triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradnavigation Edge 705 vs 800 Erfahrungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17623)

hazelman 20.05.2011 14:29

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 577913)

Thanx!

Hab ich auch zuhause, fällt mir da ein, zum flicken der Thermarest!

Da fällt einem mal wieder auf, wieviel unnützes Zeug so zuhause rumfliegt.

Phoebe 20.05.2011 15:59

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 576513)

Freitag um 20:00 Uhr werde ich mich entscheiden. Dann wird gekauft, jawoll.

Ich hab mich entschieden und zwar Stunden vor dir :liebe053:

Bestellt wird am Montag :Liebe:

Sag mir dann mal für welchen du dich entschieden hast, ich bin gespannt ob wir denselben gewählt haben :Lachen2:

Viel Spass noch hier :Huhu:



Edith: Ich hab doch eben schon bestellt, konnte nicht mehr bis Montag warten :Lachen2:

Reifenplatzer 20.05.2011 16:11

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 577789)
Frustrierter NAchtrag:

Vorgestern ist mir die Gummiabdeckung des Joysticks beim 705er abgerissen. Funktioniert noch, aber die Wasserdichtigkeit ist wohl hinüber. Nach kurzer Recherche im Web stellte ich raus, Garmin repariert für um € 150, Ersatzteile gibt's nicht.

Vielelciht doch nan Argument für den touchscreen!

Jemnd ne Idee?

Hi

mir beim Forerunner 305 ein Knopf raus gefallen.
Das Gummi war irgendwann einfach durch.
Erst meinte Garmin Rep. kostet 50 o. 75 Euro.
Am Ende wurde aber auf Kulanz kostenlos gegen neugerät getauscht. Ein versuch lohnt sich ;)
Allerdings gint bei meinem Forerunner auch der Signalton nicht mehr (Problem mit dem Klettband). Kann auch sein das aus dem Grund kostenlos getausch wurde.

Phoebe 23.05.2011 22:20

Er ist da :liebe053:



Ging total schnell :)

Und jetzt bin ich schon total gespannt wie es sich mit ihm fährt und ich mit ihm klar komme. Muss gleich heute abend noch die Gebrauchsanweisung lesen :)

:Huhu:

neonhelm 23.05.2011 23:29

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 579138)
Er ist da :liebe053:

[
Ging total schnell :)

Und jetzt bin ich schon total gespannt wie es sich mit ihm fährt und ich mit ihm klar komme. Muss gleich heute abend noch die Gebrauchsanweisung lesen :)

:Huhu:

Da bin ich ja mal gespannt...

Wenzel 23.05.2011 23:57

Kleiner Testbericht bitte :)

Hafu 24.05.2011 07:07

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 579138)
...

Und jetzt bin ich schon total gespannt wie es sich mit ihm fährt und ich mit ihm klar komme. Muss gleich heute abend noch die Gebrauchsanweisung lesen :)

:Huhu:

mit Gebrauchsanweisung lesen wirst du da nicht allzu weit kommen. Das Ding muss man quasi studieren.;)
V.a. wenn man Karten und Routen auf den Edge laden und dann anschließend abfahren will.

Ich mag den Edge wg. seiner Funktionsvielfalt und weil man das Display wirklich hochgradig individuell anpassen kann, aber über Usability haben die Garmin-Ingenieure nur am Rande nachgedacht.

neonhelm 24.05.2011 09:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 579177)
...aber über Usability haben die Garmin-Ingenieure nur am Rande nachgedacht.

Ich bin mir nicht sicher, ob sie überhaupt darüber nachgedacht haben... :Lachen2:

nabenschalter 24.05.2011 09:58

[quote=Phoebe;579138]Er ist da :liebe053:


Ging total schnell :)

Und jetzt bin ich schon total gespannt wie es sich mit ihm fährt und ich mit ihm klar komme. Muss gleich heute abend noch die Gebrauchsanweisung lesen


DER Witz war gut: "kurz noch die Gebrauchsanweisung studieren":Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Trotzdem, die Mühe lohnt sich definitiv. Am besten mit den Links von Hazelman hier im Thread. DAS ist die tatsächlich Gebrauchsanweisung. Aber nimm Dir die nächte Zeit abends und am Wochenende nicht viel vor....

