triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Stuttgarter, was ist da los? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16036)

Wingman 01.10.2010 09:05

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 463283)
besser als in stuttgart kann man kindern nicht beibringen, dass "POLIZIST" und "SOLDAT" kein anständiger beruf ist :Cheese:

was haben jetzt im speziellen soldaten mit s21 zu tun? :Gruebeln:

aber ok.
ich schwebe ja sowieso ueber allem, insbesondere dann ueber deiner aussage. :Cheese:

massi 01.10.2010 09:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463280)
Und ich finde es grundsätzlich beschämend für unseren Staat, wenn er die Sicherheit meines Kindes auf einer Demonstration nicht garantieren kann, sondern ganz im Gegenteil noch gefährdet.

Du gehst Randale machen und beschuldigst dann den Staat die Sicherheit deiner Kinder zu Gefährden?

Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.:Nee:

massi 01.10.2010 09:07

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 463305)
das meinst du nicht ernst!

in unserem land vielleicht manchmal, in D aber nicht.

da bin ich mir bedenklicherweise nicht ganz sicher, ob das wirklich ironisch gemeint ist, ich würd's dir ja zutrauen, aber ...

Doch
Doch
Natürlich nicht.

huck 01.10.2010 09:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463303)
...ich habe auch ein Kind (12 Jahre), aber ich würde niemals mein Kind als "Begleitdemonstrant" mitnehmen. So etwas ist einfach grob fahrlässig. Ich kann nur den Kopf schütteln über so viel "Elterliche Fürsorgepflicht"...:Nee:

also meine zwölfjährige tochter würde sicher demonstrieren wollen, die ist an der welt interessiert und was sie von dieser sache mitkriegt, beschäftigt sie auch, ich müsste sie also sicher nicht mitschleifen ...

Nopogobiker 01.10.2010 09:12

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 463296)
Wer die Ordungskräfte angreift muss damit rechnen eins an die Glocke zu kriegen. Dann noch seine Kinder mitzuschleifen ist grobfahrlässig. Demonstrationen sind NIE wirklich friedlich. Auch Sitzblockaden und Baumbesetzungen sind IMHO eine aggressiver Akt friedliche Bauarbeiter an ihrer Arbeit zu hindern.

Sicherlich sind die Videos, die man im Netz so findet immer nur Ausschnitte, aber wenn man da schon sieht, wie die Polizisten angegangen werden, wundert es doch kaum, dass die sich wehren.
Ich würde NIE auf den dummen Gedanken kommen, einen Polizisten, oder eine ganze Gruppe in voller Schutzmontur anzugreifen. Wenn dann noch mehrfach davor gewarnt wird, dass die Wasserwerfer, die da ja nicht nur zum Spaß rumstehen, auch eingesetzt werden, um die Blockaden aufzulösen, dann darf man sich nicht wundern, wenn es gleich weh tut.

Wie schon mehrfach geschrieben: das Projekt ist leider genehmigt und wird jetzt auch so durchgeführt - auch ganz egal, wie die kommende Wahl ausgeht.

Nopogobiker

keko 01.10.2010 09:13

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 463297)
Das Medien die Tatsachen nach Belieben ins falsche Licht rücken können sollte jedem bekannt sein. Wer war wirklich da? Was ist wirklich passiert? Haben die Demonstranten die Gewalt provoziert oder nicht? Einzelne Videos oder Bilder sagen nichts aus.

Gestern nicht, aber ich war 2x dort bei der Demo, einmal allein und einmal mit der gesamten Family. War jedesmal sehr entspannt, hatte fast Volksfestcharakter. Da standen Kinder mit selbstgemachten Plakaten neben Rentnern und High-Tech Ingenieuren. Teilweise ist es auch allgemeiner Frust über die Politik. Ich verfolge die Sache und habe nicht mitbekommen, dass gestern mobil gemacht wurde auf Seiten der Demonstranten. Druck erzeugt Gegendruck. Wenn man sich Scharen von hochgerüsteten Polizisten gegenübersteht, muß man sich nicht wundern, wenn die Situation eskaliert.

