triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Contador endlich erwischt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16027)

ironlollo 30.09.2010 14:00

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462856)
Gerade hat Hajo noch mal nachgelegt.

In der gleichen Probe sind nun auch zig- mal erhöhte Werte von Weichmachern festgestellt worden, wie sie in Beuteln aus Kunststoffen- z.B. Blutkonserven nachweisbar sind.

Da guck mal einer an... So langsam wirds interessanter... ;)

Michael Skjoldborg 30.09.2010 14:01

Flüster: Wer ist Hajo?

Verpiesel...

bort 30.09.2010 14:04

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 462864)
Flüster: Wer ist Hajo?

Verpiesel...

Hajo Seppelt

Triathletin007 30.09.2010 14:05

Psst, nicht weitersagen:

Der Doping- Experte der ARD in Sachen Radsport.

Schleich langsam raus.

pinkpoison 30.09.2010 14:06

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462856)
Gerade hat Hajo noch mal nachgelegt.

In der gleichen Probe sind nun auch zig- mal erhöhte Werte von Weichmachern festgestellt worden, wie sie in Beuteln aus Kunststoffen- z.B. Blutkonserven nachweisbar sind.

Jaja...die blöde Plastikfolie über dem Kalbsschnitzel im SB-Pack beim französischen Aldi ;)

Michael Skjoldborg 30.09.2010 14:09

Flüster: Danke, wieder klüger!

Triathletin007 30.09.2010 14:14

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462869)
Jaja...die blöde Plastikfolie über dem Kalbsschnitzel im SB-Pack beim französischen Aldi ;)

Gut, nun steht also fest das C. sich ein Steak in seinem Reisemobil in die Pfanne gehaut hat. Aber hat er denn nicht den Hinweis lesen können, das man vor dem Genuss erst die Verpackung entfernen sollte.:Lachanfall:

pinkpoison 30.09.2010 14:16

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462877)
Gut, nun steht also fest das C. sich ein Steak in seinem Reisemobil in die Pfanne gehaut hat. Aber hat er denn nicht den Hinweis lesen können, das man vor dem Genuss erst die Verpackung entfernen sollte.:Lachanfall:

Zäh wie Leder macht schnell wie Windhunde... ;)

kuestentanne 30.09.2010 14:38

Damsgaard tippt deswegen auch auf Eigenblutdoping. Im Training Clenbuterol genommen, sich Blut abgezapft, am Ruhetag wieder zugeführt und fertig sei die Minidosis Clenbuterol.

Daher auch die Weichmacher.

ironlollo 30.09.2010 14:43

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 462901)
Damsgaard tippt deswegen auch auf Eigenblutdoping. Im Training Clenbuterol genommen, sich Blut abgezapft, am Ruhetag wieder zugeführt und fertig sei die Minidosis Clenbuterol.

Daher auch die Weichmacher.

Klingt plausibel. Auch wenn ich kein Fachmann bin und das abschließend beurteilen kann.

pinkpoison 30.09.2010 14:43

Alberto Clenbutator's Alibi zu den Weichmachern in seinem Blut: Er sei eine so harte Sau, dass er dagegen mit Weichmachern angeht, damit er nicht so übermenschlich am Berg wirkt. ;)

Vinoman 30.09.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Wombel (Beitrag 462823)
Nach Bjarnes Maßstäben hat er sich damit höchstens qualifiziert ;-).
Aufgrund der gefundenen Substanz und vor allem der sehr geringen Menge, die einen Effekt nahezu ausschliesst und dem momentan laufenden Verfahren im Tischtennis, denke ich, dass Contador da nach einem Justizmarathon, der bis Paris Nizza dauern wird, ohne Sperre und sauberer als je zuvor aus der Geschichte hervor gehen wird.
Eine mögliche Erklärung wäre auch, dass der Blutbeutel aus dem Frühjahr noch Spuren von Clenbu enthielt, in der Vorbereitung ergibt der Krempel durchaus Sinn, um Gewicht zu verlieren und bei umfangreichen GA1 Training nicht zu viel Muskelmasse abzubauen.