Gruß
Nabenschalter

Straik 24.05.2011 22:05

Dreckseditor:cool:
Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 577973)
Ich hab mich entschieden und zwar Stunden vor dir :liebe053:

Bestellt wird am Montag

Sag mir dann mal für welchen du dich entschieden hast, ich bin gespannt ob wir denselben gewählt haben

Viel Spass noch hier :Huhu:

Ich hab mich entschieden. Das hat dann doch etwas länger gedauert. Erst meldet sich ein guter Freund und bietet mir sein Surfbrett zu einem sensationellen Preis an.
Dann stürze ich mit dem MTB und hacke mir ein riesen Loch in den Unterarm.
Der Testwettkampf am nächsten Wochenende steht auf der Kippe und ob ich in 10 Tagen den Arm in den Neo und dann auf den Auflieger bekomme, ich weiß es nicht.

Aber zurück zum Thema.

Es wird der Dakota 20.

Der 705 ist mir mit seinem Joystick zu fisselig, der Oregon zu klobig, zu teuer und es gibt einige Testberichte, die das Display des Oregon schlechter als das des Dakota bewerten.

Blieb die Wahl zwischen 800er und Dakota. Beide irgendwie gleich. Was den Edge ausmacht, sind ein paar mehr Bikefunktionen und die dünnere Bauform, der Dakota ist fetter und hat seine Extras im Geocachingbereich. Wer weiß, falls ich mir den anderen Arm auch noch zerstöre, kann ich das ja mal probieren:Lachen2:.

Letztendlich haben die AA Akkus und der geringere Preis den Ausschlag gegeben. Die Vorstellung, hier noch ein Ladegerät in der Butze rumfliegen zu haben, ist mir echt zuwider.

So, jetzt gehe ich ein Bier trinken:Huhu:.



Edith: Ich hab doch eben schon bestellt, konnte nicht mehr bis Montag warten :Lachen2:[/quote]

propellerente 24.05.2011 22:42

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 579602)
Der Testwettkampf am nächsten Wochenende steht auf der Kippe und ob ich in 10 Tagen den Arm in den Neo und dann auf den Auflieger bekomme, ich weiß es nicht.

Och nöööööö :Nee: Gute Besserung!

Phoebe 24.05.2011 23:05

Das ist aber auch wirklich blöd gelaufen :Nee:

Von mir auch gute Besserung :Blumen:

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 579602)

Es wird der Dakota 20.

Also ein ganz anderer :Lachen2:

Ich bin ja mal gespannt was du dann erzählst :)

Straik 29.05.2011 23:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 579177)
mit Gebrauchsanweisung lesen wirst du da nicht allzu weit kommen. Das Ding muss man quasi studieren.;)
V.a. wenn man Karten und Routen auf den Edge laden und dann anschließend abfahren will.

Ich mag den Edge wg. seiner Funktionsvielfalt und weil man das Display wirklich hochgradig individuell anpassen kann, aber über Usability haben die Garmin-Ingenieure nur am Rande nachgedacht.

Saubere Analyse:Lachen2:.

Das ist ja echt 'ne ziemiche Quälerei, dem Ding seine Geheimnisse ( die eigentlich keine sein sollten) zu entlocken.

Der Hammer ist das Garmin Handbuch, ich habe selten so wenig Inormation auf so vielen Seiten gesehen.

Habt ihr etwas, um Tracks nachzubearbeiten?

Welche OSM Karten nutzt ihr und welche Einstellungen fürs Routing? Die openmtb-Karten haben mich heute etwas rennraduntauglich geroutet;). Dafür war die Erklärung für die Karteninstallation klasse.

