![]() |
die suche (sucht) nach risiko ist menschlich (v.a. männlich).
ohne jegliches risiko im leben würden wir uns wahrscheinlich zu tode langweilen. und die masse will unterhalten werden. |
Die Wette bzw. Idee an sich ist doch völlig bescheuert.
Wenn da was passiert, braucht man sich im Grunde doch nicht zu wundern. Na ja jeder wie er meint. |
Interessant wieviele Gutmenschen und Moralapostel gleich zur Stelle sind.
Tragischer Unfall, aber sowas kann im Skatepark um die Ecke jeden Tag passieren. |
Zitat:
weiß jemand, wer da so alles mitentschieden hat? |
Ich find die Wette auch nicht völlig anders als bei früheren Wetten dass- Sendungen.
Und wirklich spannend fand ich da auch nie was. Von Sensationslust oder immer spektakuläreren Auftritten hab ich da in der Vergangenheit ehrlich gesagt nicht viel gesehen. Da ist so manchen Ski-Abfahrtsrennen VIEL geeigneter um da etwaige Gelüse zu stillen. Wettendass ist eine bieder langweilige Familien-Unterhaltungssendung und ich kann nicht verstehen, warum jetzt überall so getan wird als wäre das so die Sensations-wir-riskieren-alles-Show. Es war ein Unfall. Sowas passiert mal, auch wenn es sehr tragisch ist, weil die Auswirkung für den Jungen Kerl äussert dramatisch sind. Aber steckt doch nicht die alte Tante Wetten-dass in eine Kiste mit irgendwelchen Sensationsshows. |
Zitat:
Wir sind fast alle vom Typ her Sockenbügler, das ist evolutionsbedingt. Bleib in der Höhle sitzen, dann passiert dir nix. Die die rausgegangen sind, wurden größtenteils aufgefressen. Aber es sind diese unerschrockenen Haudegen, die Amerika entdeckt oder sich mit ein wenig Tuch unter den Armen von Klippen gestürzt und so das Fliegen probiert haben. Wegen denen können wir heute mit der Lufthansa nach NYC fliegen, diese Typen haben uns aus der Höhle geholt. Das ist einer der Gründe, warum sich der Mensch solche Spektakel immer wieder gerne aunschaut und diese Unerschrockenen bewundert. Der andere ist, das nicht wenige sensationsgeil sind und sich leider an dem Leid und Schaden anderer ergözen. Beides zusammen führt dazu, dass man solchen 'Spinnern' eine Plattform gibt. Zitat:
|
Moin,
Zitat:
In der Sendung selber war der Sturz nicht zu sehen: Beim dritten Versuch hatte man, wohl um mal andere Bilder zu übertragen, die Kamera im Wageninneren genommen. Warum werden dann Bilder und Videos, in den alles zu sehen ist(?) - ich kann und will so etwas nicht sehen - veröffentlicht? @Lidl: Mir ist schon klar, dass Du die Bilder nicht veröffentlicht hast, und dank Deiner Inhaltsangabe habe ich sie mir auch erspart. Ich muss allerdings zugeben, dass ich bis zu dem Unfall begeisterter Zuschauer war... Das Nachdenken hat leider zu spät eingesetzt... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Auf Bilder vom Verletzten mit Blut etc. verzichte ich dagegen auch gerne. Da sind mir aber auch keine bekannt. |
Zitat:
....und wenn man dann direkt Meldungen der Art "Poltiker fordern...." hört, dann könnte ich direkt kotzen, Populismus der ganz schlimmen Art! |
Zitat:
Schweinegrippe? Vogelpest? BSE? |
Zitat:
Wenn aber jemand live im Fernsehen vor Millionen Leuten praktisch für uns ein möglicherweise zu hohes Risiko eingeht, ist doch klar, dass dann diskutiert wird, ob das so richtig ist. |
Zitat:
es muss immer irgendwas passieren bevor irgendwer reagiert. Das ist bei uns in der Firma so und eben auch in der Politik, egal auf welcher Ebene. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke der Kandidat darf als Erwachsener selbst entscheiden, ob er ueber Autos springen will, oder nicht. Man muss natuerlich nicht alles unterstuetzen von Seiten den Fernsehens, aber so extrem gefaehrlich kam mir die Geschichte jetzt nicht vor. Passieren kann immer was und eigentlich ist es erstaunlich, dass das so lange gedauert hat. Klar, wenn was passiert ist das traurig, denn solch eine Sendung soll ja ne freudige Sache sein. FuXX |
Zitat:
Weil die Leute es koennen, zumindest bis zu einem gewissen Grad, und weil es ihnen Spass macht! Ich bin schon recht vorsichtig, aber voellig ohne Risiko moechte ich nicht durch's Leben gehen. Nicht weil ich das Risiko brauche, sondern weil ich gerne ein paar Dinge mache bei denen einfach ein Risiko dabei ist. FuXX |
bei Wetten Dass schauen aber Millionen zu, bei der Eiger Norwand eher nicht.
