triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Greif schlägt zu und er hat recht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17291)

FinP 19.01.2011 15:11

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 521919)
:Huhu:
Es soll tatsächlich noch andere Sportarten außer Triathlon geben :cool: :Lachen2:

Nimm Turner, nimm Balettänzer, nimm Schwimmer, nimm Boxer, nimm Ruderer, nimm.....:Blumen:
Offensichtlich sind in diesen Sportarten Leute bereit sich zu schinden.

Du hast behauptet, dass das boomt. Ich sehe da keinen Boom.
Und wer sagt Dir, dass dort nicht das gleiche "Problem" (ist ja eigentlich kein Problem) besteht?

schoppenhauer 19.01.2011 15:11

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 521918)
Was weiß der Greif schon von der guten alten Zeit. Damals als die Gummiringe noch aus Holz waren, kurz nach dem 30 jährigen Krieg....wir ham ja nix gehabt, die Laufschuhe aus Backsteinen geschnitzt. Wir mussten um 4 Uhr aufstehen und melken, danach Kniebeugen mit einer ausgewachsenen Kuh auf den Schultern. 42 km was für ein Witz, wir sind schon 100 km zur Schule gerannt, durch Meterhohen Schnee.
Alles Weicheier heute.....

:Blumen:

Alte Männer, alle gleich.

Vinoman 19.01.2011 15:12

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 521905)
@ 3-Rad: es bezog sich ja auf den Kommentar davor....
nee Handball spiele ich nicht, was auch gut ist, denn kaum eine Sportart geht so an die Knochen wie Handball, ich trainiere nur 2. BL.

Den Zusammenhang erkenne ich trotzdem nicht.

Muß ich erste Liga gespielt haben um zu wissen, dass es dort hart zur Sache geht? Nein.

Muß ich da gespielt haben um zu sehen, dass vielen im Nationalteam (rühmliche Ausnahmen Gensheimer, Bitter) die notwenige letzte Fokussierung fehlt um so ein Spiel zu gewinnen? Nein.

FuXX 19.01.2011 15:13

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 521914)
Er hat doch recht. Einen 5h-Mara laufen und sich dann als Supersportler und Held verkaufen passt einfach nicht. ;)

Warum schreibt er dann erst das seien alles Helden, im Gegensatz zu den HM Laeufern? Der Artikel mag nen wahren Kern haben, naemlich den, dass die Laufspitze duenner ist, als sie es mal war. Der Rest des Artikels ist ueberfluessiges Geschreibsel mit dem er nur mehr Kunden fuer seine Marathon-Plaene fangen will. Wer nen Mara laeuft wird sich schliesslich eher bei ihm melden, als die die nur nen halben machen.

FinP 19.01.2011 15:14

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 521931)
Muß ich da gespielt haben um zu sehen, dass vielen im Nationalteam (rühmliche Ausnahmen Gensheimer, Bitter) die notwenige letzte Fokussierung fehlt um so ein Spiel zu gewinnen? Nein.

Warum nimmst Du nicht die naheliegende Möglichkeit: Die anderen waren halt besser. Ob die Fokussierung fehlt, kann man von außen imho nicht erkennen.

FuXX 19.01.2011 15:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 521924)
Ahja - welche wären das?



Und selbst dann kann man sich noch bestens streiten, ob es im Sport überhaupt Helden gibt oder ob das nicht einfach "Die da vorne" sind. 'n Held ist für mich jemand, der unter Einsatz seines Leben ein Kind aus nem brennenden Haus rettet aber nicht einer, der sich sportlich duelliert.

Deswegen hab ich ja auch (Sport)Helden daraus gemacht.

FuXX

schoppenhauer 19.01.2011 15:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521932)
Warum schreibt er dann erst das seien alles Helden, im Gegensatz zu den HM Laeufern?

Vor allem, was sind dann die 3k oder 800m-Läufer erst für Weicheier, die machen es sich ja noch leichter!

Kona1248 19.01.2011 15:18

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 521931)
Den Zusammenhang erkenne ich trotzdem nicht.

