triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sommerzeit: Top oder Flop? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17924)

Schwarzfahrer 29.03.2011 21:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 554751)
....Wenn man den ganzen Tagesverlauf ne Stunde nach vorn schieben will, dann muss man halt alles ne Stunde frueher machen.

Gut, die Umsetzung ist mit der Zeitumstellung wohl einfacher. Sinnvoll ist das aber doch nur fuer Leute die keine Gleitzeit haben und gerne nach der Arbeit mehr Tageslicht haben moechten. Alle anderen koennen genauso gut ne Stunde eher anfangen zu arbeiten...
FuXX

So einfach haben es leider nur wenige. Wenn ich alleine im Zelt-Urlaub bin, oder als einsamer Holzfäller im Wald arbeite, kann ich alles schieben, wie ich will. Aber die Gleitzeit, die ich in der Arbeit habe, nützt mir nichts, wenn ich trotzdem die wöchentliche Besprechung bis 17:00 Uhr mitmachen muß, wenn das Kind, das ich morgens versorgen muß, erst um 8 in die Schule geht, u.s.w. Und in vielen Berufen ist Gleitzeit nur begrenzt möglich, wenn feste Kundenzeiten eingehalten werden müssen.
(Zum früher anfangen hatte ich übrigens mal einen Chef, der meinte: "fangen Sie morgens früher an, dann können Sie abends länger arbeiten").
Wir hängen eben alle in einem System drin, und profitieren davon, wenn die von der Mehrheit akzeptierte Zeitrhythmus auch uns selbst paßt.

FuXX 30.03.2011 01:05

Ist nur komisch, dass fast alle die Sommerzeit toll finden, sich aber nicht darauf einigen können alles ne Stunde eher zu machen. Das ist einfach bescheuert.

Und auch Leute die es sich wirklich aussuchen können, die haben bei der Winterzeit ein Problem damit um 6 aufzustehen, während sie mit der Sommerzeit um 7 problemlos rauskommen - das ergibt einfach keinen Sinn.

felix__w 30.03.2011 06:47

@FuXX: Deinen letzten Kommentaren kann ich mich nur anschliessen.
Ich versuche auch das schlafen dem Tageslicht anzupassen und nicht die Uhr so zu verstellen damit es zu meinen Schlafgewohnheiten passt (heute seit 6:10 im Büro).

Felix

DocTom 15.08.2018 17:00

warum bekomme ich sowas leider immer erst kurz vor Ablauf mit?
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner...veylanguage=DE

schnell noch alle teilnehmen, die von der Umstellerei so angenervt sind wie ich.:Blumen:
Grüße
Thomas

Körbel 15.08.2018 17:09

Das Resultat ist aber nicht bindend und wenn die Lobbyisten einen Vorteil davon haben, das die Uhren weiter umgestellt werden, dann können 50 Millionen dagegen sein, es würde sich nichts ändern.

Aber:
Ich habe schon lange teilgenommen.

Kiwi03 31.08.2018 10:06

tja, jetzt ist es amtlich...

https://www.t-online.de/nachrichten/...eschafft-.html

So weit ich weiss, haben die meisten darüber in Deutschland abgestimmt, die Altersstruktur wär mal interessant.. unser Ergebnis hier war ja mal komplett andersrum.. :Lachen2:

Ob die Startzeiten dann auch angepasst werden? :Lachanfall:

redeagle 31.08.2018 10:32

Zitat:

Die Befragung der EU-Bürger war eindeutig: Mehr als 80 Prozent wollen die Zeitumstellung abschaffen.
Lustig, von ca. 750Mio Einwohnern, haben 4,5 Mio abgestimmt, davon 3 Mio aus Deutschland. Ob man da von einer Meinung des europäischen Volkes sprechen kann?

redeagle 31.08.2018 10:40

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1402516)
unser Ergebnis hier war ja mal komplett andersrum.. :Lachen2:

unsere Umfrage war aber auch etwas anders.
Die Aussage die mit zwei drittel gewinnt ist ja:
Was haltet Ihr von der jährlichen Umstellung zur Sommerzeit, Finde ich in jeder Hinsicht von Vorteil

Das heisst ja eigentlich: Sommerzeit finde ich Super, frage ist ja wieviele gerne immer Sommerzeit hätten.... und damit wären sie ja quasi auch für die Abschaffung der Umstellung.

MattF 31.08.2018 11:11

Zitat:

Zitat von redeagle (Beitrag 1402523)
Das heisst ja eigentlich: Sommerzeit finde ich Super, frage ist ja wieviele gerne immer Sommerzeit hätten.... und damit wären sie ja quasi auch für die Abschaffung der Umstellung.