Zusammen mit den Weichmacher ergibt sich doch langsam ein schlüssiges Bild :cool:

Ich finde, dass man solche Leute beim Tria einfach nicht braucht und insofern muß ich Micha Raelert auch widersprechen, der einen Start von LA in Kona als gut für den Sport bezeichnet hat. :Nee:

the grip 30.09.2010 14:46

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462906)
Alberto Clenbutator's Alibi zu den Weichmachern in seinem Blut: Er sei eine so harte Sau, dass er dagegen mit Weichmachern angeht, damit er nicht so übermenschlich am Berg wirkt. ;)

Klingt nach Chuck Norris ... :Cheese:

pinkpoison 30.09.2010 14:49

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 462908)
Zusammen mit den Weichmacher ergibt sich doch langsam ein schlüssiges Bild :cool:

Ich finde, dass man solche Leute beim Tria einfach nicht braucht und insofern muß ich Micha Raelert auch widersprechen, der einen Start von LA in Kona als gut für den Sport bezeichnet hat. :Nee:

Gut für das Medieninteresse und insofern für die Pros und ihre Sponoren mit Sicherheit, aber da würden es ein paar Tigerhaie am Schwimmstart auch tun ;) . Ob gut für den Sport, da bin ich wie Du mehr als skeptisch.

bort 30.09.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 462908)
Zusammen mit den Weichmacher ergibt sich doch langsam ein schlüssiges Bild :cool:

Ich finde, dass man solche Leute beim Tria einfach nicht braucht und insofern muß ich Micha Raelert auch widersprechen, der einen Start von LA in Kona als gut für den Sport bezeichnet hat. :Nee:

Als ob es im Triathlon kein Doping gäbe :Lachanfall:

Vinoman 30.09.2010 14:55

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 462913)
Als ob es im Triathlon kein Doping gäbe :Lachanfall:

Will ich damit nicht gesagt haben, im Gegenteil, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Vinoman 30.09.2010 14:57

Ovtcharovs B-Probe ist übrigens, wenig überraschend, auch positiv.

pinkpoison 30.09.2010 14:58

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 462916)
Will ich damit nicht gesagt haben, im Gegenteil, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Nicht Dein Ernst, oder? Oder hab ich da was missverstanden?

Dazu passend:

http://www.triathlon-szene.de/index....09&Item id=20

eintrachthaiger 30.09.2010 15:00

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462921)
Nicht Dein Ernst, oder? Oder hab ich da was missverstanden?

Dazu passend:

http://www.triathlon-szene.de/index....09&Item id=20

Ich nehme an, er wollte sagen, daß es eher unwahrscheinlich ist, daß nicht gedopt wird.

Kalle Grabowski 30.09.2010 15:01

Zitat:

Zitat von oberst enzian (Beitrag 462788)
irgendwie ein treppenwitz,dass er gerade mit clenbuterol erwischt wird. ein mittel welches selbst in sehr hohen dosierungen, außer schlimmen nebenwirkung, nichts aber auch gar nichts bringt.

Hast Du es jemals selbst ausprobiert? Hast Du mit Leuten gesprochen, die es genommen haben? Deine Behauptungen sind schlichtweg falsch. Ich kann mich noch gut an ein Interview erinnern, dass Manfred Donike, damaliger Leiter des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln und Dopingbeauftragter der Bundesregierung, Anfang der 90er Jahre im Bodybuilding Magazin „Sport Revue“ gab. Es ging dabei vor allem um den Wirkstoff Clenbuterol, das ursprüngliche Anwendungsgebiet, Wirkungsweise, Nebenwirkungen etc. Das Ganze war skurril. Der renommierte, über alle Zweifel erhabene Anti-Doping-Experte Donike sang das hohe Spiropent-Lied. Er bescheinigte dem Wirkstoff erstaunliche Fähigkeiten (Kraftzuwachs, Fettabbau, kürzere Regenerationszeiten usw), bei gleichzeitig kaum auftretenden Nebenwirkungen (leicht vermehrte Schweißbildung zu Beginn der Einnahme, leichtes Muskelzittern - das wars auch schon). Er verwies damals am Schluss des Interviews darauf, dass natürlich noch keine Langzeitanalysen möglich sind, und dass es ethisch, moralisch, im Sinne des Sport eine Einnahme natürlich nicht vertretbar sei, usw. Letztendlich waren die drei Seiten im Magazin eine wissenschaftlich untermauerte, so sicher nicht beabsichtigte Werbung für Clenbuterol. Kurz nach Veröffentlichung des Interviews hat sich nicht nur die BB-Szene mit Spiropent eingedeckt. Anfangs noch in Deutschland, später rezeptfrei in Spanien und Italien. Bei den amerikanischen Mannschaftssportarten in der NBA, NFL, NHL und selbst im College-Sport war Spiropent schlicht das Mittel der Wahl. Gängig war damals ein Stack aus Ephedrin, Koffein und Clenbuterol. Dass das Mittel nach so vielen Jahren wieder aus der Versenkung auftaucht, ist mir ein Rätsel. Im Zeitalter des Gen-Dopings ist das Zeug so was von „Old-School“. Aber es wirkt eben immer noch wie vor 20 Jahren, dazu noch nahezu nebenwirkungsfrei.