Muß ich erste Liga gespielt haben um zu wissen, dass es dort hart zur Sache geht? Nein.

Muß ich da gespielt haben um zu sehen, dass vielen im Nationalteam (rühmliche Ausnahmen Gensheimer, Bitter) die notwenige letzte Fokussierung fehlt um so ein Spiel zu gewinnen? Nein.

War halt nur eine Frage und mehr nicht.

Flitzetina 19.01.2011 15:19

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521927)
nöö!

in Deutschland geborene Boxer die mitspielen dürfen, gibts schon lange nicht mehr

Turner? gibts/gabs einen einzigen seit Jahrzehnten

Schwimmer?? Ausnahme

Ruderer? k.A.

Turner haben wir mindestens mal 2 :Huhu: :Cheese:

Schwimmer haben wir immer mal wieder und das seit vielen Jahren

Ruderer sind auch immer gut dabei, genau wie die Kanuten

Langlauf und Biathlon sind wohl auch eher kein Scherz, was das Training anbelangt

Ich finde einfach Greif trennt nicht sauber zwischen Hobby(sport) und Leistungssport.

Die Probleme im Leistungssport haben nicht ihre Ursache im Hobbysport. Leistungssportler werden in der Jugend gemacht...Hobbysportler (gerade die, die er meint) sind meist ein Produkt von Midlife-Crisis oder ähnlicher Motivationslagen und beginnen oft erst jenseits der 30 mit "Sport".

Fehlende Leistungselite hängt also viel eher an fehlender Förderung im Jugendbereich, fehlenden Trainingsplätzen, fehlenden Vorbildern...
und nicht an moppeligen 2h+ HM-Läufern wie mir :Cheese:

oldrunner 19.01.2011 15:19

vielleicht hat Greif recht - in seinem kleinen, beschränkten Universum -

FuXX 19.01.2011 15:22

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521927)
nöö!

in Deutschland geborene Boxer die mitspielen dürfen, gibts schon lange nicht mehr

Stimmt nicht. Sind halt oft Migrantenkinder, aber sehr wohl auch hier geboren. Felix Sturm zum Beispiel.


Zitat:

Turner? gibts/gabs einen einzigen seit Jahrzehnten
Und was ist mit dem anderen?

Zitat:

Schwimmer?? Ausnahme
Das bringen Ausnahmesportler so mit sich.

Zitat:

Ruderer? k.A.
reichlich, genau wie Paddler. Das Niveau ist aber nicht das gleiche, ist ne Randsportart im Vergleich zu laufen und schwimmen.

Man muss auch einfach mal sehen, dass Deutschland so riesig gross dann doch nicht ist und dennoch immer gefordert wird, dass wir bei allen Sportarten dabei sein muessen. Deutschland ist zuallererst mal Fussballland - und da sind wir bestaendig in der Spitze. Damit hat man die Haelfte der maennlichen Sportler aber auch schon verbraucht.

Da es so ein System wie in der DDR nicht mehr gibt und wir auch nicht die Ghettos haben wie in den Armenvierteln in USA ist es logisch, dass der Anreiz bei den Jugendlichen auch einfach nicht so gross ist. Es machen also nur die Leistungssport die das auch wollen. Ich find das super - Greif und die "heute alle verweichlicht" Fraktion eben nicht. Denen kann man nur raten: "Leben und leben lassen!" Ich frag mich auch, ob diesen Leuten bewusst ist auf welchem Level inzwischen e-sports ablaeuft, das ist wirklicher Leistungssport - nur eben am Rechner. Und nur weil das denen nicht passt, die mehr gute Laeufer wollen, muessen sich die Zocker da zum Glueck noch lange nicht drum scheren.

FuXX

Joerg aus Hattingen 19.01.2011 15:23

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 521915)
.... Auch PC spielen will geübt sein. :Cheese:

Klar, aber dafür sind wird evolutorisch nicht konzipiert.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 521937)
Vor allem, was sind dann die 3k oder 800m-Läufer erst für Weicheier, die machen es sich ja noch leichter!

