triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16969)

la_gune 03.06.2011 15:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 584470)
A propos Mahnwache: Ne Kurzdistanz in der Megacity Heilbronn kostet € 90, hab ich gerad gelesen... au Backe, müssen wir Triathleten es dicke haben! :Nee:

Immerhin war unsere Unterkunft kostenlos. :Lachen2:

Und der Begriff "Kurzdistanz" für diese Möchtegern MD (ca 67km Rad und 15km Lauf) ist durchaus passend gewählt.

Keine Frage, die Radstrecke war echt schön, die Stimmung super und das Starterfeld hochkarätig. Aber anstatt an jeden Feldweg einen Posten zu stellen hätten sie lieber mal an gefährlichen Abfahrten VOR die Gefahrenstellen ein paar Leute stellen sollen oder am Samstag bei der Start-Nr-Ausgabe 3-5 Reihen mehr aufmachen sollen. :Nee:

Und was die Preise angeht: Den für die MD fand ich noch OK, aber der Preis für die OD oder gar die VD hat mich echt aus den Socken gehauen!!!

TriVet 03.06.2011 16:11

äh, lagune, die 90,- kamen von mir für die Volksdistanz!!, wären 65,- "normale" und 25,- Nachmeldegebühr gewesen, in Summe 90,- und mir damit zuviel...

la_gune 03.06.2011 17:25

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 584535)
äh, lagune, die 90,- kamen von mir für die Volksdistanz!!, wären 65,- "normale" und 25,- Nachmeldegebühr gewesen, in Summe 90,- und mir damit zuviel...

65,-€ für die VD ? :confused:

Wir haben irgendwas bei 90,-€ für die Pseudo-MD bezahlt. Das war noch OK. Die OD und VD waren (mir) definitv zu teuer.

tri-guy1 29.03.2012 01:09

Alle, die den CTH Newsletter beziehen, haben es vermutlich mitbekommen: Die Strecken wurden geändert, um sie sicherer zu gestalten. Die neuen Strecken gibt es hier:

MD http://www.bikemap.net/route/1462893

OD http://www.bikemap.net/route/1462897

VD http://www.bikemap.net/route/1254431

So wie ich das sehe, wurde nur der Gegenverkehr an zwei Stellen getrennt. Was meint ihr dazu? Ich bin die Strecke vergangenes WE abgefahren, und fand die Gestaltung der OD mit dem Wendepunkt relativ bedenklich. Insofern ja begrüßenswert.

So oder so freue ich mich auf den 24.6.! Hoffentlich ist er sein Geld wert :cool:

pumuggel 15.06.2012 21:55

Sodele, ist ja nächste Woche wieder so weit. Nachdem ich letztes Jahr wegen Rücken nicht konnte und dieses Jahr gesundheitlich auch nicht besser lief, versuche ich gerade Lastminute sowas wie ne Form zu bekommen. Antreten werde ich wohl...ob ich ins Ziel komme oder gar Spaß dabei habe, schaun mer mal :Lachen2: .
Wer startet noch :Huhu: ?
Ich übernachte übrigens mit einer Vereinskollegin im Hotel Central...steigt da zufällig noch Jemand ab?

*markus 16.06.2012 00:45

Jap, bin mit zwei Vereinskollegen dabei. Wir sind im Accor Hotel direkt beim Ziel.

tri-guy1 16.06.2012 17:28

Braucht noch jemand einen Startplatz (olymp. Distanz)? Ich kann wegen Krankheit leider nicht teilnehmen und kann den Platz noch auf eine andere Person übertragen! Über den Preis lässt sich reden. Bitte per PN :)

Ausführliche Infos auch im Biete/Suche-Bereich

gruß, Robert

alex-wölfe 18.06.2012 15:47

ich bin auch am Start, wird mein erster WK nach 5 Jahren

kann jemand evtl. näheres zur Radstrecke sagen, das Abfahren hat leider nicht geklappt

pumuggel 18.06.2012 20:20

Zitat:

Zitat von alex-wölfe (Beitrag 764549)
ich bin auch am Start, wird mein erster WK nach 5 Jahren

kann jemand evtl. näheres zur Radstrecke sagen, das Abfahren hat leider nicht geklappt

Abgefahren bin ich sie noch nicht, aber fang schonmal an dir die 13 Gefahrenstellen einzuprägen ;).

