![]() |
Zitat:
Kurt hatte das Ruder in Regensburg nicht mehr in der Hand gehabt, manches wäre uns sicher erspart geblieben, aber ich fand es nicht so schlimm. Meine überglückliches Finnish überwiegt alles an dem Tag und den Tagen zuvor. Aber wie gesagt, ich habe meine Erfahrungen gemacht und habe meine Schlüsse daraus gezogen. Eine Bitte hätte ich aber noch: Mir würde es schon genügen, wenn man die ganzen scheiß Lutscher, für jeden in der Ergebnistabelle bloßstellen würde. Ich empfehle mal hier einen Blick in die Ergebnistabellen von Roth vergangener Tage. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber der Schwimmer hat auch geschimpft wie ein Rohrspatz. |
Zitat:
Mit dem Lutschen war etwas übertrieben aber ich hatte schon das Gefühl als müßten die mit einem unbedingt ein Rennen im Rennen fahren. ;) weißte auf Biegen und Brechen überholen und dann abk....:Cheese: |
Zitat:
Oder ist das ein Insider?:Gruebeln: |
Zitat:
War ein Angebot aber der Schwimmer hat es ohne Murren bezahlt. Weiß Du nicht, wie man Lutscher los wird? |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=1GDEafaJR3I Nachweis bei 22sec. |
Zitat:
Bei Helge kann man noch viel mehr lernen;) |
Zitat:
|
Zitat:
On Topic: Insider! Zitat:
|
Zitat:
...eigentlich wollte ich hier in diesen Thread nicht eingreifen. Ich verstehe schon warum, und das du dies so schreibst. Dies ist für mich O.K. Hier meine bescheidene Sicht der (früheren) Dinge. a) Ich habe größten Respekt vor der Pionierleistung von Detlef Kühnel und seinem engsten Mitarbeiterkreis der damaligen Jahre. Wäre Detlef nicht gewesen, gäbe es bestimmt diese Zeilen von mir hier und heute nicht - und so mancher Wichtigtuer der späteren Jahre würde heute vielleicht weiter versuchen müssen sein BWL Studium mal wirklich zu Ende zu bringen. ;) Ich vergesse nicht wer mich inspiriert und wer den Weg gezeigt hat und wem ich Dankbar auch nach Jahr und Tag noch bin. Nicht alles was ich von Detlef und in Roth gesehen und erfahren habe, habe ich gut empfunden (umgekehrt war das wohl auch so). Aber bei aller (sportlich-geschäftlicher) Rivalität habe ich höchste Achtung vor dem was Detlef Kühnel in und mit Roth aufgebaut hat und wovon Andere heute zehren, - .. u.a. auch ich. Für mich sind die Worte Loyalität und Achtung nicht nur ein Teil des Dudens. b) Nicht nur Roth gab mir Antrieb. In Roth habe ich Dinge gesehen welche man unbedingt so machen muss, aber auch Dinge welche man nicht unbedingt so machen sollte. In Klagenfurt habe ich viel Anregung in Bezug auf modernes Eventdesign bekommen und in und aus Zürich hat mir Martin Koller's Schweizerische Präzision imponiert. Ich habe aus allem (Guten) dann etwas gedanklich "gemixt" und final mein Geschmacksempfinden (welches sehr stark vom Servicegedanken geprägt ist) - dazu getan. Ich hatte Glück mit dem Wetter am 18.August 2002, ich hatte Glück die richtigen Menschen um mich zu scharen - Leute welche ich nie vorher in meinem Leben gekannt habe -, und ich hatte Glück eine Frau an meiner Seite zu haben, welche bereit war alles mit mir zu riskieren und alles was wir besaßen in eine Idee zu investieren. Es ist Unternehmerisch gesehen immer etwas anderes ob du als Alleinverantwortlicher mit deinem ganzen Vermögen für etwas haftest - oder ob man (nur noch) etwas Fremdes "nur noch" mehr oder weniger verwaltet. Den entsprechenden Unterschied bemerkt der Kunde, früher oder später. Der Servicegedanke sollte aber immer über allem berechtigten Anspruch auf Geldverdienen stehen. Wenn man diesen (Service)Gedanken mit sich im Herzen trägt und führt, verdient man auch sein Geld (dies kann durchaus nun Doppeldeutig bewertet werden), früher - oder später. Und: Man sollte nie vergessen auch die so genannten "kleinen Leute" ernst zu nehmen. Denn man ist selbst auch nur mehr oder weniger "klein". Es sollte immer zuerst der SERVICE der Motivationsgedanke sein, dann der des Geldverdienens. In dieser Reihenfolge, dann wenn etwas nachhaltig sein soll und dann wenn man seinen Kunden auch später noch immer in die Augen schauen will. Ich verstehe manches, manches macht mich aber betroffen, auch nachdenklich, auch etwas traurig. Damit nun aber auch genug der Erklärungen. Ich freue mich, wenn ich einigen Menschen Freude für diesen wunderbaren Sport mit meiner (seinerzeit verrückten) Idee bringen konnte und meine Vorstellung von Service bei diesen Sportlern gut angekommen ist. VIELEN DANK :Blumen: . |
WORD! :Blumen:
:Danke: |
Zitat:
|
Zitat:
Du musst diese Einstellung nur noch der WTC bzw. die Investoren die dahinter stehen beibringen. Dann wird es keine solch Threads mehr geben. Sicherlich könnten die Veranstalter der Nordamerika Rennen viel von euch lernen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier sollten Veranstaltungsmerkmale bei der Bewertung auch nach Wichtigkeit eingestuft werden. |
[quote=speedskater;507610]Sind wir Triathleten oder Restaurantkritiker?
:Huhu: Zum grössten Teil Freßsäcke!:cool: |
[quote=Hippoman;507626]
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt zu sagen, dass sich Roth ohne IM-Logo auf einem besseren Weg befindet, halte ich für fraglich. Letztlich dürfte das nicht viel ausmachen, vielleicht 50,00 € weniger, aber dafür keine Quali-Chance. Die überwiegende Meinung dürfte sein, Kommerzialisierung gehört dazu, aber dann auch bitte die entsprechende Gegenleistung und das mit dem IM wengier zu tun. |
Zitat:
Und es gibt meiner Meinung nach viel weniger wichtige Sachen über die bei Wettkämpfen geklagt wird. Klar gibt es Leute denen es egal ist was sie essen und wie hazelman hauptsächlich viel. Aber wenn ich 300-700 für etwas bezahle erwarte ich auch gute und nicht nur genug Verpflegung. Zudem war es nur eine Antwort auf jemand der vom Essen in Roth geschwärmt hat. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht alle sind zum Unternehmer geboren. Das trifft auf Familienunternehmen genauso zu wie auf Angestellte. PS XDream war bzw. ist eine GmbH. Beim nächsten Mal solltest du einen Teil deines Vermögens außen vor lassen, sonst macht der ganze Aufwand wegen GmbH-Gründung und so keinen Sinn |
Zitat:
Na ja, auch die frischt GmbH oder uG bekommt kein Darlehen, wenn skeine Sicherheiten bestellt werden, die paar Kröten Stammkapital bringen da nix. Und damit bist Du wieder persönlich mit u.U. Haus & hof dabei. |
Zitat:
Gruß Torsten |
Zitat:
- Der Hawaii- Mythos zieht zu WTC-Rennen - aber nciht, weil so viele meinen, sich qualifizieren zu können My 2ct kullerich |
Zitat:
Ansonsten denke ich persönlich, sollte für soviel Geld wenigstens genießbares und aufreichendes Essen, die Sicherheit und Betreuung vor, während und nach dem Wettkampf inbegriffen sein. Ich bin diesbezüglich von den gemachten Erfahrungen von Euch erschüttert, da ich ja nur Roth und den IM FFM kenne und dort diesbezüglich nix groß zu meckern hatte! Alleine die Auswahl an Getränken bei der Pasta- und der Awardsparty in FFM sind ja schon der Hammer! :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
:Nee:
Zitat:
Klassische Frage von Nicht-Insidern (kein Scherz), wenn man erzählt was man da macht: "Und wieviel bekommst du dafür!" :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Die Reaktion darauf, wenn man dann erzählt wieviel man dafür ZAHLT, kann man sich ja vorstellen! |
Zitat:
:Maso: |
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das war jetzt rein fiktiv. Ich habe nie in Roth gemeldet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.