triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Aasee-Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16852)

lampe02 18.06.2011 18:28

PippiLangstrumpf - OD
samsam - MD
trianov - OD
Dev - MD
Hendock - MD
Lampe02 - OD

PippiLangstrumpf 18.06.2011 18:38

MD 8:30
samsam
Dev
Hendock

OD 12:30
Aivlys
PippiLangstrumpf
trianov
Lampe02

Ich hab mal sortiert und Aivlys wieder aufgenommen :Cheese:

trianov 18.06.2011 19:18

Kennt jemand die aktuelle Wassertemperatur? In der Ausschreibung stand, dass das auf der HP auch veröffentlicht wird. Dort steht aber nichts.
Ich würde lieber ohne Neo schwimmen, da ich eh nur einen kurzen habe und Brustschwimmen damit doof ist.

lampe02 18.06.2011 19:38

Wassertemperatur ca. 21C

kaiserswerther kenianer 18.06.2011 19:44

PippiLangstrumpf - OD
samsam - MD
trianov - OD
Dev - MD
Hendock - MD
Aivlys - OD
kaiserswerther kenianer - MD

Oh mann, mir ist schlecht! Das Wetter! der Wind! der Hals! die Ausrüstung? welche Schuhe? etwa ohne Neo schwimmen? Geht schlafen? Wieviele Wecker? Form zu schlecht?

Kurzum, alles wie gehabt!
Ich freu´mich auf morgen! Ich freu´mich auf morgen! Ich freu mich auf morgen

PippiLangstrumpf 18.06.2011 19:53

Zitat:

Zitat von kaiserswerther kenianer (Beitrag 592847)
PippiLangstrumpf - OD
samsam - MD
trianov - OD
Dev - MD
Hendock - MD
Aivlys - OD
kaiserswerther kenianer - MD

:Diskussion: :Peitsche:

MD 8:30
samsam
Dev
Hendock
kaiserswerther kenianer

OD 12:30
Aivlys
PippiLangstrumpf
trianov
Lampe02

3-rad 18.06.2011 20:48

wünsche den Protagonisten viel Spaß.
Der Wind und der Regen kann euch nichts anhaben, hatte heute selbst 5-6h das Vergnügen beim Radfahren und Laufen...

Aivlys 18.06.2011 20:59

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 592823)
MD 8:30
...

Ich hab mal sortiert und Aivlys wieder aufgenommen :Cheese:

Danke :)

samsam 18.06.2011 21:17

Zitat:

Zitat von kaiserswerther kenianer (Beitrag 592847)
[...]
Kurzum, alles wie gehabt!
Ich freu´mich auf morgen! Ich freu´mich auf morgen! Ich freu mich auf morgen

Ich hab auch total bock auf den WK :Lachen2: ,

Im Westerwald regnet es ja auch (fast) Immer, und da hat es auch IMMER Spass gemacht!!

Meik 18.06.2011 21:22

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 592852)
:Diskussion: :Peitsche:

Uiuiui, schon die passende Laune für morgen :Cheese:

Wenn das Wetter nicht ganz so übel wird komm ich auf meiner Radrunde mal vorbei gucken in meiner alten Heimat. :)

Viel Erfolg euch allen :Huhu:

lampe02 18.06.2011 23:19

Möge die trockene Phase des Tages mit euch sein...

Bis morgen (ich bin der mit dem Regenschirm auf dem Rad)

PippiLangstrumpf 19.06.2011 19:44

Ich hoffe, Ihr hattet trotz des Regens und Windes :Kotz: einen schönen Wettkampf und seid heile im Ziel angekommen :Huhu:

Ich bin entweder zu alt oder zu jung. In fast allen AKs hätte ich mit meiner Zeit aufs Podest gedurft - nur in meiner eigenen nicht (und bei den W30 auch nicht) :Weinen:

Schade, daß es die Startnummern erst vor Ort gab und ich deswegen nur die erkannt habe, die ich eh schon kannte :(

kaiserswerther kenianer 19.06.2011 19:49

90 Kilometer Qual!
 
Wenn es aus meiner Sicht überhaupt positive Dinge über meinen Triathlonsonntag in Bocholt zu berichten gibt, dann sind das zwei Dinge:
1. Ich bin ins Ziel gekommen
2. Es hat erst bei Kilometer 82 der Radstrecke zu schütten begonnen.
Das ich sonst nicht viel Gutes erzählen kann, lag allerdings mehr an mir als an der Veranstaltung. Die war mal wieder mit viel Herzblut und noch mehr freiwilligen Helfern super organisiert.
Mich traf mehr die quälende Erkenntnis, dass ein schlechter Trainingszustand nicht gut zu einer Mitteldistanz mit 90 Kilometer Radfahren passte. Zumal das Radfahren heute seine besonderen Härten hatte. Wer nämlich glaubt, dass die neue Umgehungstrasse von Bocholt nach irgendwo dem Verkehr gewidmet wäre, den muss ich korrigieren. In Wirklichkeit ist es der längste Windkanal der Welt, den sich der ansässige Rose Versand vom Land hat bauen lassen. Und wir waren die Versuchskaninchen auf der schnurgeraden Landstraße. Fünfzehn Kilometer hin, fünfzehn Kilometer zurück und den ganzen Spaß dreimal. Gut- den Hinweg habe ich mir noch schmecken lassen, aber zurück stieß ich immer wieder an Grenzen. Physische und psychische. Und so nahm ich mir auf dem Rückweg des ersten Turns fest vor, das Rennen beim Passieren der Wechselzone zu beenden. Jedoch hatten die Götter vor die Wechselzone einen halben Kilometer Rückenwind blasen lassen, so dass ich dort angekommen immer der Meinung war, es geht doch einigermaßen.
Das Spiel wiederholte sich auch beim zweiten „Turn“, nur mit noch stärkerem Wind (angesagt waren Bft. 4, mit Böen 6 – gefühlt war es sehr böig). Mir war schlecht, ich hatte Nackenschmerzen und ich weiß wirklich nicht, warum ich weiterfuhr. Vernünftig schien es mir nicht. Und langsam war ich auch. Schon zu Beginn der zweiten Runde überholte mich ein netter Holländer (so lernte ich ihn jedenfalls später in der Wechselzone kennen: „Ich weiß nicht, welchen Schnitt ich gefahren bin, ich habe gar keinen Tacho..“), der nach etwa 1.50h schon zwei Kilometer geschwommen war und bis zur Überrundung etwa 67 Kilometer auf dem Rad war. Ist mir absolut rätselhaft, wie man so etwas in der Zeit schaffen kann!
Ach ja, Schwimmen! Habe ich ganz vergessen. War für mich der angenehmste und wärmste Teil der ganzen Veranstaltung. Rhythmus gefunden, immer schön seitlich am Feld geschwommen und einige Umwege in Kauf genommen, dafür keine nennenswerten Schläge abbekommen und ohne Panikbrust durchgekrault.
Dritte Runde Radfahren. Der Rückenwind blies mich zum Wendepunkt. Die Rückenschmerzen machten mich zum Radtourist. Hände an der Lenktstange ließ ich mich unaerodynamisch treiben. Allen ernstes dachte ich darüber nach, am Wendepunkt beim THW um eine Rückwartgelegenheit zu betteln. Habe es dann gelassen. Dafür noch mal die Ellbogen auf die Pads gelegt und mich dann für fünfzehn Kilometer unter dem Wind geduckt.
