triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Pilger-Fahrt und -Treff (Zuschauer) Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17484)

Flow 05.07.2011 12:56

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 601553)
Sorry, ich meinte natürlich eher ca. 10.30 - ca. 13.45 Uhr.

"Zahlendreher" ... akzeptiert ... :Cheese:

Zitat:

Bist Du denn Teilnehmer des WK?
Ich wußte auch nicht, wie mir geschah, aber irgendwie sieht es jetzt tatsächlich so aus ... :cool:

Zitat:

Diese Sa Ausfahrt ist natürlich primär für die Pilgerer gedacht.
Wir können uns ja anschließend erholen.
Ja, dachte ich mir schon ...

Was ist denn mit dem Maifelder ?
Zuschauer oder Starter ... :confused:

Auch nach mehrfachen Hin- und Herüberlegen kann ich 2km Schwimmen und 80km Rad am Vortag nicht so richtig optimal finden ...
Selbst wenn sie ganz locker gefahren sind.
Genügend Lauferei und "Organisation-Streß" kommt ja in der Regel auch noch dazu ...

Diver 05.07.2011 13:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 601585)
Was ist denn mit dem Maifelder ?
Zuschauer oder Starter ... :confused:

Zuschauer:Huhu:

Zitat:

Auch nach mehrfachen Hin- und Herüberlegen kann ich 2km Schwimmen und 80km Rad am Vortag nicht so richtig optimal finden ...
Selbst wenn sie ganz locker gefahren sind.
Genügend Lauferei und "Organisation-Streß" kommt ja in der Regel auch noch dazu ...
Du brauchst natürlich nur zum Schwimmen mitkommen, danach legst du schön die Füße hoch, denn du darfst dir am nächsten Tag die Radstrecke ausgiebig anschauen. Wir dürfen das ja nicht und machen das halt am Vortag!:Blumen:

maifelder 05.07.2011 13:26

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 601585)

Auch nach mehrfachen Hin- und Herüberlegen kann ich 2km Schwimmen und 80km Rad am Vortag nicht so richtig optimal finden ...
Selbst wenn sie ganz locker gefahren sind.
Genügend Lauferei und "Organisation-Streß" kommt ja in der Regel auch noch dazu ...

Quatsch, wir halten an der Wechselzone, kannst Du direkt abgeben.

So ne kleine Vorbelastung ist super, dann überzockst Du nicht am So. :bussi:

Diver 05.07.2011 13:28

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 601471)
OK.

Vorläufiger Ablaufplan:
1.
8.30 Uhr - 9.15 Uhr
-wie qbz vorschlug-
ab Neo-Ausleihstand
am Kanal ca. 2 km schwimmen
(bitte nicht mehr, ich bin nur KD'ler).

O.k. bei 2 km Schwimmen wäre dann allerdings 8.30 Uhr ins Wasser gehen und nicht erst treffen nötig.:Huhu:

Zitat:

2.
Mit Maifelder zum Bäcker fahren (per Auto? per Fahrrad?)
und dort frühstücken.
Vorschlag?

Zitat:

3.
ab ca. 10.30 Uhr - ca. 13.45 Uhr
1 lockere Runde (ca. 80 km) im 25er Schnitt (eher RR als TT)
entlang der Original Radrunde.
Wer "heiß" ist, kann ja noch eine zweite Runde dranhängen.
Wo ist genauer Treffpunkt
(wichtig für diejenigen, die nicht beim Schwimmen dabei sind)?
hört sich gut an

Zitat:

@qbz, maifelder, diver:
Bitte mailt mir mal Eure Handynummern.
Danke.
erledigt

O.T. was macht die Wade?

maifelder 05.07.2011 13:31

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 601623)

Vorschlag?

Wenn man draußen frühstücken kann und ich mein Fahrrad im Auge habe, Fahrrad, wenn nein, Auto.

