![]() |
Die Strecken waren dieses Jahr gleich wie bei meinen anderen drei Starts. Es hatte ein starkes Rekord-Teilnehmerfeld was sich im Rang deutlich bemerkbar machte (6 min schneller als 2016 und 45 Ränge schlechter).
Das Wetter war fast perfekt (etwas warm an Nachmittag) War sonst noch jemand am Start? Felix |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir waren auch zu dritt vom Verein da.
Zitat:
Felix |
Hi Hippoman,
mich reizt der Triathlon Belfort schon etwas, vor allem die Nähe zu Freiburg ist unschlagbar! Eine Frage: Bei der Anmeldung wird ein medizinisches Zertifikat verlangt. Was hat es damit auf sich? Muss man dies bei der Anneldung einscannen oder am Wettkampftag vorlegen? Es darf ja anscheinend nicht älter als 6 Monate sein, oder? Sportliche Grüsse shurox |
Wenn du einen deutschen DTU-Startpass hast, brauchst du in Frankreich kein ärztliches Attest., zumindest war das bei den Triathlons, die ich in Frankreich mitgemacht habe (Obernai, Quiberon), immer so. Die Franzosen kriegen den Startpass nur nach einem Arztbesuch, das ist wohl der Grund, warum der deutsch Startpass das Attest ersetzt. Leider hilft der Startpass bei reinen Rad- oder Laufveanstaltungen nicht, weil jede Sportart getrennt betrachtet wird.
|
Kontrolliert wird das Attest beim Abholen der Startunterlagen, nicht bei der Anmeldung, also hast du auf jeden Fall noch Zeit nachzufragen und es eventuell zu besorgen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.