![]() |
hat jemand schonmal einen Mono-Kopfhörer gesehen.
Auf langen Touren mit dem Crosser hör ich gern mal Musik, stecke aber nur den Rechten ins Ohr um mit dem linken Ohr die Umwelt noch wahrzunehmen. |
Zitat:
|
danke Tomx, da gibt's ja mehr als ich erwartet habe.
|
Zitat:
Hab mich aber auch gewundert, dass es doch so viele gibt. |
Hi,
kann mir bitte einer noch mal den Unteschied zwischen MX680 http://www.amazon.de/SENNHEISER-MX68...0346781&sr=8-3 und CX680 http://www.amazon.de/Sennheiser-CX-6...0346972&sr=1-1 erklären ? Danke |
Technische Daten: Der eine wiegt 10 g, der andere 12 und der Schalldruck ist unterschiedlich. Also sind es wohl tatsächlich technisch etwas unterschiedliche Ausführungen. Ob das was ausmacht ? Vermutlich nicht.
Und Ohrenstöpsel und Bügel sind etwas unterschiedlich. |
Schau mal genau hin, der CX ist IN-Ear, der MX auf dem Ohr. Ich habe den CX aber wirklich zufrieden bin ich mit dem Ding nicht muss ich sagen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und so wirklich bombenfest sitzt der bei mir nicht. Das kann aber auch an meinen Ohren liegen - hilft bei der Zufriedenheit aber auch nicht. |
Also kannst die nicht empfehlen, die inEar Kopfhörer ?
|
Zitat:
|
Und da wären Sie wieder meine Probleme, wo testen :)
|
Ich habe den hier im November neu gekauft. Im Lieferumfang waren ja 3 verschiedene Größen der Flügelchen und der Stecker. Ich habe beides getauscht. Jetzt sitzen sie bombenfest.
Es gibt ein günstigeres Modell. Der Unterschied liegt wohl im Detail. Beim Teurerern ist der Klang etwas besser und man hört Umgebungsgeräusche kaum. Das hat so seine Vor- und Nachteile. Ich persönlich hatte noch keine besseren Kopfhörer. Ok... Bose ist sicher auch nicht schlecht. Aber... *hüstel* ... nee. Nicht für das Geld und nicht für Kopfhörer, die häufiger mal kaputt gehen. |
Zitat:
|
Ultrafit polkaudio
Hi,
hab mir die in hier in den USA besorgt: http://www.polkaudio.de/de/UltraFit-3000 Gibt es jetzt offensichtlich auch in Deutschland:Lachen2: Bin mit denen auf jeden Fall sehr zufrieden. Zwar nicht ganz billig, sind zum Sport aber wirklich zu empfehlen. Gruß Stef |
Bevor ich euch mit meinen Erfahrungen "zutexte" hier
meine Empfehlung : Shure SE215-CL In-Ear Kopfhörer transparent z.B. http://www.amazon.de/gp/product/B004...?ie=UTF8&psc=1 Und nun viel Text: Manchmal frage ich mich ob ich nur so gerne Laufe oder Rad fahre weil ich da so schön Musik hören kann:-) Guter Klang vorausgesetzt so ist mir das allerwichtigste :
Asymetrische Kabel sind mir auch nicht lieb. Nebengeräusche nerven auch gerne mal, wenn Kabel (oder Hörer) am (im) Ohr schleifen, die können laut sein. Irgendein Hersteller - war es Sennheiser, Koss oder Bose ? - hatte ein Problem mit weicher Kabelgummiisolierung mit der Folge Kabelbruch... Dann die langen geraden "Bananenstecker" die gerne knicken mit der Folge Kabelbruch. Generell wie auch beim Radfahren sind für mich nur InEars zu gebrauchen, sobald man sich daran gewöhnt hat nicht nach Gehör zu fahren, kann ja ganz schön gefährlich sein beim Abbiegen ... kein Thema .. doch auch die erzeugen Windgeräusche im Ohr, wenn sie nicht richtig sitzen. Nichts negatives habe ich hier über Bose IE2 gehört und viel Lob gibt es hier für Sennheiser CX680i, wenn ich das richtig zusammenfasse, wenn da nicht diese Kabelgeräusche wären. Dann hat noch jemand JH5pro von Jerry Harvey für 500€ empfohlen, doch ob das Leiden ausreicht für so eine teure Investition? Den besten Kompromiss sind für mich die Sure, sie gibt es auch noch in audiophileren Versionen. Meine Pros:
Monster Indoor Einheiten hab ich damit nicht gemacht - Spinningkurse haben ja Musik- hoffentlich verrecken sie nicht gleich morgen, nachdem ich sie hier empfehle. Es soll ja bald wärmer werden :-) |
Haben die Dinger auch ne Fernbedienung? Beim Laufen will ich gerne mal ein Lied weiterspringen, bei Intervallen lauter machen und beim Radeln auch mal ausmachen, wenn es in die Stadt reingeht. Habe gerade mein x-tes Paar von Apple geschrottet und bin mittlerweile echt angenervt. Erst streikt die Fernbedienung und dann läuft Musik nur noch auf einem Ohr...