WavesNo23 05.07.2011 13:31

Bin auch auf jeden Fall am Wochenende in Roth. Samstag möchte ich auch mit einem Bekannten die Radstrecke abfahren. 10:30 klingt nach einer guten Zeit. Wie wäre es mit einem Treffen am Schwimmstart, bzw. eher beim Buchstaller/ Supermarkt gegenüber um die Starter direkt beim Checkin nicht zu stören (ist der überhaupt schon so früh?

tandem65 05.07.2011 14:38

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 601626)
Wie wäre es mit einem Treffen am Schwimmstart, bzw. eher beim Buchstaller/ Supermarkt gegenüber um die Starter direkt beim Checkin nicht zu stören (ist der überhaupt schon so früh?

Ab 13Uhr

Flow 05.07.2011 15:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 601622)
Quatsch, wir halten an der Wechselzone, kannst Du direkt abgeben.

Vom Schwimmausstieg 10m über den Acker zur Wechselzone, oder wie ... ? :cool:

Zitat:

So ne kleine Vorbelastung ist super, dann überzockst Du nicht am So. :bussi:
30-40km würde ich eventuell mitrollen, falls ich vorher schon alles andere erledigt habe, was ich vorher vergessen habe zu erledigen ...

Flow 05.07.2011 15:07

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 601688)
Vom Schwimmausstieg 10m über den Acker zur Wechselzone, oder wie ... ? :cool:

Ok, ihr wollt nach dem Schwimmen frühstücken ... also vom Bäcker zur Wechselzone ...
Kann man das nicht zu Fuß gehen ?
Oder einen kleinen 2km-Wechselzonensprint ... ? :Lachen2:

Carlos85 05.07.2011 16:57

Schwimmt ihr denn Samstag mit Neo?

Wird der bis Sonntag wieder trocken? Stelle mir vor, das man in einen nassen Neo noch schwerer reinkommt als in einen trockenen, oder?

Nichtschwimmer79 05.07.2011 19:22

Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe meine Anfrage ist hier richtig.

Wir kommen am 10.7. aus dem Urlaub und fahren somit fast direkt an Roth vorbei. Da mein Schwager als Staffelläufer dort zugegen ist und ich mir das Rennen sowieso schon immer mal anschauen wollte, ist geplant dort einen Zwischenstop einzulegen.

Da wir erst gegen 12Uhr in Roth eintreffen werden, könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie man am besten mit dem Auto zu dieser Zeit anreist und dort parkt?

An welchen Orten ist man als Zuschauer am besten aufgehoben (muss fußläufig erreichbar sein)? Auf der offiziellen Seite des Veranstalters bin ich nicht so richtig fündig geworden....

maifelder 05.07.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 601853)
Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe meine Anfrage ist hier richtig.

Wir kommen am 10.7. aus dem Urlaub und fahren somit fast direkt an Roth vorbei. Da mein Schwager als Staffelläufer dort zugegen ist und ich mir das Rennen sowieso schon immer mal anschauen wollte, ist geplant dort einen Zwischenstop einzulegen.

Da wir erst gegen 12Uhr in Roth eintreffen werden, könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie man am besten mit dem Auto zu dieser Zeit anreist und dort parkt?

An welchen Orten ist man als Zuschauer am besten aufgehoben (muss fußläufig erreichbar sein)? Auf der offiziellen Seite des Veranstalters bin ich nicht so richtig fündig geworden....



Kommst Du aus Süden, da kannst Du an der A9 ne Ausfahrt nehmen und rechtsseitig an der Radstrecke gucken.

Wenn Du aus Norden kommst, über die Autobahn Bundesstrasse 2 nach Roth und hoffen und beten, dass ein Parkplatz frei ist und dann runter zum Kanal und die Läufer anfeuern.

Zwischen 12Uhr und bis die Läufer zur Lände gelaufen sind, hast Du ausreichend Zeit um einen Parkplatz zu finden und zur Lände zu gehen.

Sebastian100 05.07.2011 19:58

Hat jemand noch einen Tipp bzgl. einer Unterkunft vom 08. (Fr.) - 11. (Mo.) nähe Hilpolstein? Oh mann noch immer nichts gefunden :Holzhammer:

loard 05.07.2011 20:19

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 601784)
Schwimmt ihr denn Samstag mit Neo?