Eben, das Ergebnis der EU Umfrage ist ja auch: Immer Sommerzeit.


Ansonsten zur Abstimmung, sie wurde halt durchgeführt, wenn es die Anderen nicht interessiert hat deren Problem.
Jetzt versucht sich die EU in direkter und volksnaher Demokratie, dann kann sie das Ergebnis nicht ignorieren.

carvinghugo 31.08.2018 11:30

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1402534)
Eben, das Ergebnis der EU Umfrage ist ja auch: Immer Sommerzeit.


Ansonsten zur Abstimmung, sie wurde halt durchgeführt, wenn es die Anderen nicht interessiert hat deren Problem.
Jetzt versucht sich die EU in direkter und volksnaher Demokratie, dann kann sie das Ergebnis nicht ignorieren.

Wo liest Du das?
Die Variante "Immer Sommerzeit" finde ich klasse!
Hätten wir gerade Winterzeit, wäre es bei uns um 19h schon dunkel.

MattF 31.08.2018 12:29

https://www.zdf.de/nachrichten/heute...llung-100.html


Zitat:

Juncker: Dauerhafte Sommerzeit wird kommen
Jean-Claude Juncker sagt zur Zeitumstellung: "Millionen haben geantwortet und sind dafür, dass die Sommerzeit für alle Zeit gelten soll“.

dasgehtschneller 31.08.2018 13:29

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1402557)

Ich finde es gut. Bin aber mal gespannt ob das wirklich so reibungslos über die Bühne geht wie das grade tönt.

Die "Normalzeit" wurde zu einer Zeit definiert als man sich noch nach Sonnenuhren richten musste und die Leute morgens um 4 mit der Sonne aufstehen mussten um ihre Kühe zu melken.

Die Sommerzeit passt viel besser zur den Gegebeneiten des 21. Jahrhundert. Vielleicht sehe ich so auch im Winter die Sonne mal nicht nur durch mein Bürofenster.

Was ich mich dabei frage ist ob unsere Zeitzone dann immer noch UTC+1 heisst oder ob wir diese Zeitzone überspringen und einfach in die UTC+2 wechseln :Gruebeln:

carvinghugo 31.08.2018 14:40

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1402557)

Aha
Danke! Wäre ja schön!

MattF 31.08.2018 17:08

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1402568)
Die Sommerzeit passt viel besser zur den Gegebeneiten des 21. Jahrhundert. Vielleicht sehe ich so auch im Winter die Sonne mal nicht nur durch mein Bürofenster.


Wobei das natürlich auch Deutschland zentriert ist. In Spanien, die dieselbe Zeit haben wie wir sieht das anders aus. Bei denen wird es noch 1-2 Stunden später hell (und dunkel).

Das könnte man aber lösen, indem Spanien die Zeitzone wechselt und zu Portugal und England geht.

Körbel 31.08.2018 17:45

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1402624)
Wobei das natürlich auch Deutschland zentriert ist. In Spanien, die dieselbe Zeit haben wie wir sieht das anders aus. Bei denen wird es noch 1-2 Stunden später hell (und dunkel).

Das könnte man aber lösen, indem Spanien die Zeitzone wechselt und zu Portugal und England geht.

Stimmt, denn dann würde die Sonne im Winter erst um 9:30 aufgehen, was auch recht blöde wäre.

Aber die Idee mit der anderen Zeitzone klingt gut.

Rälph 31.08.2018 18:01

Ich bin ja ein Fan der Zeitumstellung. Ich genieße die langen Sommerabende, aber ich will auch keinen Sonnenaufgang im Winter erst nach 9:00 Uhr. Dagegen ist es mir schnuppe, ob es im Winter um 5 oder um 6 dunkel wird. Ich habe mich bei der EU Umfrage beteiligt und war einer der 20%, die für eine Beibehaltung gestimmt hat.

Mein Vorschlag: Bei einer Einheitszeit sollten wir die Uhren auf Normalzeit (Winterzeit) + 30 Min. einstellen. Das wäre nach meinem Empfinden ein guter Kompromiss zwischen Normal- und Sommerzeit.

Was haltet ihr davon?

Körbel 31.08.2018 18:41

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1402643)

Was haltet ihr davon?

Wenn es für ganz Europa eine Zeit sein soll, eher weniger.

Habe gelesen das bei der Abschaffung, dann jedes Land selbst entscheiden kann, welche Zeit es wählt.
Wäre für mich die gerechteste Entscheidung.
In Polen geht die Sonne eher auf als in Portugal und da sollte man ansetzen.

Unterschiedliche Zeitzonen gibts doch auf der ganzen Welt, warum nicht auch in Europa?