Wie war noch die Frage, "Wieso läufst Du so schnell?" "Damit ich schneller Pause habe."

FinP 19.01.2011 15:25

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 521939)
Turner haben wir mindestens mal 2 :Huhu: :Cheese:

Schwimmer haben wir immer mal wieder und das seit vielen Jahren

Ruderer sind auch immer gut dabei, genau wie die Kanuten

Langlauf und Biathlon sind wohl auch eher kein Scherz, was das Training anbelangt

Ich verstehe nicht, was Du uns sagen willst. Wo boomt da was? Wo steigen massiv Hobbysportler ein?
Turnen, Schwimmen, Rudern, Langlauf, Biathlon?
Da ist doch nirgendswo ein Boom an Teilnehmerzahlen, der mit dem Boom der Volkslaufszene gab.

Flitzetina 19.01.2011 15:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521942)
Stimmt nicht. Sind halt oft Migrantenkinder, aber sehr wohl auch hier geboren. Felix Sturm zum Beispiel.


Und was ist mit dem anderen?

Das bringen Ausnahmesportler so mit sich.

reichlich, genau wie Paddler. Das Niveau ist aber nicht das gleiche, ist ne Randsportart im Vergleich zu laufen und schwimmen.



FuXX

sag ich doch :Cheese:

Flitzetina 19.01.2011 15:25

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 521945)
Ich verstehe nicht, was Du uns sagen willst. Wo boomt da was? Wo steigen massiv Hobbysportler ein?
Turnen, Schwimmen, Rudern, Langlauf, Biathlon?
Da ist doch nirgendswo ein Boom an Teilnehmerzahlen, der mit dem Boom der Volkslaufszene gab.

Mir gings nicht um den Boom, sondern darum, dass es offensichtlich genug Sportler gibt, die bereit sind, sich zu schinden... :Huhu:

FuXX 19.01.2011 15:26

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 521928)
Und wer sagt Dir, dass dort nicht das gleiche "Problem" (ist ja eigentlich kein Problem) besteht?

Genau so ist es. Solange wir uns mit solchen Problemen beschaeftigen koennen, geht es uns in diesem Land noch richtig gut. Werden die Zeiten schlechter, dann gibt es auch wieder mehr Laeufer. (mal gucken ob Peter Greif jetzt anfaengt die Wirtschaft zu sabotieren)

FuXX 19.01.2011 15:27

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 521937)
Vor allem, was sind dann die 3k oder 800m-Läufer erst für Weicheier, die machen es sich ja noch leichter!

Usain Bolt ist uebrigens unwuerdig sich Laeufer zu nennen! Schlimmer noch, der weiss vermutlich nichtmal wer Peter Greif ist ;) :Lachanfall:

Flitzetina 19.01.2011 15:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521951)
Usain Bolt ist uebrigens unwuerdig sich Laeufer zu nennen! Schlimmer noch, der weiss vermutlich nichtmal wer Peter Greif ist ;) :Lachanfall:

Jetzt tut ihr dem Peter aber Unrecht... er sagt ja nix gegen Halbmarathon, solang er ordentlich schnell gerannt wird. ;)

FuXX 19.01.2011 15:29

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 521944)
Klar, aber dafür sind wird evolutorisch nicht konzipiert.

Das macht es doch umso heroischer! Oder nicht? ;)

Vinoman 19.01.2011 15:32

Zitat:

Zitat von Kona1248 (Beitrag 521938)
War halt nur eine Frage und mehr nicht.

Verstehe :Blumen:

Nepumuk 19.01.2011 15:34

Wenn mir irgendwann der Zustand meiner Gelenke und Muskel egal ist, ich geschieden bin und meine Kinder aus dem Haus sind, dann trainiere ich vielleicht mal "nach Greif"....