Kurt D. 01.10.2010 09:13

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 463311)
also meine zwölfjährige tochter würde sicher demonstrieren wollen, die ist an der welt interessiert und was sie von dieser sache mitkriegt, beschäftigt sie auch, ich müsste sie also sicher nicht mitschleifen ...

:Huhu: ...das heißt doch nicht, dass ein Kind nicht interesisert sein muss, wenn man als Fürsorgepflichtiger Elternteil sein Kind nicht zu solchen Demoformen mitnimmt. Es geht hier um die Wahrscheinlichkeit (!) der gesundheitlichen Gefährdung von deinem Kind. Die vorherige Abschätzung/Bewertung dessen sollte man dir als Erwachsenem eher zutrauen als einem /oder einer 12 Jährigen.

neonhelm 01.10.2010 09:14

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 463297)
Genau das finde ich albern. Als ob du mit sechs eine eigene Meinung zu dem Thema gehabt hättest. Du konntest die ganzen pro und contras gar nicht abwägen. Wenn auf Demos Kinder instrumentalisiert werden kann ich nur mit dem Kopf schütteln. :Nee:

Ich kann dich mit ziemlich vielen Sechsjährigen bekannt machen, die dir zu sehr vielen Dingen eine gut begründete Meinung sagen können.

Das ist aber gar nicht der Punkt. Wie soll mein Kind erfahren, was eine Demonstration ist, was da passiert und das es etwas bewirken kann, wenn es sich engagiert? Da instrumentalisiere ich mein Kind in keinster Weise.

Das passiert erst dann, wenn ich mit meinem Kind sitzenbleibe, obwohl jetzt gleich der Wasserwerfer eingesetzt wird. Da gefährde ich in unverantwortlicher Weise Leib und Leben meines Kindes.

huck 01.10.2010 09:14

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 463310)
Doch
Doch
Natürlich nicht.

und wieso überrascht mich das jetzt nicht?

arist17 01.10.2010 09:15

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 463296)
Demonstrationen sind NIE wirklich friedlich.

:Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:







Kurt D. 01.10.2010 09:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463319)
Das passiert erst dann, wenn ich mit meinem Kind sitzenbleibe, obwohl jetzt gleich der Wasserwerfer eingesetzt wird. Da gefährde ich in unverantwortlicher Weise Leib und Leben meines Kindes.

...aber genau DIES machst du schon vorher. Du wirst doch wohl uns hier nicht allen Ernstes und als Erwachsener erklären wollen, dass du eine Eskalation und die Bewegung einer solchen voraussehen und vorhersagen kannst? Da können bei noch so großer "Vorsicht" panikartige Zustände entstehen. Du gefährdest dein Kind!
Verniedliche bitte nicht. Danke!

arist17 01.10.2010 09:23

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 463297)
Genau das finde ich albern. Als ob du mit sechs eine eigene Meinung zu dem Thema gehabt hättest. Du konntest die ganzen pro und contras gar nicht abwägen. Wenn auf Demos Kinder instrumentalisiert werden kann ich nur mit dem Kopf schütteln. :Nee:


Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463303)
...ich habe auch ein Kind (12 Jahre), aber ich würde niemals mein Kind als "Begleitdemonstrant" mitnehmen. So etwas ist einfach grob fahrlässig. Ich kann nur den Kopf schütteln über so viel "Elterliche Fürsorgepflicht"...:Nee:

ich finde diese aussagen so allgemein/pauschal eher bedenklich.
1. die meisten demonstrationen sind friedlich (die kommen auch nicht in fernsehen).
2. demonstrationen sind als eine form der meinungsäußerung ein elementarer bestandteil unserer demokratie.
3. kinder sollen auch zu demokratischen bürgern heranwachsen/erzogen werden; hier können so auch kinder an der demokratie aktiv teilnehmen (wählen dürfen sie ja noch nicht).


ich stimme aber zu, dass ich kein kind auf eine demo mitnehmen würde, wenn da gewalt zu erwarten wäre.


peace :Blumen:

FuXX 01.10.2010 09:25

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 463311)
also meine zwölfjährige tochter würde sicher demonstrieren wollen, die ist an der welt interessiert und was sie von dieser sache mitkriegt, beschäftigt sie auch, ich müsste sie also sicher nicht mitschleifen ...

