solltet Euch jetzt auch ohne Karte zum Testfahren zurechtfinden können.
Ich kann runningmaus absolut zustimmen: Eine herrliche Strecke mit absolut malerischen Teilstücken - aber auch mit einigen ordentlichen Anstiegen und einem "Brecher" hoch nach Rodder, der sich ziemlich zieht. Und auch bei den Abfahrten muss man teilweisen aufpassen, da es ein paar engere Kurven gibt.
Das Stück Kopfsteinpflaster ist relativ früh auf der Strecke, da sollte man eigentlich noch konzentriert genug sein, damit nichts passiert. Aber haltet da Eure Radflaschen fest ;).
In Rodder gibt´s auch nochmal eine knifflige Stelle (Bergstraße: kurze, recht steile Abfahrt auf einem Wirtschaftsweg mit gepflasterter Regenrinne am Ende). Die Hindernisse werden aber im Wettkampf gesichert sein und sollen mit einem "Winker" versehen werden.
Aber wie gesagt: Alleine die Anfahrt zum Ring ist so schön und anspruchsvoll, dass ich sofort Bock hatte, das mit dem Rad zu bestreiten. Ich passe nur wegen Roth 2 Wochen später, werde Euch aber auf dem Motorrad begleiten.
Es wird wohl auch noch ein offizielles Abfahren der Strecke (bis zur Nordschleife, die ist nur am Abend des 8.6. für Radfahrer geöffnet) geben, voraussichtlich Anfang Juni. Infos dazu gibt`s wohl diese Woche noch vom Veranstalter (schaut dann mal auf Homepage oder Facebookseite).
Der Freilinger See ist auch sehr schön und in unmittelbarer Nähe gibt es auch Campingmöglichkeiten.
Ich hoffe, es klappt alles wie geplant, dann wird das ein geiler Wettkampf!
Und drückt schon mal die Daumen für gutes Wetter am 24.6.:Huhu:!

maifelder 29.05.2012 19:40

4mal kotzen.




maifelder 29.05.2012 19:42

Oben :Cheese:


maifelder 29.05.2012 19:43

Chickenway oder für Männer.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.