triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Basisernährung - endloses Thema? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15517)

chris_f 17.10.2010 19:46

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471785)
Ich habe das zufällig in einem anderen Sportforum entdeckt:
[...]


Wie man sieht, ist der Begriff "gesunde Ernährung" dehnbar:Cheese:

Hi Lui,

was ist denn an der beschriebenen Ernährung so wahnsinning ungesund? Intuitiv würde man ja sagen, daß es soooo schlecht nicht ist.

In anderen Worten:
Wenn man nur naturbelassene Lebensmittel isst, isst man vielleicht besser als 99% der Leute. Das beschriebene ist aber
vermutlich auch besser als 95% oder so...

Was würdest Du anders machen? (Ich ernähre mich ähnlich, auch wenn ich insgesamt mehr esse, immerhin halte ich mein Gewicht einigermaßen; abnehmen will ich eigentlich nicht...)


Viele Grüße,
Christian

Lui 17.10.2010 20:08

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 471854)
Hi Lui,

was ist denn an der beschriebenen Ernährung so wahnsinning ungesund? Intuitiv würde man ja sagen, daß es soooo schlecht nicht ist.

Das können wir ja untersuchen:

1) Frühstück: Obst, kleines Brötchen mit Marmelade/Nutella, dazu Tee

Brötchen hat kaum Nährwerte. Es ist einfach nur Füllmaterial. Marmelade und Nutella hat überhaupt keine Nährwerte und ist einfach nur Zucker. Das einzige was an dem Frühstück gesund ist, ist das Obst(wobei man nicht weiß was das genau heißt). Eiweiß ist hier garnicht enthalten.

2) Mittags: Je nach dem, wo ich was bekomme. Mal ein Sandwhich (aber recht gesund, nicht Burger-mäßig), Salat, Fleisch... dazu manchmal ein Stück Schoki als Nachtisch

Hier wieder ein Sandwich, was wieder gerade mal mässige Nährwerte hat. Schoki muss man nicht weiter kommentieren.

3) Abends: Entweder nur ca. 300g Joghurt oder einen Eiweiß-Shake oder einen schönen Salat (gemischt, mit Tomate, Feta, ...)

300gr. Joghurt als Abendessen oder mal einen Shake....No Comment.

4) Dazwischen esse ich wirklich nichts, außer zuckerfreien Kaugummi ;-)

Kaugummi auch ohne Zucker ist nicht gerade gesund, da es dauernd die Verdauungssäfte anregt.


Die Ernährung hat fast kein Gemüse, wenig Eiweiß, wenig Obst, und besteht größtenteils aus Brot und Zucker. Sie ist insgesamt nicht gerade nährreich. Sie ist höchstens als fade Diät um ein Paar Pfund zu verlieren à la Schlank im Schlaf geeignet.
Frage: was ist an dieser Ernährung gesund:confused:

Es gibt bestimmt Schlimmeres, aber wenn man diesen Eßplan als Beispiel einer gesunden Ernährung postet, dann Gute Nacht.

Lui 17.10.2010 20:25

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 471854)
Was würdest Du anders machen? (Ich ernähre mich ähnlich, auch wenn ich insgesamt mehr esse, immerhin halte ich mein Gewicht einigermaßen; abnehmen will ich eigentlich nicht...)

Ich kann mal posten, was ich gestern gegessen habe.

Frühstück:
Banane und Rührei mit Gemüse(Paprika, Zuchinni, Möhre und Champignons)

Mittagessen:
Shrimps mit Gemüse: Möhren, Paprika, Champignons, Broccoli, Zuchinni, Kürbiskerne

Nachmittagssnack: Melone, Erdbeeren und Ananas

Abendessen:
Hüftsteak, Ofenkartoffeln, Champignons und Salat: Ruccola mit Tomaten, Möhren, Zuchinni(Dressing Limettensaft/Olivenöl)

Das ist jetzt zufällig was ich gestern hatte. Jedes Gericht(außer den Snack) enthält Eiweiß, sehr viel Gemüse und gesundes Fett. Zusätzlich esse ich viel Obst. Ich esse ca. 3-4 mal die Woche Meeresfisch, zB Lachs oder frischen Thunfisch. Zuckerhaltige Produkte esse ich nur als Ausnahme, aber recht selten.

maestrosys 17.10.2010 20:31

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471884)
Ich kann mal posten, was ich gestern gegessen habe.

