triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Frankfurt ohne die Realerts (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18245)

keko 13.04.2011 09:50

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 561714)
So bin ich damals auch das erste Mal mit Triathlon in Berührung gekommen :)

Damit?

http://www.youtube.com/watch?v=EcHPPkk0GeM

Thorsten 13.04.2011 09:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 561710)
Fraport und Clausthaler haben (zumindest in ihrem eigenen Selbstverständnis) durchaus eine überregionale Ausrichtung, sonst würde Clausthaler seine Werbespots nur im Hessischen rundfunk und nicht in ZDF, RTL etc. schalten und Fraport sich nicht an 8 verschiedenen Börsen inklusive Xetra listen lassen.

Aufgenommen in einem Supermarkt in Cromwell / NZ:

ironlollo 13.04.2011 09:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 561717)

Nee, muss später gewesen sein. 1986 war ich noch zu jung ;)

bort 13.04.2011 10:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 561710)
Fraport und Clausthaler haben (zumindest in ihrem eigenen Selbstverständnis) durchaus eine überregionale Ausrichtung, sonst würde Clausthaler seine Werbespots nur im Hessischen rundfunk und nicht in ZDF, RTL etc. schalten und Fraport sich nicht an 8 verschiedenen Börsen inklusive Xetra listen lassen.

Das ist mir schon bewusst, aber es ist schon auffällig, dass es bis auf einen Sponsor, nur Unternehmen als Sponsor auftreten, die ihren Sitz in Frankfurt haben.
Das bedeutet für mich, dass für ein Überregionales Unternehmen die Werbung bei einer Triathlonveranstaltung in Frankfurt nicht sehr attraktiv ist.
Selbst wenn nach der Veranstaltung ganz tolle Medienzahlen veröffentlich werden, viel mehr als eine Randsportart ist Triathlon einfach nicht und zweit Tage nach der Veranstaltung gibt es in Überregionalen Medien keine Berichterstattung mehr.

Thorsten, ich kann leider nur mit einem Foto von Bitburger und Beck's aus einem Supermarkt auf Hawaii angeben ;)

Vinoman 14.04.2011 10:11

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 561727)
Das ist mir schon bewusst, aber es ist schon auffällig, dass es bis auf einen Sponsor, nur Unternehmen als Sponsor auftreten, die ihren Sitz in Frankfurt haben.
Das bedeutet für mich, dass für ein Überregionales Unternehmen die Werbung bei einer Triathlonveranstaltung in Frankfurt nicht sehr attraktiv ist.
Selbst wenn nach der Veranstaltung ganz tolle Medienzahlen veröffentlich werden, viel mehr als eine Randsportart ist Triathlon einfach nicht und zweit Tage nach der Veranstaltung gibt es in Überregionalen Medien keine Berichterstattung mehr.

Sehe ich nicht ganz so. Beispiel Commerzbank, die ja indirekt Frankfurt schon zur Werbung genutzt haben.
Klar ist aber auch, dass sich regionale Sportevents nun mal optimal für regionale fixierte Unternehmen rechnen, da die Streuung sehr gering ist und man seine Zielgruppe super erreicht.

Die Berichterstattung im Fernsehen ist sicher ausbaufähig, aber man muß halt sehen, dass Triathlon Randsportart ist und bei der LD das Format aufgrund der Dauer für Außenstehende nicht so spannend ist. Davon abgesehen, ist die Berichterstattung in allen überregionalen Zeitschriften eigentlich ausführlich und gut.

@ Hafu

Ich bin ja bei Dir, dass die Raelertakte eine große Pleite ist, zumal man Andreas wohl zu vernünftigen Konditionen bekommen hätte. Aber das Profeld in Abu Dhabi war auch ohne die Raelerts erste Sahne und gäbe es gerade mit dem anderen deutschen Sympathieträger Sebastian Kienle schon noch Möglichkeiten ein erstklassiges Feld an den Start zu bringen.

Aber das wird es nicht für lau geben und da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen! Von daher sehe ich hier auch etwas schwarz....:(

Nobodyknows 14.04.2011 10:25

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 561685)
Frankfurt hat diese doch gar nicht, oder übersehe ich da einen?

Frankfurter Sparkasse: Frankfurter Bank
Fraport: Frankfurter Flughafen
Claustaler: Bier der Radeberger Gruppe, die ihren Sitz in Franfurt hat
Helaba: Hessiche Landesbank mit Sitz in Frankfurt

Lediglich Powerbar ist ein internationaler Sponsor, ob man da aber von Topsponsor sprechen kann?

Powerbar ist Nestlé und Nestlé ist aus Frankfurt :Lachen2:



Gruß
N. :Huhu:

bort 14.04.2011 10:25

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 562171)
Sehe ich nicht ganz so. Beispiel Commerzbank, die ja indirekt Frankfurt schon zur Werbung genutzt haben.
Klar ist aber auch, dass sich regionale Sportevents nun mal optimal für regionale fixierte Unternehmen rechnen, da die Streuung sehr gering ist und man seine Zielgruppe super erreicht.

Die Berichterstattung im Fernsehen ist sicher ausbaufähig, aber man muß halt sehen, dass Triathlon Randsportart ist und bei der LD das Format aufgrund der Dauer für Außenstehende nicht so spannend ist. Davon abgesehen, ist die Berichterstattung in allen überregionalen Zeitschriften eigentlich ausführlich und gut.(

Die Commerzbank nutzt Frankfurter aber nur als Bühne, weil sie ein Triathlon Team haben.

Desweiteren bin ich gar nicht mal so davon überzeugt, dass die Raelerts in der Bevölkerung soooo bekannt sind. Ich denke, Stadler und Al-Sultan sind den beiden noch immer einiges voraus.