Wird der bis Sonntag wieder trocken? Stelle mir vor, das man in einen nassen Neo noch schwerer reinkommt als in einen trockenen, oder?

Habe ich mich auch schon gefragt, aber noch nicht entschieden. Kommt aufs Wetter am Samstag drauf an. Bei Sonne sollte er eigentlich schon trocknen. Was sagen die alten Hasen dazu?

Badekaeppchen 05.07.2011 21:52

Zitat:

Zitat von loard (Beitrag 601875)
Habe ich mich auch schon gefragt, aber noch nicht entschieden. Kommt aufs Wetter am Samstag drauf an. Bei Sonne sollte er eigentlich schon trocknen. Was sagen die alten Hasen dazu?

Bin zwar kein alter Hase, aber der sollte bis zum nächsten Tag wieder trocknen.

sybenwurz 05.07.2011 23:36

Weiss nedd, ob das Fred-Thema noch zutrifft, aber ums mal knapp anzudeuten, werde ich am WE nicht in Roth sein.
Erstens zu viel Arbeit und Sonntags jetzt nen Radtrip mit jemandem ausgemacht, der sonst nedd kann.
Ihr werdets überleben, denke ich.

Wandergsellin 05.07.2011 23:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 602007)
Ihr werdets überleben, denke ich.

:Nee:

sybenwurz 05.07.2011 23:44

Ach doch, ich denke schon.
Gerade nachm RAB bringt einen doch nix mehr um.
Regensburg bin ich aber auf jeden Fall da...

speedskater 06.07.2011 00:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 602007)
Weiss nedd, ob das Fred-Thema noch zutrifft, aber ums mal knapp anzudeuten, werde ich am WE nicht in Roth sein.
Erstens zu viel Arbeit und Sonntags jetzt nen Radtrip mit jemandem ausgemacht, der sonst nedd kann.
Ihr werdets überleben, denke ich.

Nein, wir werden es nicht überleben.:(

Schließlich fahren ich und Diver extra 1000 km (hin und zurück),
um Dich mal kennenzulernen.

Als Düsseldorfer/Neusser können wir sonst "auch nedd".
Da mußt Du den/die andere mal vertrösten.
Bestimmt gibt es wegen oben genannter Situation
für Deine Umplanung Verständnis.
Mekka ist Mekka.
Nach Regensburg können wir nicht auch noch kommen.
Ich zähle auf Dich!!!!!
Ein Nein ist nicht akzeptabel.

speedskater 06.07.2011 00:30

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 601911)
Bin zwar kein alter Hase, aber der sollte bis zum nächsten Tag wieder trocknen.

Bei ein bißchen Sonne trocknet der natürlich vollständig.
Ohne Sonne wird der noch ein paar nasse,
aber in punkto Anziehmöglichkeit vernachlässigbare Stellen haben.

Ich gehe davon aus, dass der Kanal nicht mehr als 22 Grad hat
und sich die Pilgerer dann vermutlich den Neoluxus leisten.

speedskater 06.07.2011 00:36

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 601623)
O.k. bei 2 km Schwimmen wäre dann allerdings 8.30 Uhr ins Wasser gehen und nicht erst treffen nötig.:Huhu:

Ja. IW (in water) ist bei 8.30 Uhr gemeint.
Ergo, werde ich um 8.15 Uhr da sein (Warmmachen, Neo anziehen).

O.T. was macht die Wade?

Danke der Nachfrage.
Verhärtung.
War jetzt zweimal locker schwimmen plus Wassermassage
und zweimal Eigenmassage.
Laufstop bis Dienstag.
Vorher nur Swim and Bike.
Gott sei Dank ist mein nächster Lauf-WK erst Ende August.
Bis dahin sollte alles wieder schön geschmeidig werden.

speedskater 06.07.2011 00:49

Als Threadersteller ernenne ich maifelder zum Chief PLACE Officer.
Übersetzung:
Du mußt als Ortskundiger die sinnvollen Entscheidungen
bezüglich Streckenanfang, Streckenablauf und Streckenende treffen
und im Forum und während unseres Trainings kommunizieren.
Bitte berücksichtige dabei u.a. Bäckereien, Diebstahlsicherheit.
Danke.

sybenwurz 06.07.2011 01:09

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 602055)
Nein, wir werden es nicht überleben.:(

Schließlich fahren ich und Diver extra 1000 km (hin und zurück),
um Dich mal kennenzulernen.