*markus 18.06.2012 22:00

Zitat:

Zitat von alex-wölfe (Beitrag 764549)
ich bin auch am Start, wird mein erster WK nach 5 Jahren

kann jemand evtl. näheres zur Radstrecke sagen, das Abfahren hat leider nicht geklappt

Nichts spektakuläres, keine schwierigen Passagen...

alex-wölfe 19.06.2012 12:42

na dann, denke ich bin gut gerüstet...........auf gehts.

Das Wetter soll ja auch nicht so warm werden, das mag ich nämlich gar nicht wenn es jenseits der 30 ist.

Faser 24.06.2012 13:14

Kienle nach 11,5km 57 Sekunden vor Böcherer, nachdem er bei T2 noch 58 sec Rückstand hatte.
Laufpace nach 11,5 km 3:06 km/min :confused:, wenn das mal gut geht.

Faser 24.06.2012 13:19

Geht gut.. Zeit 2:48, krass.

condor 24.06.2012 18:15

Hallo,

ich habe heute ein paar Fotos vom WK gemacht, zumindest so lange der Akku hielt. Ich habe aber nur auf den Auslöser gedrückt, da es ja etwas zu sehen gab :)

Die Fotos finden sich hier http://imgur.com/a/l3mBv wenn sich darauf jemand sieht einfach melden, ich kann die Bilder dann gerne in gross zuschicken.



Zusätzlich:
"am Anstieg Schnarrenberg ist einem Athleten eine Trinkflaschenhalterung vom Rad abgebrochen, diese habe ich eingepackt - ich war als Zuschauer da.
Wenn sich die Person meldet und genau das Produkt bzw sonstige montierte Sachen nennen kann, kann ich das Ding gegen Porto verschicken...."

Vinoman 24.06.2012 20:13

War ein toller Wettkampf heute, mit sensationellen Leistungen. Wenn ich morgen wieder zurück bin, schreibe ich einen kleinen Bericht!

pumuggel 24.06.2012 20:54

Es war ein schöner Wettkampf. Die Orga und Strecken sind gut und auch das Wetter passte...alles in allem durchaus zu empfehlen.
Ich hatte allerdings nur 65km auf meinem Radtacho und den Wind hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht ;)

silence 24.06.2012 21:30

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 767189)
Es war ein schöner Wettkampf. Die Orga und Strecken sind gut und auch das Wetter passte...alles in allem durchaus zu empfehlen.
Ich hatte allerdings nur 65km auf meinem Radtacho und den Wind hätte ich auch nicht unbedingt gebraucht ;)

Es waren auch nur 65km. Das ist aber auf der Webseite des Veranstalters schon vorher bekannt gewesen. Hier ist die Radstrecke auch nur mit 65km (siehe Streckenprofil) ausgeschrieben. Hat mir persönlich aber auch schon gelangt. Das Profil ist echt fies ;)


LG
S.

alex-wölfe 25.06.2012 08:41

also ich fand den WK auch klasse.........

ich finde in Heilbronn toll das alles sehr kompakt ist. Ist ja auch ein Citytriathlon:)

Wasser war angenehm, Radstrecke ist auch klasse, die drei Runden beim Laufen sind auch sehr kurzatmig...........
nur das Buffet im Ziel war etwas dürftig und die Duschen waren eiskalt

SamY 25.06.2012 14:01

Blöde Frage, aber:

Kienle und Böcherer sind doch so was um die 3:05min/km gelaufen. Und das zumindest für 11km.

Könnten die dann nicht auch auf der Kurzstrecke bei Olympia mithalten? Die laufen ja auch solche Zeiten hinten raus...

Oder wo ist mein Denkfehler!?

Finde die Leistung von Sebi und Böcherer daher unglaublich(!) stark

kullerich 25.06.2012 15:03

Zitat:

Zitat von SamY (Beitrag 767485)
Blöde Frage, aber:

Kienle und Böcherer sind doch so was um die 3:05min/km gelaufen. Und das zumindest für 11km.

Könnten die dann nicht auch auf der Kurzstrecke bei Olympia mithalten? Die laufen ja auch solche Zeiten hinten raus...

Oder wo ist mein Denkfehler!?