|
Ich hab' meiner Frau neulich zum Geburtstag Auvisio (wasserdichter in den Kopfhörer integrierter MP3-Player) geschenkt:
![]() Bis jetzt ist sie sehr zufrieden damit: guter Trage- und Bedienkomfort. Bedienung über zwei Wippschalter (lauter/ Leise, Lied vor/ zurück). Man kann damit auch schwimmen, aber bisher wird das Teil nur zum Joggen genutzt. Bisher hat meine Frau spätesten in 6 Monaten jeden Kopfhörer verschlissen. Beim jetzigen Modell gibt es keine Kabel und ich bin mal gespannt, wie lange der hält. |
Zitat:
Also hab mir die richtigen Aufsätze rausgesucht und der Sitz ist perfekt. Klang ist eigendlich auch ok wobei ich bestimmt denke das er super ist aber mein MP3 Player ist glaube eher schlecht. Mal sehen ob ich mir einen noch hole. Aber so bin ich erst einmal zufrieden damit. Danke also für den Tip. |
Zitat:
Für's temporäre Ausschalten gibt es eine Alternative: einfach den Hörer aus dem Ohr ziehen, die klemmen dann immer noch am Ohr, denn das Kabel ist da so verstärkt, dass es von alleine klemmt, fast wie ein Brillenbügel, was auf dem Rad nicht stört und z.B. auch beim Einkaufen an der Kasse praktisch ist. Das ist irgendwie auch ganz angenehm, da man sie so auch sehr schnell wieder reinbekommt. |
Zitat:
Eine Rezension erwähnt dass ein Hörer leiser geworden ist. Das ist ein vergessener Punk: die meisten meiner InEars waren irgendwann mal so einseitig zugeschmalzt, dass sie leiser wurden. Wenn ich in meine Sure reinschaue hat's da viel mehr Platz:Cheese: |
Zitat:
Das wird sicher jedem nach ein paar Monaten täglichen Gebrauchs passieren. Ein behebbarer Nachteil: Ohne halten die Ohrhörer nicht mehr gut. Ich habe die Kabel mit Sekundenkleber passgenau verbunden, so dass die InEars fest und wackelfrei sitzen. |
Zitat:
Statt an der geklebten Stelle sich aufzuspalten ist mir jetzt die Isolierung abgegangen - zu viel Spannung bzw. Unsinn in der Birne dass der Kopf schwillt:( Brauche ein neues Kabel. 50€ |
Zitat:
Ich hab mir den zum Schwimmen gekauft! Mehr als 200 Meter hab ich noch nie geschafft, ohne das Wasser ins Ohr kam und nur noch der Bass zu hören ist! |
Habe einen Sennheiser MX685 in Gebrauch. Davor hatte ich 3 x einen MX680. Der ging jeweils nach ca. 1 Jahr kaputt. Habe dann praktisch jedes Jahr auf Garantie vom Media Markt ein neues Exemplar bekommen ;) Neulich ging mein MX680 wieder kaputt, d.h., ein Kopfhörer davon. Bekam dann dem MX685 als Nachfolgemodell. Was mich etwas enttäuscht: Hier ist keine Fernbedienung dabei wie beim Vorgänger. Bin gespannt, wie lang das Teil hält...
|
will jetzt keinen neuen Thread aufmachen....bin auch auf der Suche...will weg von dem Kabelgewirr.
Gibts neue Empfehlungen bzw was nutzt ihr so und wie sind die Erfahrungen? zb der Bose https://www.amazon.de/Bose-SoundSport-kabellose-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B01L7PSJFO?SubscriptionId=AKIAIMZXO3KPJ45LWOIA&tag =fitnezappde-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creative ASIN=B01L7PSJFO oder die Plantronics BackBeat FIT um mal 2 in den Raum zu werfen |
Zitat:
Ich hab die, aber ohne Kabel und bin immer noch mega begeistert! Steht glaub schon irgendwo, aber mein erstes Paar hatte Verbindungsausetzer, mein nächstes war dann mega gut, aber nach ein paar Monaten wollten die nicht mehr so. Amazon hat mir mein Geld zurück gegeben und ich hab die oben verlinkte in lila für 40€ weniger im Angebot gekauft. (Also 40€ "verdient" durch den Defekt) Die tun nun wieder genau was sie sollen. Auf Arbeit laufe ich oft mal mit 20€ Kopfhörern und danach fällt mir immer auf was die Bose für einen krassen Klang haben! Meine Frau lacht immer weil ich aussehe wie ein Teletubbie mit den Dingern im Ohr, das ist aber auch echt das einzig negative! Edit: Für das erste Paar hatte ich 190€ bezahlt, für die in lila dann 150€ im Angebot auf Amazon. |
Ich habe die "Bose SoundSport Free wireless headphones" und ärgere mich mindestens 1x pro Woche das ich diese gekauft habe.
