![]() |
Zitat:
Nachdem Du oben festgestellt hast, dass die mit Hohlkreuz höher im Wasser liegen als Du, denkst Du dann immer noch, dass diese Vermutung stimmt oder wenigstens Einfluß hat? Zitat:
(Anm.: Aber schau nochmal den Phelps an wie der eintaucht. Das ist fast wie bei Brust/Delle - der Kopf führt ne leichte Wellenbewegung an. Um es mit John Cage (Ally McBeal) zu sagen: Die Art wie der schwimmt wühlt mich auf! :Cheese: ) |
Zitat:
Zitat:
und ich glaube in dem Buch Schwimmen für Triathleten steht so was ähnliches drinnen. Bergabschwimmen und so. Aber: hätte wenn und aber alles dumms Gelaber. Der Eine meint so der Andere andersrum. Wir sollten uns zwar die Top Schwimmer anschauen, aber dabei nicht vergessen, dass die meist schon von kleinauf schwimmen. Dazu noch 3- 5 mal oder mehr / Woche trainieren. Da bleibt es nicht aus, daß es einfach besser aussieht als bei uns. Ich versuche einigermassen gerade im Wasser zu liegen. Wenn ich daran denke versuche ich den Allerwertesten aus dem Wasser zu heben. Nicht zuviel aber so das er halt ein wenig aus dem Wasser schaut. Dadurch entsteht ein leichtes Hohlkreuz. Ob das gut ist weiss ich nicht. Manchmal lege ich das Kinn auf die Brust um nach meinen Füssen zu schauen. Wenn ich sie nicht sehe dann schleppe ich auch keinen Treibanker hinter mir her. Ab und an hebe ich, beim Beinschlag einen Fuss aus dem Wasser. Wenn es klappt freue ich mich, weil ich dann einigermassen gerade im Wasser liege. Ansonsten schaue ich schräg nach vorne und versuche mich im Wasser zu strecken und möglichst nicht nach rechts und links abzuknicken. Sehr beliebt beim Atmen. Meine Schwerpunkte sind die gerade Wasserlage (gefühlt), der Armzug besonders das beliebte Wasserfassen und das leicht nach vorne schauen. Grüsse Wolfgang |
Zitat:
P. S. Schwimmer ca. 50-80km/W + Dry-Land-Training. |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=ax77_hHq9Dc |
hallo,
ich kann leider nichts zu dem thema beitragen, da absolute 0 im schwimmen.:Nee: lese aber mit und versuche einiges umzusetzen. ist natürlich schwer, weil, bauchnabel nach innen, becken nach vorn.........usw. da ich nicht mehr letzter aus dem wasser sein möchte, geh ich regelmäßig schwimmen. jetzt kommts. jeden mittwoch beim schwimmen, taucht eine ältere dame , ca 65, im becken auf und krault, das glaubt ihr nicht. ich geh mal davon aus, sie macht keine rumpfstabi, kennt die dvd ... schneller jetzt... auch nicht. liegt auf dem wasser als hätte sie eine schwimmblase verschluckt. wie macht sie das warum.:confused: dirtyharry |
äh...
frag sie doch beim nächsten Mal. Gelernt ist gelernt wird sie möglicherweise antworten. Vielleicht gibt sie dir ein paar Tips. Grüsse Wolfgang |
Zitat:
Klar, kann man in einem Forum ein Paar Wegweiser bekommen oder sich Anregungen von Schwimm-DVDs, Büchern oder im Verein holen und auch schneller dadurch Fortschritte machen, aber letztendlich muß man einfach sehr viel trainieren. Die Regel gilt bei allem was man macht. Es gibt keine Abkürzung, wo man "auf die Schnelle" schwimmen lernt. Wer weiß wie viele Jahrzehnte die Frau schon schwimmt und wieso sollte eine 65 Jährige nicht gut schwimmen können? |
Wenn man mal während dem Training oder nach dem Training so ein Auge ins Hallenbad wirft, sieht man so einiges. Bin Nachtschichtler, und geh oft morgens wo ausschließlich Rentner im Bad sind. Teils echt verwunderlich mit was für "merkwürdigen" Bewegungen die vorwärts kommen und nicht mal untergehen, und unsereins übt Wasserfassen oder hohen Ellenbogen:Cheese: Dabei sind die werten Herrschaften nicht mal unbedingt langsam.
