![]() |
Zitat:
"Unter Umständen" hast du schön geschrieben. Scheint ja ´ne Typfrage zu sein. Der eine wird nur ruhig, der andere robbt in Rambo Manier ´ne ganze Kneipe auseinander. Gefährlich. |
Wenn ich mir mal 5 Weizenbier reinschütte, dann hab ich wenigstens ordentlich einen in der Krone und am nächsten Tag einen Kater.
Hier gehts aber nicht um Alk sondern um Qualm und zwar den von normalem Tabak. (Auch nicht um den vom getunten Tabak.) Und diesen Qualm finde ich ekelhaft. Rauchen ist die für mich mit Abstand behämmerteste Art und Weise sein Geld zum Fenster rauszuschmeißen und sich gleichzeitig nachhaltig die Gesundheit zu ruinieren. Vom Rauchen hab ich aber auch 20 Jahre später noch ne kaputte Lunge. Ne Schachtel Kippen sollte 20€ kosten, mindestens. Zudem sollten Raucher die 10fachen Kassengebühren zahlen mindestens. Außerdem bin ich für allgemeines Rauchverbot überall und lückenlos. |
Zitat:
:bussi: |
Zitat:
Gruß |
Gerade jetzt im Sommer, wenn Du irgendwo auf der Terrasse eines Restaurants sitzt, wird da schon geraucht. Ich mag Rauch auch im Freien nicht - schon gar nicht, wenn ich esse.
@3-rad: Ich sehe den Unterschied zw. Alk und rauchen diesbezüglich (in der Dämlichkeit) nicht. |
Zitat:
Wenn ich mir jeden Abend 2 Korn reinschütte und ein Bier saufe finde ich das auch dämlich, wenns beim Bier bleibt nicht. |
Ich habe gestern Abend mit meiner Mutter über das Thema geredet und wie hoch die Kosten für die Kasse wirklich sind. Sie hat mir dann ein Beispiel von meiner Oma genannt, die ihr Leben lang geraucht hat und es so langsam auf dem Weg zur 60 komplett den Bach runter ging. Mittlerweile ist sie Mitte 60, lebt im Heim, braucht Rollstuhl und Beatmungsgerät etc. Auf jeden Fall hat sie wegen der Atemnotsanfälle ein Morphiumspray benötigt, dass in der Woche 400€ (!!) gekostet hat. Mittlerweile wurde sie da auf Spritzen umgestellt, aber das zum Thema Kosten für die Krankenkassen...
|
Zitat:
Ich denke, mit Schnaps oder so ist man schneller voll. Ich kenne auch Jungs, die schalten irgedwann auf harte Sachen um, wenn die kein Bier mehr reinbekommen. Für mich ist dann der Moment gekommen nach Hause zu gehen. Ich sage mal so: Qualmen ist total sinnlos und bescheuert. Zu viel saufen (Bier, Wein) ist auf Dauer nicht gut. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dazu passt auch, dass Deutschland wohl das einzige Land der Welt ist, wo es zu Sportveranstaltungen Bier zu trinken gibt bzw. so freizügig damit umgegangen wird als sei es das selbstverständlichste auf der Welt. Zitat:
Wenn es dich vom Rad weht und du bist dein Leben lang auf Pflegepersonal/Schmerzmittel oder was auch immer angewiesen, ist es auch kein Beleg dafür, dass Radfahren die Krankenkassen extrem belastet! |
Manche Sachen finde ich echt an den Haaren herbeigezogen. Ihr gebt Argumente und münzt das gleich auf alle ab. Die Kosten werden aber nunmal nicht durch alle Raucher herbeigerufen...
