![]() |
Zitat:
100.000$ für die Sieger. Wie die insgesamt auf ne Million kommen, erschließt sich mir nicht ganz. Inkl. Rundenboni sehe ich 807.000 ... |
Zitat:
Ansonsten finde ich die aktuelle Entwicklung bei WTC und Challenge bedenklich. Zum einen frage ich mich, wie beide die Qualität hochhalten wollen. Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse ..... |
Zitat:
|
Zitat:
So lange ich nicht mein Geld darin investiert habe, würde mich das nicht belasten. Wobei ich mich mehr darüber freuen würde, wenn daraus möglichst viele gute und erfahrene Veranstalter hervorgehen. |
Zitat:
Ich habe nix gegen Kommerzialisierung, aber wenn Investoren im Spiel sind, dann ist das immer sehr kurzfristig. Darunter leiden könnten tatsächlich die kleinen Veranstaltungen, denen jetzt die Teilnehmer abgegraben werden und die es dann vielleicht in 3-4 Jahren nicht mehr gibt. |
In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € . :Nee: Ich bin mal gespannt, ob dieser Preis auch in Europa verlangt wird. Würde jemand soviel für eine OD zahlen?
|
Zitat:
Mir sind schon die 150 €uronen für den Tristar Worms zuviel!! Obwohl beim City Triathlon Heilbronn kostet die OD auch schon 80€ |
Zitat:
Und es wird auch da Menschen geben, die das freudestrahlend bezahlen. Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? :Lachanfall: Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten... |
Edit sagt noch:
"Die europäischen Stationen der Serie sind die Rennen ... am 10. September in Berlin." DA bin ich ja sehr gespannt, ob die das hier mal hinbekommen. Bisher sind sämtliche Versuche, einen Triathlon in der Innenstadt zu machen an der Verwaltung gescheitert. |
Hmmm. Da bin ich aber echt erstaunt:-((
In Zürich ist das Startgeld im Vergleich zu den letzten Jahren unverändert! (Bevor sich jetzt einer aufregt; 75-90 CHF sind in der Schweiz normal.) Vielleicht geht ich ja doch....:Lachen2: Swiss Triathlon Circuit Olympische Distanz (1,5 km / 40 km / 10 km) Tageslizenz oder Swiss Triathlon-Mitgliedschaft Competition* Nr. Kategorie Jahrgänge Startgeld Startgeld CHF EURO 10 AK M 20-34 1975–1998 89.– 59.– 11 AK M 35-44 1965–1974 89.– 59.– 12 AK M 45-54 1955–1964 89.– 59.– 13 AK M 55+ 1954 + älter 89.– 59.– 20 AK W 20-34 1975–1998 89.– 59.– 21 AK W 35-44 1965–1974 89.– 59.– 22 AK W 45-54 1955–1964 89.– 59.– 23 AK W 55+ 1954 + älter 89.– 59.– |
Zitat:
|
Zitat:
IM 70.3: Mallorca 210 €, Wiesbaden 200 €. Wobei man europäische und US-Startgelder sicher nicht über einen Kamm scheren darf. Ich brauche dafür zumindest keinen Startplatz. |
Zitat:
Und vor allem...wer richtet's aus ???? Das seh ich noch nicht... |
Zitat:
Die Theorie höre ich oft und habe sie noch nie bestätigt gesehen. Nenne mir "kleine" Läufe, die durch City-Marathons weggeräumt wurden oder "kleine" Triathlons, bei denen das geschah? Interessierte Grüße kullerich (der auch sicher keine 100x € für eine lutschanfällige Kurzdistanz mit Überfüllung ausgeben wird) |
Zitat:
Brauchste noch mehr Beispiele? |
Zitat:
|
Zitat:
Challenge Cairns kostet je nach Meldedatum zwischen 550 und 650 Australische Dollar. |
Zitat:
|
Kommt da eigentlich noch was an News bezüglich dem Rennen in Deutschland, oder eher nicht:confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Organisatorische Kleinigkeiten werden machmal einfach überbewertet ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bein Zürich Triathlon gibt es jetzt mehr Details zum 5150: http://www.zueritriathlon.ch/de/02_w...0_event_10.htm
Anmelden kann man sich ab dem 31.12. Aber das Stargeld kostet neu CHF 119 :Nee: Bisher war Zürich mit etwa 90 Franken schon die teuerste OD in der Schweiz gewesen. Nun haben sie das Startgeld um 33% gehoben. Ich habe denen gerade ein Email geschrieben. Ich bin die letzten Jahr in Zürich immer auf der OD oder bein Ironman gestartet. So werde ich wohl die OD nicht mehr machen. Aber wie schon gesagt wurde wird es wohl genug Leute geben die das zahlen. Felix |
==> Rottachseeschwimmen Leute :-).. Startgeld war 15 (oder 10?) Euro... es gab im Startpaket unter anderem (!) eine Schwimmbrille (die man unter diversen Modellen aussuchen konnte!) im Wert von 20 Euronen... (ist immer noch meine Lieblingsbrille) :-) so solls sein hihi
|
Zitat:
Trotzdem kann ich mir das nicht vorstellen. Die Strecke war als Sprintdistanz in der Liga schon grenzwertig. |
Nur, weil das Rennen eventuell im Rahmen des BP-Triathlon ausgetragen werden soll, heißt das ja nicht, das es auch auf dessen Strecke stattfindet.
Wie auch immer das umgesetzt werden soll; gespannt bin ich jedenfalls. Gruß A. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allgemein kann man den Bürgerpark-Triathlon nicht so einfach als KD aufziehen, dafür sind die einzelnen Runden viel zu klein. Aber irgendwas werden die sich schon einfallen lassen. Das wird die erste M-Dot Veranstaltung sein, bei der ich nicht dabei sein muss :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit wird 2011 nun definitiv ein WTC-freies Jahr.:Lachen2: Ich glaube da werde ich mich dran gewöhnen können.... massi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.