Frühstück:
Banane und Rührei mit Gemüse(Paprika, Zuchinni, Möhre und Champignons)

Mittagessen:
Shrimps mit Gemüse: Möhren, Paprika, Champignons, Broccoli, Zuchinni, Kürbiskerne

Nachmittagssnack: Melone, Erdbeeren und Ananas

Abendessen:
Hüftsteak, Ofenkartoffeln, Champignons und Salat: Ruccola mit Tomaten, Möhren, Zuchinni(Dressing Limettensaft/Olivenöl)

Das ist jetzt zufällig was ich gestern hatte. Jedes Gericht(außer den Snack) enthält Eiweiß, sehr viel Gemüse und gesundes Fett. Zusätzlich esse ich viel Obst. Ich esse ca. 3-4 mal die Woche Meeresfisch, zB Lachs oder frischen Thunfisch. Zuckerhaltige Produkte esse ich nur als Ausnahme, aber recht selten.

Bis auf Kartoffeln und Tomaten ist das dann Paleo. :Cheese:
So ohne Brot und Nudeln geht garnicht. :Nee:

Lui 17.10.2010 20:50

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 471889)
Bis auf Kartoffeln und Tomaten ist das dann Paleo. :Cheese:
So ohne Brot und Nudeln geht garnicht. :Nee:

Wie gesagt, das ist nur was ich gestern gegessen habe. Vorgestern habe ich abends Brot mit Ziegenkäse, Roquefort, Serranoschinken und Chorizo-Salami gegessen(eher als Genuss und weniger als gesunde Nahrung). Trotzdem habe ich vorgestern viel Gemüse und Obst über den Tag verteilt und mittags Fisch gegessen. Ich esse auch Brot und Nudeln aber nicht als Hauptnahrung und überwiegend.

Man kann auch mal ein Nutellabrot essen, aber dann soll man das als das betrachten was es ist: ein ungesunder Snack.:Cheese:

kowolff 17.10.2010 21:14

negative auslegung
 
Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471867)
Das können wir ja untersuchen:

1) Frühstück: Obst, kleines Brötchen mit Marmelade/Nutella, dazu Tee

Brötchen hat kaum Nährwerte. Es ist einfach nur Füllmaterial. Marmelade und Nutella hat überhaupt keine Nährwerte und ist einfach nur Zucker. Das einzige was an dem Frühstück gesund ist, ist das Obst(wobei man nicht weiß was das genau heißt). Eiweiß ist hier garnicht enthalten.

2) Mittags: Je nach dem, wo ich was bekomme. Mal ein Sandwhich (aber recht gesund, nicht Burger-mäßig), Salat, Fleisch... dazu manchmal ein Stück Schoki als Nachtisch

Hier wieder ein Sandwich, was wieder gerade mal mässige Nährwerte hat. Schoki muss man nicht weiter kommentieren.

3) Abends: Entweder nur ca. 300g Joghurt oder einen Eiweiß-Shake oder einen schönen Salat (gemischt, mit Tomate, Feta, ...)

300gr. Joghurt als Abendessen oder mal einen Shake....No Comment.

4) Dazwischen esse ich wirklich nichts, außer zuckerfreien Kaugummi ;-)

Kaugummi auch ohne Zucker ist nicht gerade gesund, da es dauernd die Verdauungssäfte anregt.