Wenn Kinder das aus freien Stücken machen, dann sollen sie, so es die Eltern erlauben. Aber wenn ein Kind freiwillig nen Bären jagen geht, dann muss es auch damit rechnen gefressen zu werden - die Eltern kann man hinterher schon fragen, ob es schlau war das zu erlauben. Anders gesagt: Ein Kind das auf ne Demo geht sollte die Spielregeln kennen und nicht in ner angespannten Situation die Polizisten bewerfen (auch wenn es nur leere Plastikflaschen waren).

Bei einem Thema wie Stuttgart 21 hab ich zudem Zweifel, dass Kinder sich ne wirklich fundierte Meinung bilden (können). 99,9% der kids die dort waren wurden von ihren Eltern geimpft und nicht objektiv informiert. Sprich: Die Kinder werden instrumentalisiert.

Wir sind aber auch alle nicht in der Position zu beurteilen wer Schuld an der Eskalation hatte. Oder war einer hier in erster Reihe dabei und kann auch noch objektiv urteilen? In diesem thread findet sich diesbezüglich daher nur Spekulatius.

Eigentlich total bescheuert, dass es wegen nem neuen Bahnhof so einen Terz gibt. Am Ende gibt es auf allen Seiten nur Verlierer und alle fühlen sich im Recht und ungerecht behandelt. Bis einer weint...
FuXX

neonhelm 01.10.2010 09:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 463304)
Meinungs- und Demonstrationsfreiheit werden hier doch gar nicht beeinträchtigt. Nur müssen sich auch Demonstranten an Regeln halten. Man kann den schwarzen Peter nicht einfach nur der Polizei zuschieben.

Nicht das wir uns falsch verstehen: Die Polizei hat da einen äußerst schwierigen Job. Ich schiebe in keinster Weise den schwarzen Peter der Polizei zu. Aber die Frage nach dem Augenmaß stellt sich mir schon, wenn auf Frauen und Kinder 'das Feuer eröffnet wird'.
Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 463308)
Du gehst Randale machen und beschuldigst dann den Staat die Sicherheit deiner Kinder zu Gefährden?

Ich gehe nirgendwo hin, um Randale zu machen. Bin ich noch nie und werde ich auch nicht. :Huhu:

Und ich bin schon der Meinung, dass der Staat für meine und die körperliche Unversehrtheit meiner Kinder zu sorgen hat. Das ist der Grund, warum in Deutschland nur Staatsorgane Waffen tragen.

Kurt D. 01.10.2010 09:27

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 463328)
2. demonstrationen sind als eine form der meinungsäußerung ein elementarer bestandteil unserer demokratie.

ich stimme aber zu, dass ich kein kind auf eine demo mitnehmen würde, wenn da gewalt zu erwarten wäre.


peace :Blumen:

FRIEDLICHE Demonstrationen! Danke!

FuXX 01.10.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 463313)
Sicherlich sind die Videos, die man im Netz so findet immer nur Ausschnitte, aber wenn man da schon sieht, wie die Polizisten angegangen werden, wundert es doch kaum, dass die sich wehren.
Ich würde NIE auf den dummen Gedanken kommen, einen Polizisten, oder eine ganze Gruppe in voller Schutzmontur anzugreifen. Wenn dann noch mehrfach davor gewarnt wird, dass die Wasserwerfer, die da ja nicht nur zum Spaß rumstehen, auch eingesetzt werden, um die Blockaden aufzulösen, dann darf man sich nicht wundern, wenn es gleich weh tut.