Als Düsseldorfer/Neusser können wir sonst "auch nedd".
Da mußt Du den/die andere mal vertrösten.
Bestimmt gibt es wegen oben genannter Situation
für Deine Umplanung Verständnis.
Mekka ist Mekka.
Nach Regensburg können wir nicht auch noch kommen.
Ich zähle auf Dich!!!!!
Ein Nein ist nicht akzeptabel.

Hm, das klingt hart, aber es fährt doch bitte wegen mir niemand extra nach Roth?!
Sagen wir mal, es kommt jemand von ziemlich weit her, (nicht nur) um mit mir Radzufahren und das geht nu leider nicht an nem andern Zeitpunkt.
Ich bin seit Wochen frühmorgens auf den Beinen und bis nach Mitternacht am rödeln, treib mich nebenher hier rum und versuch dabei, das ein oder andere Fettnäpfchen auszulassen, obwohl ich kein Mädchen bin und nur sehr wenige Dinge gleichzeitig tun kann und man könnte meinen, da käms auf nen stressigen Sonntag mehr oder weniger auch nimmer an, aber es gibt einfach private Dinge, die für mich vorgehen und es immer werden.
Dazu gibts schlicht zu wenig Leute, mit denen ich (auch trotz räumlicher Trennung) so dicke bin, dass ich hundertpro sicher bin, dass die auch für mich alles liegen und stehen lassen würden, wenns hier am Brennen wär.
Dazu hab ich den ganzen Sommer über Terminüberschneidungen;- diesmal triffts, ...ääh, ja wen eigentlich? Die "Triathlon-Szene" als solche wird auch ohne mich ein grandioses Fest zelebrieren, "Triathlon-Szene.de" vielleicht eher, aber die lebt doch von vielen und nicht durch mich.
Nix gegen Roth, beim besten Willen nicht, eher im Gegenteil, aber Regensburg, Leute, Regensburg! Heimspiel, sozusagen, Einsatz! Das steht bei mir mehr als ein Jahr im Voraus im Kalender und rot angestrichen. Will heissen, da kann kommen, was will;- es geht nix.

speedskater 06.07.2011 01:16

Sehr schade.
Aber verständlich.

speedskater 06.07.2011 13:58

Hier schrieb jemand,
dass Schwimmen nur von 6.30 bis 9 Uhr im Kanal möglich sei.

Wenn wir ca. 45 min bzw. 2 km gemütlich schwimmen wollen (1km rauf/1 km runter),
müssen wir also um 8.15 Uhr
spätestens im Wasser sein und starten.
Dann wären wir um 9 Uhr draussen.
Entsprechend werde ich schon um 8 Uhr
am Kanal beim Neoausleihstand (gibt es den wirklich?) sein.

qbz 06.07.2011 14:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 602383)
Hier schrieb jemand,
dass Schwimmen nur von 6.30 bis 9 Uhr im Kanal möglich sei.

Wenn wir ca. 45 min bzw. 2 km gemütlich schwimmen wollen (1km rauf/1 km runter),
müssen wir also um 8.15 Uhr
spätestens im Wasser sein und starten.
Entsprechend werde ich schon um 8 Uhr
am Kanal beim Neoausleihstand (gibt es den wirklich?) sein.

Okay, vielleicht sehen wir uns danach, ich gehe ja kürzer baden. Der Stand ist angekündigt und gab es.

