triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   3 Monate Paleo - eine Absage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17441)

pinkpoison 03.02.2011 17:46

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 528516)
ich finde es ein wenig unfair Bonafides das zu unterstellen.
So viel über seinen Selbstversuch bzw. die Zuführung von Eiweiß, Grünzeug und Fetten hat er ja nicht geschrieben.
Ich würde sagen deine Unterstellung ist auch ein wenig der Art und Weise geschuldet wie er seinen EP erstellt hat.


Er hat weiter oben geschrieben, dass der Obst-/Gemüseanteil bei um die 50-60% war. Das reicht völlig um sagen zu können, dass das nicht dem Paleo-Konzept entspricht, das ich in meinen Artikeln vorgestellt habe.

("Auf dem Teller bedeutet das – Pi mal Daumen für den Alltag – dass die Salat/Gemüseportion etwa doppelt so groß sein sollte wie die Fleisch-/Fischportion, da das tierische Nahrungsmittel Fett enthält, das pro Gramm mehr als doppelt so viel Energie liefert wie Kohlenhydrate aus dem Gemüse. Außerdem enthält ja Gemüse auch unverdauliche Ballaststoffe, die zwar Volumen machen aber keine Energie liefern. Zwei Drittel Volumen also Pflanzenkost, ein Drittel tierische Quellen. Wer mit Übersäuerungsproblemen zu kämpfen hat, der setzt die Relation vom Volumen her bis auf 80:20.")

(http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=2)

Bonafides ging es m.E. lediglich darum das Konzept und nebenbei auch meine Person mit Polemik zu diskreditieren um den allfälligen Beifall sowie den ein oder anderen Lacher von den billigen Rängen zu erhaschen. Dass das Ganze sich nun für ihn eher zu einem peinlichen Bumerang entwickelt, weil er das Konzept schlicht nicht verstanden hat oder - warum auch immer - bewußt falsch umgesetzt hat ist nun sein Problem. Wenn man jemandem schon ans Bein pinkeln will, sollte man schon drauf achten, dass man nicht das Gürtelende in der Hand hat, während die eigene Hose immer nasser wird...

HeinB 03.02.2011 17:46

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528519)
wer ist er eigentlich, was kann er noch ausser lustige Texte zu verfassen?

Erzähl mal! wer und was bist du? oder nur Langeweile?

Frage muss lauten: Wessen Zweitaccount bist du?

Rassel-Lunge 03.02.2011 17:51

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528526)
Frage muss lauten: Wessen Zweitaccount bist du?

Hab ich mich auch schon gefragt.

Mandarine 03.02.2011 17:51

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528525)
Bonafides ging es m.E. lediglich darum das Konzept und nebenbei auch meine Person mit Polemik zu diskreditieren um den allfälligen Beifall sowie den ein oder anderen Lacher von den billigen Rängen zu erhaschen.

Du interpretierst zu vieles falsch und nimmst es persönlich, warum eigentlich ? !

Vinoman 03.02.2011 17:54

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528520)
Sorry - aber ich finde deine Art der gewählten Kommunikation, ein Pseudo-Paleo-Experiment durchzuführen und dann Paleo in die Pfanne zu hauen, mehr als fragwürdig. Du hast den Stil gewählt, dann musst Du auch das Kontra aushalten können.

Was Deinen Ideologie-Vorwurf angeht ist dieser ebenfalls unfair und sol offensichtlich von der Peinlichkeit Deines Pseudo-Paleo-Erlebnisses und seiner Zur-Schau-Stellung ablenken: Wenn ein Kranker von seinem Doc ein Medikament verschrieben bekommt und dieser ihm sagt "Nimm bitte täglich genau 2 Tabeletten" und der Patient nimmt vier Tabletten, statt der zwei und beschwerst Dich dann, dass ihn Nebenwirkungen quälen oder die erhoffte Wirkung des Medikaments ausbleibt - nennst Du dann den Arzt einen "Ideologen" oder nicht viel eher den Patienten einen "Trottel"?

