![]() |
falls ihr wissen wollt, wer organisiert:
(v.L. Ingo Kutsche - Claudia Freitag - Stephan Rehm) ![]() Foto © Georg Supanz |
krass-da liegt ja noch Schnee...
wie auch immer-ich bin dabei und freu mich drauf! Anreise? -Autozug -nur Zug+Taxi/Bus -Fähre was meinen die Lokals? |
Zitat:
Wir sind in Gesprächen mit der Syltfähre. Nächste Woche wissen wir mehr. |
hier noch ein Foto vom Schwimmausstieg
![]() |
Zitat:
Also ich bin gespannt, ob sich der Riesenaufwand, den ihr dort betreiben müsst, am Ende auszahlt. Mich würdet ihr für das Startgeld auch ohne jegliche Anreise-/Übernachtungskosten nicht sehen. |
und Fotos von der Zielgeraden (links Wattenmeer, rechts Naturgewaltenzentrum, vorne rechts der Parkplatz ist die Wechselzone, geradeaus das Lister Hafengelände)
![]() und vom Zielbereich (links die Infobox wird das Pressezentrum, in dem Bereich der Bootshalle zum Wattenmeer gibt es die Zielverpflegung, Ziel ist bei den Fahnenmasten. Die Fahnenmasten und einiges andere, was im Weg steht wird abgebaut. Wir haben den Zielbereich aus dem Gelände zwischen Boots- und Tonnenhalle von Gosch aus Sicherheitsgründen in Absprache mit Ordnungsamt und Polizei, sowie DRK verlegt. Dort werden aber ca. 15 Expo Pavillons stehen). ![]() |
Zitat:
Wir müssen vieles auf die Insel schaffen (lassen) - Radständer, Bauzäune für die Wechselzone, reichlich Drängelgitter, Kehrmaschine, einiges mehr an Material - auch das Personal des Anlieferes und die Sicherheitsleute, die in der Wechselzone aufpassen müssen untergebracht werden - und last but not least: Wir wollen wirklich eine sehr schöne und perfekte Veranstaltung organisieren, die sich im Triathlonbereich etabliert. Der Vertrag ist natürlich auf mehrere Jahre ausgelegt. Ich kann nur sagen, dass wir in List großartig unterstützt werden. Alle sind begeistert - ob das die Gemeinde mit Kurdirektor, die örtlichen Behörden, DLRG, DRK, Jürgen Gosch mit seinem Team oder auch die Lister Sportfreunde sind. Zur Wechselzone: Du scheinst den Parkplatz nicht zu kennen. Er ist riesengroß. Wir könnten dort auch 3000 Teilnehmer und Dixies etc. unterbringen. Wenn Du nicht dabei sein willst, komm vorbei und schau Dir alles an. Für konstruktive Kritik bin ich immer zu haben. |
... die Asphaltierung hat ja lange gedauert - man konnte die Strecke fast nur mit einem Crossbike fahren. Ja, es ist eine schöne Ecke, das war mal meine Trainingsrunde (List/Elenbogen/Kampen) jeden Morgen. Ich würde die Fähre bevorzugen; Autobahn bis Flens"dorf" - dann Ellunder Str - Grenzstr - B5 - in dK die 11 Richtung Bredebro -> Romo.
|
Zitat:
Die Überfahrt und die Anfahrt am Ellenbogen vorbei mit Blick auf Königshafen und die Einfahrt in den Lister Hafen - das hat schon was. War ungewohnt, gestern mit dem Autozug zu fahren. Das erste Teamfahrzeug haben wir verg. Woche von unserem Sponsor Rosier bekommen ![]() |
Ist Werbung hier nicht verboten?
|
@ Male Partus
hallo - bei welchen veranstaltungen bist du 2011? vielleicht können wir uns mal persönlich unterhalten. würde mich freuen. gilt natürlich für alle Mitlesenden. grüße ingo hier mal die, für die ich Aufträge habe oder anwesend bin 20.03.2011 Cross Triathlon Dreieich 26.03.2011 Cross Duathlon Stockstadt 02.04.2011 Cross Duathlon Reichelsheim 03.04.2011 Duathlon Reinheim 10.04.2011 Cross Triathlon Darmstadt 01.05.2011 Duathlon DM Oberursel 08.05.2011 Triathlon Buschhütten 15.05.2011 Ironman 70.3 Mallorca 29.05.2011 Tristar Worms 05.06.2011 5150 Darmstadt 12.06.2011 Triathlon Bonn 15.06.2011 Triathlon Offenbach 16.06.2011 Triathlon Offenbach 26.06.2011 Triathlon Sylt 05.07.2011 Challenge Kraichgau 10.07.2011 Ironman Zürich 23.07.2011 Triathlon Ladenburg 24.07.2011 Ironman Frankfurt 31.07.2011 Triathlon Heidelberg 07.08.2011 Ironman Regensburg 14.08.2011 Ironman 70.3 Wiesbaden 21.08.2011 Triathlon Viernheim 27.08.2011 Cross Triathlon Hirschorn 04.09.2011 Cologne Triathlon Weekend 11.09.2011 Triathlon Bad Sobernheim |
Es ist ja schön das du den Triathlon organisierst usw., aber Werbung für Mercedes Benz muß doch nun nicht sein.
