![]() |
Eigentlich ist in Foren schreiben nicht meines, aber zwei Anmerkungen:
Die Triathlon/Kienle Ultras finde ich an sich eine sehr gute Sache (mal was anderes und sie feuern tatsächlich ALLE Athleten und auch Konkurrenten von SK an. Das sah man auch in Roth. Die Wortwahl mit "F___ the Rest" ist sicher nicht gut, wie ich finde - aber das sollte man auch nicht überdramatisieren. Und ich habe mich gefragt, wo denn die hier schon erwähnt Schwäche von Sebastian Kienle in der 3. Disziplin ist? Im Schwimmen, sehe ich die - und das nicht zu knapp, aber im Laufen? Sonst noch: Schöne Leistung von Andi Böcherer. |
Das Finisher-Buffet war in WI immer ganz großes Kino, dagegen ist Ffm jedes Jahr wieder eine Enttäuschung.
Wie war es dieses Jahr? wäre ein Grund um 2012 wieder zu kommen :Cheese: |
Zitat:
Und die Anfeuerungen auf der Laufstrecke kamen von der Hardtseemafia. Die haben allerdings mit Sebastian Kienle überhaupt nix am Hut und sind auch nicht deren Fanclub. Die machen einfach nur ultra Stimmung und feuern jeden an :Danke: |
Zitat:
Die Veranstaltung war top. Didi |
Zitat:
Tortiglioni, Spaghetti, Schnitzelchen, Fleischbällchen, Gemüse, Reis, Käsesoße, Fleichsauce, Salatbar... Daneben noch ein paar Kaffeeautomaten. Außerdem noch Streußelkuchen als Dessert. |
Zitat:
Wenn ich nur den Wettkampf betrachte war dies eine der besten Veranstaltungen die ich bisher mitgemacht habe!! Viel Lorbeeren verspielt wurden leider durch die miserable Informationspolitik im Vorfeld - hier ist wohl eindeutig Verbesserungsbedarf - aber lieber so als andersrum. Die Radstrecke fand ich bis auf ca. drei problematische Stellen (am schlimmsten die Abfahrt von Naurod nach Rambach) sehr gut zu fahren mit vielen sehr schönen Abschnitten. Selbst das überholen ging meistens sehr gut (ich muss es wissen denn ich bin in der M35 Startgruppe und somit in der einer der hinteren gewesen und musste sehr viele Leute überholen). Was gestört hat waren wie immer die-in-der-Mitte-Fahrer. Wer sich auf nasser abschüssiger und kurviger Strecke ohne fremdes zutun mit dem Rennrad in die Petersilie legt ist selber Schuld (Wer das dreimal schafft ist entweder Masochist, hat seinen Kopf ausgeschaltet oder sollte sich eine neue Brille kaufen). Mein Glückwunsch an alle Finisher! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Michael |
Ich war ja letzte Woche recht kritisch wegen der Absage der Busse... muss aber sagen dass das eine absolut HOVORRAGEND organisierte Veranstaltung war! Shuttles fuer die Zuschauer, Ersatzschwimmbrillen falls jemand das Gummi reisst. Darauf muss man erstmal kommen...
Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer!!! :Blumen: :liebe053: :liebe053: Mein Wermutstopfen: mein Auto wurde auf dem Kurhausparkplatz aufgenackt: Geld, Karten, Pass, Handy alles weg... :Nee: Ist sonst niemandem passiert, oder?? |
Zitat:
|
Zitat:
https://lh3.googleusercontent.com/-h...i703_00897.jpg (der hintere) lg campus-sissi |
Zitat:
Aber ich muss mich ja mittlerweile nicht mehr äussern, das haben ja andere schon getan. Wenn ich was zu meckern hätte, dann höchstens, dass es an den Duschen ein bisschen wenig Platz zum Umziehen gab und deswegen einige Duschen ungenutzt blieben. Aber das fällt jetzt wirklich in die Rubrik: "Ich suche solange, bis ich was gefunden habe". Also unterm Strich muss sich Xdream mit der Kommunikation was einfallen lassen, die Wirkung wird da anscheinend unterschätzt. Aber was sie in Wiesbaden auf die Beine gestellt haben, war von Anfang bis Ende, auch im Vergleich zu anderen Veranstaltungen, Klasse. |
Zitat:
und auch von mir ein danke an all die netten helfer!!! war top... edit: peinlichkeiten entfernt |
Zitat:
|
ups ich habe cola mit k geschrieben *schäm* *wegrenn*
soooorrryy |
Zitat:
Hat jemand Bilder, auf denen erkennbar ist, mit welchen Reifen er unterwegs war? Mit der "Geheimwaffe" Grandprix TT? ![]() http://www.facebook.com/photo.php?fb...type=1&theater |
Schon oft geschrieben, aber mir ist es ein persönliches Anliegen: ein riesiges Dankeschön an die unglaublich tollen Helfer und die Zuschauer - was für eine Wahnsinns-Stimmung!