Finde die Leistung von Sebi und Böcherer daher unglaublich(!) stark

Kienle wäre bei Olympia-Format nach dem Schwimmen sowas von weit hinten, der hätte keinen Spaß mehr. Bei Böcherer ist das nicht ganz so, da weiß ich die Antwort nicht...

sandra7381 25.06.2012 16:33

Die Laufstrecke ist eher nur 14km lang.
Kienle läuft auf 10km gerade mal 31:20min (3:08min/km), da läuft er vermutlich im Triathlon nicht den gleichen km-Schnitt :Huhu: 15km in 47min wären nämlich auch 3:08min/km.
Bei 14km passt die Laufzeit auch zu der aus dem Kraichgau.

pumuggel 25.06.2012 16:47

Zitat:

Zitat von silence (Beitrag 767207)
...Das ist aber auf der Webseite des Veranstalters schon vorher bekannt gewesen. Hier ist die Radstrecke auch nur mit 65km (siehe Streckenprofil) ausgeschrieben.

Richtig, in der Gesamtausschreibung sind es aber nach wie vor 70km.

Zitat:

Zitat von alex-wölfe (Beitrag 767298)
also ich fand den WK auch klasse.........

ich finde in Heilbronn toll das alles sehr kompakt ist. Ist ja auch ein Citytriathlon:)

Wasser war angenehm, Radstrecke ist auch klasse, die drei Runden beim Laufen sind auch sehr kurzatmig...........
nur das Buffet im Ziel war etwas dürftig und die Duschen waren eiskalt

Die Kompaktheit fanden wir auch sehr gut, das Buffet war für mich völlig ausreichend und Wasser war heiß :) .

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 767571)
Die Laufstrecke ist eher nur 14km lang.

Meine Polar zeigt 14,8km an.

haifisch93 25.06.2012 16:50

Bei der olympischen Distanz war die Radstrecke dafür 48km lang.
Was ich etwas schade finde ist das die Wechselzone doch recht lange ist und man aus dem Wasser erstmal ein Stück läuft. Ich glaube vom Wasser bis zum Wechselplatz waren es 600m, also ist man insgesamt 1,2km mehr gelaufen.
Aber ansonsten fande ich den Wettkampf auch super, bisschen weniger Wind auf der doch recht anspruchsvollen Radstrecke hätte mir ganz gut getan, aber dafür hab ich die 17. schnellste Schwimmzeit bei der OD gehabt :). Das durch die Innenstadt laufen fand ich auch cool, hat einen vllt. bisschen schneller gemacht durch die Atmosphäre.

silence 25.06.2012 22:21

Meinungsfreiheit war mal ein wertvoller Bestandteil unserer Gesellschaft...

X S 1 C H T 26.06.2012 00:24






Vinoman 26.06.2012 14:16

Wie versprochen hier mein kurzer Bericht zum Heilbronn Citytriathlon.

Im ganzen muß man konstatieren, dass es eine sehr gelungene Veranstaltung war! Dass es in der Triathlonszene mittlerweile zum guten Ton gehört in allem auch was Negatives zu finden, läßt mich mittlerweile nur noch den Kopf schütteln und typisch deutsche Gene attestieren :Nee: Wer sich für Heilbronn als Wettkampf entscheidet, weiß von vornherein, was er geboten bekommt und was nicht: Citytriathlon mit viel Tamtam, guter Stimmung aufgrund vieler Zuschauer, gute Organisation, Spitzensport und Breitensport in einem Rennen, im Falle von Heilbronn auch attraktive Strecken und eigentlich optimales Wetter in diesem Jahr! Wem das nicht zusagt, kann doch jederzeit einen der vielen kleinen und netten Triathlons im ganzen Lande machen: für kleines Geld mit lokalem Charme und gutem Sport.

Ich haben in Heilbronn eigentlich nur fröhliche Gesichter gesehen und damit meine ich jetzt nicht nur die reichlich vertretene Spitzenklasse, sondern in erster Linie die Altersklassenathleten, die sehr zufrieden waren.

Die Schwimmstrecke ist übersichtlich und kommt ohne viel Bojen und das übliche Gedränge aus: bis zur Wende auf die andere Seite des Flusses hat das Feld 1000m Zeit um sich zu entzerren, zumal in drei Wellen gestartet wurde. Das Wasser war sehr angenehm temperiert und die leichte Gegenströmung auf dem Hinweg war verschmerzbar. Der Schwimmausstieg direkt unterhalb der Wechselzone etwas glatt, aber mit Matten ausgelegt. Die Wechselzone selbst ist sehr lang, aber übersichtlich und gut ausgestattet mit Boxen.