3-rad 14.04.2011 10:26

Der Kienle ist zwar ein schneller aber ein eher unbekannter, international sowieso.
Seine LD-Akte ist zwar gut zu lesen aber sehr kurz.

Es bestehen keine Zweifel, dass diese auch nach der 2. LD gut zu lesen sein wird.
Als Zugpferd für einen Ironman sehe ich ihn aber eher nicht.

ironlollo 14.04.2011 10:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 562180)
Als Zugpferd für einen Ironman sehe ich ihn aber eher nicht.

Vielleicht noch nicht ;)

drullse 14.04.2011 11:52

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 562171)
... gäbe es gerade mit dem anderen deutschen Sympathieträger Sebastian Kienle schon noch Möglichkeiten ein erstklassiges Feld an den Start zu bringen.

Der muss aber noch frei sein, um in Frankfurt zu starten...

Volker 14.04.2011 12:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 562231)
Der muss aber noch frei sein, um in Frankfurt zu starten...

Falls er nach Hawaii will und ich erinnere mich sowas gelesen zu haben. Dann wird er um die vielen Quali-Punkte in Ffm nicht herumkommen.

Und so werden noch einige Pros kurzfristig starten. Deshalb wird es sicher in der Spitze kein Top-Feld geben, aber ein sehr breites Profi-Feld.

Badekaeppchen 14.04.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 562243)
Falls er nach Hawaii will und ich erinnere mich sowas gelesen zu haben. Dann wird er um die vielen Quali-Punkte in Ffm nicht herumkommen.

Nein will er nicht, zumindest war das in etwa so in einem Interview zu lesen. "Ich starte erst auf Hawaii, wenn ich bereit dazu bin. Und das ist 2011 noch nicht der Fall".

Riversider 14.04.2011 12:26

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 562247)
Nein will er nicht, zumindest war das in etwa so in einem Interview zu lesen. "Ich starte erst auf Hawaii, wenn ich bereit dazu bin. Und das ist 2011 noch nicht der Fall".

Nach dem Kettendefekt im letzten Jahr, möchte Sebi dieses Jahr auf Hawaii bei der Xterra-WM starten und das Feld rocken.
Zumindest war es es so, auf seiner Homepage zu lesen.

Hippoman 14.04.2011 14:17

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 562252)
Nach dem Kettendefekt im letzten Jahr, möchte Sebi dieses Jahr auf Hawaii bei der Xterra-WM starten und das Feld rocken.
Zumindest war es es so, auf seiner Homepage zu lesen.


Dann hoffe ich , dass er für seine Vorbereitung wieder in Kirchzarten beim "König der Berge" am 18.09.2011 starten wird (www.koenig-der-berge.de) !:cool:

Riversider 14.04.2011 14:27

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 562285)
Dann hoffe ich , dass er für seine Vorbereitung wieder in Kirchzarten beim "König der Berge" starten wird (www.koenig-der-berge.de) !:cool:

Das klingt nach einer Veranstaltung, die mit unheimlich viel Herzblut organisiert wird.
Das zeigt auch der gefühlvolle Nachruf auf die beiden verunglückten Sportler. Respekt.

Vor 2 Jahren bin ich bei einem Urlaub in Titisee - Neustadt, mit dem Rad in dieser schönen Gegend unterwegs gewesen. Das gibt bestimmt auch dieses Jahr wieder ein toller Wettkampf.

Hippoman 14.04.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 562288)
Das klingt nach einer Veranstaltung, die mit unheimlich viel Herzblut organisiert wird.
Das zeigt auch der gefühlvolle Nachruf auf die beiden verunglückten Sportler. Respekt.

Vor 2 Jahren bin ich bei einem Urlaub in Titisee - Neustadt, mit dem Rad in dieser schönen Gegend unterwegs gewesen. Das gibt bestimmt auch dieses Jahr wieder ein toller Wettkampf.

:Huhu:

Wir hoffen, Dich dann auch mal am Start begrüßen zu dürfen.

Viele Grüsse.

Hippoman :cool:

Riversider 14.04.2011 14:47

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 562290)
:Huhu:

Wir hoffen, Dich dann auch mal am Start begrüßen zu dürfen.

Viele Grüsse.

Hippoman :cool:

Warum nicht, aber dieses Jahr bin ich eine Woche später in Berlin beim Marathon. Da wäre mir Kirchzarten eine Woche vorher zu hart.

In Heidelberg, Ladenburg, Viernheim und im Kraichgau, möchte ich die Starter/innen supporten.
Carolinchen, soll doch noch ihre lautstarke Belohnung für die tollen Videos vom HM Heidelberg 2011 bekommen :)

Thorsten 15.04.2011 23:48

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 561727)
Thorsten, ich kann leider nur mit einem Foto von Bitburger und Beck's aus einem Supermarkt auf Hawaii angeben ;)

Plane von einem Getränke-Laster in Auckland :cool::

Guru 16.04.2011 00:35

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 562177)
Powerbar ist Nestlé und Nestlé ist aus Frankfurt :Lachen2:



Gruß
N. :Huhu:

genau genommen ist Nestle ein Schweizer Unternehmen, ist aber eigentlich auch nicht wichtig.
gruß

KarlKoyote 22.04.2011 12:07

Sebastian Kienle startet ebenfalls wieder in Roth. Schade, ich habe gehofft das er zumindest in FFM startet...

Ausdauerjunkie 22.04.2011 12:29

Nach Roth habe ich nicht mal 1/3 der Strecke wie nach Frankfurt- das "gefällt mir"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.