Robert, entspanne Dich mal ein wenig!

Ich beispielsweise habe das Eingangsposting nicht als Versuch verstanden Paleo zu diskreditieren, sondern nur als die locker augenzwinkerne Darstellung, dass es für ihn nicht funktioniert hat. Und dass dies nicht an Paleo, sondern an ihm und den Rahmenbedingungen etc. gelegen haben kann, ist sicher den meisten klar.
Wenn Du im gleichen Ton die Schwächen seines Versuchs entlarvt hättest, anstatt leicht angesäuert ex-chathedra zu dozieren, hätte es mE diesen Thread deutlich aufgewertet. :Blumen:

Bonafides 03.02.2011 17:55

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528526)
Frage muss lauten: Wessen Zweitaccount bist du?

Es ist kein Zweit-Account.

Wer ich bin? 22 Jahre alt, Student. Ich bin vor 1,5 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen. Vor 0,5 Jahren meinen Zweiten. Habe Gefallen am Ausdauersport gefunden und überlegte auf Triathlon umzusteigen. Praktizierte es auch einen Monat, erkannte dann aber, dass um das gleiche Marathonniveau zu erreichen, ich die doppelte Trainingszeit benötige, sodass ich beim Laufen geblieben bin; da ich hauptsächlich Student bin.

Das Forum sowie die Internetpräsenz nutze ich als Informationsquelle aller Art, für Neues, Altbewertes sowie Ungewöhnliches. Daher rührte auch der Paleo-Versuch. Meine Erkenntnis wollte ich kundtun, damit es etwas lesbarer wird, habe ich dem Ganzen einen schmunzelnden Schliff gegeben. Das darin gerade keine Unterwanderung der Paleo-Ideologie liegt, beweist mein Beitrag auf Seiten ff., indem ich schreibe, dass ich durchaus eine Lehre aus dem Projekt Paleo gezogen habe sowie die offenkundige nicht vorhandene Ernsthaftigkeit.

Gewicht, Kleider- und Körpergröße würde ich gerne diskret behandeln.

Aber glücklicherweise lerne ich nie aus: Dass bspw. 50-60% nicht 2/3 (66%)sind, scheint zu erklären, warum ich eine negative Erfahrung gemacht habe.

dude 03.02.2011 17:59

Smarter Typ. Kein Sportstudent?

CP60 03.02.2011 18:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528277)
Sorry - aber so amüsant sich das alles liest, Du hast das Paleo-Konzept offensichtlich völlig mißverstanden, denn wo habe ich irgendwo geschrieben, dass man sich in eine Fleisch-Fett-Orgie begeben soll?

Sowohl in meinen Artikeln als auch in meinen Forenbeiträgen habe ich zigmal betont, dass man sich zu 70-80% von basenbildenenden Lebensmitteln wie frischem Obst und Gemüse und lediglich zu 20-30% von säurebildenden Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, etc. ernähren soll.

Ich mache überhaupt kein Paläo, esse Getreideprodukte, Fleisch und Milch wie ich lustig bin, wahrscheinlich nicht mehr als 50% Obst und Gemüse und wage zu behaupten, dass ich mich damit in guter Gesellschaft befinde. Demnach müsste es uns allen ja noch deutlicher dreckiger gehen als dem TE während seines Selbstversuches, wahrscheinlich müsste unser Blut so sauer sein, dass es schon unsere Adern wegätzt.

Bonafides 03.02.2011 18:02

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 528535)
Smarter Typ. Kein Sportstudent?

Im nächsten Leben - beides!

Lui 03.02.2011 18:05

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528520)
Sorry - aber ich finde deine Art der gewählten Kommunikation, ein Pseudo-Paleo-Experiment durchzuführen und dann Paleo in die Pfanne zu hauen, mehr als fragwürdig.