Die Ernährung hat fast kein Gemüse, wenig Eiweiß, wenig Obst, und besteht größtenteils aus Brot und Zucker. Sie ist insgesamt nicht gerade nährreich. Sie ist höchstens als fade Diät um ein Paar Pfund zu verlieren à la Schlank im Schlaf geeignet.
Frage: was ist an dieser Ernährung gesund:confused:

Es gibt bestimmt Schlimmeres, aber wenn man diesen Eßplan als Beispiel einer gesunden Ernährung postet, dann Gute Nacht.

ich halte das zwar auch nicht unbedingt für den Gipfel der gesunden Ernährung es hängt auch davon ab, wie man es liest.

wieso soll das Brötchen nix sein? wenn es ein Vollkornbrötchen ist dagegen absolut nichts zu sagen. um die Menge geht es ja nicht.

der Sandwich: Könnte ein Vollkornbaguette mit Frischkäse bestrichen sein, belegt mit Truthahnbrust, ein paar Scheiben Tomate und ein paar Salatblätter - schlecht ? doch nicht wirklich.

Joghurt zum Abendbrot - gibt schlimmeres!?

also reine Interpretationssache

Kaugummi - naja kann man sich auch schenken...

gruß
kowolff

Lui 17.10.2010 21:51

Zitat:

Zitat von kowolff (Beitrag 471906)
ich halte das zwar auch nicht unbedingt für den Gipfel der gesunden Ernährung es hängt auch davon ab, wie man es liest.

wieso soll das Brötchen nix sein? wenn es ein Vollkornbrötchen ist dagegen absolut nichts zu sagen. um die Menge geht es ja nicht.

der Sandwich: Könnte ein Vollkornbaguette mit Frischkäse bestrichen sein, belegt mit Truthahnbrust, ein paar Scheiben Tomate und ein paar Salatblätter - schlecht ? doch nicht wirklich.

Joghurt zum Abendbrot - gibt schlimmeres!?

also reine Interpretationssache

Kaugummi - naja kann man sich auch schenken...

gruß
kowolff

Selbst wenn man sein Nutella auf ein Vollkornbrötchen schmiert, wäre das Essen nur untleres mittelmaß. Ein Paar Salatblätter und Tomatenscheiben sind nicht gerade eine Vielfalt an Gemüse. Es zeigt nur wie weit der Normalo vom Wissen entfernt ist, was gesunde Ernährung ausmacht.
Naja, die vollen Arztpraxen und über 70% der Gesellschaft die übergewichtig sind, bestätigen das ja auch;)

arist17 17.10.2010 21:56

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471785)

Wie man sieht, ist der Begriff "gesunde Ernährung" dehnbar:Cheese:

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471933)
Es zeigt nur wie weit der Normalo von dem Wissen entfernt ist, was gesunde Ernährung ausmacht.

hier schließt sich dann ein kreis ;)

chris_f 17.10.2010 23:46

@ Lui
Danke für Deine interessanten Ausführungen... Da hab ich wohl (auch) noch Optimierungsbedarf.

Aber bei diesen ganzen Ernährungsthemen trifft man auf so viele unterschiedliche Meinungen, daß es schwierig ist, sich ein objektives Bild zu machen, was nun gut ist. Aber wenn man - wie von Dir angeregt - auf Schokolade und Süßkram verzichtet und einigermaßen frische Sachen isst, ist das ja schonmal ein guter Anfang.

Allerdings finde ich es verdammt schwer, sowas im Alltag (mit einem Vollzeitjob) dann auch umzusetzen, denn in der Kantine gibt es nicht immer was gesundes und auch logistisch ist es schwierig, immer frische Sachen zuhause zu haben, gerade wenn man öfter mal länger als bis 20Uhr im Büro sitzt...

DeRosa_ITA 18.10.2010 07:43

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471933)
Selbst wenn man sein Nutella auf ein Vollkornbrötchen schmiert, wäre das Essen nur untleres mittelmaß. Ein Paar Salatblätter und Tomatenscheiben sind nicht gerade eine Vielfalt an Gemüse. Es zeigt nur wie weit der Normalo vom Wissen entfernt ist, was gesunde Ernährung ausmacht.
Naja, die vollen Arztpraxen und über 70% der Gesellschaft die übergewichtig sind, bestätigen das ja auch;)

:Blumen:

pinkpoison 18.10.2010 08:29

Ich schreib mal, was ich zu genau diesem "Ernährungsprotokoll" meine und will damit aufzeigen, wie man aus an sich prima Nahrungsmitteln durch falsches Timing und/oder Kombination wieder was Suboptimales machen kann, denn hierzu eignet sich dieses Beispiel von Kollege Lui ganz ausgezeichnet. Vielleicht hilft es ja nicht nur ihm weiter:

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471884)
Ich kann mal posten, was ich gestern gegessen habe.