Wenn man so einen Blödsinn in der Sendung zeigt, gibt es irgendwann einen Bekloppten, der macht das in freier Wildbahn.... |
Moin,
der Messerwerfer im Zirkus, ein Formel 1 Rennen, oder eben der Typ, der sich tatsächlich traut mit diesen Sprungfedern über ein heran fahrendes Auto zu springen, üben eine Faszination auf das Publikum aus, weil diese Aktionen ein Risiko enthalten. Ich fand den Beitrag von Schopenhauer über die Ursache dieser Faszination sehr gut. Ob es ethisch vertretbar ist, Menschen ein solches Risiko eingehen zu lassen, und wie groß in solches Risiko denn noch sein darf - Ist ein Autorennen noch OK, der gesehene Stunt aber nicht mehr? - wird hier ja nun diskutiert. Zitat:
Zuschauer denn akzeptieren, ist die genaue Unfallursache (1) aber unerheblich. Und deshalb sind Bilder und Videos, in denen das alles genau zu sehen ist, für mich reine Sensationsmache. Fehlt bloß noch, dass wir den Einschlag des Kopfes in Zeitlupe und Großaufnahmen zu sehen bekommen... Natürlich nur, damit wir genau analysieren können, ob ein anderer Helm seine Verletzungen verhindert hätte. Viele Grüße, Christian (1) Hat er sich mit der Hand abgestützt? Hat der Helm die Windschutzscheibe berührt? usw. |
Eine Zeitung hat bereits vor der Sendung eine Fernsehkritik verfasst und in den Druck gegeben. Dumm nur, dass die Sendung dann wegen des Unfalls gar nicht stattfand:
"Eine österreichische Tageszeitung hat "Wetten, dass..?" zu Ende geguckt. Die Sendung, die es nicht gab. Und eine launige Kritik vorgelegt zu Gastauftritten, die nicht stattgefunden haben: "Robbie holte Show aus dem Koma" war denn auch der Titel." |
Zitat:
Folglich wäre ein Sprung über ein einziges etwas kleineres Auto ohne Zeitdruck vielleicht vom Risiko her noch akzeptabel aber trotzdem ausreichend spannend gewesen. Könnte aber sein, dass die Wetten eine gewisse zeitliche Länge haben müssen, damit die Sendung voll wird ... |
Es scheint wohl so, als habe sich der junge Mann eine Querschnittlähmung unterhalb der HWS zugezogen. Mein Mitgefühl gilt ihm und seiner Familie!
Panem et circensis! Das war´s doch schon immer! Die Leute bekommen, wo nach sie geifern. Ich wusste aber garnicht, dass es bei Wetten Dass solch gefährliche Wetten gibt :confused: da ich die Sendung seit mindestens einer Dekade nicht mehr gesehen habe. Am besten man schaltet diesen gequirlten TV-Dünnschiss erst garnicht ein, denn wenn die Quote fehlt, dann verschwinden diese Formate auch von der Mattscheibe. Aber die Dummheit und damit auch die Katastrophengeilheit stirbt wohl leider nie aus, sondern metastasiert ungehindert. Schon in den Siebzigern zeigte der Fernsehfilm <<Das Millionenspiel>> auf, wohin die Reise der Fernseh"unterhaltung" geht. |
Zitat:
|
Zitat:
Sensationsgeilheit wird doch auch von den Medien ausgelöst. Schau dir mal das ganze Trash-TV an mit ihren Swegats oder wie sie alle heißen. Fernsehen für geistig unterbelichtete, die nicht besseres zu tun haben, als sich diesen Dreck anzusehen. Vollidioten, die sich dort präsentieren als arme Schweine, die leider in die Liebes/Schulden oder sonstige Falle geraten sind. Alles dies ist etwas ganz anders als unsere technischen Gründungväter, die du beschrieben hast, oder? |
Zitat:
Gerade die Tatsche, daß jeder weiß, daß sich der Junge schwer verletzt hat, hat zur Folge, daß das Video das Zeug zum Klassiker in der Kategorie "voll cool - boah ey - genau jetzt macht es......" hat. Für diese Art von Aufklärung ist der Begiff 'makaber' eine hoffungslose Untertreibung. Aber wenn sich die Hersteller von den Dingern die Bilder angucken müssen, dann hab ich da nix dagegen... |
Zitat:
|
Der Bundesverband deutscher Stuntleute schätzt die Sicherheitsstandards beim ZDF als "überdurchschnittlich hoch" ein:
In einem Radio-Interview hat Programmchef Thomas Bellut gesagt, ein Unfallrisiko bei den Wetten könne man auch in Zukunft nicht ausschließen. Das ZDF werde aber seine Sicherheitsstandards erhöhen. |
Zitat:
Klugschnacker: klasse, das mit der Zeitung. Da sieht man wieder, wie manipuliert wird... Hoffentlich kündigen reichlich ihr Abo oder lassen das Bladl am Kiosk links liegen! |
Ich schau mir gerne an wenn jemand einen gefährlichen Stunt wagt. Wenn einer mal schiefgeht, is schlimm, aber nicht der Untergang des Abendlandes.