Als würde jeder Raucher an Krebs sterben oder ärztliche Hilfe benötigen. Die Zahl der Betroffenen mag vlt hoch sein, aber was ben_11 schon gesagt hat. Was ist mit den Leute die einfach nur verfetten?! Die sich Alkohol gönnen. oder den ganzen Sportunfällen.... Das Gesundheitssystem basiert nunmal darauf, dass alles so abgefangen wird...Bei wievielen ältere Menschen ist mir bekannt, dass sie ein Hypochonder sind...Wo man gräbt, findet man auch Leichen. Und ich denke einige hier steigern sich sehr rein. Es gibt ja auch den markanten Spruch "Die schlimmsten Nichtraucher sind die ehemaligen Raucher" So waht?! Zerreißt euch nicht so kleinkariert darüber den Mund... |
Zitat:
GENAU so hat meine kleine Schwester früher auch immer argumentiert. Mittlerweile hat sie sich das zum Glück abgewöhnt. Da war sie 12. Aber ich will nicht abschweifen. Nur ein "Fehlverhalten" mit dem "Fehlverhalten" anderer zu rechtfertigen halte ich für sehr sehr fragwürdig. Und genau das tust du in diesem Beitrag und unter anderem auch der Thread Starter in seinen Beiträgen. Nach dem Motto der muss nicht den 10-fachen Beitrag zahlen, also muss ich auch nicht. Es geht hier nur ums Prinzip. Nicht um den 10-fachen Beitrag. Bevor man mich dafür auseinander nimmt :Lachen2: Und Leute bitte vergesst nicht: Es geht hier ums Rauchen. Warum verweist ihr immer auf andere Laster, die möglicherweise viel schlimmer sind? Soll auf diese Weise das Rauchen beschönigt werden oder was wird damit bezweckt? :confused: |
Na ich denke auch das es viel mit gegenseitiger Rücksichtsnahme zu tun hat . ;)
Ich war als starker Raucher ja auch mit Arne im Trainingslager und niemanden hats gestört. Habe aber auch immer nur bei mir am Bungalow gesessen und gequalmt und was soll ich sagen, da hatte ich sogar auch mal Besuch von anderen Sportlern. Dann hab ich aber gefragt obs ok wäre und niemand hatte im Freien was dagegen. Auch beim Triathlon rauche ich, egal ob als Teilnehmer oder Zuschauer. Aber ich halte dann auch dementsprechend Abstand. Klar guckt der ein oder andere mal komisch wenn ich im Sportdress eine rauche, aber ich bin eben kein Monster sondern süchtig. Nach meinem ersten Marathon in Bonn saß ich mit meiner Finisher Medallie stolz auf einer Bank und rauchte eine Selbstgedrehte und Ruck Zuck saßen 2 andere Sportler neben mir mit dem gleichen Laster.. so wat.. :cool: Was ich hier genial finde ist die Bevormundung mancher Teilnehmer.. lach... Rauchen ist legal und fertig ist die Geschichte... wer weiß wer von den eifrigen Verfechtern und weißen Rittern hier andere ( Sport) Regeln oder geltende Gesetze für nicht so wichtig hält.. In diesem Sinne, immer ganz locker aus der Hose atmen.. :Huhu: |
Zitat:
Ich möchte auf keinste Weise ein Fehlverhalten rechtfertigen und schon gar nicht auf die Art: wenn "wir" zahlen müssen, dann ihr aber auch. Ja, Rauchen ist schxxx. Aber wenn es jmd tun möchte, soll er es tun. Genauso wie trinken, fressen, sport treiben, was auch immer. Wie ich schon schrieb: leben und leben lassen. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
In Spanien gibts Triathlons oder HM´s da gibt es für jeden Starter, auch für die Minderjährigen, ne Flasche Wein, manchmal auch 2! Und Bier im Ziel soviel du magst!!! Das Kinder sowas bekommen find ich auch nicht richtig, aber ich denke die Pulle ist dann für die Eltern!!! Hoff ich mal!!!:Huhu: |
Zitat:
Letztlich kann man fast jede chronische Krankheit, Unfall etc. auf ein persönliches "Fehlverhalten" zurückführen. Wenn alle die trinken, rauchen, zu viel Sport treiben, zu wenig Sport treiben, sich falsch ernähren, Übergewicht habe oder sonst einer Risikogruppe angehören wie "männlich", "alt" etc. höhere Kassenbeiträge zahlen sollen, dann müsste für jeden Menschen ein Risikoprofil erstellt werden und darauf die Kassenbeiträge angepasst werden. Ein höchst unsozialer und unschöner Gedanke. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich werde mich jetzt auch aus dem Thema verabschieden, aus meiner Lebenserfahrung kann ich sagen, dass Raucher eh erst dann hören, wenn es 15 Jahre zu spät ist. Dann jammern sie und klagen über ihre Beschwerden und wollen Mitleid, von mir werden sie es nicht bekommen, selbst die Oma nicht :cool: |
Wie willste das denn bei ner Krankenversicherung machen? Gentest und dann die Riskoquote als Faktor auswerfen, aus dem sich der Beitrag errechnet. Hohe Wahrscheinlichkeit für Herzinfakt? Pech gehabt. Schlaganfall? Pech gehabt. Sind alle in der Familien alt geworden? Pech gehabt, da zahlt man halt mehr.
