![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das Laufen auf 1.500mNN dürfte aufgrund der im August zu erwartenden Temperaturen (ich kenne Malterdingen nur heiß) sogar ein Vorteil sein. Von der Höhe spürt man da eigentlich noch nichts, das kommt (zumindest bei mir) erst deutlich über 2.000m zum Tragen. Da ich den Transvorarlberg noch nicht bestritten habe, ist das natürlich nur eine Einschätzung. Gruß Matthias |
Zitat:
Ich liebe Wettkämpfe mit vielen Höhenmeter auf der Laufstrecke. Und Laufstrecke durch die Weinberge ist super (war auch heiss). Irgendwann müsste ich Malterdingen auch wieder mal machen. Aber dieses Jahr gibt es an diesem WE den Inferno HM mit 2175 Höhenmeter :Cheese: Felix |
so, mal wieder den Thread anwärmen!
Sind das echt nur knapp 1000HM?? ich meine, soviel wäre das dann ja nicht, weil Kraichgau hat ja auch in dem Bereich, und den fand ich zwar selektiv, aber nicht extrem. sind die Anstiege denn im Verhältnis so gifitg, oder woran soll es liegen? da ich gerade krank bin, schaue ich eher auf Spätsaison, und August passt gut, vor allem weil ich Wärme dem Dreckswetter vorziehe und anscheinend ist es da unten ja wohl zu der zeit eher warm..... hört sich sehr reizvoll an, der WK! btw: kann mir einer sagen, wie es da mit der wassertemp in der Regel aussieht? bin ausgesprochener Neo-Freund! ;-) |
Zitat:
Was den Wettkampf so hart macht ist die Laufstrecke! Die ist erstens für sich schon ziemlich hart, zweitens läufst du durch den späten Start voll in der Mittagshitze - und im August sind das gerne mal über 30°C. Zitat:
Zitat:
Aufgrund der Vorberichte habe ich letztes Jahr meinen Neo gleich zu Hause gelassen und war dann ziemlich erstaunt, dass er doch erlaubt war. Zum Glück hatte ich wenigstens meinen Speed-Suit dabei. Gruß Matthias |
Zitat:
ansonsten klingt das schon gut! |
Ich finde die Radstrecke nun nicht leichter als im Kraichgau (hier hast du etliche längere Bergabpassagen wo man es einfach rollen lassen kann), aber sie ist auch nicht so wild. Richtig giftige Anstiege hat man eigentlich nicht: der erste ist länger dafür aber insgesamt nicht so steil, beim zweiten gibt es mal ein steileres Stück.
Die Laufstrecke ist wie Matthias schon geschrieben hat, der harte Brocken. 2 mal hoch in die Weinberge zieht doch einige Körner |
Noch eine gute Woche hin - wer ist nun alles dabei? Ich freue mich mal nach sehr bescheidener Vorbereitung und Training nach "Babyspause" auf den WK
|
Bin auch am Start.
Hat jemand aktuelle Info's zur Wassertemperatur? |
Zitat:
Aber Vorsicht: Letztes Jahr wurden hier hohe (non-Neo-) Wassertemperaturen gemeldet und das Wasser war auch definitiv sehr warm. Trotzdem waren Neos erlaubt - vermutlich haben die in 10 m Tiefe gemessen... Ich werde nicht noch mal den Fehler machen, aufgrund von Vorab-Meldungen den Neo zu Hause zu lassen. :( Gruß Matthias |
dabei....:Huhu:
|
Zitat:
Frage an die Streckenkenner: TT oder Renner m. Aufsatz? |
Zitat:
|
Freue mich riesig auf meine Heimat :liebe053:
Zitat:
|
Aktuelle Wetterprogrognose für Sonntag:
8:00 Uhr - 18° 14:00 Uhr - 35° .... Klingt nach Hitzeschlacht - da freue ich mich schon auf die Laufstrecke durch den Weinberg in der knallen Sonne. |
Zitat:
Ich überlege schon, den Neo freiwillig wieder zu Hause zu lassen. Lieber zwei Minuten verlieren als beim Schwimmen schon zu überhitzen... Gruß Matthias |
Zitat:
Allerdings dachte ich das schon letztes Jahr und ließ meinen Neo im Hotel :( |
mal ehrlich. die 2 km schwimmen um 10 uhr ob mit oder ohne
neo sind wahrscheinlich noch das angenehmste an dem ganzen tag. denkt nur mal an den lauf die weinberge hoch...:Huhu: |
Stimmt, deshalb habe ich letztes Jahr das Schwimmen auch etwas länger genossen :cool: ;)
Ich wünsch Euch trotz der Hitze viel Spaß und viel Erfolg! Viele Grüße Andy |
Ich bin für meinen Teil am Wochenende auch am Start. Die aktuellen Filme passen dazu: "Vorbereitung auf Hitzerennen". Soll ja Leute geben, die extra in der Sauna trainieren ;-)
Ich wünsche allen einen guten Wettkampf und das auch jeder wohlbehalten im Ziel ankommt. Die Erwartungen habe ich bei mir schon etwas zurückgeschraubt, auch wenn die Form stimmt. Die Radstrecke ist meiner Meinung nach gut zu fahren, da kann man als etwas schwererer Athlet schon das TT nehmen. Fies wird es erst auf der Laufstrecke. Viel Spaß, und wir sehen uns im Ziel! |
Auf dem Thermometer im Ortskern standen um 12 Uhr schon 36 Grad. :cool:
Wenn ich groß bin mach ich da auch mal mit, so in 2 Jahren ca. :Cheese: |
Heidanei, war das ein Trip heute :cool:
Angepeilt waren sub4:50, nachdem der Neo zu Hause bleiben musste. Lief auch anfangs ganz gut, schwimmen erwartet schwach, Rad erstaunlich gut, dann aber der Lauf: unfassbar schlecht :Lachen2: musste auf der 2. Runde Gehpausen einlegen. Kannte die Weinberge bis dahin nur vom hörensagen. Naja, trotzdem, die Breisgau-Hölle zu überstehen is ja auch schon was :Huhu: |
sodele, wieder im kühlen büro.....
war das ein rennen gestern. schwimmen ohne neo lief super, rad fahren auf den ersten beiden runden auch, bei der dritten runde habe ich aber schon deutlich raus nehmen müssen. und dann der "lauf". unterirdisch schwach, aber durchgelaufen, auch an den anstiegen, und gefinisht. immerhin ne halbe stunde langsamer als letztes jahr... das war dann die tria-saison 2012!:Blumen: |
Wow, Respekt an alle Finisher !