Das machen Paleo und andere Low Carb Gurus auch. Sie behaupten einfach, daß Getreide und Hülsenfrüchte krank, schlapp, träge und dick machen. Sie unterscheiden auch nicht ob einer sich gesund ausgewogen ernährt oder überwiegend Junkfood:Getreide = schlecht = Grund der Fettleibigkeit = Ursache von Krankheiten.
Daß es Milliarden von Menschen gab, die trotz Getreide und Hülsenfrüchte schlank und gesund bleiben, wird einfach unter den Teppich gekehrt.

HeinB 03.02.2011 18:10

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528526)
Frage muss lauten: Wessen Zweitaccount bist du?

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 528534)
Es ist kein Zweit-Account...

Danke für die Klarstellung.

Ich fand deinen Bericht sehr lesenswert (und lustig), hoffentlich nehmen es einige Leser zum Anlass ähnliche Experimente erst garnicht zu versuchen.

DeRosa_ITA 03.02.2011 18:11

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528542)
hoffentlich nehmen es einige Leser zum Anlass ähnliche Experimente erst garnicht zu versuchen.

ziemlich konservativ, hm? :Huhu:

Lui 03.02.2011 18:15

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528542)
Ich fand deinen Bericht sehr lesenswert (und lustig), hoffentlich nehmen es einige Leser zum Anlass ähnliche Experimente erst garnicht zu versuchen.

Kleine Experimente sind doch immer gut um sich eine Meinung zu bilden. Ich habe Paleo aus Neugier versucht(mit meiner normalen Ernährung bin ich fit, schlank und nie krank). Ich habe es wirklich lange genug ausgetestet um festzustellen, daß es mich schlapp macht, schlecht gelaunt und absolut nicht meins ist, und kann es getrost abhaken.

powermanpapa 03.02.2011 18:18

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 528534)
Es ist kein Zweit-Account.

Wer ich bin? 22 Jahre alt, Student. Ich bin vor 1,5 Jahren meinen ersten Marathon gelaufen. Vor 0,5 Jahren meinen Zweiten.....

Zeiten?

HeinB 03.02.2011 18:19

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528486)
Eben genau das ist ein sehr gutes Argument für die Paleo-Ernährung, ...

Mehrfaches Wiederholen und ellenlange Antworten machen es nicht besser. Nochmal ein Zitat aus obigem Kommentar:

Zitat:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der evolutionsbiologische Anpassungsbegriff lediglich dazu dienen kann, den reproduktiven Vorteil einzelner Merkmale zu erklären. Aus der Tatsache der evolutiven Bewährung kann jedoch nicht geschlossen werden, dass dies gewissermaßen a priori Gesundheit – schon gar nicht „optimale Gesundheit“ – garantiert. Mit anderen Worten: Die Anpassung an eine wie auch immer geartete paläolithische Ernährung impliziert lediglich, dass diese Ernährung offenbar imstande war, das Überleben und den reproduktiven Erfolg unserer Ahnen zu ermöglichen. Sie impliziert jedoch nicht notwendigerweise, dass diese Ernährungsform a priori geeignet ist, chronisch-degenerativen Erkrankungen vorzubeugen. Das heißt: Eine Ernährungsform ist nicht deshalb gesund, weil der Organismus an diese im evolutionsbiologischen Sinne angepasst ist.
Hervorhebung im Original!

Verstehst du die Implikation für Paleo-Ernährung? Selbst wenn unsere Stoffwechselwege nicht für moderne Nahrungsmittel, sondern für Paleo-Nahrungsmittel adaptiert wären, würde draus kein gesundheitlicher Benefit folgen!

powermanpapa 03.02.2011 18:21

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528542)
Danke für die Klarstellung.

Ich fand deinen Bericht sehr lesenswert (und lustig), hoffentlich nehmen es einige Leser zum Anlass ähnliche Experimente erst garnicht zu versuchen.