Die Radstrecke war komplett abgesperrt und anspruchsvoll, was durch den recht frischen Wind noch verstärkt wurde. Die genaue Anzahl Höhenmeter beträgt 630m, also ganz ordentlich für die letztlich 65km lange Strecke. Auf alle Gefahrenstellen wurde durch Helfer mit Fähnchen hingewiesen. Optimal!

Die Laufstrecke durch die City war eine dreimal zu absolvierende Runde, die bis auf zwei leichte Anstiege komplett flach und gut zu laufen war. Die angegebenen 15k sind durchaus zutreffend, vll fehlen 100m.

Die Stimmung an Lauf und Radstrecke war super und für die Sportler sehr motivierend! An allen Verpflegungspunkten gab es auch Gels.

Der Wettkampf in der Spitze war sehr spannend! Beim Schwimmen bestimmten Daniel Unger und Andy Böcherer das Tempo und konnten aufgrund der optimalen Bedingungen im Neckar auch mit schnellen Zeiten das Wasser verlassen, die noch mal deutlich unter denen des letzten Jahres liegen. Bemerkenswert, dass Timo Bracht das Tempo mithalten konnte und nur 6s nach Böcherer wechselte, was für Hawaii Hoffnungen weckt. Auch Sebi Kienle konnte mit dem Schwimmen zufrieden sein, hatte er mit 1.40 Rückstand doch eine Minute weniger verloren als letztes Jahr. Wie er mit dem Rad durch die Wechselzone gejagt ist war der Hammer. Beeindruckend war die Radleistung von Andy Böcherer, dem Sebastian Kienle nur ca. 40s abnehmen konnte. Als Dritter hatte sich Ronnie Schildknecht mit einer ebenfalls ansprechenden Radleistung etabliert.
So ging Andy Böcherer mit einer knappen Minute Vorsprung auf die Laufstrecke, gefolgt vom ebenfalls ausgewiesen guten Läufer Schildknecht und dem vermeintlich schwächsten Läufer der drei Sebastian Kienle. Doch diesmal wollte der es wissen und flog förmlich, am Anfang noch mit Schildknecht im Schlepp über den ersten Kilometer mit unter 3'/km. Nach knapp 5km lief er auf den führenden Andy Böcherer auf und direkt vorbei. Das Tempo war beeindruckend, der Einbruch blieb aus. Auch bei Andy Böcherer und Ronnie Schildknecht, was nicht selbstverständlich war, da Andy beim Laufen Trainingsrückstand nach Verletzungsproblemen hat und auch nicht klar war, ob die Wade hält, wie mir sein Trainer Lubos Bilek, den ich an der Strecke traf, verriet. Mit ihm hatte ich ein nettes Gespräch, u.a. auch zu Sebastian Kienles Schwimmleistungen, Hawaii 2012, Trainingsumfänge etc.. Ein sehr netter Typ! Vierter wurde dann Timo Bracht, der gut gelaufen ist, dabei recht entspannt aussah, nur beim Radfahren doch einbüßte. Wie seine Radform ist kann er wohl nur selbst in der Vorbereitung auf FFM in zwei Wochen einschätzen. Kann sein, dass er die Intensität etwas anders gesetzt hat als die Erstplatzierten.

Sebastian sagte, dass er heute mit seiner Leistung sehr zufrieden ist, im Gegensatz zum Kraichgau, wo er aus verschiedenen Gründen u.a. beim Laufen einfach langsamer war und es für ihn bisher einer seiner besten Wettkämpfe war.

Die Stimmung im Zielbereich war fantastisch und zwar bis zum letzten Finisher. Wer also Lust auf einen sehr gut organisierten Stadttria mit guter Stimmung und kurzen Wegen hat, dem sein Heilbronn an's Herz gelegt! :Blumen:

PS: Noch ein paar Beobachtungen: Kienle und Böcherer sind ohne Tacho und Wattmessung am Rad gefahren; Timo diesbezüglich fully equiped; alle drei mit der Di2.

SamY 26.06.2012 15:38

Schön geschrieben. Danke! :Blumen:

pumuggel 19.07.2012 18:42

Kleiner Nachtrag...wollte eben das Finishershirt zum Laufen anziehen....hatte mich sehr darüber gefreut, dass es ein Funktionsshirt ist...aber....
...boaaaahhhhh...noch dezenter konnte man das Wort Finisher wohl nicht aufdrucken :-(( :Holzhammer:

Chmiel2015 04.11.2012 09:27

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 780219)
Kleiner Nachtrag...wollte eben das Finishershirt zum Laufen anziehen....hatte mich sehr darüber gefreut, dass es ein Funktionsshirt ist...aber....
...boaaaahhhhh...noch dezenter konnte man das Wort Finisher wohl nicht aufdrucken :-(( :Holzhammer:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

iwillicanido 11.12.2012 19:57

Da ich 2013 dort gerne starten möchte mal eine Frage hier ans Forum.