Ich hab ja nicht gedacht dass es noch heisser werden kann als letztes Jahr! Der Breisgau-Triathlon ist eine echte Herausforderung! Viele Grüße Andy |
Zitat:
Zitat:
Nur die Laufstrecke ist halt echt der Wahnsinn. Gestern waren in den Weinbergen auch 0,0 Zuschauer, mental war´s richtig hart. Ob ich ein zweites Mal dort starten werd? Vermutlich schon, da die 5h knapp gerissen wurden. Das kann so nicht bleiben ;) Aber ein paar Jahre Pause dürfens trotzdem sein :Huhu: |
Zitat:
|
Es war brutal !
Schwimmen ist bei mir immer schlecht im Müllersee - da geht einfach nix und ich schwimme (wenn die Distanz denn stimmt) jedes Mal drei-vier Minuten langsamer als sonst auf 2km. Die Radstrecke ist so wunderschön und die Abfahrten so geil.....das macht einfach zuviel Spaß für 3 Runden. Die letzte war dann auch ziemlich schwer für mich. Laufen war der Supergau und ne fast ne halbe Stunde schlechter als letztes Jahr.....Weinwanderung würde ich es nennen. Dennoch, der Breisgau Triathlon ist ein echtes Muss für den Triathleten aus Leidenschaft ! Ich weiß gar nicht woher die Helfer soviel Wasser gezaubert haben. Alleine was über meinen Kopf lief, dürfte in keine Badewanne passen. :Lachen2: Ich komme auch wieder - nicht nächstes Jahr, aber irgendwann ganz sicher ! ........ muss dringend die Hitzepanne von gestern wieder gutmachen. |
Für mich ist Malterdingen eine Hassliebe :)
Ich liebe die Strecke, wenn da nur nicht die Steigungen wären. Beim Radfahren und schon garnicht beim Laufen, dafür bin ich mit meinen 90kg einfach zu schwer. Dennoch hab ich seit 2010 das dritte Mal mitgemacht und trotz Neoverbot gestern meine PB geholt :Cheese: , sofern gesehen, freu ich mich schon auf 2013 |
Glückwunsch an alle Finisher!
So ein Hitzerennen hab ich noch nicht erlebt. Bis nach dem Rad war alles in Ordnung, aber der abschließende Lauf war nur noch eine Qual. Nach jeder Verpflegung ging es 500m und mir war wieder heiß. In Summe war es der langsamste HM meiner bisherigen Wettkampfgeschichte. Ich werde wiederkommen, ob es nächstes Jahr ist weiß ich noch nicht. Dankeschön auch noch an alle Helfer. In der Hitze war das bestimmt auch kein Zuckerschlecken. Wobei einige sichtlich Spaß hatten ;-). Alles in allem eine richtig tolle Veranstaltung! |
Die Schwimmstrecke in Malterdingen scheint "nach oben hin variabel" zu sein :Cheese:
Dieses Jahr waren es wohl mindestens 100m mehr, in der Vergangenheit wohl auch mal 200 oder 250m mehr... Obs stimmt weiß ich nicht, aber ich halte meine Quelle für absolut zuverlässig :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei allen Verpflegungsstellen (subjektiv viel zu wenige) habe ich mich komplett nass gemacht, trotzdem war ich bis zur nächsten wieder völlig trocken und heiß. Nachdem ich den ersten Anstieg doch hochlaufen konnte, habe ich ein Finish (mein 10tes) wieder in Erwägung gezogen. Irgendwie lief es mit der Zeit immer besser, gegen Ende konnte ich sogar noch etwas zulegen - trotzdem hat mich auf dem letztem km noch die drittplazierte Frau überholt. Egal. Zitat:
Gruß Matthias PS: Heute morgen war ich bei ca. 10°C Radfahren. |
Zitat:
Dieses Jahr wurden wir korrekt zur linken vorderen Boje geleitet. Gruß Matthias |
Zitat:
Habe mal gemeldet, sollte ja eine idealle Strecke für meine Vorbereitung Wales sein. ;) |
Habe mich gestern auch angemeldet.
2002 war ich da schon mal: Schwimmen ohne Neo, Radeln durch die Weinberge und zum Schluß der legendäre Lauf, bei dem Du nicht weißt, was schlimmer ist, das steile Bergauflaufen oder das steile Bergablaufen - oder doch die heftige Hitze zwischen den Rebstöcken... Ein großer Spaß. |
Zitat:
Dann doch lieber bergauflaufen, da platzt einem nur der Puls. |
Bin in Breisgau das erste Mal dabei und lasse mich überraschen von der "Mörderstrecke", :Huhu: werde am Riegelsee campieren, von daher darf es ruhig warm sein :Lachanfall: .
|
Zitat:
Sonnige Grüße Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Die Region um Freiburg (und dazu gehört auch Malterdingen) gehört regelmäßig zu den wärmsten Gebieten in Deutschland, was man von Ulm nicht gerade behaupten kann. |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.