Zur Becken Po Anspannungsgeschichte. Ich persönlich find, wo keine Muskulatur oder Kraft in der Muskulatur steckt, fällt es auch schwerer Spannung und damit Wasserlage zu erzeugen. Ich hab daheim eine Klimmzugstange. Häng mich bei manchen Einheiten dran, lass den Rumpf hängen. Winkel dann den kompletten Rumpf soweit es geht nach links, heb ihn dann langsam soweit es geht nach oben (als wollt ich in die Knie beißen), und führ die gesamte untere Partie wie in einer Kreisbewegung zur anderen Seite, das dann 15 bis 20 mal. Alternativ Superman am Boden, oder Bauchtraining in verschiedenen Ausführungen. Wo so viel über den Beinschlag geschrieben wurde: Woran merk ich die Effizienz vom Beinschlag? War gestern im Hallenbad, und hab die Übung in Seitenlage mit einem Arm gestreckt vollzogen, war dabei so schnell wie ein anderer in kompletter Kraullage. Sagt das was aus? Hab davor ab und an mal mit dem Pullboy Beinübungen gemacht, da war es weitaus langsamer. Denk aber mal das kommt von der anderen Wasserlage (wie sagt man dann? hydrodynamisch?) Falls jemand nicht glaubt wie sehr die Wasserlage der Beine den Vortrieb beeinflussen, einfach mal mit Flossen (ohne Beinschlag!) Kraulen, einfach nur mittreiben lassen. |
Zitat:
|
Dacht' ich mir:Lachen2:
Nein aber ernst, gibt es einen Anhaltspunkt, in Form von "100 Meter in XX:XX" ? |
Zitat:
|
|
Zitat:
Ich baue die Übung Beine mit Brett bei jedem Training ein. Das gleiche Argument bringe ich auch immer wenn Leute mir erzählen wollen Beine mit Brett sei keine gute Übung: wenn das so ist, wieso machen alle Elite-Schwimmer diese Übung: http://www.youtube.com/watch?v=1ZnQCrZ2x7c |
hab zu dem Thema noch eine interessante Aussage gefunden, auch wenn`s für Tris vielleicht nicht ganz so wichtig ist ;)
Zitat:
|
Zitat:
ich hoffe ich nerve euch nicht mit doofen fragen, aber ich bin schwimmanfäger und so ein paar sachen verstehe ich irgendwie nicht *gg* was ist denn mit dem "hohen ellenbogen" gemeint??? und zum ausatmen...fagt ihr mit dem ausatmen direkt an sobald euer kopf unter wasser und atmet dann in der geschwindigkeit aus wieviel züge ihr machen wollt bis zum nächsten mal atmen, oder haltet ihr noch ein wenig die luft an und atmet erst dann aus? Danke im vorraus leute und verzeiht mir die fragerei :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Don't fight the water - dance it. |
oh okay dann hab ich das mir bisher falsch angeeignet :-( normal versuche ich immer die luft noch ein wenig zu halten und dann kurz vor dem erneuten luft holen auszuatmen.
Aber deine erklärung leutet auf jeden fall ein. Das werd ich gleich morgen ausprobieren :-) Noch eine frage: Empfehlt ihr als purer anfänger eher einen kraulkurs für die grundtechnik oder seit ihr der meinung dass man dass auch selbst hinbekommt? ich selbst würde es sehr gerne ohne kurs hinbekommen aber zugegebenermasen fühle ich mich ein bisschen überfordert mit dem schwimmen :-( Danke :-) |
Zitat:
|
Das ist schon brutal wie die Tops bei Kraulbeine abgehen - irre!
|
Zitat:
Viele Triathleten sind mit Beinschlag bzw. "richtig Beinschlag"sogar langsamer, wissen es aber nicht, da die Zeiten zu selten verglichen werden. |
:Lachanfall: Sehr geil!
Aber zumindest ist das ne legitime Triathleten Sicht: Trotz Beinschlag nicht langsamer :Lachanfall: :Lachen2: F*** sind wir meilenweit von der Musik weg ... |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=5MRMP...eature=related Aber eher: Trotz Beinschlag noch langsamer...... |
Zitat:
|
Zitat:
Und erst gestern Abend wieder ganz deutlich gehabt: Die Beweglichkeit der Jungs über 40 im Schultergelenk ist auch gleich Null. Ursache für einen ganzen Rattenschwanz von Problemen. |
Zitat:
Ich achte seit einiger Zeit vermehrt auf Fußstellungen und bin immer wieder erstaunt, wie gerade weibliche Schwimmerinnen häufig den Fuß problemlos überstrecken können. Und da liegt meiner Meinung nach, wie ich schon vor einigen # schrob, einer der dickeren "flutterkick – Hunde" begraben…… g be fast, >20 Jahre Vereinsfußball...."ja gut, ich mein":Cheese: |
Zitat:
Gruß Der Luke |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=QbN0g...eature=related |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wo, hast du mich wann beobachtet? :Lachanfall: dirtyharry |
Zitat:
Aber ich hab eben mal die Übung mit dem Handtuch ausprobiert - ich möchte da nicht mehr drüber reden :Nee: |
Zitat:
Fakt ist: Ich brauche einen neuen :( |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: . Woher weisst Du, was ich zu meinen Gegnern sage? ;) Das mit dem Ausschultern habe ich noch nicht verstanden. Wie weit soll man denn die Arme dabei nach hinten bringen? Und an anderer Stelle habe ich die Aussage gefunden, dass man die verschränkten Arme hinter'm Rücken nach oben nimmt soweit es geht. Ich wäre über eine nähere Erläuterung dankbar. |
hehe...war gerade auf YT unter Empfehlungen
SHOULDER FLEXIBILITY http://www.youtube.com/watch?v=W8VRy...ure=grec_index |
[quote=be fast;495037]Ich tüftel schon seit langem, mal mehr mal weniger, an meinem Beinschlag rum, ohne große Fortschritte. Was hier beschrieben wird, geht wohl in die richtige Richtung:
http://www.swimgear.co.za/pdf_files/the_kick.pdf Überzeugender Beitrag. The Rack ist eine gute Idee, kostet leider aber 290 Dollar. Gibt es alternative Werkzeuge für weniger Geld? Irgendwo gab es bei ts mal effektive und effiziente Übungen zum Stretchen der Fußgelenke und Füße. Wer kann helfen? |
Übung: Einfach 1, 2 Minuten auf die Fersen setzen, Spann zeigt nach unten bzw. liegt auf dem Boden.
|
Zitat:
Wenn Vergleich, dann mit den 800/1500m Becken- und Openwater-Profis. Die haben vom WK her, ausreichend ähnliche Bedingungen, die vergleichbar sind und können so teilweise als Vorbild dienen. |
Ihr meint ernsthaft das hier ab 0:48, nicht wahr? Ich hab's erst für einen Beitrag der Pixar Studios gehalten ;) .
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.