Sorry! aber wenn IMMER nur ein EINZIGER ein Experiment gemacht hätte und weils grad bei IhM schief ging, ALLE anderen es garnicht mal erst versucht hätten
wir würden nicht nur Paleo fressen wir würden auch noch in Höhlen hausen

pinkpoison 03.02.2011 18:21

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 528539)
Das machen Paleo und andere Low Carb Gurus auch. Sie behaupten einfach, daß Getreide und Hülsenfrüchte krank, schlapp, träge und dick machen. Sie unterscheiden auch nicht ob einer sich gesund ausgewogen ernährt oder überwiegend Junkfood:Getreide = schlecht = Grund der Fettleibigkeit = Ursache von Krankheiten.
Daß es Milliarden von Menschen gab, die trotz Getreide und Hülsenfrüchte schlank und gesund bleiben, wird einfach unter den Teppich gekehrt.

* Worthülsen, die man beliebig füllen kann (gesund ausgewogen)
* Behauptung ohne empirischen Beweis. Ich behaupte ohne den Junk und statt dessen mit einer tatsächlich artgerechten Ernährung aus Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und hohem Rohkostanteil wären diese Milliarden Leute mit höherer Lebensqualität noch wesentlich älter geworden. Beweis mir das Gegenteil.

Bonafides 03.02.2011 18:21

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528545)
Zeiten?

Es kostet mich Gelächter, aber was soll's:

1. Marathon: 3h56
2. Marathon: 2h58

powermanpapa 03.02.2011 18:24

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 528550)
Es kostet mich Gelächter, aber was soll's:

1. Marathon: 3h56
2. Marathon: 2h58

wieso Gelächter?


der erste war ..mal guggen
der zweite, na jetzt schaunmermal

gelacht hätt ich, wäre der 2. 3h57 gewesen

DeRosa_ITA 03.02.2011 18:24

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 528550)
Es kostet mich Gelächter, aber was soll's:

1. Marathon: 3h56
2. Marathon: 2h58

wieso Gelächter! Geile Entwicklung! Wenn Du so weitermachst ist der nächste Mara Weltrekord :-)) :Blumen:

Bonafides 03.02.2011 18:25

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528552)
wieso Gelächter?


der erste war ..mal guggen
der zweite, na jetzt schaunmermal

gelacht hätt ich, wäre der 2. 3h57 gewesen

Es ist im Grunde auch immer eine Frage des zugrunde liegenden Trainings.
Mit Paleo wollte ich den Dreisatz komplett machen, aber daraus wird nichts mehr!

pinkpoison 03.02.2011 18:26

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 528546)
Mehrfaches Wiederholen und ellenlange Antworten machen es nicht besser. Nochmal ein Zitat aus obigem Kommentar:



Hervorhebung im Original!

Verstehst du die Implikation für Paleo-Ernährung? Selbst wenn unsere Stoffwechselwege nicht für moderne Nahrungsmittel, sondern für Paleo-Nahrungsmittel adaptiert wären, würde draus kein gesundheitlicher Benefit folgen!

Aha... so ist das also. Ich glaube dann könnten wir uns auch von Nägeln aus dem Baumarkt ernähren, wenn das so ist, wie Du meinst, oder. Der Benefit besteht nicht in der Fortpflanzung - die ist hier völlig unerheblich, sondern in Gesundheit bis ins hohe Alter wenn man Nahrungsmittel meidet, die nachweislich Inhaltstoffe haben, die uns auf Dauer nicht gut tun (Getreide, Milch, Hülsenfrüchte, Zucker, Industriefraß...).

powermanpapa 03.02.2011 18:27

@Robert
wie lange lebst du schon Paleo?

DasOe 03.02.2011 18:28

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528549)
Ich behaupte ohne den Junk und statt dessen mit einer tatsächlich artgerechten Ernährung aus Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und hohem Rohkostanteil wären diese Milliarden Leute mit höherer Lebensqualität noch wesentlich älter geworden. Beweis mir das Gegenteil.