Ich glaube hier kann man auch kostenpflichtig Werbung machen, wie wärs damit, Geld müßte ja bei den Startgeldern genug da sein. Ich starte 2011 beim Grönegau Triathlon in Melle, für das beachtliche Startgeld in Höhe von 6,00 (in Worten: sechs) Euro. Ein weiteren Start plane ich beim Steinbeck Triathlon auf der Mitteldistanz für 42,00 Euro. Wie du siehst es geht auch anders. |
Zitat:
|
Zitat:
es soll sicher keine werbung für mercedes sein - falls es so aussieht. lediglich eine info. unser partner rosier vertreibt auch nicht nur mercedes (siehe webseite) und wir werden nicht nur mercedes fahren. |
Zitat:
Ich versuche nur, hier in Arnes Forum auf Fragen zu antworten und Infos zu geben. Manchmal auch die "Schärfe" rauszunehmen, indem ich über bestimmte Dinge aufkläre. |
Zitat:
Fähre !!! :Huhu: |
Zitat:
Ich sag nix mehr. |
Sorry Ingo, die Nennung des Sponsors und zeigen einer seiner vertretenen Automarken ist schon ziemlich plumpe Werbung in eigener Sache, die sich von "Werbung" für Shimano, Campa oder auch für Schnäppchen in irgendwelchen Läden (mit denen man eigentlich nichts zu tun hat) deutlich unterscheidet.
Dass man seine eigene Veranstaltung ab und zu ein wenig promotet, halte ich für ok (wenn man sich nicht nur dafür und mit diesem Namen anmeldet und im ersten Posting für seinen Frankfurter City Triathlon wirbt). Aber wir bringen hier auch nicht unsere Sponsoren in den Vordergrund. Ich muss jetzt mal in den Nachbar-Thread und bekanntgeben, dass es ab übermorgen bei uns 5 € teurer wird (und wir haben den Ungerman :Huhu:). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wechselzone, rosbach ... |
|
Zitat:
|
Zitat:
meld dich an ! |
die Syltfähre gewährt allen Teilnehmern des 1. SYLT TRIATHLON einen Rabatt in Höhe von 25%.
Bei telefonischer Buchung einfach angeben, dass am Sylt Triathlon teilgenommen wird und am Fahrkartenschalter die Bestätigung, die ihr von uns bekommt vorzeigen. Hier der Link zur Syltfähre ::: KLICK ::: |
Zitat:
|
Wieso wohl die Starterliste noch nicht online ist ? :Gruebeln:
|
Ich habe gestern das Interview in der Tri-Time gelesen.
Da fällt mir nur eins zu ein: Hochmut kommt vor dem Fall! |
Zitat:
lt. Sylter Rundschau |
Ich find's schon komisch, dass sich der Veranstalter beschwert, wenn jemand so unverschämt ist, nach den Gründen für'n Startgeld von 75,00 EUR bei ner Sprintdistanz und nen knappen Hunni (mit Pasta Party ein "guter" Hunni) für ne OD zu fragen. Zumal die Norderneyer - aus der Ferne betrachtet - mit ähnlichen (Insel-)schwierigkeiten zu kämpfen haben, das Ganze aber für 30 EUR (Sprint) machen.
In St. Peter Ording - allerdings auf dem Festland - kostet es übrigens 30,00 SD / 40,00 OD und in Kiel selbst bei später Meldung 40 SD / 50 OD. |
Der Sprint-Triathlon auf der Nachbarinsel Föhr am 30.07.2011 kostet übrigens nur 15,-
Allerdings kann es für Startpassinhaber wohl Probleme seitens der DTU geben, da die Veranstalter dort kein Mitglied sind... |
Naja Sylt ist allgemein teurer :)
Ich will da wegen des Preises und der (angeblich) schlechten Straße gar nicht hin. St. Peter Oording ist der nördlichste WK für mich. Ich mein wo ich durch die Nordsee schwimm ist doch im Endeffekt egal, oder? ^^ |
Der Tri in St.Peter ist der Hammer, kann ich Euch nur empfehlen!!! :)
Zitat:
|
Zitat:
Meistens fällt doch das Schwimmen aus, und wird durch Laufen ersetzt |
Sehr ruhig hier....
Laut Homepage starten auch Faris Al-Sultan und Sandra Wallenhorst. Was dann den Startpreis wieder etwas erklären dürfte (für mich aber kein Grund ist diesen zu zahlen). Trotzdem: Ich finde den Versuch auf Sylt solche Veranstaltung zu starten sehr interessant und bin gespannt ob Ingo den Markt richtig eingeschätzt hat. |
Wie viele Starter sind´s denn bis jetzt? Eine Starterliste finde ich auf der offiziellen Seite leider nicht. Dafür aber einen Merchandise-Artikel: Filz-Schlüsselanhänger mit der Aufschrift "Rüm hart, Ausdauer & Disziplin" auf der Vorder- und "Mission Triathlon Sylt 2011" auf der Rückseite. Aha, also ein reines Herz, Ausdauer & Disziplin. Denn man tau.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sind aber nur Euro 85,00. Dass ich immer gleich so übertreiben muss:Lachen2:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.