Das einzige wozu die taugen ist Musik über Handy hören, am besten in geschlossenen Räumen und es darf nicht zu warm sein. Das können sie aber gut! (toller Klang) ansonsten - keine Verbindung mit Laptops etc möglich (nur ein Earbud funktioniert) mit viel hinundher gehen auch mal beide aber dann mit starkem Bild/Ton versatz - Kopfdrehen reicht manchmal um die Verbindung der Earbuds untereinander zu unterbrechen und man hat kurzer Soundaussetzer - manchmal ist die Verbindung komplett weg und ohne Ladeschale bekommt man die nichtmehr an (schlecht beim Laufen wenn man die Schale nicht dabei hat) - die Ladeschale ist sehr groß und muss jede Woche geladen werden, auch wenn man die Kopfhörer nicht benutzt - sind recht groß und schlabbern im Ohr, herausgefallen sind sie aber noch nie! - durch die Größe entstehen starke Windgeräusche - Youtube und co haben auch auf dem Handy einen Bild/Ton versatz Die normalen Soundsport sollten diese Probleme nicht haben. Davor hatte ich https://www.amazon.de/HAVIT-Wasserdi...ywords=earbuds und war mit denen zufrieden. Leider gingen die nach wenigen Monaten kaputt. Amazon hätte mir anstandslos direkt neue geschickt. Wollte aber mal ein wenig mehr ausgeben um ruhe zu haben und bin zu Bose.... Der Sound war für mich gut und sie machten alles ohne Probleme was die Bose nur mangelhaft machen. Edit: Mirko :Lachanfall: Dann hab ich wohl ein gammliges Paar erwischt, allerdings ist das Bose Forum voll mit den gleichen Problemen. Hast du deine schonmal mit einem Laptop verbunden und Netflix oder sowas geguckt? |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere hab ich die dir damals auch noch empfohlen! :-( |
Zitat:
Daneben gibt es auch noch (funktionierend) die oben verlinkten wasserdichten Kopfhörer mit integriertem mp3-Player meiner Frau, die aber wegen Spotify-Entwicklung nur noch selten genutzt werden, da meine Frau auch aus Bequemlichkeitsgründen mittlerweile lieber On-Ear-Kopfhörer (mit Smartphone) nutzt. |
ich habe mir jetzt die JBL Endurance DIVE bestellt. Hauptsächlich wegen dem integrierten MP3 Player fürs schwimmen. Sollten heute kommen. Review gibts dann gerne auf Wunsch :Huhu:
|
Zitat:
würde allerdings heute aber wohl eher die apple airpod in-ear nehmen. |
Ein kurzes Update zu meinen Bose Soundsport: mein aktuell drittes Paar hat nun auch wieder Probleme. Laden nicht mehr richtig, verbinden nicht mehr richtig usw. Bose wollte das ich sie einschicke, innerhalb 14 Tagen hätte ich dann neue oder reparierte bekommen. Zum Glück mal lieb bei Amazon nachgefragt, die haben direkt ein neues Paar losgeschickt. Die kaputten kann ich dann irgendwann mal einschicken.
Da mir das langsam auf die Nerven geht hab ich mir jetzt mal zum Vergleich die Apple AirPods mitbestellt. Klang wird wohl nicht an Bose ran kommen, aber dafür tun die Dinger wohl extrem zuverlässig ihren Job. |
Ich bin mit den Jabra Elite active 65t extrem zufrieden. Sound ist gut, halten perfekt in meinen Ohren, können Hear-through und laufen mit einer Ladung 4 Stunden.
Edit: ... und lauter/leiser sowie Titelsprung oder Pause lässt sich an den Earplugs bedienen. |
Zitat:
Kann man mit den Airpods Sport machen? Halten die? Airpods sind ja Beats wenn mich nicht alles täuscht, also vom Sound her würde ich sie nicht schlechter erwarten... |
Zitat:
|
Ich benutze die Sennheiser CX Sport seit etwa 2 Monaten und bisher alles sehr gut! Bin gespannt ob da ähnliche Probleme auftauchen wie du sie beim Soundsport gesehen hast!
|
Ich hatte ja die Soundsport FREE, also ganz ohne Kabel. Stört das Kabel mit den Riesen Kästchen neben nicht beim joggen? In meiner Vorstellung hüpfen die die ganze Zeit neben dem Ohr rum. Hab die allerdings noch nie in echt gesehen. Der Preis ist jedenfalls mal besser als bei Bose und ich hatte früher mal ein paar Sennheiser die auch echt guten Klang hatten!
|
Gehe mit den AirPods Longjogs machen, fahre damit auf der Rolle und auch schon auf der Strasse, denke, dass sie auch bei Laufintervallen ohne Problem halten. Die Dinger kosten was, können aber was und bereiten mir im Alltag grosse Freude.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.