Na dann los, beweise Deine Theorie - vor allem was für Milliarden Menschen eine höhere Lebensqualität ist, legst Du das fest?

Rälph 03.02.2011 18:29

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528321)
Das Genom des Homo Sapiens wurde in Afrika vor 30.000-50.000 Jahren unter den dort damals vorhandenen Bedingungen selektiert. Dort gibt es ganzjährig genügend Pflanzenkost.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 528340)
Blabla blubb - die Evolution stand danach natuerlich still, zumindest laut Meinung der Paleo Sekte. Da hilft es auch nix wenn Biologen in Lachkraempfe ausbrechen bei solchen Thesen.

Z.Bsp. tragen wir (zumindest die Menschen nördl. der Sahara) 1-4% Neandertalergene in sich.
http://www.hna.de/magazin/uni/uni-go...r-1044865.html

Wir haben den Neandertaler, wie früher vermutet, vermutlich also nicht verdrängt oder ausgerottet,. sondern AUSGEPOPPT!:bussi:

@bonafides: Sehr lustig geschrieben!

Lui 03.02.2011 18:29

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528549)
Ich behaupte ohne den Junk und statt dessen mit einer tatsächlich artgerechten Ernährung aus Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Nüsse, Samen und hohem Rohkostanteil wären diese Milliarden Leute mit höherer Lebensqualität noch wesentlich älter geworden.

Beweise? Zahlen? Statistik?

Ich will übrigens keinen von meiner Ernährung überzeugen. Ich bin einfach nicht mit Paleo zurecht gekommen, da ich einfach beim Training kraftlos war, ähnlich wie beim Threaderöffner. Es kann sein, daß es bei anderen nicht der Fall ist. Sie sollen dann mit Paleo oder Low Carb glücklich werden.

Ich bin glücklich wenn ich gleich Pizza essen gehe:Blumen:

powermanpapa 03.02.2011 18:30

Zitat:

Zitat von Bonafides (Beitrag 528555)
Es ist im Grunde auch immer eine Frage des zugrunde liegenden Trainings.
Mit Paleo wollte ich den Dreisatz komplett machen, aber daraus wird nichts mehr!

Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt
wie wenn du als nächstes bei Haile im Windschatten bleiben wolltest

Roberts Ausführungen haben mich angeregt,----- "das haben wir schon immer so gemacht" -----ab und an zu hinterfragen

Lui 03.02.2011 18:34

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528562)
Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt

Allerdings muß ich da einwenden, daß Deutsche höchsten ein Paar hundert Jahre Kartoffel essen;)

powermanpapa 03.02.2011 18:36

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 528563)
Allerdings muß ich da einwenden, daß Deutsche höchsten ein Paar hundert Jahre Kartoffel essen;)

na dann eben Reis :Huhu: und Roggenbrot

---------
denke mal wenn man beim Nudel kaufen nicht sorgsam vorgeht (muss ich meiner Frau noch ans Herz legen) dann kriegen wir grade bei den Dingern ordentlich Industriemist verfüttert

Bonafides 03.02.2011 18:38

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 528561)
Beweise? Zahlen? Statistik?

Ich will übrigens keinen von meiner Ernährung überzeugen. Ich bin einfach nicht mit Paleo zurecht gekommen, da ich einfach beim Training kraftlos war, ähnlich wie beim Threaderöffner. Es kann sein, daß es bei anderen nicht der Fall ist. Sie sollen dann mit Paleo oder Low Carb glücklich werden.

Ich bin glücklich wenn ich gleich Pizza essen gehe:Blumen:

"Beweis ist die Zurückführung des Zweifelhaften auf ein Anerkanntes" - Behaupten ist dann wohl Zurückführung des Zweifelhaften auf das Zweifelhafte.