Wie schon mehrfach geschrieben: das Projekt ist leider genehmigt und wird jetzt auch so durchgeführt - auch ganz egal, wie die kommende Wahl ausgeht.

Nopogobiker

Seh ich ganz genauso. Ich wette, da dachten einige, dass die Polizei das eh nicht machen würde, weil ja Kinder dabei waren...

keko 01.10.2010 09:29

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 463289)
Ich habe gestern abend auch das Interview von Marietta Slomka mit dem BW-Innenminister Rech gesehen.
Ich fand das sehr beeindruckend.
Die deutlich spürbare Angewidertheit über diese Polizeibrutalität von Frau Slomka aber auch die innere Zerissenheit Herrn Rechs, auf der einen Seite von dem Projekt überzeugt zu sein und auf der anderen Seite diesen völlig unverhältnismässigen Polizeieinsatz rechtfertigen zu müssen.
Er hätte sich als politisch Verantwortlicher bei den Opfern der Gewalt entschuldigen MÜSSEN :Huhu:

Sie hat´s wirklich drauf mit ihrer brottrockenen Art. Sie hätte ihn ganz leicht abschießen können. Zwei, drei Sätze mehr und er hätte auf irgendeine Art das Interview beenden müssen.

Kurt D. 01.10.2010 09:31

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463333)
Nicht das wir uns falsch verstehen: Die Polizei hat da einen äußerst schwierigen Job. Ich schiebe in keinster Weise den schwarzen Peter der Polizei zu. Aber die Frage nach dem Augenmaß stellt sich mir schon, wenn auf Frauen und Kinder 'das Feuer eröffnet wird'.


Ich gehe nirgendwo hin, um Randale zu machen. Bin ich noch nie und werde ich auch nicht. :Huhu:

Und ich bin schon der Meinung, dass der Staat für meine und die körperliche Unversehrtheit meiner Kinder zu sorgen hat. Das ist der Grund, warum in Deutschland nur Staatsorgane Waffen tragen.

...aha, du gehst nicht dort hin um "Randale" zu machen...? Aber das Wort "Feuer eröffnen" kommt dir etwas sehr locker aus den Fingern...:Nee:

DER Staat sind WIR alle. Du rufst nach dem STAAT und wer ist dies? Zunächst musst du dich und deine Anvertrauten selbst schützen und versorgen. Bitte nicht immer gleich "Hallo Staat" rufen.

neonhelm 01.10.2010 09:32

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463327)
...aber genau DIES machst du schon vorher. Du wirst doch wohl uns hier nicht allen Ernstes und als Erwachsener erklären wollen, dass du eine Eskalation und die Bewegung einer solchen voraussehen und vorhersagen kannst? Da können bei noch so großer "Vorsicht" panikartige Zustände entstehen. Du gefährdest dein Kind!
Verniedliche bitte nicht. Danke!

Ich verniedliche gar nichts. Ich bin auf genügend Demonstrationen gewesen, um zu wissen, wann es Zeit ist, zu gehen. Wenn ich Schutzbedürftige dabei habe, erst recht.

Nach deiner Logik dürfte ich mit dem Kind auch nicht zum IM.

keko 01.10.2010 09:33

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 463336)
Seh ich ganz genauso. Ich wette, da dachten einige, dass die Polizei das eh nicht machen würde, weil ja Kinder dabei waren...

Kinder waren übrigens schon immer dort, schon wochenlang. Schulkassen auch, Rentnergruppen usw...