Könnt ihr mir ein Hotel empfehlen? Es gibt ja mit dem Ibis das "Race" Hotel. Hat das irgendwelche Vorteile?

kamanjaka 12.12.2012 12:52

Moin,
ist außer mir schon jemand für die Mitteldistanz 2013 angemeldet?


Ich hab das ibis-Hotel gebucht. Liegt genau im Zentrum...

MicheD 12.12.2012 14:00

War 2011 auf der Olympischen Distanz da.

Das Hotel liegt perfekt, knappe 500 m zum Start und einen km vom Ziel entfernt.

Das personale war auch nett.:Blumen:

Ulmerandy 12.12.2012 21:40

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 844227)
Moin,
ist außer mir schon jemand für die Mitteldistanz 2013 angemeldet?


Ich hab das ibis-Hotel gebucht. Liegt genau im Zentrum...

Schau mal ob es den "Vitalis-Tarif" noch gibt. Da kannst Du noch ein paar Taler sparen - hab' ich vor 2 oder 3 Jahren beim Bottwartalmarathon auch genutzt.

Viele Grüße

Andy

Edit sagt der Tarif nennt sich ibisport !

iwillicanido 12.12.2012 21:54

Der Tarif funktioniert scheinbar nur für EZ, nicht für DZ. IBIS ist also das erste Hotel am Start. Kennt noch jemand eine gute Alternative?

Pfeffer und Salz 14.12.2012 04:01

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 780219)
Kleiner Nachtrag...wollte eben das Finishershirt zum Laufen anziehen....hatte mich sehr darüber gefreut, dass es ein Funktionsshirt ist...aber....
...boaaaahhhhh...noch dezenter konnte man das Wort Finisher wohl nicht aufdrucken :-(( :Holzhammer:

Das ist der Grund warum ich inner Arbeit genau diese Trikots nicht tragen kann. Wenn ich wieder mal wieder was technisch versemmelt habe, heißt es gleich: Jaja, das war unser Finisher :Lachanfall: und ist damit das geflügelte Wort geworden. :(

kamanjaka 15.12.2012 01:12

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 844464)
Der Tarif funktioniert scheinbar nur für EZ, nicht für DZ. IBIS ist also das erste Hotel am Start. Kennt noch jemand eine gute Alternative?


Laut "hrs" waren keine wirklichen Alternativen. Und wenn, zu teuer.

Chmiel2015 15.12.2012 08:55

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 844227)
Moin,
ist außer mir schon jemand für die Mitteldistanz 2013 angemeldet?


Ich hab das ibis-Hotel gebucht. Liegt genau im Zentrum...

Nee,müssen wir aber noch machen. Wusste gar nicht,dass schon machbar ist.

Chmiel2015 15.12.2012 08:59

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 843926)
Da ich 2013 dort gerne starten möchte mal eine Frage hier ans Forum.

Könnt ihr mir ein Hotel empfehlen? Es gibt ja mit dem Ibis das "Race" Hotel. Hat das irgendwelche Vorteile?

http://www.bestwestern.de/hotels/Hei...tel-am-Kastell

Hier waren wir letztes Jahr. Ist ne Ecke entfernt, lässt sich aber gut machen. Waren einige Starter im Hotel. Das Ibis ist natürlich perfekt, aber das BW stimmt von Preis/Leistung. Gutes Frühstück, sind auf Triathleten eingestellt :Cheese:

kamanjaka 15.12.2012 09:12

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 845398)
Nee,müssen wir aber noch machen. Wusste gar nicht,dass schon machbar ist.

Bis 31.12.2013 noch geringerer Tarif von 115 Euro.
Was ja auch nicht gerade wenig ist... :Nee:

pumuggel 15.12.2012 09:22

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 843926)
....

Könnt ihr mir ein Hotel empfehlen? Es gibt ja mit dem Ibis das "Race" Hotel. Hat das irgendwelche Vorteile?

Ich war dieses Jahr hier. Ruhig, sehr freundlich, 10 Fußminuten zur Wechselzone, Auto konnten wir bis nach dem Wettkampf auf dem Parkplatz stehen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.