Solange ich aber noch alle Sinn beisammen habe, werde ich weiterhin die "Schmach" ertragen können, einen Marathon über 3h zu laufen und den HM in 1:35h zu joggen. :Huhu:

Meik 19.01.2011 15:38

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 521919)
Es soll tatsächlich noch andere Sportarten außer Triathlon geben :cool: :Lachen2:

Aber nur für Weicheier, wir sind doch die härtesten :cool:

:Lachanfall:

powermanpapa 19.01.2011 15:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521942)
Stimmt nicht. Sind halt oft Migrantenkinder, aber sehr wohl auch hier geboren. Felix Sturm zum Beispiel.

FuXX

Die haben noch mehr Bums und Leistungswillen, als die Kinder aus Antiautoritären Spießerhaushalten


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521942)
..
Und was ist mit dem anderen?
.
FuXX

ich kenn nur den Hambüchen, wer ist der andere?


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521942)
..

reichlich, genau wie Paddler. Das Niveau ist aber nicht das gleiche, ist ne Randsportart im Vergleich zu laufen und schwimmen.
.
FuXX

haben wir wenigsten nen guten Schachspieler?

oddr nur noch Wii Sportler? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dieda 19.01.2011 15:42

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521962)
oddr nur noch Wii Sportler? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Ritter-Sport ler ??? :Gruebeln:

Joerg aus Hattingen 19.01.2011 15:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521953)
Das macht es doch umso heroischer! Oder nicht? ;)

Wo jetzt, vorm Monitor oder an der Startlinie? :Gruebeln:

powermanpapa 19.01.2011 15:45

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 521957)
Wenn mir irgendwann der Zustand meiner Gelenke und Muskel egal ist, ich geschieden bin und meine Kinder aus dem Haus sind, dann trainiere ich vielleicht mal "nach Greif"....

Solange ich aber noch alle Sinn beisammen habe, werde ich weiterhin die "Schmach" ertragen können, einen Marathon über 3h zu laufen und den HM in 1:35h zu joggen. :Huhu:

So lange du dafür nicht "als Held verehrt" oder über den Klee gelobt werden willst, ist das völlig in Ordnung

----------------
ansonsten spekulierst du über "Gelenke und Musklen" ohne es vermutlich nur ansatzweise probiert zu haben

meine Mutter erzählt mir auch schon seit Jahrzehnten das ich mich mit dem "vielen" Sport nur kaputtt machen würde :Huhu:

Duafüxin 19.01.2011 15:45

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 521965)
Ritter-Sport ler ??? :Gruebeln:

:Lachanfall: Davon aber gaaaaanz viele ... :Lachanfall:

Flitzetina 19.01.2011 15:49

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521962)

ich kenn nur den Hambüchen, wer ist der andere?


Marcel Nguyen
Zitat:

Bei der Europameisterschaft 2010 gewann Nguyen Gold im Mannschafts-Mehrkampf und Bronze am Boden.

Skunkworks 19.01.2011 15:49

Ich vote, das dieser das Zeug für den Thread des Jahres, bis es halt einen neuen gibt (wird bestimmt einer mit Doping sein)!

powermanpapa 19.01.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 521976)
Marcel Nguyen

Danke :Blumen:

3-rad 19.01.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 521977)
Ich vote, das dieser das Zeug für den Thread des Jahres, bis es halt einen neuen gibt (wird bestimmt einer mit Doping sein)!

der Thread des Tages ist es allemal.

Flitzetina 19.01.2011 15:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 521979)
der Thread des Tages ist es allemal.

Vermutlich gehts in ein paar Laufforen auch grad rund... womit dann auch das eigentliche Ziel des "Newsletters" erfüllt wäre :Cheese:

Superpimpf 19.01.2011 15:52

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 521979)
der Thread des Tages ist es allemal.

Und damit hat der alte Mann ja das erreicht was er wollte, negative PR ist ja auch PR.

3-rad 19.01.2011 15:56

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 521982)
Und damit hat der alte Mann ja das erreicht was er wollte, negative PR ist ja auch PR.

ich finde nicht, dass er hier ausschließlich negative Kritik eingefahren hat.
Wenn man seine Art zu Schreiben kennt, weiß man ja vorher schon was man erwarten kann.
(ich lese seine Newsletter nicht, dieser war der erste)
Ich habe aber seinen 8 Wochen CD gelesen, der ist zwar wesentlich älter aber sonst...