Vinoman 30.09.2010 15:10

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 462923)
Ich nehme an, er wollte sagen, daß es eher unwahrscheinlich ist, daß nicht gedopt wird.

Genau!

Wobei das sicher nicht die Frage ist ob im Tria gedopt wird, sondern ob es ähnlich flächendeckend praktiziert wird wie zB im Radsport.

bort 30.09.2010 15:17

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 462935)
Genau!

Wobei das sicher nicht die Frage ist ob im Tria gedopt wird, sondern ob es ähnlich flächendeckend praktiziert wird wie zB im Radsport.

Ich denke schon!
Nur wird im Radsport z.B. während der Tour viel häufiger getestet.

Aber am Ende will ich mir darüber keine Gedanken machen, denn in 1 1/2 Wochen will ich großen Sport gucken, ohne böse Hintergedanken.

Triathletin007 30.09.2010 15:22

Das mit dem Gen- Doping ist zur Zeit noch reines russisches Roulett.

Ist zwar nur das Ende eines Experiments einer resistenten Agrarknolle gegenüber von Fressfeinden, doch selbst die Wissenschaftler hatten nicht damit gerechnet, das diese Derivate beim Ernten des Versuchsfeldes zu entdecken. Scheinbar ist die Natur in dieser Weise Gott sei Dank noch nicht kontrollierbar!

Dann wurde dieser Versuch auf Behördenanweisung sofort gestoppt.

Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!

Dirkii 30.09.2010 15:25

Und noch 2 Spanier!!!

pinkpoison 30.09.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462939)

Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!

Naja... zu meiner Schulzeit waren es diejenigen, die besonders gut im Fach Sport waren, die ansonsten nicht sehr helle waren ;)

matze81 30.09.2010 15:32

Pikogramm hört sich natürlich im ersten Moment nach unendlich wenig an. Ein paar Werte um die bei Contador gefundene Menge wenigstens halbwegs einschätzen zu können.

Bei der Einnahme (Mensch) von Clenbuterol über eine Woche, im therapeutischen Bereich, liegt die mittlere Plasmakonzentration bei ca. 250-300pg/ml. Also 5-6 mal so hoch wie bei Contador. Allerdings zeigt sich in Tierversuchen das die Konzentration im Urin deutlich über der im Blut liegt. Eine klare Aussage um welchen Faktor kann aber nicht getroffen werden! Von 2-fach bis 100-fach kam in diversen Studien alles vor. Da eine ganze Reihe von Einflüssen diese Werte erheblich schwanken lassen. Art des Futters, Streß, Bewegung, Ph-Wert Urin...

Es ist also tatsächlich eine relativ geringe Menge gefunden worden. Aber aus meiner Sicht lange nicht so unterirdisch wenig wie von UCI und Co dargestellt. Wenn normalerweise tatsächlich auf mindestens 20ng/ml getestet wird scheint es mir eher recht unwahrscheinlich das überhaupt allzuviele überführt werden können.

Wie dem auch sei. Die UCI wird spätestens zu Beginn des nächsten Jahres erklären es sei nicht eindeutig klar, dass er des Dopings überführt wurde. Wenn überhaupt, wird er für 6 Monate rückwirkend gesperrt. Die hohe Konzentration an Weichmachern werden darauf zurückgeführt, dass die Proben in Plastikbechern aufbewahrt werden. Einen Dopingfall Contador kann und will die UCI sich nicht leisten.
Der Zeitpunkt ist auch perfekt, ein TT-Spieler wurde zufällig mit ähnlichen Werten überführt, wobei hier die öffentliche Meinung sehr schnell bei verseuchten Lebensmitteln

wieczorek 30.09.2010 15:36

zur allgemeinen Info über das Präparat...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65881.htm

und dann noch:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65889.htm

KalleMalle 30.09.2010 15:36

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462939)
So dämlich kann doch wirklich keiner sein!

Hast Du hier nicht den Ironie-Smiley vergessen ?? :Huhu:

ironlollo 30.09.2010 15:38

Zitat:

Zitat von matze81 (Beitrag 462944)
Wenn überhaupt, wird er für 6 Monate rückwirkend gesperrt. Die hohe Konzentration an Weichmachern werden darauf zurückgeführt, dass die Proben in Plastikbechern aufbewahrt werden.