„Zumindest regnet es nicht!“, dachte ich dann in einem kurzen Moment des Glücks. Hätte ich nicht tun sollen. Denn genauso wie sich sofort ein Stau am Kölner Ring auftut, wenn einer der Mitfahrenden behauptet, dass man „doch eigentlich ganz gut durchkäme“, so war es hier mit dem Regen. Kaum gedacht, stürzten Wassermassen auf uns herunter. Zusammen mit Windböen, die mich vom Rad fegen wollten. Da aber Hinsetzen und Weinen auf dem freien Feld nicht wirklich eine sinnvolle Alternative war, fuhr ich weiter und zählte die Kilometer bis zu meinem Wettkampfende herunter. Nur noch 8, nur noch 7, 6, 5 …usw. Ich hatte mir ganz fest vorgenommen auszusteigen. Duschen, Kuchenberge verschlingen und dann nach Hause.
Und so schlich ich durch die Wechselzone. So, wie es mein Rücken zuließ, schlich ich mit dem Rad zu meinem Wechselplatz und zog mir die nassen Klammotten aus.
„Du willst doch nicht etwa aussteigen?“ sprach mich eine Fee in der Wechselzone an. „Ganz locker ankommen, das schaffst du schon!“ Warum die Fee das sagte, während sie ihr Rad abstellte, weiß ich nicht. Ich habe sie später leider nicht mehr gesehen um mich bei Ihr für die folgenden zwei Stunden Marter zu bedanken. Aber zumindest ließ sie keinen Widerspruch zu. Wenn es in Bocholt eine zwanzig Kilometer Runde gegeben hätte, ich hätte einen Teufel getan und wäre nie im Leben gelaufen. Aber es sind nur kleine 2,5km Runden, die für die Mitteldistanzler achtmal zu laufen waren. Mit der Option, bei jeder Runde auszusteigen. Und so nahm ich mir vor, ein wenig für die nächsten Wochen (wo zum Glück kürzeres auf mich wartet) Lauftraining zu machen. Eine oder zwei Runden. Fünf Kilometer Laufen schien mir angemessen. Im Zockeltrab und ohne Tempoambitionen. Und jede Runde war verlockend. „Komm, steig aus!“ sprachs Teufelchen, während Engelchen sagte, das doch „erst zehn Kilometer wirkliches Lauftraining wären“. Und so gab ich mich Engelchen hin. Und nach zehn Kilometer hängte ich noch eine Runde dran. Und danach konnte ich ein Ausstieg vor mir selbst nicht mehr rechtfertigen. „Nach fünf von acht Runden kannst Du doch nicht aussteigen!“ Zumal wieder alle so nett waren in Bocholt. Ein Helfer belog mich ständig und behauptete ich sähe „gut aus und gleich kommt die Sonne raus!“ und am entlegensten Winkel der Laufstrecke stand ein Einsamer Claquer, der wirklich ununterbrochen und über Stunden die Läufer beklatschte. Den durfte ich nicht enttäuschen.
So kam es, dass ich plötzlich sechs, sieben und dann acht der neonfarbenen Markierungsbändern am Arm hatte und tatsächlich ordnungsgemäß ins Ziel laufen konnte.
Da hätte ich während des Wettkampfes im Leben nicht mit gerechnet. Insgesamt elf mal (bei jeder Runde) spielte ich mit dem Gedanken, die Brocken hinzuwerfen.
2 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Qual und 20 Kilometer Auslaufen beschreibt ziemlich gut meinen Tag. Es war einer der härtesten Triathlons, die ich gemacht habe. Aber so stolz war ich auch selten!
Und jetzt bin ich platt, platt, platt….

