triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Schwimmstrecke WI 70.3. 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16532)

IM70.3WI 26.12.2010 20:53

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 510859)
:Lachanfall: :Lachanfall:

Sorry,aber eine fairere Strecke wirst du wohl nirgends finden..:Huhu:

danke

Cruiser 26.12.2010 21:13

Zitat:

Zitat von Nervenzusammenbruch (Beitrag 510819)
Ich kann mich nur wiederholen, die alte Radstrecke war schon viel zu schwer, jetzt gibt es die Möglichkeit einen fairen Kurs zu gestalten.

Da wirst du es schwer allen Recht machen können.:Blumen:

Ich fand die Strecke klasse - Anspruchsvoll und landschaftlich reizvoll.
Trotzdem muss man jetzt nicht zwanghaft alle heftigen Anstiege der Region zu einer neuen Superhöhenmeterkletterorgie vereinen.
Allerdings gibt es ja genug flache Veranstaltungen, so daß WI hier schon - für mich - positiv hervorsticht.

We will see...Ich werde ja sowieso nicht am Start sein, wohl aber wieder ein Auge darauf haben:Cheese:

stoeves 01.01.2011 19:56

[quote=Cruiser;510888]Da wirst du es schwer allen Recht machen können.:Blumen:

Aber man kann es allen recht schwer machen. hier die letzte Version. Ziemlich genau 90 km, 1500 HM und im Gegensatz zur letzten Version nur eine Bundesstraße betroffen. Einzig fraglich wäre, ob es zu gefährlich ist, die hohe Wurzel in beiden Richtungen zu befahren. Es war nicht das Ziel alle Schweinereien reinzupacken, sondern die Parameter, auf dem Hinweg schon durch Wiesbaden und noch mehr HM, zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssten die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr überschaubar bleiben. Alles ist berücksichtigt. Das Ergebnis ist: Unter den gegebenen Bedingungen kommt eine Strecke raus, die in der Region westlich Wiesbaden nicht mehr schwerer zu machen ist.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList

be fast 02.01.2011 01:20

[quote=stoeves;513441]
Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 510888)
Da wirst du es schwer allen Recht machen können.:Blumen:

Aber man kann es allen recht schwer machen. hier die letzte Version. Ziemlich genau 90 km, 1500 HM und im Gegensatz zur letzten Version nur eine Bundesstraße betroffen. Einzig fraglich wäre, ob es zu gefährlich ist, die hohe Wurzel in beiden Richtungen zu befahren. Es war nicht das Ziel alle Schweinereien reinzupacken, sondern die Parameter, auf dem Hinweg schon durch Wiesbaden und noch mehr HM, zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssten die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr überschaubar bleiben. Alles ist berücksichtigt. Das Ergebnis ist: Unter den gegebenen Bedingungen kommt eine Strecke raus, die in der Region westlich Wiesbaden nicht mehr schwerer zu machen ist.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=...rrer=trackList

Der "Zugriff" wird über Wicker, Massenheim, Delkenheim, Nordenstadt, Erbsenheim und dann durch central WI - Wilhelmstraße erfolgen. "AKK" ist schnullibulli.

Gruß
bf

stoeves 03.01.2011 18:59

[quote=be fast;513561]
Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 513441)

Der "Zugriff" wird über Wicker, Massenheim, Delkenheim, Nordenstadt, Erbsenheim und dann durch central WI - Wilhelmstraße erfolgen. "AKK" ist schnullibulli.

Gruß
bf

may be, ist ja nur spielerei, aber was ist akk?

runningmaus 03.01.2011 19:19

AKK ist die Abkürzung für die Mainzer Stadtteile Amöneburg, Kastel und Kostheim, die ja irgendwie in Hessen liegen und manchmal zu Wiesbaden gehören ;)

pk-zurich 21.01.2011 13:51

Gibt's denn schon neueste Insidernews aus dem Ironman Europe HQ, wie die Strecke in Wiesbaden jetzt ausschauen wird?

runningmaus 21.01.2011 14:01

ja, seit 21.dez. 2010:

Zitat:

Ironman 2011 wieder in Wiesbaden – Schwimmen im Waldsee Raunheim
http://www.ironman703.de/deutsch/default.htm

pk-zurich 21.01.2011 14:03

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 523064)

Ja, das ist mir auch klar. Allerdings bleiben da ja noch ein paar Detailfragen wie sie Schwimmstrecke in die kleine Badewanne basteln und auf welcher Radstrecke es zum 2. Wechsel geht. Das wär dann mal spannend. ;)

