![]() |
Stimmung wie beim Karneval in Rio
|
Zitat:
Haben die Veranstalter mit einem Massensprint gerechnet ? Vielen Dank Nopogobiker für die aktuellen Eindrücke. Die Ergebnisse sind auch schon online : http://frankfurt-tria.r.mikatiming.d...x.php?pid=list |
Die Schwimmstrecke war zu lang. :Cheese:
Ansonsten war's ganz gut. Wie immer gibt's Verbesserungsvorschläge... ;) Wie war Euer Wettkampf? |
Super, hat Spaß gemacht, auch wenn ich fast selbst noch wegen des Wetters gekniffen hätte.
Aber die Schwimmstrecke... habe gedacht, ich komme nie mehr an :Nee: Organisatorisch fand ich alles super :) |
Mir hats super Spaß gemacht, and der Orga habe ich nix zu meckern. Die Frage bleibt allerdings, ob man für eine simple OD so einen Aufwand treiben muß, wie für einen IM (Vortag check-in usw.) Jetzt bin ich mal gespannt auf meine Zeiten.
Leider hat sich wohl im Westhafenbereich mindestens einer bös abgelegt auf den querlaufenden Schienen. |
War wirklich eine schöne und gut organisierte Veranstaltung. Stimmungsmäßig war es gar nicht so schlecht, wie es das Filmchen von der Zeil vermittelt. Hier und da war schon ein bisschen was los, halt dort wo die Kneipen sind.. .
War die Schwimmstrecke wirklich zu lang? Wäre eine Erklärung für meine Zeit. Ich hab gedacht ich seh nicht richtig:Nee: Ach ja, Verbesserungsvorschläge: Die Abstände zwischen den Bojen auf dem ersten Schwimmabschnitt fand ich zu groß, da wären zwei mehr ganz hilfreich. Check Out der Räder, ok, ich war ratz fatz draussen, aber die Schlange war dann schon sehr lang. Vieleicht wäre ein breiterer Hauptgang und 2,3 Slots mehr zur Abfertigung hilfreich. Gruß an die Helfer: Alle sehr freundlich, bemüht und nett. Großes Lob!!! |
Zitat:
Bei jedem Tria gibt es Ecken wo halt nicht so viele sind oder eben niemand Im Kraichgau im Kurpark steht auch niemand :Nee: |
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst Zuschauer immer dort finden wo das Essen ist. |
Zitat:
Aber jedem das Seine, wer drauf steht.... Nopogobiker |
Zitat:
Eben. Du hast nicht mitgemacht also reg dich ab. Ich mag mich nicht streiten bei welcher veranstaltung wieviel "Stimmung" ist aber bewusst an einem Ort zu filmen an dem nix los ist und 400 m weiter aber doch, finde ich eben blöd. Dass dir das wiederum egal ist weiß ich. |
Zitat:
Verbesserungsvorschläge hab ich durch fehlenden Vergleich nicht wirklich. Nur der Bike check-out hat sich gezogen... |
Hier regt sich doch bitte keiner auf also muss sich auch keiner abregen - Calme, calme!!! ;)
Ich fand die Stimmung auch ziemlich gut für Sonntag morgen, dieses Jahr mit der italienischen Woche haben sie das gut gelegt! Sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen hatte es genügend Zuschauer, wenn auch immer nur kleinere Grüppchen, die haben da aber richtig Gas gegeben (auch viel Kinder an der Strecke, die sich dann über ein zuwinken riesig gefreut haben). Ich hab halt noch die Bilder und Zustände ausm letzten Jahr im Kopf und denke daher, Annette hat aus den Fehlern gelernt und es war eine deutlich stärkere Veranstaltung als im vergangenen Jahr. Klar ca. 24h Triathlon-Action für eine Olympische ist nach wie vor recht viel, aber ich fand es hat dann doch irgendwie gepasst, allem Nörgeln zum Trotz... Für mich selber wars hart, gestern erst um halb 4 ins Bett war der Frankfurter Stadtmeistertitel leider doch etwas weit entfernt, aber ansonsten wars geil! Kann halt leider auch nicht das Schwimmen einordnen und das war so etwas der Plan. Denke es waren 1750m - ich bin die Bojen sehr exakt angeschwommen und hatte bissi Probleme mit der Startgruppe zuvor, aber ich denke 1750m kommt ziemlich genau hin. Gute Erholung allerseits! ;) |
|
Zitat:
|
Na ja, dann machen wir halt das andere Extrem, an der Hauptwache standen 20000 Leute und haben ne riesen Party gefeiert. Das ist genauso unsinnig wie der Film, der mit entsprechenden, tendenziösen Kommentaren garniert einen falschen Eindruck vermittelt. Macht doch einen "Nichtteilnehmermeckerthread" auf.
|
Schöne Bilder!