Find den Preis für die Teilnahme gefühlt trotzdem zu hoch, man bekam aber einen unvergesslichen Wettkampf geboten. Wurden die kostenlosen Massagen nach dem Lauf schon erwähnt? Danke! War ja vorher auch sehr kritisch, was die M-Dot-Veranstaltungen angeht und hatte nie das Bedürfnis, dort einmal teilzunehmen. Da ich nun aber in der Nähe von Wiesbaden wohne, hatte sich das ergeben. Zur Radstrecke: hatte unter der Unterführung auch einen netten Hinterrad-Drift, bin aber auch recht dreist an der Außenseite an einer größeren Gruppe vorbeigefahren. Außerdem hatte ich neue, also zusätzlich glatte Reifen drauf. Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: mit etwas Vor- und Rücksicht war die Radstrecke kein Problem. Für mich war die Laufstrecke schwieriger;) ciao |
Zitat:
|
Ich hatte diesmal das Vergnügen als Helfer die Radstrecke absperren zu dürfen. Stand dann am ersten Kreisel in Flörsheim. Eigentlich wollte ich nur in der Nähe einer Bäckerei stehen, hatte aber nicht damit gerechnet, dass das gut in die Karten gespielt hat, weil man an dieser Stelle jemand "robusten" stehen haben wollte.
Um kurz vor 7 habe ich meine Tasche mit T-Shirt und Verpflegung bekommen, nochmal eine Kurzanleitung und dann gings auch schon bald los. Glücklicherweise kam auch noch ein Streifenwagen, der Mann wurde dann doch irgendwann gebraucht. Kaum war die Sperre aufgebaut, kam auch schon das erste Auto, das "nur mal schnell" auf die andere Seite musste. War schon etwas heikel, weil hier praktisch ein ganzes Viertel abgeschnitten wurde. Zumindest auf den 1. Blick. Während auf der anderen Seite des Kreisels hin und wieder ein Auto auftauchte, hatte ich irgendwann einen Stau, der dann mit Hilfe des netten Polizisten aufgelöst wurde. Nette Episoden dabei: "Ich muss zum Bäcker!" "Hier ist doch ein Bäcker." "Nee, bevor ich da was kaufe, verzichte ich lieber auf Brötchen." "Sorry..." Mofa!! "Ich muss zum Bäcker!" "Ich empfehle den Bäcker hier." "Nee, lieber nicht" (An dieser Stelle stand mein Entschluß fest, die Frühstücksbrötchen für daheim woanders zu besorgen) "Bis 10 Uhr ist hier zu" "Mist" Jetzt beginne ich mich zu fragen, ob er wirklich auf dem Schlauch steht oder ob er mich verscheissert "Sie könnten schon das Moped da drüben über die Straße schieben" "Ach, das geht?" "Jo" Hektiker! "Ich muss da durch, ich muss zur Arbeit!" "Ich schreib Ihnen eine Entschuldigung." "Das geht nicht" (Ich hatte so eine Ahnung) "Dann erklär ich Ihnen die Umleitung." Nur einer hat dann meinen netten Hinweisen nicht vertraut. Ein Mitarbeiter der Bahn, der unbedingt mit dem Auto zum Bahnhof wollte. Ich hoffe, es war nicht der Zugführer, aber auch nach langer Diskussion mit dem netten Polizisten war kein Durchkommen und er hat sich für die Umleitung entschieden. Highlight des Tages war allerdings ein Autofahrer, der von mir wissen wollte, ob ich auch Radfahrer wäre. Mit dem Wort Triathlet konnte er nix anfangen, aber als ich (Depp) sagte, dass man dabei auch Rad fährt, habe ich einen erstklassigen Stammtischvortrag über nebeneinander fahrende Radfahrer auf der Straße bekommen. :Nee: Sorry an alle Teilnehmer, aus dem geplanten Anfeuern ist nix geworden, aber ich habe Euch mindestens 50 Autos auf der Strecke erspart. :Lachen2: |
Zitat:
|
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Organisation: Zu den Schuttlen kann ich nichts sagen, aber der Rest war absolut super. Mit der S-Bahn zurück nach Raunheim am Sonntag hat auch wunderbar geklappt (Mein Tipp: Einfach einen relativ großen Rucksack gefüllt mit den frischen Klamotten usw. in den After-Race-Beutel packen, dann hat man keinerlei Probleme mit den diversen Beuteln, Neo,...). Schwimmen: Ich finde die Strecke schön und abwechslungsreich. Ich war in der vierten Startgruppe unterwegs und trotz der vielen Wendebojen gab es kaum Geprügel. Radfahren: In meinem Übermut wegen meiner Radleistung im Wettkampf eine Woche vor dem 70.3 hatte ich