Bonafides 03.02.2011 18:43

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528562)
Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt
wie wenn du als nächstes bei Haile im Windschatten bleiben wolltest

Roberts Ausführungen haben mich angeregt,----- "das haben wir schon immer so gemacht" -----ab und an zu hinterfragen

Es war ungeschickt. Und genau das wollte ich mitteilen, es reicht ja, wenn einer sich die Saison versaut. Aber die Paleos treten noch nach, selbst wenn der Läufer schon am Boden ist.
Apropos: Was isst der eigentlich?

Joersch 03.02.2011 18:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 528561)
Beweise? Zahlen? Statistik?

Ich will übrigens keinen von meiner Ernährung überzeugen. Ich bin einfach nicht mit Paleo zurecht gekommen, da ich einfach beim Training kraftlos war, ähnlich wie beim Threaderöffner. Es kann sein, daß es bei anderen nicht der Fall ist. Sie sollen dann mit Paleo oder Low Carb glücklich werden.

Ich bin glücklich wenn ich gleich Pizza essen gehe:Blumen:

Das gleiche hat der Sindballe in einem Interview in Triathlon Isnide (zum Thema Strategien zur Optimierung der Fettverbrennung) auch mal zum Besten gegeben. Paleo waere sicher ne feine Sache, aber er ist damit bei seinen Trainingsumfaengen und -belastungen nicht mit klar gekommen.

Inwieweit man das auf einen Hobbieathleten uebertragen kann weiss ich nicht. Aber natuerlich ist das zusaetzlich auch individuell abhaengig.

Die 60...70 % bzw. grosse Mengen an Obst ung Gemuese sind sicherlich fuer jeden gut... aber damit ist man auch einfach so bei "gesunder ausgewogener Ernaehrung...

... auch Robert schreibt, dass man bei Paleo Ausnahmen machen kann... hmmm, na ja, da sind die Grenzen zwischen Paleo ja und nein dann auch fliessend und ich kann verstehen, wenn dann einige sagen, dass das kein Paleo mehr ist. Dass viele Ansaetze zur Ernaehrung, die bei Paleo empfohlen werden gut sind, bestreiten ja wenige... (jeder wuerde zustimmen, dass viel Obst/Gemuese gut ist, Getreideprodukte als absolute Nahrungsgrundlage zu sehen ist auch nicht MEHR so angesagt (?!?)...).

Wie auch immer, ...guten Appetit ;)

pinkpoison 03.02.2011 18:50

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528562)
Ich denke
unsere jetzt Jahrtausendalte Ernährung, knall auf Fall von Kartoffeln auf rohes Fleisch umzustellen
wäre ähnlich ungeschickt
wie wenn du als nächstes bei Haile im Windschatten bleiben wolltest

Roberts Ausführungen haben mich angeregt,----- "das haben wir schon immer so gemacht" -----ab und an zu hinterfragen

Kartoffeln wurden bei uns im 18 Jahrhundert eingeführt... nix also mit "jahrtausendealte Ernährung"... Rohes Fleisch hingegen ist schon einige Millionen Jahre auf dem Speisezettel.

powermanpapa 03.02.2011 18:54

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528571)
Kartoffeln wurden bei uns im 18 Jahrhundert eingeführt... nix also mit "jahrtausendealte Ernährung"... Rohes Fleisch hingegen ist schon einige Millionen Jahre auf dem Speisezettel.

man könnte jetzt sagen

die Inkas haben die schon vor 2000 Jahren gefuttert und sind deshalb ausgestorben :Cheese:


Zitat:

Vermutlich im Jahre 1536 gelangte die Kartoffel nach der Eroberung des Inkarei-ches (1529-1535) nach Spanien und damit auf den europäischen Kontinent.

pinkpoison 03.02.2011 18:55

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 528560)
Z.Bsp. tragen wir (zumindest die Menschen nördl. der Sahara) 1-4% Neandertalergene in sich.
http://www.hna.de/magazin/uni/uni-go...r-1044865.html

Wir haben den Neandertaler, wie früher vermutet, vermutlich also nicht verdrängt oder ausgerottet,. sondern AUSGEPOPPT!:bussi:

@bonafides: Sehr lustig geschrieben!