Vinoman 21.01.2011 14:49

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 523066)
Ja, das ist mir auch klar. Allerdings bleiben da ja noch ein paar Detailfragen wie sie Schwimmstrecke in die kleine Badewanne basteln und auf welcher Radstrecke es zum 2. Wechsel geht. Das wär dann mal spannend. ;)

Zwei Runden vermutlich....

stoeves 21.01.2011 15:44

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 523066)
Ja, das ist mir auch klar. Allerdings bleiben da ja noch ein paar Detailfragen wie sie Schwimmstrecke in die kleine Badewanne basteln und auf welcher Radstrecke es zum 2. Wechsel geht. Das wär dann mal spannend. ;)

Guckst Du hier.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=naizuozsimxzfotr

ich glaube schon, dass das funktioniert mit einer Runde. Der See ist nicht so klein. Ich bin Sonntag mal mit dem Rad hingefahren, kannte den See auch nicht und war überrascht. Sehr schönes Umfeld und viele Parkmöglichkeiten, auch für Leute, die schon am Samstag vorher ihren Camper, Wohnmobil etc. dort platzieren wollen.

runningmaus 21.01.2011 16:15

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 523090)
Zwei Runden vermutlich....

mit ca. 10 Startgruppen? eher nicht.... :cool:

Nobodyknows 22.01.2011 08:58

Zitat:

Zitat von stoeves (Beitrag 523109)
Ich bin Sonntag mal mit dem Rad hingefahren, kannte den See auch nicht und war überrascht. Sehr schönes Umfeld...

So. Hab' mir das Kiesloch auch 'mal angeschaut.
Das mit dem schönen Umfeld ist ironisch gemeint?! Oder?

O.k., der Langener Waldsee ist auch kein Kleinod.
Aber Raunheim ist nochmal deutlich rustikaler.

'Bin gespannt ob es bei dem Gewässer bleibt....wo z. B. sollen Helfer herkommen? Vom am See gelegenen Schutzhundeverein oder Schützenverein (vielleicht zu Radbewachung)?! ;)

Gruß
N.

stoeves 22.01.2011 12:21

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 523278)
So. Hab' mir das Kiesloch auch 'mal angeschaut.
Das mit dem schönen Umfeld ist ironisch gemeint?! Oder?

O.k., der Langener Waldsee ist auch kein Kleinod.
Aber Raunheim ist nochmal deutlich rustikaler.

'Bin gespannt ob es bei dem Gewässer bleibt....wo z. B. sollen Helfer herkommen? Vom am See gelegenen Schutzhundeverein oder Schützenverein (vielleicht zu Radbewachung)?! ;)

Gruß
N.

Nee, das hab ich schon ernst gemeint. Meine Güte, ich kann auch am schönsten Bergsee ein Haar in der Suppe finden, im Zweifel hat am anderen Ende einer rein gepinkelt. (zur Info aller, am entfernten Ufer ist eine Sangrube für Sandabbau mit einem Turm, wofür auch immer der ist, ansonsten erinnert das schon sehr stark an Langen, das stimmt) Wir sind ja auch nicht zum Sightseeing da. Der Turm, man kann es auch positiv sehen, wird bei der möglichen Streckenführung ein guter Orientierungspunkt sein. Was die Helfer angeht, das ist eine organisatorische Frage, aber da sind wir Deutschen ja Weltmeister. Im Zweifel wird Wald gerodet, Fraport lässt grüßen;-). Also, obwohl ich als Schiersteiner dem Hafen nachtrauere, finde ich die Lösung schon ziemlich gut. Bedenken habe ich eher wegen der Radstrecke, die flößt mir Respekt ein...

Vinoman 22.01.2011 12:24

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 523121)
mit ca. 10 Startgruppen? eher nicht.... :cool:

Stimmt, das wäre ein Problem :confused:

Allerdings dürfte der Umfang des Sees gerade so 2k sein und ich kann mir so eine Zickzackstrecke nur ungern vorstellen. Oder man schwimmt ein großes M. Ist zwar auch nicht schön, ginge aber wahrscheinlich...

pk-zurich 22.01.2011 14:46

Mmmhh, na das wird ja spannend. Ich fand den Schiersteiner Hafen von der Anlage her schon optimal. Und ob es nun die Wasserqualität war, sei dahingestellt. Ich fands nicht schlimm. Von mir aus hätten sie dort bleiben können.

Vinoman 22.01.2011 15:09

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 523357)
Mmmhh, na das wird ja spannend. Ich fand den Schiersteiner Hafen von der Anlage her schon optimal. Und ob es nun die Wasserqualität war, sei dahingestellt. Ich fands nicht schlimm. Von mir aus hätten sie dort bleiben können.