beschlossen mit Scheibe und 11-21 Ritzelpaket zu starten ...wurde zwar teilweise eng, hat aber ansonsten gut geklappt und mit Scheibe die Platte runterfliegen war genial. Solange man kein allzu großes Risiko gegangen ist, war die Strecke auch gut zu fahren. Die erste Verpflegungsstelle würde ich persönlich woanders hinlegen, da man dort doch recht schnell ist und die Straße nicht besonders breit ist. Ab der Platte war ich mehr oder weniger alleine unterwegs und konnte alles schön "genießen". nurbs hat mich auch in Naurod erwischt (Danke!) https://picasaweb.google.com/104594194340459379594/Ironman703WiesbadenTeil114072011?authuser=0&feat=d irectlink#5640769948735061922 Laufen: Ab der zweiten Runde war zuschauertechnisch der Bär los, Wahnsinn!!! Und obwohl doch recht viele Teilnehmer unterwegs waren, hatte ich nie Probleme an den Verpflegungsstellen das zu bekommen, was ich brauchte. Ziel: Die "Snack-Bar" wurde glaube ich von vielen falsch verstanden, denn das richtige Schlemmen begann erst ein paar Meter weiter. Da hätte man vielleicht die Wiesbadenneulinge drauf hinweisen können, dann hätte es nicht so eine Drängelei um die Cola gegeben. Hat mir sehr viel Spaß gemacht, Danke an Helfer und Organisationsteam! |
@Der Dutz
Hab mir durch Deine Informationen und das Wissen, dass Du schonmal in Kona warst Deine Identität zusammengereimt (tja, Internet macht kuriose Dinge möglich...) - wollte Dir nur zur tollen Gesamt- und besonders Hammer-Radzeit gratulieren - wenn Du das wirklich bist, haste die schnellste Radzeit der AK und 16. beste Radzeit overall hingebrannt - Wahnsinn!!! Viele Grüße Christian |
4:36h is ma ne Ansage und grad der Radsplit is scho heftig :)
|
Zitat:
Bis zum Zubringer der Platte bin ich moderat gefahren, ab da habe ich dann aufs Gas gedrückt. Der Höhenflug hielt allerdings nur bis km70 an, ab da wars pure Quälerei :Cheese: |
|
Steht fest, ob der Wettkampf auch nächstes Jahr stattfindet?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf meinem blog ist noch ein Bericht über meinen Rennverlauf :-) |
Zitat:
Modoufall - nochmals vielen lieben Dank fürs "Parkplatzhopping" :Huhu: |
Zitat:
|
Als absoluter Newbie...
habe ich die Veranstaltung als sehr gut durchorganisiert empfunden. Und nachdem ich auch erst etwas aufgebracht reagieren wollte weil ich keinen ZUCKER bekam, fand ich dann auch das Verpflegungszelt und die Welt war wieder in Ordnung ;-) Leider habe ich aber nachher an dem Verpflegungsstand bei der Autoausstellung einen IM Packsack mit MeshEinsätzen vergessen. Da war ne Mavic Notch Jacke drin. Hat den zufällig jemand mitgenommen und merkt jetzt dass die Jacke nicht passt :-) Ich würde mich sehr über Nachricht freuen..... |
Hat eigentlich jemand GPS-Daten von der Schwimmstrecke? Mit dem X310 und der neuesten Firmware ist so was angeblich möglich.
|
Zitat:
Armbewegungen etc. - sieht aus wie ne Zick-Zack-Kurve, bei mir kamen 2300 Meter raus als Strecke vom Sonntag. Stimmt auch sonst beim Schwimmen nie. |
Zitat:
http://bit.ly/pr1jHu wobei ich die Entfernung manuell angepasst habe, da sich bei Multisport immer die Option "Schwimmen" deaktiviert. Lustig ist auch die veraltete Bing-Karte, denn da wo dort Land sein soll, ist jetzt definitiv Wasser. :Cheese: Didi |
Sebastian Kienle hat über Wiesbaden gebloggert
|
Zitat:
Das Höhenprofil ist auch ne Schau, 21 Meter Gesamtaufstieg. Die manuelle Anpassung der Entfernung ist schade, ich hatte gehofft, die Strecke wär zu lang gewesen, dann hätte ich mich schneller gefühlt. Na ja, ich bin ja auch Umweg geschwommen... |
Zitat:
|
Mönsch, habt ihr schon gemerkt, wie toll die Radnummer abgeht? Rückstandsfrei in einem Zug runter!
|
Zitat:
Didi |
Wo sind eigentlich die ganzen Leute abgeblieben? Der Veranstalter sprach ständig von 2.400 Teilnehmern, in den Ergebnislisten sind grade mal 1547 Finisher und eine Hand voll DNF aufgeführt. DNS+DSQ=800??
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.