Ja, das sind sehr interessante neue Aspekte, die da über Gen-Untersuchungen zutage gefördert wurden. Jetzt wird es spannend sein, welche Gene da speziell übereinstimmen und inwieweit diese zb auch mit dem Stoffwechsel zu tun haben. Leider ist dazu noch nicht viel erhellendes publiziert worden.

Übrigens tragen sämtliche Menschen mit Nicht-Zentral-/südafrikanischen Wurzeln die Neandertalergene in sich, d.h. der Homo Sapiens, der von Afrika aus den Globus besiedelt hat, war bereits eine Kreuzung beider Homo-Gattungen, wenn die Forscher aus Leipzig Recht haben.

dude 03.02.2011 18:57

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 528569)
Das gleiche hat der Sindballe in einem Interview in Triathlon Isnide (zum Thema Strategien zur Optimierung der Fettverbrennung) auch mal zum Besten gegeben. Paleo waere sicher ne feine Sache, aber er ist damit bei seinen Trainingsumfaengen und -belastungen nicht mit klar gekommen.

Naja, die Umfaenge sind ja auch nicht paleokonform, das muss man schon zugeben!

Wenn wir uns darauf einigen koennten, dass Paleo naeherungsweise sehr gesund ist, wenn man den heiligen Quacksalber weglaesst? Einfach alles Futtern, was keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung hat. ALLES.

pinkpoison 03.02.2011 18:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528573)
man könnte jetzt sagen

die Inkas haben die schon vor 2000 Jahren gefuttert und sind deshalb ausgestorben :Cheese:

Diese Theorie gibt es tatsächlich, auch wenn ich die nicht bewerten will und in ihrer Relevanz beurteilen kann. Die Vertreter dieser Theorie gehen von der These aus, dass der Kartoffelkonsum das Immunsystem der Inkas dergestalt geschwächt haben könnte, dass sie auch deshalb wie die Fliegen an den eingeschleppten Krankheiten der Spanier starben.

Lui 03.02.2011 19:01

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528573)
man könnte jetzt sagen

die Inkas haben die schon vor 2000 Jahren gefuttert und sind deshalb ausgestorben :Cheese:

Die Inkas sind ja nicht wirklich ausgestorben, sondern nennen sich einfach nicht mehr Inkas. Die Vorfahren der Inkas haben sogar schon vor ca. 10000 Jahren Kartoffeln gegessen und essen sie noch bis zum heutigen Tag.
So ungesund können sie wohl nicht sein:Cheese:

powermanpapa 03.02.2011 19:04

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 528576)
Diese Theorie gibt es tatsächlich, auch wenn ich die nicht bewerten will und in ihrer Relevanz beurteilen kann. Die Vertreter dieser Theorie gehen von der These aus, dass der Kartoffelkonsum das Immunsystem der Inkas dergestalt geschwächt haben könnte, dass sie auch deshalb wie die Fliegen an den eingeschleppten Krankheiten der Spanier starben.

hmm? meine Mutter wird dies Jahr 86 und hat die 15 Jahre in Sibirien
kein Bröckelchen Fleisch gehabt

und davor und danach, die Kuh nicht geschlachtet um sie zu futtern, sondern eben statt dessen die Milch getrunken

meine Tante die Lebzeiten bei uns war, wurde gar über 90 und die restliche bucklige Verwandschaft, allesamt in Russland mit Kartoffeln und Brot überlebt, sind auch kaum tot zu kriegen

krank werden die nur wenn sie futtern wie in Sibirien, um dann aber statt Bäume zu fällen, faul auf dem Sofa rumliegen

dude 03.02.2011 19:07

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 528581)
hmm? meine Mutter wird dies Jahr 86 und hat die 15 Jahre in Sibirien
kein Bröckelchen Fleisch gehabt

Glueck gehabt! :Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.