Nur nicht, dass der Eindruck entsteht, Kinder wären gestern was besonderes gewesen.

frechdachs 01.10.2010 09:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 463304)

Die Demonstranten können doch rumkrakelen und ihre Meinung kundtun wie sie lustig sind. Aber wenn die Polizei das Gelände räumt, dann haben sie zu gehen, auch ohne Wasserwerfer. Es gibt einen Unterschied zwischen Demonstrationsfreiheit und Blockadefreiheit - die gibt es nämlich nicht.

dresden vor nicht all zu langer zeit .......... nazidemo (ordentlich angemeldet und genehmigt) ...... die ( nach deiner meinung "BÖSEN" - sprich jugendliche und viele rentner - ) haben den bahnhof und zufahrtsstrassen blockiert und wurden von der polizei mit wasserwerfern schikaniert ........... die sind sitzengeblieben und haben die demo der nazis verhindert ....

deine vorstellung von demokratie ist, sie marschieren zu lassen :Nee:

FuXX 01.10.2010 09:37

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463333)
Nicht das wir uns falsch verstehen: Die Polizei hat da einen äußerst schwierigen Job. Ich schiebe in keinster Weise den schwarzen Peter der Polizei zu. Aber die Frage nach dem Augenmaß stellt sich mir schon, wenn auf Frauen und Kinder 'das Feuer eröffnet wird'.

Die Frage stellt sich immer und wird durch Frauen auf keinen Fall heikler, höchstens durch Kinder, aber auch nur dann, wenn man denkt, dass die nur wegen der Eltern da sind, bzw. wenn man ihnen ne verminderte Selbständigkeit zugesteht. Womit man wieder bei der Frage ist, wieso Kinder zu ner Demo gehen, bei der Demonstranten mit Helmen rumlaufen...

Zitat:

Und ich bin schon der Meinung, dass der Staat für meine und die körperliche Unversehrtheit meiner Kinder zu sorgen hat. Das ist der Grund, warum in Deutschland nur Staatsorgane Waffen tragen.
Die Staatsmacht hat aber auch dafür zu sorgen, dass nach den Regeln gespielt wird. Und dazu kann wenn nötig auch Gewalt angewandt werden. Allem Anschein nach hatte die Polizei in diesem Fall das Gefühl, dass Gewalt nötig war. Ich bin nicht in einer Position zu beurteilen ob das stimmt. Ich wunder micht nur darüber, dass anscheinend viele hier denken in dieser Position zu sein.

Da die Schäden bei den Demonstranten nicht dauerhaft sind und wohl auch ein gewisser Anteil von "selbst schuld" dabei war, hab ich das Gefühl, dass hier gerade etwas sehr heiß gekocht wird...

FuXX

Kurt D. 01.10.2010 09:38

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463340)
Ich verniedliche gar nichts. Ich bin auf genügend Demonstrationen gewesen, um zu wissen, wann es Zeit ist, zu gehen. Wenn ich Schutzbedürftige dabei habe, erst recht.

Nach deiner Logik dürfte ich mit dem Kind auch nicht zum IM.

..aha, also doch bei "genügend Demos gewesen" (vorher klang dies anders herum...?).

Aber mit dem unteren Satz bist du nun doch etwas aus der Spur geraten?
Bei einem IM werden keine Wasserwerfer eingesetzt und bisher hat auch noch keiner dagegen demonstriert (außer anno 2002 mal, als einer seinen Pudel nicht an der gewohnten Stelle pinkeln gehen lassen konnte...).

huck 01.10.2010 09:38

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 463343)
deine vorstellung von demokratie ist, sie marschieren zu lassen :Nee:

jetzt bin ich gespannt auf die nächsten antworten.

neonhelm 01.10.2010 09:40

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463338)
...aha, du gehst nicht dort hin um "Randale" zu machen...? Aber das Wort "Feuer eröffnen" kommt dir etwas sehr locker aus den Fingern...:Nee:

DER Staat sind WIR alle. Du rufst nach dem STAAT und wer ist dies? Zunächst musst du dich und deine Anvertrauten selbst schützen und versorgen. Bitte nicht immer gleich "Hallo Staat" rufen.

Wie würdest du denn das Einsetzen von angereichertem Wasser bezeichnen? Der in Anführungszeichen gesetzte Vergleich trifft es meines Erachtens recht gut. Vielleicht hast du ja einen treffenderen Gegenvorschlag.