3-rad 19.06.2011 20:07

Zitat:

Zitat von kaiserswerther kenianer (Beitrag 593210)
Mich traf mehr die quälende Erkenntnis, dass ein schlechter Trainingszustand nicht gut zu einer Mitteldistanz mit 90 Kilometer Radfahren passte.
Und jetzt bin ich platt, platt, platt….

haste gut gefinished.
Aber ganz ehrlich:
Ich finde es ist falscher Ehrgeiz eine MD zu machen, wenn man weiß, dass es vom Training her nicht reicht.
Es gab ja auch noch VD und OD, warum haste da nicht mitgemacht?

lampe02 19.06.2011 20:20

Meine Freundin war bei den W35 sogar auf dem Podest - bei mir hat es nur für eine 2:30:10 gereicht und damit 6 min langsamer als letztes Jahr - Der Wind lässt grüßen.


Auf dem Rad habe ich mir nur eine Frage gestellt: Wird das Rad jetzt bei dem Regen sauber oder dreckig?! :)

neonhelm 19.06.2011 20:43

Zitat:

Zitat von kaiserswerther kenianer (Beitrag 593210)
Mich traf mehr die quälende Erkenntnis, dass ein schlechter Trainingszustand nicht gut zu einer Mitteldistanz mit 90 Kilometer Radfahren passte.

Ach, wenn man das als lockere RTF mit Einschwimmen und Auslaufen betrachtet, ist das schon ok. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 593218)
haste gut gefinished.
Aber ganz ehrlich:
Ich finde es ist falscher Ehrgeiz eine MD zu machen, wenn man weiß, dass es vom Training her nicht reicht.

Macht man halt locker. Auch mit ohne Training ist man als Gesunder in der Lage, 5h leichten Sport am Stück zu machen, ohne dass es anschließend weh tut.

PippiLangstrumpf 19.06.2011 20:47

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 593231)
Auch mit ohne Training ist man als Gesunder in der Lage, 5h leichten Sport am Stück zu machen, ohne dass es anschließend weh tut.

Ich hab nur gut 2 3/4 Stunden Sport gemacht und es tut trotzdem weh :Weinen:
Ich wollte zwischendurch auch absteigen und schieben :cool:

Hendock 19.06.2011 20:49

16 Sekunden trennten mich heute von einem Podestplatz. :Weinen:

Naja, was soll's. Mein Platz auf dem Podest wäre eh leer geblieben, da wir wegen dem sch... Wetter direkt gefahren sind. :(

kaiserswerther kenianer 19.06.2011 20:50

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 593218)
haste gut gefinished.
Aber ganz ehrlich:
Ich finde es ist falscher Ehrgeiz eine MD zu machen, wenn man weiß, dass es vom Training her nicht reicht.
Es gab ja auch noch VD und OD, warum haste da nicht mitgemacht?

Schlechter Trainingszustand ist natürlich relativ. Meiner war so, dass ich nicht gut die Mitteldistanz absolvieren konnte. Aber auch nicht so schlecht, dass ich es als Harakiri empfunden hätte (immerhin habe ich es ja auch ins Ziel geschafft).
Wenn ich mich heute morgen hätte anmelden können, dann hätte ich auch nicht die Mitteldistanz gewählt. Aber die Anmeldung war irgendwann im November und innerhalb weniger Stunden zu.
Da war ich halt (wie immer) in der Mitteldistanz.
Und auf die Idee, heute um einen Wechsel zu bitten, bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen.
Gruß, Lars

samsam 19.06.2011 22:28

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 593231)
Ach, wenn man das als lockere RTF mit Einschwimmen und Auslaufen betrachtet, ist das schon ok. :Lachen2:



Macht man halt locker. Auch mit ohne Training ist man als Gesunder in der Lage, 5h leichten Sport am Stück zu machen, ohne dass es anschließend weh tut.

:Huhu:

Morgen bin ich evt. bereit darüber zu sprechen :(

PippiLangstrumpf 20.06.2011 19:56

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 593311)
:Huhu:

Morgen bin ich evt. bereit darüber zu sprechen :(

Und? :Huhu:

Ist Euch an der Radstrecke eigentlich das Schild mit dem
"Achtung Beregnungsanlage - 2,5 km" aufgefallen?
Ich fand es SEHR passend :Lachanfall:

Ich hatte leider gerade keinen Fotoapparat dabei :cool:

trianov 20.06.2011 20:04

Hier mal mal mein Bericht von Sonntag
Am Sonntag ließ ich mich von meiner Chauffeurin nach Bocholt zu meiner ersten Olympischen Distanz in und um den Bocholter Aasee fahren. Immer wieder schauerte es auf dem Weg und dunkle Wolken wurden vom stürmischen Wind über den Himmel getrieben. Besserung war nicht in Sicht, obwohl es laut Wetterbericht eigentlich ab Mittag trocken bleiben sollte – hatte dem Wetter offenbar keiner gesagt. Ich entschied mich dann nach meiner Ankunft in der Wechselzone auch erst für den Triathlonanzug, aber schon nach wenigen Minuten war ich am Schlottern und zog den Neo über. Damit lag ich im Trend, nur zwei stramme Recken aus meiner Startgruppe entschieden sich für die Badehose – da wurde einem schon von Zuschauen kalt.
Das Wasser hatte 19 Grad, zu kalt, entschied eine Schwimmerin nach 100 Metern und trat den Rückzug an. Genau genommen war es im Wasser wärmer als draußen und bald hatte ich auch viel Platz, den ich mir nur mit zwei weiteren Schwimmern teilen musste. Während des Schwimmens fegte der Wind über den See, das Wasser kam von allen Seiten und starke Strömungen machten das Schwimmen, bekanntlich nicht meine Lieblingsdisziplin, nicht leichter. Siehe da, als ich dann aus dem Wasser kam, war noch jemand hinter mir. In der Wechselzone war alles nass. Meine Socken musste ich dann klitschnass anziehen. Blöderweise war meine Radbrille beschlagen und ich musste erst mal was Trockenes zum Wischen suchen. -
Woher nehmen und nicht stehlen?! Dann ging es aber endlich auf die Radstrecke. Diese war der reinste Windkanal. Erst mit dem Wind. So kam man locker auf fast 50km/h.
Zurück musste man dem himmlischen Kind wieder etwas zurück geben, blöder Gegenwind. Das Ganze zwei Runden.
Immerhin konnte ich ein paar schnellere Fische wieder einfangen, vielleicht lag es daran, dass es während des Radfahrens relativ
regenfrei war und Fische nicht so gut Rad fahren können.
Dann kam das Laufen, vier mal 2,5 km. Immer mal wieder öffneten sich die Himmelsschleusen, wenn man gerade etwas getrocknet war. Und der Wind sorgte dann zügig dafür, dass man wie unter einem Riesenfön wieder getrocknet wurde. Ein kleiner Smalltalk im Vorbeilaufen mit den Helfern und Zuschauern machte das Laufen wieder etwas leichter.
Trotz des Wetters war die Stimmung an der Strecke toll. Immer wieder wurden die Teilnehmer von den Zuschauern angefeuert.
Das gab mir 300 m vor dem Ziel noch mal Auftrieb und ich konnte noch jemanden überholen.
Am Ende kam ich beim meiner ersten Olympischen Distanz bei üblen Wetterbedingungen zufrieden ins Ziel.:liebe053:

Ein Podest kenne ich nur vom zusehen


www.vondomzudom.de

PippiLangstrumpf 20.06.2011 20:33

Zitat:

Zitat von trianov (Beitrag 593810)
Meine Socken musste ich dann klitschnass anziehen.

Um das zu verhindern, hatte ich meine Sachen auf 3 Mülltüten verteilt und hatte schön trockene Sachen - beim Radeln für ziemlich genau 50 m :Lachanfall:
Die neuen trockenen Socken beim Laufen sind bis zum Ende trocken geblieben - zumindest von außen :cool:

Hendock 06.12.2011 08:49

Heute um 18.00 Uhr startet die Online-Anmeldung für den 25. Aasee-Triathlon 2012. Da die Veranstaltung erfahrungsgemäß immer ziemlich schnell ausgebucht ist, sollte man sich beeilen.

http://aasee-triathlon.de/

Ich werde auf der Bocholter Distanz (Kurzdistanz) starten.

Mega Man & Wonder Woman 06.12.2011 08:53

Wir auch! :Huhu:

Miguel 06.12.2011 21:01

So geschafft, die Anmeldung für meine 1. Sprintdistanz steht. Jetzt ist ja noch etwas Zeit zum Trainieren und zur Vorfreude da.:Prost:

Hendock 07.12.2011 11:06

MD und VD sind schon voll.

Mega Man & Wonder Woman 07.12.2011 16:03

Jetzt ist alles ausgebucht, das ging schnell!!

Hendock 08.12.2013 22:18

Falls jemand in 2014 in Bocholt starten möchte - die Anmeldung wurde soeben geöffnet (und ist erfahrungsgemäß schnell voll):

http://aasee-triathlon.de/

Ich bin übrigens auf der MD anzutreffen.