-qbz

speedskater 06.07.2011 14:32

Wenn ich schon mal 500 km fahre
und den Rothsee in der Nähe meines Hotels in Allersberg
vor der Nase habe,
möchte ich evtl. Freitag nachmittag (vor der Nudelparty) und/oder Montag früh im Rothsee schwimmen.
Wo kann man denn da am besten ca. 2 km schwimmen?
Irgendwelche Gefahren oder Besonderheiten?
Danke im voraus.

Flow 06.07.2011 14:36

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 602420)
im Rothsee schwimmen.

Yeah, ich auch ... :liebe053:

Carlos85 06.07.2011 15:43

Wer ist denn Freitag früh/mittags bereits in Roth?

Ne Runde im Rothseeschwimmen Freitag Mittag hört sich jedenfalls gut an!

Flow 06.07.2011 15:49

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 602491)
Wer ist denn Freitag früh/mittags bereits in Roth?

Ne Runde im Rothseeschwimmen Freitag Mittag hört sich jedenfalls gut an!

Ich fahr morgen runter ...
Will mir jetzt aber nicht zuviel "Terminstreß" auferlegen ... soll ja schließlich Urlaub werden ... :Lachen2:
Wenn es sich ergibt, sehr gerne.
Meine Nummer haste ja, ich meine da unten könnte mittlerweile gar I- net verfügbar sein ...

crobi 06.07.2011 16:14

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 602420)
Wenn ich schon mal 500 km fahre
und den Rothsee in der Nähe meines Hotels in Allersberg
vor der Nase habe,
möchte ich evtl. Freitag nachmittag (vor der Nudelparty) und/oder Montag früh im Rothsee schwimmen.
Wo kann man denn da am besten ca. 2 km schwimmen?
Irgendwelche Gefahren oder Besonderheiten?
Danke im voraus.

Segelzentrum Heuberg. Die Bojen vom Rothsee-Tria sind die ganze Saison über im Wasser, das sind die blau-roten (wie Zirkuszelte) Wenn Du am Strand stehst, siehst Du links, ziemlich weit draussen vorm Damm eine weiße Boje (davor sind die orangen Bojen die die Wehranlage abgrenzen), erst zu der schwimmen, dann rechts rum, die Zirkuszelt-Bojen siehst Du jetzt gut, 3 Stück, dann wieder zum Strand (Haus od. Umkleidekabinen anpeilen). Das ist zwar die Runde verkehrt herum, so aber besser zu finden. Länge: gute 1500 m, weil die weiße Boje etwas weiter außen sitzt.
Viel Spaß :Huhu:

Nichtschwimmer79 06.07.2011 17:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 601859)
Kommst Du aus Süden, da kannst Du an der A9 ne Ausfahrt nehmen und rechtsseitig an der Radstrecke gucken.

Wenn Du aus Norden kommst, über die Autobahn Bundesstrasse 2 nach Roth und hoffen und beten, dass ein Parkplatz frei ist und dann runter zum Kanal und die Läufer anfeuern.

Zwischen 12Uhr und bis die Läufer zur Lände gelaufen sind, hast Du ausreichend Zeit um einen Parkplatz zu finden und zur Lände zu gehen.

Danke für den Tipp,

da wir auf der A9 Richtung Roth fahren, wirds wohl auch so werden, dass wir uns dort irgendwo an die Radstrecke stellen werden.

Wenn wir es so machen, kommen wir von dort auch zu Fuß in den Zielbereich? Wir müssen dort meinen Schwager nach dem laufen in Empfang nehmen:Cheese:

speedskater 06.07.2011 22:20

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 602514)
Segelzentrum Heuberg. Die Bojen vom Rothsee-Tria sind die ganze Saison über im Wasser, das sind die blau-roten (wie Zirkuszelte) Wenn Du am Strand stehst, siehst Du links, ziemlich weit draussen vorm Damm eine weiße Boje (davor sind die orangen Bojen die die Wehranlage abgrenzen), erst zu der schwimmen, dann rechts rum, die Zirkuszelt-Bojen siehst Du jetzt gut, 3 Stück, dann wieder zum Strand (Haus od. Umkleidekabinen anpeilen). Das ist zwar die Runde verkehrt herum, so aber besser zu finden. Länge: gute 1500 m, weil die weiße Boje etwas weiter außen sitzt.
Viel Spaß :Huhu:

Super. Danke.
Schon kopiert und ausgedruckt.
Ich finde "LOCALS" immer toll.
Sind halt kompetent.
Apropos im Raum D/NE kenne ich mich natürlich auch gut aus.
Wenn Du mal eine Frage hast....

