triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Neue Kurzdistanz-Serie der WTC (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16091)

LidlRacer 03.11.2010 12:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 481347)
Was ich aber fragen wollte: Wie ist das mit dem Preisgeld. Ich hatte das so verstanden, dass die Millionen mal wieder ein Gesamtpreisgeld ist, nicht die Siegpraemie. Kann man da irgendwo genauere Infos nachlesen

http://www.hy-veetriathlon.com/5150-...ize-purse.aspx

100.000$ für die Sieger.
Wie die insgesamt auf ne Million kommen, erschließt sich mir nicht ganz. Inkl. Rundenboni sehe ich 807.000 ...

Hungerast 03.11.2010 13:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 481347)
Arne hat ja nen schoenen Artikel zu dem Thema geschrieben: http://www.triathlon-szene.de/index....97&Item id=20
Deckt sich ziemlich mit meiner Meinung.
FuXX

Positiv finde ich, dass das ganze Non Drafting Rennen sind.

Ansonsten finde ich die aktuelle Entwicklung bei WTC und Challenge bedenklich. Zum einen frage ich mich, wie beide die Qualität hochhalten wollen.

Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....

psyXL 03.11.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 481364)
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....

Erklär mir bitte den Zusammenhang.

Thorsten 03.11.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 481364)
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....

Auch da war das Geld nicht weg sondern nur woanders.

So lange ich nicht mein Geld darin investiert habe, würde mich das nicht belasten. Wobei ich mich mehr darüber freuen würde, wenn daraus möglichst viele gute und erfahrene Veranstalter hervorgehen.

Hungerast 03.11.2010 15:19

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 481370)
Erklär mir bitte den Zusammenhang.

Der Zusammenhang besteht zum Beispiel in den Investoren, die hinten dran stehen. Wenn die das Geld rausziehen, dann fehlt das Geld um den Zirkus im gleichen Maß weiter zu betreiben.

Ich habe nix gegen Kommerzialisierung, aber wenn Investoren im Spiel sind, dann ist das immer sehr kurzfristig.

Darunter leiden könnten tatsächlich die kleinen Veranstaltungen, denen jetzt die Teilnehmer abgegraben werden und die es dann vielleicht in 3-4 Jahren nicht mehr gibt.

Badekaeppchen 19.11.2010 12:53

In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € . :Nee: Ich bin mal gespannt, ob dieser Preis auch in Europa verlangt wird. Würde jemand soviel für eine OD zahlen?

janosch 19.11.2010 12:57

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 492143)
Würde jemand soviel für eine OD zahlen?

Niemals!!:Nee:

Mir sind schon die 150 €uronen für den Tristar Worms zuviel!!

Obwohl beim City Triathlon Heilbronn kostet die OD auch schon 80€

drullse 19.11.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 492143)
In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € .

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Und es wird auch da Menschen geben, die das freudestrahlend bezahlen.

Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? :Lachanfall: Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten...

drullse 19.11.2010 13:23

Edit sagt noch:

"Die europäischen Stationen der Serie sind die Rennen ... am 10. September in Berlin."

DA bin ich ja sehr gespannt, ob die das hier mal hinbekommen. Bisher sind sämtliche Versuche, einen Triathlon in der Innenstadt zu machen an der Verwaltung gescheitert.

massi 19.11.2010 13:33

Hmmm. Da bin ich aber echt erstaunt:-((
In Zürich ist das Startgeld im Vergleich zu den letzten Jahren unverändert! (Bevor sich jetzt einer aufregt; 75-90 CHF sind in der Schweiz normal.)
Vielleicht geht ich ja doch....:Lachen2:

Swiss Triathlon Circuit
Olympische Distanz (1,5 km / 40 km / 10 km)
Tageslizenz oder Swiss Triathlon-Mitgliedschaft Competition*

Nr. Kategorie Jahrgänge Startgeld
Startgeld CHF EURO
10 AK M 20-34 1975–1998 89.– 59.–
11 AK M 35-44 1965–1974 89.– 59.–
12 AK M 45-54 1955–1964 89.– 59.–
13 AK M 55+ 1954 + älter 89.– 59.–

20 AK W 20-34 1975–1998 89.– 59.–
21 AK W 35-44 1965–1974 89.– 59.–
22 AK W 45-54 1955–1964 89.– 59.–
23 AK W 55+ 1954 + älter 89.– 59.–

FuXX 19.11.2010 13:50

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 492159)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Und es wird auch da Menschen geben, die das freudestrahlend bezahlen.

Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? :Lachanfall: Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten...

Kostet das nicht jetzt sogar $700. Im letzten Jahr waren's $550 - das ist je nach Wechselkurs auch schonmal weniger gewesen als Frankfurt und nur unwesentlich mehr als Roth.

Thorsten 19.11.2010 13:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 492159)
Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? :Lachanfall: Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten...

Sind heute 475 €. Da sind 180 € deutlich über dem Viertel.

IM 70.3: Mallorca 210 €, Wiesbaden 200 €.

Wobei man europäische und US-Startgelder sicher nicht über einen Kamm scheren darf.

Ich brauche dafür zumindest keinen Startplatz.

lifty 20.11.2010 22:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 492167)
Edit sagt noch:

"Die europäischen Stationen der Serie sind die Rennen ... am 10. September in Berlin."

DA bin ich ja sehr gespannt, ob die das hier mal hinbekommen. Bisher sind sämtliche Versuche, einen Triathlon in der Innenstadt zu machen an der Verwaltung gescheitert.


Und vor allem...wer richtet's aus ????

Das seh ich noch nicht...

kullerich 20.11.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 481434)

Darunter leiden könnten tatsächlich die kleinen Veranstaltungen, denen jetzt die Teilnehmer abgegraben werden und die es dann vielleicht in 3-4 Jahren nicht mehr gibt.


Die Theorie höre ich oft und habe sie noch nie bestätigt gesehen. Nenne mir "kleine" Läufe, die durch City-Marathons weggeräumt wurden oder "kleine" Triathlons, bei denen das geschah?

Interessierte Grüße
kullerich

(der auch sicher keine 100x € für eine lutschanfällige Kurzdistanz mit Überfüllung ausgeben wird)

drullse 21.11.2010 10:52

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 493046)
Nenne mir "kleine" Läufe, die durch City-Marathons weggeräumt wurden

In Berlin: Wuhlheide-Marathon und Spandau-Marathon. Durch die permanente Aufwertung des Berlin Marathons auch mit den Meisterschaftswertungen sind diese Rennen irgendwann gestorben.

Brauchste noch mehr Beispiele?

drullse 21.11.2010 10:53

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 493038)
Und vor allem...wer richtet's aus ????

Das seh ich noch nicht...

Wart's ab. Der SCC hat schon vor Jahren sowas wie den Hamburg City Man machen wollen... Immerhin: wenn die das organisieren, dann weißt Du wenigstens gleich, woran Du bist.

Dafri 21.11.2010 16:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 492159)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Und es wird auch da Menschen geben, die das freudestrahlend bezahlen.

Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? :Lachanfall: Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten...

Auch ein Challenge Rennen kommt in etwa an diese Summe.

Challenge Cairns kostet je nach Meldedatum zwischen 550 und 650 Australische Dollar.

drullse 21.11.2010 20:30

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 493291)
Auch ein Challenge Rennen kommt in etwa an diese Summe.

Challenge Cairns kostet je nach Meldedatum zwischen 550 und 650 Australische Dollar.

Ja, die Preisgestaltung ist auch nicht besser in dem Fall.

Jahangir 08.12.2010 12:53

Kommt da eigentlich noch was an News bezüglich dem Rennen in Deutschland, oder eher nicht:confused:

Badekaeppchen 08.12.2010 12:58

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 503446)
Kommt da eigentlich noch was an News bezüglich dem Rennen in Deutschland, oder eher nicht:confused:

5. Juni Darmstadt. Oder was willst Du wissen?

Jahangir 08.12.2010 13:12

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 503448)
5. Juni Darmstadt. Oder was willst Du wissen?

Was zur Strecke und den Kosten, wenn das nicht zu viel verlangt ist.

DasOe 08.12.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 503454)
Was zur Strecke und den Kosten, wenn das nicht zu viel verlangt ist.

Bürgerpark, kennt doch fast jeder ....