Gut auch www.wegeundpunkte.de, um das mit den tracks, Routen und Wegpunkten zu begreifen

PippiLangstrumpf 29.05.2011 23:11

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 582150)
Welche OSM Karten nutzt ihr und welche Einstellungen fürs Routing? Die openmtb-Karten haben mich heute etwas rennraduntauglich geroutet;). Dafür war die Erklärung für die Karteninstallation klasse.

Hier gibt es auch noch viele Infos zum Edge:
http://garminedge.wordpress.com/

Ich nutz die "normalen" OSM-Karten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D...one_Garmin_Map

Ich hab allerdings noch nicht begriffen, warum manchmal meine Zeitmessung weiterläuft, auch wenn ich sowohl Routing gestoppt habe, die Stoppuhr gestoppt und das Gerät ausgeschaltet habe. Beim nächsten Anmachen steht die Stoppuhr auf dem alten Wert und ist partout nicht auf 0 zurückzusetzen sondern läuft beim Starten dann eben ab dem alten Wert weiter :Maso:

Straik 29.05.2011 23:47

:Blumen:Cool, Danke

Steffko 30.05.2011 07:23

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 582150)
[...]Welche OSM Karten nutzt ihr und welche Einstellungen fürs Routing? Die openmtb-Karten haben mich heute etwas rennraduntauglich geroutet;). Dafür war die Erklärung für die Karteninstallation klasse.[...]

Ich habe im Kopf, dass man bei irgendeiner Radkarte auf jeden fall "Autobahnen bevorzugen" o.ä. einstellen musste/sollte.m Ob das nun openmtbmap war, weiss ich nicht mehr.

Grüße.

neonhelm 30.05.2011 08:35

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 582150)
Welche OSM Karten nutzt ihr und welche Einstellungen fürs Routing? Die openmtb-Karten haben mich heute etwas rennraduntauglich geroutet;). Dafür war die Erklärung für die Karteninstallation klasse.

Gut auch www.wegeundpunkte.de, um das mit den tracks, Routen und Wegpunkten zu begreifen

Die Rennradtauglichen findest du unter openvelomap. :Huhu:

Crispy 31.05.2011 17:13

Meinung gesucht
 
Hallo,

ein Sportkamerad verkauft seinen wenig gebrauchten Garmin 705 mit Trittfequenzmesser für 250 €.

Ist der Preis fair? ich habe da nicht soviel Ahnung...

Gruß

Crispy

Metronom 31.05.2011 17:19

Ich benutze den 705er seit 3 fast 4 Jahren für Trainingsfahrten (SRM-Kurbel) sowie für lange Touren. Zusammen mit der Garminkarte und der Software für die Planung funktionierts ganz gut, beim Versuch ma eine andere Planungssoftware einzusetzen gings öfters mal im Kreis oder über Feldwege übelster Sorte.

2008 - Saarbrücken - Gardasee erfolgreich damit gefahren
2009 - Saarbrücken-Paris-Saarbrücken erfolgreich navigiert
2010 - Saarbrücken-Rimini erfolgreich navigiert, also ich bin zufrieden

Metronom

Reifenplatzer 31.05.2011 18:59

Zitat:

Zitat von Crispy (Beitrag 583138)
Hallo,

ein Sportkamerad verkauft seinen wenig gebrauchten Garmin 705 mit Trittfequenzmesser für 250 €.

Ist der Preis fair? ich habe da nicht soviel Ahnung...

Gruß

Crispy

finde ich teuer. da gebraucht
den 800er bekommst ja um die 300 euro neu mit garantie
trittfrequenz kommt da noch dazu.

soloagua 13.06.2011 21:43

Mein Edge 800 habe ich nun seit Freitag :)
Heute abend habe ich nun mal Zeit gefunden das Kerlchen zum Laufen zu bringen. Schnellanleitung soweit, sogut. Schnell erledigt.

Nun das Gerät auf der Garmin-Site registrieren. Da ich in der Schweiz wohne, habe ich natürlich Land Schweiz angeklickt. Und stellt Euch vor... da gab es auf der website dann nicht einmal den Download für das Trainingscenter! Unglaublich! :(

Glücklicherweise gab es hier ja ein paar Links und Erklärungen, durch die ich darauf gekommen bin, dass ich erst das Trainingscenter von der Deutschen Website laden muss, um dann das Mapsource-Update aufspielen zu können....