Töffel 06.07.2011 22:41

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 602491)
Wer ist denn Freitag früh/mittags bereits in Roth?

Ne Runde im Rothseeschwimmen Freitag Mittag hört sich jedenfalls gut an!

Fahre morgen früh richtung Roth.
Freitag am Rothsee hört sich echt gut an....

Carlos85 06.07.2011 23:48

Sagt mal, das hier wäre die Route die ich am Morgen von Abenberg nach Hilpoltstein fahren soll. Ist das problemlos machbar oder ist da schon was gesperrt?

http://maps.google.de/maps/ms?authus... 3712e888c7e7

WavesNo23 07.07.2011 00:04

Sollte am Morgen kein Problem sein, es werden aber Radfahrer auf der Strecke unterwegs sein, die zum Schwimmstart fahren, also Augen auf!
Wenn du doch aus irgendeinem Grund aufgehalten werden solltest, in Roth auf die St2237 bis zum Kreisel vor der A9 bei Allersberg fahren und dort der Ausschilderung Richtung Rothsee folgen.

Diver 11.07.2011 21:23

Wieder zu Hause nach einem sehr schönen Langdistanz Wochenende!

Jetzt ist mir auch klar, warum man in der Vorwettkampfwoche so viel schlafen soll, ganz einfach weil man am Wettkampfwochende gar keine Zeit mehr dazu hat:cool:

Bereits der Start mit Schwimmen im Kanal und Abfahren der Radstrecke war einfach perfekt. Vielen Dank an den Maifelder für die Streckenführung und dem Speedskater für die Begleitung, es war wirklich eine schöne Runde mit nur einer oder zwei Ampeln, kaum Verkehr und Landschaft ohne Ende! Traumhaft:liebe053:

Beim Wettkampf selbst habe ich leider nicht so viele Foriteilnehmer gesehen, beim nächsten mal sollte zur Startnummer noch ein Bild mit Wettkampf Outfit eingestellt werden:cool: Dafür haben der Speedskater und ich regelmäßig zuschauende Foris getroffen, es war einfach nur ein schöner Tag, der dann noch von einem grandiosen Feuerwerk gekrönt wurde.

War ich vorher zu 95 % sicher, dass ich nächstes Jahr starte, bin ich mir mittlerweile gar nicht mehr sicher. Aus der Schlange zur Anmeldung, in die Crobi mich gelotst hat, bin ich erst mal ausgetreten und werde mir bis nächsten Montag zur offiziellen Anmeldung mal Gedanken machen.

Es muss ja auch noch Betreuer an der Strecke geben:cool:

Einziges Verbesserungspotenzial: Lebensdauer des Handyakkus

Glückwunsch an alle Finisher, ihr wart klasse:liebe053:

Danksta 11.07.2011 22:13

Wart ihr die Kloppis mit dem Megafon oben am Solarer Berg? ;)

Diver 11.07.2011 22:20

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 605166)
Wart ihr die Kloppis mit dem Megafon oben am Solarer Berg? ;)

Äh, was meinst du mit Kloppis?:Cheese:

Am Solarer Berg waren wir aber mal kurz getrennt:Lachen2:

carolinchen 12.07.2011 21:47

Aaaaltaaaaleeee!!!
Ihr wart so g**l!Hammer !!!Super Truppe!!!
Vielen Dank für den waaaaaaaaaaahnsinnnnnnnnnnns Support!!!!

Wenn es iregenwie eine Möglichkeit gibt, werde ich mich revanchieren!

Ich habe mich riesig gefreut Diver und Speedskater kennengelernt zu haben und natürlich Markus,Karsten und so weiter!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.