Frühstück:
Banane und Rührei mit Gemüse(Paprika, Zuchinni, Möhre und Champignons)

Miese Kombination an sich erstklassiger Lebensmittel. Proteine benötigen saueres Millieu im Magen, Obst braucht maximal 30 min Verweildauer im Magen und wird basisch im Dünndarm verstoffwechselt. Gemüse wird ebenfalls im Vergleich zu Proteinen eher basisch verstoffwechselt, wobei die Aufspaltung durch das Enzym Ptyalin im Mund beginnt, das niedrigen pH im Magen neutralisiert wird. Durch das Mischen der Nahrungsmittel entsteht so im Magen ein Millieu das keinem Nahrungsmittel gerecht wird. Das Eiweiß beginnt zu faulen und das Obst zu gären. Obst daher nie mit anderem kombinieren, immer auf leeren Magen essen und andere Nahrung erst nach 30 min zuführen.

Außerdem ist unser Stoffwechsel von 4 -12 Uhr im Ausscheidungsmodus und kann Schwerstarbeit - d.h. insbesondere Proteine verstoffwechseln - gar nicht gut leiden. Daher sollte man Protein- und auch Stärkekonsum in den Zeitraum von 12-20 Uhr verlegen und vormittags am besten ausschließlich Obst essen oder fasten. Die Regel, dass man wie ein König Frühstücken, wie ein Bürger Mittagessen und wie ein Bettler Abendessen sollte ist ernährungsphysiologisch völliger Unsinn. Es spricht nichts dagegen bis ca. 20 Uhr ein üppiges Abendessen zu geniessen, so lange man intelligent kombiniert. Im Anschluß tritt der Stoffwechsl in die Phase der Assimilation (20-4Uhr) ein und man sollte ihn dann in Ruhe lassen, d.h. bis 4 Uhr früh (besser länger, um die Ausscheidung nicht zu stören) fasten.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471884)
Mittagessen:
Shrimps mit Gemüse: Möhren, Paprika, Champignons, Broccoli, Zuchinni, Kürbiskerne

Erstklassige Nahrungsmittel und gute Kombi. Wenn das Gemüse auch noch als Rohkost verzehrt wird und Gemüse/Pilze zu Shirmps/Kürbiskernen ca. 70:30, dann optimal.


Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471884)
Nachmittagssnack: Melone, Erdbeeren und Ananas

Wenn Abstand von mindestens 3 Stunden zum beschriebenen Mittagessen eingehalten wurde, sehr gut. Finetuning: Melone als erstes essen und 10-15 min Abstand zum Rest halten, weil Melonen turboschnell den Magen verlassen wollen und man sie um Gärung zu vermeiden daran nicht hindern sollte. Am besten also melonen nicht mit anderem Obst kombinieren, oder sie vorab essen.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471884)
Abendessen:
Hüftsteak, Ofenkartoffeln, Champignons und Salat: Ruccola mit Tomaten, Möhren, Zuchinni(Dressing Limettensaft/Olivenöl)