:Blumen: Ich fand's auf der Zeil teilweise richtig voll mit Zuschauern und an der Börse auch. Aber erst "später" als die Ersten längst im Ziel waren. Am See früh morgens war auch ein bischen was los, bei meinem Ausstieg hab ich ne Applauswelle mit abbekommen. :Lachanfall: Fremdprofit nennt man das wohl? Aber ob's jetzt für ne Olympische oder Jedermann Distanz die zum zweiten Mal statt findet wirklich Stimmungsnester geben kann/ muß... weiß nicht. Ich glaub der Start der Elite und damit auch der Zieleinlauf rückt hier ziemlich in den Hintergrund... die starten als erstes und sind längst im Ziel wenn die normalen Athleten dort einlaufen. Und oft bringen ja die normalen Athleten auch Freunde und Bekannte dazu sie an der Strecke anzufeuern. Ich denke Timo Bracht's Eltern und Bekannte fahren nicht nach Frankfurt um ihn im Wettkampf zu unterstützen... ;) Wissen tue ich es natürlich nicht. |
Zitat:
|
:liebe053:
Zitat:
Die Innenstadt an sich ist doch Sonntags eh leer. Eschenheimer Turm, Schillerstrasse, Zeil...warum soll da was los sein? Abgesehen von Freunden und Verwandschaft der Athleten, wen soll eine Breitensport OD Sonntags morgens hinter dem Ofen vorlocken? Verschwitze Läufer laufen durch Strassen, das ist für einen außerhalb des Triathlonsports stehenden Bürger erstmal kein großer Spannungsbogen. :Lachen2: Es ist halt keine Traditionsveranstaltung (wie z.B. Oberursel Duathlon :Liebe: ). Es gibt kein Rahmenprogramm für Zuschauer. Man müsste von seitens des Veranstalters Werbung betreiben und versuchen der Veransaltung Attraktivität zu verleihen...sofern man auf mehr Zuschauer wert legt. Ob das im Umkehrschluss dann für Sponsoren attraktiver wird, weiß ich nicht. Kostet jedenfalls Aufwand und Geld... :Huhu: Schöne Bilder swim+bike+run :Blumen: |
Zitat:
|
Ich war gestern als erstes geschockt über die WZ1. Da hätte man auch Pendelbusse einsetzen können, um vom Schwimmen zum Rad zu kommen.. :Cheese:
Mir wars recht, da ich für die Sprintstrecke ohnehin die Laufschuhe nach dem Schwimmen angezogen habe. Aber mit meinen Speedplay-Cleats hätte ich da nicht laufen wollen/können. Der zweite Schock war der Blick auf die Uhr nach dem Schwimmen: Über 11 min. für 400 (!!!) Meter. Beruhigt hat mich nur, dass auch nicht so arg viele vor mir waren. Wirklich zu meckern gab es eigentlich nix. Um kurz nach 6 gab es schon Kaffee und Kuchen, das Zuschauerinteresse war definitiv grösser als letztes Jahr (wobei ich Triathlon für mich mache und nicht für Zuschauer), mein After Race Beutel war schon da, bevor ich meine Nummer sagen konnte und mit dem Rad war ich auch schnell ausgecheckt, allerdings hatte ich auch die Siegerehrung abgewartet. Nachdem ich letztes Jahr gesagt hatte: "Nie wieder!", habe ich das "Nie" relativiert und gehofft, dass der Veranstalter die 2. Chance nutzt. Ist aus meiner Sicht auch geschehen, von daher diesmal: "Wie sehen uns!" |
Zitat:
Klingt positiv. Ich versteh das Gejammere wegen "Stimmung, Stimmung" hier auch nicht. Triathlon hat doch nix mit Stimmung zu tun. Das ist ernsthafter Ausdauersport, bei dem es darum geht, seine Kumpels aus dem Dorf, Verein oder woher auch immer bös zu versägen. Wenn ich Stimmung haben will - was aber nicht der Fall ist - dann geh ich auf eine Jürgen Drews Veranstaltung auf'm Ballerman und nicht zum City-Triathlon nach Ffm. |
Zitat:
Hast noch mehr so Kracher auf Lager ? |
Also mir hats gefallen,
ich hatte es eilig und konnte daher nicht so auf die Zuschauer achten - aber am See und im Ziel war richtig was los !!! Der Rückenwind auf dem Weg in die Stadt war ebenfalls "erste Sahne". Leider fehlt mir noch ein Radschuh - habe schon bei der Orga angefragt, aber vielleicht hat hier jemand auch sachdienliche Hinweise: In der T2 war mein Laufbeutel leider nicht aufzufinden. Da konnte mir auch der freundliche Volunteer nicht weiterhelfen. Shit happens und da ich es (wie bereits gesagt...) eilig hatte, bin ich dann halt ohne Schuhe und ohne Käppi raus. War ja auch nur der Fünfer und für den erhofften Platz auf dem Podium (AK) hats dann schließlich ja auch noch gereicht. Helm und Schuhe hatte ich an dem Pavillon am Ausgang zurückgelassen, später hing dann mein Laufbeutel auf magische Weise in der T2 an seinem Platz, sogar mein Helm war inzwischen dort verpackt und EIN Schuh bei den Bierbänken aufgebaut. Zuletzt fehlt nun aber noch der LINKE Diadora Ironheart, Größe 46 mit SPD Cleats. Und ich mache ja als Triathlet viele bekloppte Sachen, aber nächten Samstag in Kitzingen einbeinig Radafahren ??? Grüße !! Monte Gaga |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Umso interessanter der große Zuspruch und das Interesse an diesem Rennen. |
Zitat:
|
Zitat:
Blutsvente, Thorsten & Co sind wie die Irrwische hinter allem her und das ganze Team sehr, sehr motiviert :Huhu: |
Zitat:
Wer lieber durch beschauliche Landschaften radelt und läuft, für den gibt es viele schöne Veranstaltungen, die auch noch kostengünstiger sind (im übrigen auch für den Veranstalter ...). Lasst uns doch glücklich sein, dass der Athlet zur Zeit aus diesem Angebot frei wählen kann. :Prost: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.