Ich rufe nicht nach dem Staat. Ich sage, dass der Staat (dessen Vertreter) in dieser Situation offensichtlich nicht mit Augenmaß gehandelt hat. Man wollte eine Eskalation. Man kann sich jetzt fragen, warum.

FuXX 01.10.2010 09:43

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 463343)
dresden vor nicht all zu langer zeit .......... nazidemo (ordentlich angemeldet und genehmigt) ...... die ( nach deiner meinung "BÖSEN" - sprich jugendliche und viele rentner - ) haben den bahnhof und zufahrtsstrassen blockiert und wurden von der polizei mit wasserwerfern schikaniert ........... die sind sitzengeblieben und haben die demo der nazis verhindert ....

deine vorstellung von demokratie ist, sie marschieren zu lassen :Nee:

Ich bin zwar bei Nazis immer versucht Ausnahmen vom Rechtsstaat zu machen, aber damit bin ich dann auch immer wieder auf dem Holzweg. Meinungsfreiheit gilt für jeden, so lange bis die Meinung das Recht bricht. Ein Marsch des braunen Gesocks tut dieses aber nocht nicht. Eine Demokratie muss Nazidemos aushalten. Punkt! Wenn du das nicht verstehst, dann liegt das Problem mit dem Demokratieverständnis auf deiner Seite.

Am besten wär's wenn man die Schwachmaten schlicht ignoriert. Sollen se doch allein demonstrieren.

PS: Ich Outlaw freu mich aber auch immer, wenn deren Demos platzen...

keko 01.10.2010 09:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 463346)
Womit man wieder bei der Frage ist, wieso Kinder zu ner Demo gehen, bei der Demonstranten mit Helmen rumlaufen...

Man kann auch andersrum fragen, wieso schwerbewaffnete Polizei mit Wasserwerfern und Pfefferspray aufmaschiert und das konsequent einsetzt, obwohl sie genau wissen, dass Kinder unter den Demonstranten sind (waren schon immer welche dabei) und eine genehmigte Schülerdemo läuft.

Superpimpf 01.10.2010 09:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 463352)
Ich bin zwar bei Nazis immer versucht Ausnahmen vom Rechtsstaat zu machen, aber damit bin ich dann auch immer wieder auf dem Holzweg. Meinungsfreiheit gilt für jeden, so lange bis die Meinung das Recht bricht. Ein Marsch des braunen Gesocks tut dieses aber nocht nicht. Eine Demokratie muss Nazidemos aushalten. Punkt! Wenn du das nicht verstehst, dann liegt das Problem mit dem Demokratieverständnis auf deiner Seite.

Am besten wär's wenn man die Schwachmaten schlicht ignoriert. Sollen se doch allein demonstrieren.

PS: Ich Outlaw freu mich aber auch immer, wenn deren Demos platzen...

:Danke:

neonhelm 01.10.2010 09:47

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463347)
..aha, also doch bei "genügend Demos gewesen" (vorher klang dies anders herum...?).

Aber mit dem unteren Satz bist du nun doch etwas aus der Spur geraten?
Bei einem IM werden keine Wasserwerfer eingesetzt und bisher hat auch noch keiner dagegen demonstriert (außer anno 2002 mal, als einer seinen Pudel nicht an der gewohnten Stelle pinkeln gehen lassen konnte...).

Das mit dem IM bezog sich auf einsetzende Panik. Ich wollte nur bei deinem Beispiel bleiben. Gott sei dank hast du für viele Zuschauer an der Strecke gesorgt.

Zu meinen Demonstrationen: Ich habe schon an allen möglichen Demonstrationen teilgenommen. Schönen und unschönen. Und ich weiß, man kann Demonstrationen von Staatsseite so oder so handhaben. Hier kann man sich immer fragen, wann warum welche Strategie gewählt wird.