FuXX 19.01.2011 15:57

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521962)
Die haben noch mehr Bums und Leistungswillen, als die Kinder aus Antiautoritären Spießerhaushalten

au weia...
Zitat:

ich kenn nur den Hambüchen, wer ist der andere?
Philipp Boy (Nguyen wurde ja schon genannt, Boy ist aber der bessere von den beiden, glaub ich)

Zitat:

haben wir wenigsten nen guten Schachspieler?

oddr nur noch Wii Sportler? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Die Wii ist wirklich die allerletzte Konsole auf der es e-sports gaebe. Viel zu unpraezise.

Und Schach ist out, beim Poker gibt es viel mehr Geld zu verdienen. Da sind neben vielen Schachgrossmeistern uebrigens auch einige ehemalige e-sportler dabei, die vorher Starcraft professionell gespielt haben.

Achja, wir hatten mal deutsche Weltmeister beim Fifa-soccer. Da lachst du zwar drueber, aber die E-sport Pros trainieren viel mehr als du, zwischen 6 und 8 Stunden am Tag 7 Tage die Woche. Zudem ist die Konkurrenz riesig. Und Kohle gibt's damit auch reichlich zu verdienen. Je nach Spiel ist aber mit Mitte 20 oder Anfang 30 Schluss, dann ist man zu langsam. Genau wie bei den ueblichen Sportarten braucht es ne besondere Kombination von Faehigkeiten um da richtig gut zu werden und es kommt dem Normalo schier unglaublich vor, was die Jungs da machen. Dopingprobleme haben die uebrigens auch, allerdings eher virtueller Natur...

Die Parallelen zum althergebrachten Leistungssport sind eindeutig vorhanden.


Dass das von denen die nicht damit aufgewachsen sind nicht als Sport akzeptiert wird ist klar, mir faellt's auch schwer, obwohl ich seit ueber 20 Jahren zocke. Aber wer gibt uns das recht darueber zu urteilen, dass es sinnvoller ist 15h die Woche durch die Gegend zu rennen und zu fahren als intensiv zu zocken und nur 2 oder 3h die Woche zu sporteln? Die Gesundheit ist ja auch jedem selbst ueberlassen - und die verfetteten unfitten Typen kosten die Kassen weniger als die Fitten die mit 90 noch ne neue Huefte wollen.
Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 521967)
Wo jetzt, vorm Monitor oder an der Startlinie? :Gruebeln:

Na vorm Monitor, wenn man sich Probleme stellt fuer die man nicht geschaffen ist, dann ist das doch ne riesige Herausforderung. ;)

Fennec

FinP 19.01.2011 15:58

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 521962)
oddr nur noch Wii Sportler? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Gerade im Bereich eSports geht nichts über Training.

Interessanter Einstieg: klick klack

simon79 19.01.2011 15:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 521977)
Ich vote, das dieser das Zeug für den Thread des Jahres, bis es halt einen neuen gibt (wird bestimmt einer mit Doping sein)!

Vielleicht ist das ja mal eine Korrelation wert:
Bestzeiten vs. Dopingeinsatz in den 80er Jahren :Lachanfall:

:Huhu:

Flitzetina 19.01.2011 16:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 521989)
au weia...
Philipp Boy (Nguyen wurde ja schon genannt, Boy ist aber der bessere von den beiden, glaub ich)

Stimmt, den gibts auch. :)

Dann haben wir jetzt schon 3 gute... was auch die Goldmedaille im Team bei der EM erklärt :)

powermanpapa 19.01.2011 16:08

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 521991)
Gerade im Bereich eSports geht nichts über Training.

Interessanter Einstieg: klick klack

hab mal gegen ne 7 Jährige Nichte "geboxt" und haushoch verloren

die fuchtelte nur ganz wild in der Gegend rum

Skunkworks 19.01.2011 16:08

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 521979)
der Thread des Tages ist es allemal.

In diesem Zusammenhang: Auf was trainierst du denn grade?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.