KalleMalle 08.12.2010 13:25

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 503454)
Was zur Strecke [...] wenn das nicht zu viel verlangt ist.

Die sind für die US-Rennen auch noch nicht bekannt - jedenfalls nicht bei den neu geschaffenen 5150ern.
Organisatorische Kleinigkeiten werden machmal einfach überbewertet ;)

LidlRacer 08.12.2010 13:36

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 503457)
Bürgerpark, kennt doch fast jeder ....

Das war doch nur ein Gerücht, das von einigen als absurd angesehen wurde, oder? :confused:

ironlollo 08.12.2010 16:20

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 503457)
Bürgerpark, kennt doch fast jeder ....

Kann ich mir auch fast nicht vorstellen, da ja auch der normale HTL-Ligabetrieb am gleichen Tag im Bürgerpark stattfindet. Und ob die das mit nem WTC-Event koppeln? :confused:

roadrunner 08.12.2010 16:22

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 503550)
Kann ich mir auch fast nicht vorstellen, da ja auch der normale HTL-Ligabetrieb am gleichen Tag im Bürgerpark stattfindet. Und ob die das mit nem WTC-Event koppeln? :confused:

Macht ja keinen sinn, sonst kann die WTC ja nicht (zb)99€ für ne OD verlangen;)

felix__w 23.12.2010 15:50

Bein Zürich Triathlon gibt es jetzt mehr Details zum 5150: http://www.zueritriathlon.ch/de/02_w...0_event_10.htm

Anmelden kann man sich ab dem 31.12. Aber das Stargeld kostet neu CHF 119 :Nee:
Bisher war Zürich mit etwa 90 Franken schon die teuerste OD in der Schweiz gewesen. Nun haben sie das Startgeld um 33% gehoben.
Ich habe denen gerade ein Email geschrieben.

Ich bin die letzten Jahr in Zürich immer auf der OD oder bein Ironman gestartet. So werde ich wohl die OD nicht mehr machen.

Aber wie schon gesagt wurde wird es wohl genug Leute geben die das zahlen.

Felix

DeRosa_ITA 23.12.2010 15:54

==> Rottachseeschwimmen Leute :-).. Startgeld war 15 (oder 10?) Euro... es gab im Startpaket unter anderem (!) eine Schwimmbrille (die man unter diversen Modellen aussuchen konnte!) im Wert von 20 Euronen... (ist immer noch meine Lieblingsbrille) :-) so solls sein hihi

werner 23.12.2010 18:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 503466)
Das war doch nur ein Gerücht, das von einigen als absurd angesehen wurde, oder? :confused:

Leider nein: -Klick-

Trotzdem kann ich mir das nicht vorstellen. Die Strecke war als Sprintdistanz in der Liga schon grenzwertig.

anno_80 23.12.2010 21:39

Nur, weil das Rennen eventuell im Rahmen des BP-Triathlon ausgetragen werden soll, heißt das ja nicht, das es auch auf dessen Strecke stattfindet.
Wie auch immer das umgesetzt werden soll; gespannt bin ich jedenfalls.

Gruß A.

bort 23.12.2010 22:37

Zitat:

Zitat von anno_80 (Beitrag 510172)
Nur, weil das Rennen eventuell im Rahmen des BP-Triathlon ausgetragen werden soll, heißt das ja nicht, das es auch auf dessen Strecke stattfindet.
Wie auch immer das umgesetzt werden soll; gespannt bin ich jedenfalls.

Gruß A.

So viele Alternativen für eine Schwimmstrecke gibts aber nicht. Eine KD im Schwimmbecken stelle ich mir ziemlich schrecklich vor.

endorphi 23.12.2010 22:52

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 510192)
So viele Alternativen für eine Schwimmstrecke gibts aber nicht. Eine KD im Schwimmbecken stelle ich mir ziemlich schrecklich vor.

Die Heinerman-Brühe im Woog würde es ja auch geben, wäre ja auch nicht weit weg. Ansonsten hast Du natürlich recht, ne KD im Becken ist eigentlich nicht vorstellbar!

bort 23.12.2010 23:06

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 510196)
Die Heinerman-Brühe im Woog würde es ja auch geben, wäre ja auch nicht weit weg. Ansonsten hast Du natürlich recht, ne KD im Becken ist eigentlich nicht vorstellbar!