JoRo73 09.12.2013 14:24

das ging fix - wollte heute morgen um 08,30 für die SD melden und war schon zu spät. Verdammt.....

diepferdelunge 09.12.2013 15:08

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 988530)
Falls jemand in 2014 in Bocholt starten möchte - die Anmeldung wurde soeben geöffnet (und ist erfahrungsgemäß schnell voll):

http://aasee-triathlon.de/

Ich bin übrigens auf der MD anzutreffen.

Oh verdammt, ich bin zu spät :(

Lucie 09.12.2013 19:39

Schon dicht?? O_O Oh!
Und was mach ich jetzt im Juni? ....

PippiLangstrumpf 09.12.2013 19:45

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 988898)
Schon dicht?? O_O Oh!
Und was mach ich jetzt im Juni? ....

Bonn? Da hat man normalerweise auch nicht viel Zeit für die Anmeldung :Cheese:

Lucie 09.12.2013 20:25

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 988902)
Bonn? Da hat man normalerweise auch nicht viel Zeit für die Anmeldung :Cheese:

Neh, zu Teuer hinzukommen.
Ich grase erstmal meine direckte umgebung ab, wo ich nur ein Zusatzticket fürs Rad lösen muss.
Hab aber schon sehr schnell eine Alternative gefunden: Westfalentriathlon. Aus Helfersicht wars zumindest schön. Wie es aus Teilnehmersicht wird, muss ich erst noch rausfinden :)
Da ich den Ort sehr gut kenne hats dann einen gewissen beruhigenden Vorteil. Ich bekomme sonst einen halben Herzinfackt, wenn ich etwas, was neu für mich ist auch noch an einem Unbekannten Ort machen muss.... :Lachanfall:

holti72 11.05.2014 20:23

Hat jemand noch Interesse an einem Startplatz in Bocholt? Habe noch einen für die MD. Ich gehe ein WE vorher in Bonn an den Start und das wird mir echt zuviel. Müsste relativ zügig gehen, da Startplatztausch nur noch bis bis 18.05. funktioniert.

Hätte eventuell auch noch einen zweiten Startplatz!

Gruß
Marc

vonny81 15.05.2014 08:47

Jaaaa, ich habe interesse, bitte melde dich einmal bei mir!

Viele Grüße

speedskater 15.05.2014 21:49

Hallo Experten,

bin auf der OD dabei.
Jeder Kurs hat ja so seine Besonderheiten.
Was gibt es beim Schwimmen, Radeln und Laufen für Besonderheiten?
Danke.

PippiLangstrumpf 15.05.2014 22:07

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1041743)
Hallo Experten,

bin auf der OD dabei.
Jeder Kurs hat ja so seine Besonderheiten.
Was gibt es beim Schwimmen, Radeln und Laufen für Besonderheiten?
Danke.

Wechselzone ist auffem Mäckes-Parkplatz. Kannste also hinterher gleich einkehren :Lachanfall:

Marcie 16.05.2014 12:22

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1041743)
Hallo Experten,

bin auf der OD dabei.
Jeder Kurs hat ja so seine Besonderheiten.
Was gibt es beim Schwimmen, Radeln und Laufen für Besonderheiten?
Danke.

Nach der ersten Runde der Radstrecke muß man kurz wieder einen Schlenker zur Wechselzone fahren, also nicht oben auf der Bundesstraße bleiben. Ich hab das beim ersten Mal nicht gewußt und bin einfach am Streckenposten, der dort mit seinem Handy beschäftigt war, geradeaus weitergefahren, statt rechts abzubiegen. Auf der Straße waren da nur ganz verblaßte Pfeile aufgemalt, die hab ich erst bei der zweiten Runde dann gesehen....
Hab mich dann gewundert, daß mich dieselben Leute später nochmal überholt haben....:Cheese:

merz 16.05.2014 22:19

und noch was: dieser Aasee ist einfach eine Eistümpel (Zu- und Abflüsse, tendenziell ist der Rhein wärmer)

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.