Warum schauen die Leute Schiabfahrten, Formel 1 Rennen, warum werden Basejumper bewundert, warum guckt jeder fasziniert wenn jemand ohne Seil klettert oder mit dem Motocross einen Salto macht .... Auch weil immer das Risiko eines Unfalles dabei ist, das heißt ja nicht dass ich mir einen Unfall wünsche, aber der Thrill ist einfach da. An den Zuschauerzahlen mancher Events (Boxkämpfe, Hahnenkammabfahrt) sieht man, dass das viele genauso sehen. Ich kann diese scheinheiligen Kommentare einfach nicht verstehen. Es ist wie bei einem Unfall auf der Autobahn, keiner gibt zu, dass er hinsieht, trotzdem gibts einen Stau auf der Gegenfahrbahn. Gefährliche Nummern sind so alt wie die Menschheit, die wurden nicht für Wetten Dass erfunden. |
Zitat:
HAHA, das hat die selbe Zeitung letztens schon mal gebracht. Da gings nur um eine Kleinigkeit, aber auch da war es offensichtlich, dass der Artikel vorher verfasst worden war. War eine Konzertkritik, die schon online stand, während das Konzert noch lief... inklusive des Abfahrtstermins des Künstlers aus der Stadt, der aber da noch in Zukunft lag. :Cheese: |
Zitat:
Aber es interessiert mich. Und nicht nur mich. Bild beschreibt den Ablauf auch noch mal genauer inkl. bisher unbekannter Bilder (Nein, diesmal kein Link). Offenbar hat doch auch schon der Helm das Auto berührt. Im Gegensatz zu Bild vermute ich aber nicht, dass er dabei schon verletzt und möglicherweise bewusstlos wurde und daher unkontrolliert weiterflog. |
Ich hab mir das grad mal auf Youtube angesehen. Bei der Aktion von Quotenmacherei und "unverantwortlich" zu sprechen, ist doch lächerlich.
Jedes Radrennen ist gefährlicher. Das ganze ist äußerst unglücklich gelaufen, das ist alles. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
ausgerechnet diese Postille uns mit Details versorgt, die ich gar nicht wissen will, und die ich auch gar nicht zu wissen brauche. Ich finde es traurig bis bedenklich, dass sich viele für diese Details interessieren. Ich muss nicht wissen, ob er sich den Hals an der Windschutzscheibe oder erst beim Aufprall auf den Boden gebrochen hat. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Die Welt gleicht einer Trueman-Show. Wir alle sind Trueman Burbank und leben in Seaheaven. Nichts ist real, nichts können und dürfen wir glauben. Was passiert wirklich? Was passiert nur, weil es im Drehbuch steht? Im Drehbuch der Medien, der großen Politik und im Drehbuch der Wirtschaft. Welche Information ist real? Was nur gesteuert? Wikileaks? Dopingskandal im Radsport? Tabata-Intervalle? Deutsche Gesellschaft für Ernährung? Leben Elvis, John Lennon und Michael Jackson noch? |
Zitat:
...und wer hat JFK ermordet? |
Zitat:
Aber wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall. |
Update, sch...., das hat niemand verdient. |
Zitat:
|
Ich bin wirklich schockiert. Und der ist erst 23 Jahre jung, So ein Schman! Sowas hat keiner verdient, besonders nicht der Typ, der mir echt sympatisch war.
Sein Vater und seine Mutter tun mir auch unsterblich leit: Der eine fährt in im Endeffekt an und die Mutter muss es noch sehen, wie ihr Sohn für immer gelähmt bleibt. :( :( :( |
ich hab mal ne frage.
es gibt doch die ärztliche schweigepflicht. eigentlich. warum wird in solchen situationen die öffentlichkeit über den gesundheitszustand so ausführlich informiert? gibt es da so etwas wie ein "allgemeines öffentliches interesse"? oder haben die angehörigen die ärzte von der schweigepflicht entbunden? weiß da jemand was drüber? :Huhu: |
Zitat:
Die wurden entbunden, ansonsten gäb es keine Informationen! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.