Da werde ich wohl mal eine "nette" Mail an Garmin schreiben....:Nee:

soloagua 16.06.2011 21:15

Hilfeeee!
Ich habe in Mapsource zwar eine Velomap-Karte, zumindest, wenn ich auf Karte freischalten gehe. Aber die Karte wird nicht angezeigt....
Jemand einen Tipp ?

PippiLangstrumpf 16.06.2011 21:26

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 591942)
Hilfeeee!
Ich habe in Mapsource zwar eine Velomap-Karte, zumindest, wenn ich auf Karte freischalten gehe. Aber die Karte wird nicht angezeigt....
Jemand einen Tipp ?

Steht hinter der Karte "freigeschaltet" oder "kann nicht gesperrt werden"? Oder was sonst?

soloagua 16.06.2011 21:51

Kann nicht gesperrt werden. Steht da.

PippiLangstrumpf 16.06.2011 21:55

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 591962)
Kann nicht gesperrt werden. Steht da.

Ist die Karte in den Auswahlbox (links oben unter den Menuepunkten "Datei" - "Bearbeiten" ....) enthalten?

soloagua 16.06.2011 21:57

Nein, obwohl wir beim Download Windows Defender + UAC deaktiviert haben

PippiLangstrumpf 16.06.2011 22:10

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 591968)
Nein, obwohl wir beim Download Windows Defender + UAC deaktiviert haben

Dann hat das Registrieren wohl nicht sauber funktioniert :cool:

Hier gibt es eine Anleitung, wie man Karten in MapSource manuell registriert:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/D...p_On_MapSource
Das ist das, was ich immer mache. Diesen Automatismus, den Du scheinbar in Deinem Download drin hast, kenne ich gar nicht. Deswegen kann ich Dir dabei leider nicht helfen.

Guck mal in der Anleitung ist von einem MapSetToolKit die Rede. Lad Dir das mal runter und installiere es. In dem Programm müßte man dann erkennen, ob die Registrierung stattgefunden hat oder nicht (einfach die weiteren Punkte der Anleitung durchgehen - nur ggfs. nichts ändern)

soloagua 16.06.2011 22:12

Danke Pippi! Versuche ich morgen... muss nun erstmal in's Bett. Um 4:45 klingelt der Wecker zum Schwimmtraining :Huhu:

soloagua 17.06.2011 22:14

Juhuu, nun hat's geklappt! Ich habe Karten!
Wird auch Zeit, wir wollen morgen eine Tour fahren ;)
Die ich jetzt noch planen sollte....:cool:

Patrick-Berlin 21.06.2011 22:20

Hi,
ich habe jetzt auch meinen Garmin Edge 800 bekommen.

Welche Karten nutzt Ihr so ?
Ich habe jetzt die openstreetmap geladen.

Wie sind eure Erfahrungen so ?
Reiche diese Karten aus oder sollte man doch lieber die Garmin Karten holen ?

Die erste "Fehlermeldung" habe ich schon erhalten.
Die Meldung war: keine Abbiegehinweise möglich ?!?

Ich wollte meine Routen im Netz unter bikemap erstellen und abfahren.
Reichen da die Openmap Karten aus ?

Grüße aus Berlin
Patrick

neonhelm 21.06.2011 23:26

Du kannst die Karten ohne weiteres verwenden, ich find sie sogar besser als die Garmin. Garmin ist rausgeschmissenes Geld, finde ich.

neonhelm 21.06.2011 23:27

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 592576)
Juhuu, nun hat's geklappt! Ich habe Karten!
Wird auch Zeit, wir wollen morgen eine Tour fahren ;)
Die ich jetzt noch planen sollte....:cool:

Und, hat's geklappt...? :Cheese:

soloagua 22.06.2011 07:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 594453)
Und, hat's geklappt...? :Cheese:

Ja, es hat super geklappt... die Tour sind wir dann leider wegen dem schlechten Wetter nicht gefahren. Aber Planung, Uebertragung, alles klappt :)

maifelder 22.06.2011 07:37

Gibt es den 800er momentan irgendwo besonders günstig.