Rälph 31.08.2018 22:03

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1402647)
Wenn es für ganz Europa eine Zeit sein soll, eher weniger.

Habe gelesen das bei der Abschaffung, dann jedes Land selbst entscheiden kann, welche Zeit es wählt.
Wäre für mich die gerechteste Entscheidung.
In Polen geht die Sonne eher auf als in Portugal und da sollte man ansetzen.

Unterschiedliche Zeitzonen gibts doch auf der ganzen Welt, warum nicht auch in Europa?

Nicht für Europa, sondern in erster Linie einmal für uns in Deutschland.
Ich gehe mal davon aus, dass uns die große Diskussion, nämlich, ob es denn fix die Normal- oder die Sommerzeit werden soll, erst noch bevor steht.
Von daher fände ich die Zeit UTC+1,5 eigentlich ein ganz guter Kompromiss.

Körbel 01.09.2018 00:36

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1402676)
Von daher fände ich die Zeit UTC+1,5 eigentlich ein ganz guter Kompromiss.

Für dich vielleicht, für mich nicht.

sabine-g 01.09.2018 08:45

ich hätte gerne im Sommer die Sommerzeit und im Winter die Sommerzeit + 1h.

rennrob 01.09.2018 18:28

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1402647)
Wenn es für ganz Europa eine Zeit sein soll, eher weniger.

Habe gelesen das bei der Abschaffung, dann jedes Land selbst entscheiden kann, welche Zeit es wählt.
Wäre für mich die gerechteste Entscheidung.
In Polen geht die Sonne eher auf als in Portugal und da sollte man ansetzen.

Unterschiedliche Zeitzonen gibts doch auf der ganzen Welt, warum nicht auch in Europa?

Die gibt es auch in Europa :Huhu: .

Und ausgerechnet Portugal liegt in der WEZ und nicht wie Deutschland oder Polen in der MEZ.

Körbel 02.09.2018 08:43

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1402800)
Die gibt es auch in Europa :Huhu: .

Und ausgerechnet Portugal liegt in der WEZ und nicht wie Deutschland oder Polen in der MEZ.

Ich war noch nie in Portugal.
Haben die also die gleiche Zeit wie die Kanaren?

Nun dann sind wir mal auf die neuen Zeitzonen gespannt.

Wenn es denn dann neue geben sollte.
Sinn würde es ja machen.

rennrob 02.09.2018 09:11

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1402860)
Ich war noch nie in Portugal.
Haben die also die gleiche Zeit wie die Kanaren?...

Die gleiche wie Großbritanien und ein Teil der Westafrika

https://c.tadst.com/gfx/750w/tzmap-europe-2015-de.png?1

Bin auch gespannt ob sich was ändert.

Körbel 02.09.2018 14:10

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1402881)
Die gleiche wie Großbritanien und ein Teil der Westafrika

https://c.tadst.com/gfx/750w/tzmap-europe-2015-de.png?1

Bin auch gespannt ob sich was ändert.

Ah danke für die Info.

Hier habe ich was gefunden:

"Auf Grundlage der Ergebnisse sowie anderer Studien und Meinungen will die Brüsseler Behörde entscheiden, ob sie einen Vorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung vorlegt.
Sollte die Zeitumstellung in der EU abgeschafft werden, könnte jedes Land für sich entscheiden, ob es dauerhaft die Sommer- oder Winterzeit haben will."

Leiboldienchen 26.09.2018 22:56

Mir ist es glücklicherweise total egal, aber wenn ich es jetzt mal so für die Leute sehe, die früh am Morgen aus den Federn müssen, bin ich dafür, sie abzuschaffen.

Frieder 27.09.2018 13:16

Zitat:

Zitat von Leiboldienchen (Beitrag 1408529)
Mir ist es glücklicherweise total egal, aber wenn ich es jetzt mal so für die Leute sehe, die früh am Morgen aus den Federn müssen, bin ich dafür, sie abzuschaffen.

Das verstehe ich nicht. Für diejenigen, die früh aufstehen ist es doch egal ob es um 9 oder um 8 Uhr hell wird. Sie stehen auf jeden Fall im Dunkeln auf.

Viel wichtiger ist es aus meiner Sicht abends.
Ohne Sommerzeit wäre es jetzt schon um halb sieben dunkel.

Mi1989 01.10.2018 17:31

Sommerzeit
 
Ich finde auch, dass die Möglichkeit "ist mir egal" fehlt :Cheese:

Pmueller69 01.10.2018 17:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1402716)
ich hätte gerne im Sommer die Sommerzeit und im Winter die Sommerzeit + 1h.

Das wäre auch mein Favorit. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.