Proteine (Steak) und Stärke (Kartoffeln) sind so ziemlich die schlechteste Kombi die man sich verdauungstechnisch antun kann. Eiweiß braucht saures Millieu, Stärke basisches Millieu und die Mischung, die so im Magen gebildet wird ist für beide Bestandteile der Mahlzeit unzureichend. Das Enyzm Ptyalin, das im Speichel abgesondert wird und die Stärke verdauen helfen soll, wird im Magen durch die intensiv ausgestoßene Magensäure neutralisiert und das Ergebnis ist schwer verdaulicher Brei. Außerdem potenzieren Stärke und Proteine sich in ihrer glykämischen Wirkung und tragen so zu insulinbedingten Krankheiten und Fetteinlagerung bei. Stärke als Eckpfeiler hat in einer artgerechten Ernährung des Menschen ohnehin nichts verloren, da diese erst seit der Neolitischen Revolution verfügbar sind und unser Stoffwechsel damit mangels ausreichender genetischer Adaption nicht optimal umgehen kann. Von toxischen "Antinutrients" in den klassischen Stärkelieferanten nicht zu reden.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471884)
Das ist jetzt zufällig was ich gestern hatte. Jedes Gericht(außer den Snack) enthält Eiweiß, sehr viel Gemüse und gesundes Fett. Zusätzlich esse ich viel Obst. Ich esse ca. 3-4 mal die Woche Meeresfisch, zB Lachs oder frischen Thunfisch. Zuckerhaltige Produkte esse ich nur als Ausnahme, aber recht selten.

Genau da liegt der Fehler, dass jede Mahlzeit Eiweiß, KH(insb. auch Stärke) und Fett enthält, auch wenn an sich die gewählten Nahrungsmittel gut sind. Mit etwas mehr Wissen um die Verdauungsmechanismen und die Biochemie des Stoffwechsels kann man verhindern, dass man sich trotz gutem Willen selbst sabotiert.

Kurz gefasst:
  • Ideal: Obst, Salat/Gemüse, Proteine, Stärke jeweils alleine ohne Kombi mit einer anderen Kategorie
  • Ideal: Obst alleine und auf leeren Magen. Melonen am besten als "Monomahlzeit" oder vorab.
  • Gut: Salat und Gemüse
  • Gut: Proteine alleine oder mit Salat/Gemüse
  • Gut: Stärke alleine oder mit Salat/Gemüse
  • Akzeptabel: Obst und Gemüse
  • Schlecht: Proteine oder Stärke mit Obst
  • Schlecht: Proteine mit Stärke

(Stärke = Kartoffeln, Reis, Brot, Nudeln und eingeschränkt auch Hülsenfrüchte, die aufgrund der Präsenz von Proteinen und Stärke in einem Lebensmittel an sich schon schwer verdaulich sind ("jedes Böhnchen ein Tönchen")).

Gruß Robert

Lui 18.10.2010 10:42

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 472028)
Obst daher nie mit anderem kombinieren, immer auf leeren Magen essen und andere Nahrung erst nach 30 min zuführen.

Dann ist die "Kombo" doch gut, da ich grundsätzlich erst das Obst esse quasi als Erstfrühstück und erst ca. eine Stunde später die Eier(oder sonstiges), da ich Obst grundsätzlich solo esse.
Normalerweise esse ich morgens nur Obst und sonst nichts.

In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen.

Trotzdem sehe ich einen Unterschied darin sich überwiegend von nährreichen Lebensmitteln zu ernähren, selbst wenn manche Kombo nicht ideal ist als sich überwiegend von nährreicharme Nahrung, wie das der Großteil macht.

NBer 18.10.2010 10:47

@pinkpoison
macht dir eigentlich das essen auch spaß? oder nur das rumgerechne um das essen?
ist ja furchtbar, wenn man nicht mal n apfel essen kann ohne hintergedanken und nachzudenken........

Lui 18.10.2010 11:02

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 471998)
@ Lui
Danke für Deine interessanten Ausführungen... Da hab ich wohl (auch) noch Optimierungsbedarf.

Aber bei diesen ganzen Ernährungsthemen trifft man auf so viele unterschiedliche Meinungen, daß es schwierig ist, sich ein objektives Bild zu machen, was nun gut ist. Aber wenn man - wie von Dir angeregt - auf Schokolade und Süßkram verzichtet und einigermaßen frische Sachen isst, ist das ja schonmal ein guter Anfang.