Dafür müsste dann recht viel gesperrt werden.
Allgemein kann man den Bürgerpark-Triathlon nicht so einfach als KD aufziehen, dafür sind die einzelnen Runden viel zu klein. Aber irgendwas werden die sich schon einfallen lassen.

Das wird die erste M-Dot Veranstaltung sein, bei der ich nicht dabei sein muss :Cheese:

Jahangir 23.12.2010 23:16

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 510201)
Dafür müsste dann recht viel gesperrt werden.
Allgemein kann man den Bürgerpark-Triathlon nicht so einfach als KD aufziehen, dafür sind die einzelnen Runden viel zu klein. Aber irgendwas werden die sich schon einfallen lassen.

Das wird die erste M-Dot Veranstaltung sein, bei der ich nicht dabei sein muss :Cheese:

Im Gegenteil. Das ist die M-Dot-Veranstaltung, bei der man unbedingt dabei sein muss, wenn auch nicht als Teilnehmer;)

bort 23.12.2010 23:22

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 510206)
Im Gegenteil. Das ist die M-Dot-Veranstaltung, bei der man unbedingt dabei sein muss, wenn auch nicht als Teilnehmer;)

Du meinst also, ich opfere einen Sonntag im Sommer um verrückten dabei zuzugucken, wie sie unter anderem 28 Bahnen im Becken schwimmen? ;)

massi 24.12.2010 08:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 510080)
Bisher war Zürich mit etwa 90 Franken schon die teuerste OD in der Schweiz gewesen. Nun haben sie das Startgeld um 33% gehoben.
Ich habe denen gerade ein Email geschrieben.

Jup, habe ich auch gleich. Nicht dass es was nützen würde....
Damit wird 2011 nun definitiv ein WTC-freies Jahr.:Lachen2:
Ich glaube da werde ich mich dran gewöhnen können....

massi

Jahangir 24.12.2010 11:40

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 510208)
Du meinst also, ich opfere einen Sonntag im Sommer um verrückten dabei zuzugucken, wie sie unter anderem 28 Bahnen im Becken schwimmen? ;)

Ich mein, dass ich mit dem Rad nach DA fahre und mir anschaue, was da so abgeht. Könnte spaßig werden und das sehe ich nicht als Opfer. Du und ich haben ungefähr die geleiche Entfernung bis nach DA. Da machen wir einen Treffpunkt an der Strecke aus und geben dann fachmännische Kommentare zu dem Treiben ab.

bort 24.12.2010 11:44

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 510294)
Ich mein, dass ich mit dem Rad nach DA fahre und mir anschaue, was da so abgeht. Könnte spaßig werden und das sehe ich nicht als Opfer. Du und ich haben ungefähr die geleiche Entfernung bis nach DA. Da machen wir einen Treffpunkt an der Strecke aus und geben dann fachmännische Kommentare zu dem Treiben ab.

Gut, wird gemacht. Wir müssen vorher nur abklären, ob wir mit einem Finisher-Shirt an der Strecke stehen :Lachanfall:

DasOe 24.12.2010 12:35

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 510201)
Dafür müsste dann recht viel gesperrt werden.
Allgemein kann man den Bürgerpark-Triathlon nicht so einfach als KD aufziehen, dafür sind die einzelnen Runden viel zu klein. Aber irgendwas werden die sich schon einfallen lassen.

In den 90zigern war der BüPa ein Sprint und eine Kurzdistanz. Die Radstrecke ging damals Richtung Messel und am Prinz von Hessen Badesee vorbei zurück zum Bürgerpark, dass könnte man zweimal fahren, wenn das Bahnübergangsproblem in Messel gelöst würde.

mblanarik 25.12.2010 11:34

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 510196)
Ansonsten hast Du natürlich recht, ne KD im Becken ist eigentlich nicht vorstellbar!

der Deka-Ironman in Monterrey wird im 50m Schwimmbecken ausgeschwommen. Es sind nur 30-50 Leutchen, aber wo ein Wille da ein Weg... Fuer ~100,- aber dann doch als WK mit mehreren 100 Startern nicht wuerdig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.