Ist überhaupt klar, ob der positve Test aus einer Blut- oder Urinprobe resultiert? Soviel ich weiß, wird bei Urinproben in Glasbecher gepinkelt. Da dürften dann keine Spuren von Weichmachern vorhanden sein, die auf die Lagerung zurückzuführen wären.

phi25 30.09.2010 15:39

Es darf nicht vergessen werden, dass Clenbuterol ein illegales Rindermastmittel ist.
Clenbuterol ist auch sicher nicht das Mittel erster Wahl für einen Radrennfahrer und die gefundene Menge war gering.
Möglicherweise ist an der Geschichte mit verseuchten Lebensmitteln ja tatsächlich was dran.

pinkpoison 30.09.2010 15:40

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 462950)
Ist überhaupt klar, ob der positve Test aus einer Blut- oder Urinprobe resultiert? Soviel ich weiß, wird bei Urinproben in Glasbecher gepinkelt. Da dürften dann keine Spuren von Weichmachern vorhanden sein, die auf die Lagerung zurückzuführen wären.

Wie kann man denn überhaupt so blöd sein die Blutproben in Plastikbechern zu lagern und damit den Dopern ein Hintertürchen für Ausreden zu öffnen?!?

pinkpoison 30.09.2010 15:42

Zitat:

Zitat von phi25 (Beitrag 462951)
Möglicherweise ist an der Geschichte mit verseuchten Lebensmitteln ja tatsächlich was dran.

Können diese Augen lügen?



;)

KalleMalle 30.09.2010 15:46

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462952)
Wie kann man denn überhaupt so blöd sein die Blutproben in Plastikbechern zu lagern...

Na ja, wenn's den wahr ist dann werden die werden ja wohl kaum auf DIE Substanz getestet haben, aus der die Becherchen bestehen !

phi25 30.09.2010 15:47

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 462953)
Können diese Augen lügen?



;)

Ich meinte ja nicht dass er sauber ist, aber ausgerechnet Clenbuterol?

Megalodon 30.09.2010 16:04

Vielleicht liegt die Ursache der Geschichte mit dem Weichmacher auch in den Radflaschen begründet ??

Die benutzen doch ständig neue, welche am meisten Giftstoffe abgeben ??

Gab's nicht sogar hier mal einen Thread dazu ?

Oder sprechen wir hier von ganz anderen Weichmachern ??

Triathletin007 30.09.2010 16:29

Dann müsste man ja diesen mehrfachen Weichmacherbefund bei allen Radsportlern von allen Teams feststellen können. Insbesondere die Wassergabe der neutralen Motorräder in Tour und Vuelta sind ja für alle Sportler gleich.

matze81 30.09.2010 18:07

Ich weiß nicht ob die Becher aus Glas oder Kunststoff sind. Es sollte nur meine Meinung widerspiegeln, dass die UCI alles so erklären kann wie es ihr gerade in den Kram passt.

Trinkflaschen bestehen meist aus PP oder PE und die kommen ohne Weichmacher aus.

phonofreund 30.09.2010 18:42

Ach so war das! Mann, kann man doch auch gleich sagen........
http://www.sueddeutsche.de/sport/dop...ilet-1.1006752



Geile Räuberpistole.......

trina 30.09.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 462939)
Das mit dem Gen- Doping ist zur Zeit noch reines russisches Roulett.

Ist zwar nur das Ende eines Experiments einer resistenten Agrarknolle gegenüber von Fressfeinden, doch selbst die Wissenschaftler hatten nicht damit gerechnet, das diese Derivate beim Ernten des Versuchsfeldes zu entdecken. Scheinbar ist die Natur in dieser Weise Gott sei Dank noch nicht kontrollierbar!

Dann wurde dieser Versuch auf Behördenanweisung sofort gestoppt.

Ob sich schon Sportler dem Risiko aussetzen werden beim Konsum mit nicht vorher voraussagbaren Folgeerscheinungen- so dämlich kann doch wirklich keiner sein!

In der Medizin ist die Gentechnik weit verbreitet und kein Experimentierfeld mehr. Jeder Diabetiker spritzt Insulin, dass gentechnisch hergestellt wurde.

LidlRacer 30.09.2010 19:19

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 463011)
In der Medizin ist die Gentechnik weit verbreitet und kein Experimentierfeld mehr. Jeder Diabetiker spritzt Insulin, dass gentechnisch hergestellt wurde.

Es ist etwas völlig anderes, ob man gentechnisch produzierte Medikamente nimmt, oder ob man seine eigenen Gene verändert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.