Wenn's um Helme bei Polizisten geht, dürfte kein Fußballfan mehr zu irgendeinem Fußballspiel fahren.

maifelder 01.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463347)
geraten?
Bei einem IM werden keine Wasserwerfer eingesetzt .

Wäre doch mal ein Service. :Huhu:

Wenn es heiß ist, kann das nicht schaden, die Düse kann man ja auch verstellen. Über manche Abkühlung würde ich mich freuen.

ironmansub10h 01.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463340)

Nach deiner Logik dürfte ich mit dem Kind auch nicht zum IM.

MMMMHHHH. Stimmt, ein ewig langer IM, der die meisten Kinder langweilt und keinerlei Spielmöglichkeit bietet und das Kind bei praller Sonne stundenlang im Kinderwagen von der genervten Mutti herumgeschoben wird um nur den tollen Papa nicht zu verpassen, grenzt auch schon an Misshandlung. Nicht alles was die Eltern tun wollen, müssen die Kinder mit machen.

NBer 01.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 463353)
Man kann auch andersrum fragen, wieso schwerbewaffnete Polizei mit Wasserwerfern und Pfefferspray aufmaschiert und das konsequent einsetzt, obwohl sie genau wissen, dass Kinder unter den Demonstranten sind (waren schon immer welche dabei) und eine genehmigte Schülerdemo läuft.

genauso siehts aus. völlig egal, ob alte und kinder zu einer demo gehen SOLLTEN....sie waren da und die polizei hätte entsprechend reagieren müssen.

Jens1981 01.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463351)
Man wollte eine Eskalation. Man kann sich jetzt fragen, warum.

Also ich finds etwas weit hergeholt zu behaupten dass so eine Eskalation gewollt ist.
Wenn man sich die Bilder anschaut dann kann ich dazu nur sagen dass man damit rechnen muss dass es ungemütlich wird wenn man die Einsatzkräfte körperlich angeht.

Kurt D. 01.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463351)

Ich rufe nicht nach dem Staat. Ich sage, dass der Staat (dessen Vertreter) in dieser Situation offensichtlich nicht mit Augenmaß gehandelt hat. Man wollte eine Eskalation. Man kann sich jetzt fragen, warum.

...."Augenmaß"? "Man wollte die Eskalation". - Du unterstellst dies nun. Hast du Beweiße oder verlässt du dich zu sehr auf deine Emotionen? Und scherst nun genau so über einen Kamm wie die Gegenseite. DIES macht dich und deine Beweggründe nicht unbedingt glaubhafter. Die der Gegenseite sind es auch nicht, aber du arbeitest gerade heftig daran die gleiche Wellenlänge zu benutzen.

neonhelm 01.10.2010 09:55

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 463362)
...."Augenmaß"? "Man wollte die Eskalation". - Du unterstellst dies nun. Hast du Beweiße oder verlässt du dich zu sehr auf deine Emotionen? Und scherst nun genau so über einen Kamm wie die Gegenseite. DIES macht dich und deine Beweggründe nicht unbedingt glaubhafter. Die der Gegenseite sind es auch nicht, aber du arbeitest gerade heftig daran die gleiche Wellenlänge zu benutzen.

Kurt, nu lass doch mal die Kirche im Dorf. Du weißt genau so gut, wie ich, dass man Situationen unterschiedlich handhaben kann. Die Szenarien sind doch nicht neu und das ist nicht das erste Mal, dass in dieser Republik demonstriert wurde.

FuXX 01.10.2010 10:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 463353)
Man kann auch andersrum fragen, wieso schwerbewaffnete Polizei mit Wasserwerfern und Pfefferspray aufmaschiert und das konsequent einsetzt, obwohl sie genau wissen, dass Kinder unter den Demonstranten sind (waren schon immer welche dabei) und eine genehmigte Schülerdemo läuft.