Ne, ne, wenn du das zu Ende denkst, ist ne Versicherung sinnlos, die ein Risiko abdecken soll, dass jeden treffen kann. Und das Risiko z.B. einer Krebserkrankung hat halt jeder, der eine mehr, der andere weniger. Wo willste denn dann die Grenze ziehen? Ich hab vor 25 Jahre die letzte geraucht. Fall ich da auch drunter? wir haben einen in der Mannschaft, der raucht 2-3 / Monat beim gemütlichen Bier, fällt der da auch drunter oder erst ab ner Schachtel / Tag? Die Sache mit "stört mich halt" kann ja wohl auch nicht ernstlich das Kriterium sein. Klar stört mich der Rauch. Aber mich stören viele Dinge. Schon wenn ich morgens zur Arbeit fahren, stören mich massenhaft Idioten auf der Straße ;) . Und das geht den ganze Tag so. Wie hier schon jemand schrieb: Geruch kann stören. Soll da nur noch der Idealtypus geduldet werden. (oh Mann, hoffentlich krieg ich wenigstens für Triathlon ein paar Punkte, so wie ich aussehe ;) ) Mir geht es letztlich um Respekt. Wenn ein Raucher ein rauchen will und fragt, soll er das tun, wenn niemand was dagegen hat. Ich frag mich, wie man draußen was dagegen haben kann. Notfalls setzt man sich halt um. Ich hab meistens auch drinnen nix dagegen. Da kann ich doch die Lebensweise des Rauchers akzeptieren. Verlangen wir ja von den Mohamedanern auch, wenn wir'n Bierchen schlappen oder'n Weinchen trinken. Und denen, die dieses Gift auslassen, willste aber generell ein anderes Gift vorenthalten? Bevor das jetzt kommt: Es ist richtig, die meisten Raucher fragen nicht, denen ist es sch...on völlig egal, ob jemand was dagegen hat, schon weil er mitraucht. Da gibt's auch keinen Respekt und das geht natürlich auch und überhaupt nicht. |
Zitat:
Zitat:
Das könnte man hier gerne als Schlusswort stehen lassen :Blumen: ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
i like :) |
Zitat:
Mir ist es im Grunde genommen egal was die Leute mit ihrer Gesundheit anstellen. Deshalb kann sich einer von mir aus die Bude einräuchern wie er will. Die Allgemeinheit betrifft das ja nicht. Sobald aber jemand zum Passiv Rauchen genötigt wird, finde ich das persönlich nicht in Ordnung. |
Auch wenn die Quelle nicht grade die beste ist, habe ich noch einen interessanten Artikel zum Rauchen beim Sport gefunden:
http://www.20min.ch/sport/weitere/st...asst--29530466 Gemäss dem soll Nikotin auf die Dopingliste weil es für gewisse Sportarten Leistungssteigernd ist. Für den Ausdauersport wird das kaum zutreffen und ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie das durch bringen, für alle rauchenden Sportler könnte das aber doch ziemlich hart sein falls doch. Ich denke auch nicht dass das Nikotin selber unsere Kondition killt, sondern das rauchen an sich. Bei einer nachgewiesenen Leistungssteigerung könnte ich mir durchaus vorstellen dass Sportler sich mit Nikotinpflastern vollpflastern :( |
Rauchen ist einfach uncool :cool:
Habe ich auch spät erkannt, mir vorher eingeredet, dass es mich entspannt, schmeckt etc. Nachdem ich aufgehört habe, wusste ich wieder, was wirklich schmeckt und was wirklich entspannt. Cool war ich aber trotzdem nicht. :Lachanfall: |
Gute Diskussion!!
Aber wie um alles in der Welt kommt man auf die Idee, Triathlon zu machen, aber nicht mit dem F...Rauchen aufzuhören? Hirn abgeschaltet? So kommt man nie im Leben auf ein zufriedenstellendes Leistungsniveau!! Mal ein Ansatz für die Wechselzonen: Raucherzelt:Lachanfall: |
Zitat:
Zu den Leistungen: OK, Handball ist nicht Triathlon, aber ich kenne jemand, der hat auf maßgeblicher Position in der Mannschaft Handball in der ersten Bundesliga gespielt und ist mit dieser Mannschaft Deutscher Vizemeister geworden. Konsum: 2 Schachteln am Tag! So ganz unsportlich sind die da bestimmt auch nicht. Der hatte jedenfalls keine Probleme, aus dem Stand ne 200 km RTF mitzufahren. Sicher nicht in Rekordzeit, aber ne gewisse Grundlage muß ja wohl da gewesen sein. OK, Deine Antwort: Wie gut wäre der erst gewesen, wenn er aufgehört hätte. :Huhu: |
Zitat:
Das Beispiel mit den Moslems funktioniert natürlich nur, wenn ne Gesundheitsgefährung nicht gegeben ist, sich also jeder entsprechend verhält (s. z.B. Lutz). Insoweit haste natürlich mit dem "Klugscheißermodus" recht. Mir ging's darum, dass nicht jedes praktische Problem erst mal grundsätzlich und für alle gültig gelöst werden muß, wobei "meine" Meinung die "richtige" ist. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist evtl. auch ein bisschen leichter zu sagen: "Komm, wir rauchen noch eine." Als zu sagen: "Komm, wir bleiben einfach noch 5 Minuten hier stehen und quatschen ein bisschen." |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und Rauchen ist DOCH Cool:cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.