Da muß ich entschieden widersprechen! :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

Dass das Wasser nach Öl schmeckte geschenkt, aber das 25% der Teilnehmer danach krank werden ist inakzeptabel und ein Wechsel der Location das Mindeste!!!

pk-zurich 22.01.2011 15:19

Cool down, ich war auch 2 Tage später auf Toilette. Spannend wäre zu wissen was wirklich der Grund war. Bewiesen ist ja bekanntlich nix. Aber das ist ein anderes Thema und in einem anderen Thread ausführlichst behandelt.

IM70.3WI 22.01.2011 23:41

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 523361)
Da muß ich entschieden widersprechen! :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

Dass das Wasser nach Öl schmeckte geschenkt, aber das 25% der Teilnehmer danach krank werden ist inakzeptabel und ein Wechsel der Location das Mindeste!!!

starte woanders

stoeves 23.01.2011 12:16

Liebe Leute, es hilft ja nun nix, ich wäre auch lieber in Schierstein geblieben, schon allein wegen des Heimvorteils. Und wenn der Hafen bei Starkregen wie 2010 per Zufluss durch einen Bach der wiederrrum Überlaufabfluss für ein Klärwerk ist (Aussage Leiter Gesunbdheitsamt im Wiesbadener Kurier), dann ist das schon blöd. Dann gäbe es nur noch die Möglichkeit einen Duathlon daraus zu machen. Ob die Location in Raunheim genauso gut angenommen wird wie in Schierstein, wo ja halb Schierstein und Biebrich auf den Beinen war, werden wir sehen, in Langen ist ja auch weniger los als in Schierstein. Dafür bekommt die Radstrecke erst mal einen schönen 25 km Anlauf, damit man mit Schwung in die Berge kommt:Lachen2:

chozen 24.01.2011 11:00

Hat jemand neue Infos über die Radstrecke? Sprich von offizieller Seite?

hansnorbert 24.01.2011 12:09

In der Rundschau von heute ist ein Bericht, aber mehr als "fast die Hälfte der Radstrecke wird geändert und das Profil bleibt genauso ambitioniert" gibt es da aber auch nicht an Infos.

Dirtyharry 24.01.2011 13:35

hi hansnorbert,
dann warst du das, der so langsam vor mir rumgepattelt ist:Lachanfall:

dirtyharry

Vinoman 24.01.2011 14:05

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 523532)
starte woanders

Bei allem Lokalpatriotismus und unabhängig davon, dass WI ein klasse Wettkampf ist: wenn etwas Scheiße gelaufen ist, muß man es ansprechen und kritisieren dürfen und das Problem sollte abgestellt werden. Alles andere ist kontraproduktiv.

Und das passiert ja jetzt auch...

chozen 24.01.2011 14:28

joa sehe ich auch so... und die Strecke noch bissi anspruchsvoller und evtl mit etwas weniger Highspeeddownhills zu spicken macht den Wettkampf noch etwas selektiver :)

maifelder 24.01.2011 14:53

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 524045)
Bei allem Lokalpatriotismus und unabhängig davon, dass WI ein klasse Wettkampf ist: wenn etwas Scheiße gelaufen ist, muß man es ansprechen und kritisieren dürfen und das Problem sollte abgestellt werden. Alles andere ist kontraproduktiv.

Und das passiert ja jetzt auch...



Du kannst nur den Informationsfluss verbessern, was wünschenswert wäre, oder halt nen Duathlon machen, mehr kannst Du nicht machen.

Die werden ja nicht extra wegen Xdreams die Abwasserwege ändern.

Cruiser 24.01.2011 16:32

Zitat:

Zitat von chozen (Beitrag 524065)
joa sehe ich auch so... und die Strecke noch bissi anspruchsvoller und evtl mit etwas weniger Highspeeddownhills zu spicken macht den Wettkampf noch etwas selektiver :)

Also gehe ich recht in der Annahme, daß dir ein Bergzeitfahren gelegen käme? :Lachen2:

chozen 27.01.2011 14:04

da kann zumindest weniger passieren als bei den 90kmh Abfahrten bei strömendem Regen

Cruiser 27.01.2011 14:16

Zitat:

Zitat von chozen (Beitrag 525589)
da kann zumindest weniger passieren als bei den 90kmh Abfahrten bei strömendem Regen

Alles eine Frage des Risikos, daß man bereit ist, einzugehen ;)

Vinoman 27.01.2011 14:47

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 525597)
Alles eine Frage des Risikos, daß man bereit ist, einzugehen ;)

Ja, leider heißt aber langsamer fahren zwar weniger Risiko, welches aber immer noch für ein ungutes Gefühl reicht. Ich nehme das dann auch schon in Kauf, bin aber froh, wenn ich durch bin ;)

Cruiser 27.01.2011 14:53

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 525613)
Ja, leider heißt aber langsamer fahren zwar weniger Risiko, welches aber immer noch für ein ungutes Gefühl reicht. Ich nehme das dann auch schon in Kauf, bin aber froh, wenn ich durch bin ;)

Ja, völlig korrekt.:)

Die Abfahrten beim 70.3 WI sind schnell und glitschig, da ist man ruckzug mal weggerutscht. Also wirklich unangenehm.