Weil sie wohl geahnt haben, dass manche Blockierer mit Worten allein nicht zu bewegen sind. Und im Gegensatz zu den Blockierern haben sie dann erstmal das Recht auf ihrer Seite. Zudem würde ich als Polizist auch solche Sachen anziehen. Die Jungs haben nen absoluten Scheißjob bei solchen Demos und Idioten die den Knüppel oder Pflasterstein auspacken gibt es immer wieder. Denen kann man die Montur daher im Gegensatz zu den Demonstranten nicht vorwerfen, better safe than sorry.

Die Demonstranten hingegen können davon ausgehen, dass es keine Gewat gibt, wenn sie sich an die Regeln halten, bzw. wenn sie sich nicht unter Leute mischen die sich nicht an die Regeln halten.

FuXX

psyXL 01.10.2010 10:02

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 463360)
genauso siehts aus. völlig egal, ob alte und kinder zu einer demo gehen SOLLTEN....sie waren da und die polizei hätte entsprechend reagieren müssen.

Wer sagt dir, dass die Polizei nicht entsprechend reagiert hat?

Auf so einer Demo haben Kinder mM nichts zu suchen. Sofern Eltern diese mitschleppen oder zulassen, dass sie hingehen, verstoßen sie gegen ihre Fürsorgepflicht.

Sofern die Polizei nie durchgreifen dürfte, könnte jedes Projekt von ein paar Leuten (einer kleinen Minderheit) verhindert werden. Man muss wissen, wenn es Zeit ist zu gehen. Diese Entscheidung können Kinder bei einer solchen Massenbewegung nicht treffen.

FinP 01.10.2010 10:04

Es gibt Demonstrationen, Proteste, Blockaden, Randale.
Und viele, viele Grautöne dazwischen.

Polizeiwagen zu besetzen, Räumungsaufforderungen nicht nachzukommen etc ist meiner Meinung nach nicht mehr "Demonstrieren".

Kurt D. 01.10.2010 10:05

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 463368)
Kurt, nu lass doch mal die Kirche im Dorf. Du weißt genau so gut, wie ich, dass man Situationen unterschiedlich handhaben kann. Die Szenarien sind doch nicht neu und das ist nicht das erste Mal, dass in dieser Republik demonstriert wurde.

:Huhu: ...nein, nicht ich muss eine Kirche in einem Dorf lassen, sondern Menschen wie du. Eure (deine) Ansätze sind berechtigt und ich kann diese sehr gut nachvollziehen und auch mir schwillt der Kamm wegen dem "von Oben herab durchziehen".

ABER hier ging es in den letzten Postings um Kinder und wie man diese als "Begleitpersonal" benutzt. Lass Kinder noch bitte etwas Kind sein. Die heftige Welt der Erwachsenen kommt früh genug.

Wenn die Demoform in S nicht die wirklich friedliche Kurve bekommt (und sich klar von den Berufsdemonstranten fernhält) wird es nachteilig für die eigentlich gute Sache. Es gibt viel mehr kreative Demoformen (friedliche) als dieses Getöse.

Volkeree 01.10.2010 10:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 463371)
.... Die Jungs haben nen absoluten Scheißjob bei solchen Demos und Idioten die den Knüppel oder Pflasterstein auspacken gibt es immer wieder. Denen kann man die Montur daher im Gegensatz zu den Demonstranten nicht vorwerfen, better safe than sorry....

Ich habe nicht genug mitbekommen, um mich in der Sache zu äußern, traurig ist es aber, dass es mal wieder so weit kommen muss.

Die Polizisten sind sicherlich froh, wenn sie alle möglichen Schutzklamotten anziehen dürfen. Das liegt aber nicht in deren eigener Entscheidung. Die, die den Einsatz von Wasserwerfer usw. anordnen, schreiben den Beamten, die alles abbekommen, vor, ob sie eine Helm mitnehmen, wann sie den aufziehen dürfen, ob ein Schild dabei ist usw.. Bei denen werden auch jede Menge Leute dabei sein, denen Stuttgart 21 auch ganz schön gegen den Strich geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.