Ich überlege auch, welche der 3 800er es sein soll. der Nackige, mit Pulsgurt oder der mit der Citykarte.

Was mich noch davon abhält ist der eingebaute Akku, meinen Laptop-Akku habe ich innerhalb von 3 Jahren niedergestreckt. In der Tour Nr. 4 aus diesem Jahr war so ein Test drinnen, da haben die Falk sehr gut abgeschnitten, das wäre auch eine Option. Den 800er habe ich schon im Einsatz gesehen. Bzgl. Bedienung bin ich aber eher ein DAU, nicht wenn ich daran scheitere.

lango 22.06.2011 07:58

ich habe meinen Edge 800 auch gestern bekommen :liebe053: Bin mal gespannt, ob ich mit dem Teil zurechtkomme ... werde heute abend mal die openstreetmap laden. Welche Software benutzt ihr für die Routenplanung auf dem Mac? Hat jemand Erfahrungen mit dem online Dienst bikeroutetoaster.com gemacht?

Reifenplatzer 22.06.2011 08:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 594490)
Gibt es den 800er momentan irgendwo besonders günstig.

Ich überlege auch, welche der 3 800er es sein soll. der Nackige, mit Pulsgurt oder der mit der Citykarte.

Was mich noch davon abhält ist der eingebaute Akku, meinen Laptop-Akku habe ich innerhalb von 3 Jahren niedergestreckt. In der Tour Nr. 4 aus diesem Jahr war so ein Test drinnen, da haben die Falk sehr gut abgeschnitten, das wäre auch eine Option. Den 800er habe ich schon im Einsatz gesehen. Bzgl. Bedienung bin ich aber eher ein DAU, nicht wenn ich daran scheitere.

wenn ein ANT+ Pulsgurt schon hast würde ich den nackigen nehmen und ggf. Trittfrequenz extra viel. direkt in den USA bestellen.
Karten würde ICH die OSM nehmen. Warum extra bezalen, wenn es nicht seien muss.
Das mit dem Akku könnte auf Dauer sicher ein Problem werden. Aber der Betrieb von nem Laptop und dem Edge würde ich nicht gantz so direkt vergleichen. aber hier wurden ja auch schon andere Geräte besprochen die mit Battarie laufen.

Reifenplatzer 22.06.2011 08:01

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 594498)
Hat jemand Erfahrungen mit dem online Dienst bikeroutetoaster.com gemacht?

Einfach und schnell. Damit plane ich meine Touren. Meiner Meinung nach ist es ein Vorteil das man dort auf OSM Velo Daten planen kann. Dies kann aber auch schon mal auf Schotterwege führen!

Straik 22.06.2011 08:08

Mit bikeroutetoaster kannst du Stecken erstellen aber keine hochladen. Aufgezeichnete tracks nachträglich verändern zu können finde ich 'ne feine Sache.

Die Strecken von bikeroutetoaster kannst du ohne technische Kniffe nur als track nutzen, weil sie zu viele Wegpunkte haben.

Gpsies taugt mir am Besten.

neonhelm 22.06.2011 09:31

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 594487)
Ja, es hat super geklappt... die Tour sind wir dann leider wegen dem schlechten Wetter nicht gefahren. Aber Planung, Uebertragung, alles klappt :)

Hi, Hi, das gilt nicht. Planen und Übertragen geht immer. Spannend wird's ja erst, wenn Planung auf Wirklichkeit trifft... :Lachen2:

soloagua 22.06.2011 11:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 594535)
Hi, Hi, das gilt nicht. Planen und Übertragen geht immer. Spannend wird's ja erst, wenn Planung auf Wirklichkeit trifft... :Lachen2:

Das habe ich heute morgen noch schnell mit meinem Arbeitsweg versucht. Hat gut funktioniert. Ok, sind ja auch nur 12 km....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.