Nach den unglaublichen Regengüssen letztes mal, wünsche ich der Veranstaltung mal wieder Sonnenschein. Auf allen Ebenen ;)

IM70.3WI 27.01.2011 14:53

Zitat:

Zitat von chozen (Beitrag 524065)
joa sehe ich auch so... und die Strecke noch bissi anspruchsvoller und evtl mit etwas weniger Highspeeddownhills zu spicken macht den Wettkampf noch etwas selektiver :)

jeden berg den man hoch muss muss man auch wieder runter oder ?

Vinoman 27.01.2011 15:53

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 525615)
Ja, völlig korrekt.:)

Die Abfahrten beim 70.3 WI sind schnell und glitschig, da ist man ruckzug mal weggerutscht. Also wirklich unangenehm.

Nach den unglaublichen Regengüssen letztes mal, wünsche ich der Veranstaltung mal wieder Sonnenschein. Auf allen Ebenen ;)

Ja, im August stand das Wasser teilweise auf den Straßen, Kompliment, dass es nicht mehr auf den Abfahrten erwischt hat....

runningmaus 27.01.2011 16:05

Zitat:

Zitat von IM70.3WI (Beitrag 525616)
jeden berg den man hoch muss muss man auch wieder runter oder ?

och... am Edersee war T2 und Ziel deutlich oberhalb T1 und Start...
da gab es mehr Höhenmeter e'nuff als e'nunner.... :cool:

das gab vorher eine prima Abfahrt mit Rucksack aufm Rücken (und Tüte am Lenker !! wurde bei einigen gesehen!! *urks* )

IM70.3WI 27.01.2011 19:06

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 525647)
och... am Edersee war T2 und Ziel deutlich oberhalb T1 und Start...
da gab es mehr Höhenmeter e'nuff als e'nunner.... :cool:

das gab vorher eine prima Abfahrt mit Rucksack aufm Rücken (und Tüte am Lenker !! wurde bei einigen gesehen!! *urks* )

Das ist wohl war, als ich in T1 war, war ich platt.

Sebastian100 27.01.2011 19:31

Hi,

kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? Ich fand am Edersee waren die Abfahrten doch ziemlich entspannend.

Viele Grüeß

IM70.3WI 27.01.2011 19:43

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 525743)
Hi,

kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? Ich fand am Edersee waren die Abfahrten doch ziemlich entspannend.

Viele Grüeß

in Wiesbaden hast du, bis auf Oberlibbach, gleichmäßige Steigungen.
und jeden Berg den du in Wiesbaden hochfährst, fährst du im Anschluss auch direkt wieder runter.
So wie ich Edersee in Erinnerung geht es da nachm Schwimmen erst mal bergab dann iwie steil berghoch und moderat und lang wieder bergab.
In Wiesbaden sind die Steigungen natürlich auch wesentlich länger.

runningmaus 28.01.2011 09:11

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 525743)
.... kann jemand mal einen Verlgeich anstellen von dem Höhenprofil Wiesbaden zu Edersee? ....

Die Strecken sind eigentlich nicht vergleichbar.... mir gings mit der Bemerkung vorhin nur darum, daß es eben nicht jeden Berg, der hinauf geradelt wurde auch immer wieder herunter geht.

Ich persönlich finde die Wiesbadener Strecke viel schwerer, weil die Steigungen soviel länger sind.

DasOe 05.02.2011 13:14

Die neue Schwimmstrecke bietet Potential für Läufer, denn zwischen der 1. und 2. Runde sind ca. 6-700m zu Laufen und das im August ... da kann man nur Hoffen das es Neoverbot gibt, was bei dem wohltemperierten Bauersee in Raunheim als sicher gelten darf.

Spannend wird die Logistik für die Zuschauer, die vom Schwimmstart zum Kurhaus nach WI wollen. Es gibt nur eine (enge) (Aschaffenburger) Straße die vom See nach Raunheim führt und auch dort gibt es nur zwei Möglichkeiten durch den Ort zu kommen.

Startbereich


An-/Abfahrt

Sebastian100 05.02.2011 13:17

Ich habe das mit den zwei Loops erst gar nich verstanden. Soll das nun echt heißen ich muss da 700 m im Neo lang dackeln. Wie soll ich da noch meine Schwimmzeiten berechen? Ein absoluter Witz :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.