Es gibt natürlich 1000 Ansichten was gesund ist und wie man was kombinieren soll, egal ob Paleo, Traditionelle Chinesischer Ernährungsweise, Ayurvedische, Makrobiotische, Metabolische oder was es sonst gibt.
Ich persönlich versuche einfach nur nährreiche Lebensmitteln vorzuziehen. Wenn ich zum Frühstück Obst oder Eier mit Gemüse esse, wird das eine andere Nährwertdichte haben, als ein Brötchen mit Nutella.

Gleichzeitig finde ich persönlich, daß man nicht permanent 100% und immer perfekt essen muß. Ich bin nicht gegen Schokolade und Süßkram, aber das sollte einfach nur ein gegentlicher Snack sein und nicht die Grundnahrung ausmachen.

arist17 18.10.2010 11:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 472098)

In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen.

--> ideologie :Holzhammer:


Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 472098)

Trotzdem sehe ich einen Unterschied darin sich überwiegend von nährreichen Lebensmitteln zu ernähren, selbst wenn manche Kombo nicht ideal ist als sich überwiegend von nährreicharme Nahrung, wie das der Großteil macht.

du ernährst dich optimal :Blumen:
du treibst sehr viel sport und dir geht es gut :liebe053:

ich würde mir nicht anmaßen, dir was zu raten ;)
eher würde ich dich um rat fragen :bussi:

kuestentanne 18.10.2010 13:08

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 472098)

In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen.

Na ja, alle Völker tun das nicht, nämlich die nicht, die noch als Jäger und Sammler leben.
Die futtern ja fast nichts, was stark stärkehaltig ist, dann können sie es auch kaum mit proteinreicher Kost mischen.

Man kann aber mal den Selbstversuch machen, zumindest bei mir war ich über den Unterschied überrascht.

Gutes Beispiel, Spaghetti Bolognese mit reichlich Hackfleisch.
Ein Mahlzeit, die mich schon immer müde und träge machte für mehrere Stunden. Man fand das normal, weil man´s nicht anders kennt.

Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach.

Antischwimmer 18.10.2010 13:48

@ pinkpoison
Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 472028)
Außerdem ist unser Stoffwechsel von 4 -12 Uhr im Ausscheidungsmodus

. Daher sollte man Protein- und auch Stärkekonsum in den Zeitraum von 12-20 Uhr verlegen und vormittags am besten ausschließlich Obst essen oder fasten.

Im Anschluß tritt der Stoffwechsl in die Phase der Assimilation (20-4Uhr) ein und man sollte ihn dann in Ruhe lassen, d.h. bis 4 Uhr früh (besser länger, um die Ausscheidung nicht zu stören) fasten.

Ist Sommer-oder Winterzeit gemeint?. Gilt das nur für die hiesige Zeitzone? Was mach ich wenn ich in eine andere Zeitzone fliege? Stirbt man dann weil man dort zu anderen Zeiten isst durch Zeitverschiebung? Für den Amerikaner oder Australier gelten dann logischerweise andere Zeiten oder? Wir sind ja schließlich deinen Ausführungen zu Folge alles Roboter! ;)

Ok, dann hast du ja "Genuss" aus deiner Ernährung komplett gestrichen durch die ganze Rechnerei mit den Uhrzeiten und Kombis. Frag malt den Italiener was er davon hält, ab 20Uhr nichts mehr zu essen und auf Nudeln, Brot und Bohnen zu verzichten oder was "Assimilation" ist ;)

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 472193)
Gutes Beispiel, Spaghetti Bolognese mit reichlich Hackfleisch.
Ein Mahlzeit, die mich schon immer müde und träge machte für mehrere Stunden. Man fand das normal, weil man´s nicht anders kennt.

Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach.
.

Ich mach es genau Umgekehrt, ich lass Hackfleisch weg und GENIEßE Spaghetti mit Tomatensoße, Olivenöl, Knoblauch und VIEEEEEL Grana Padano. ;) Und das Beste: ES IST EINE RICHTIG PERFEKTE KOMBI! :)

MarionR 18.10.2010 13:57

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 472193)
Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach.

Und Spaghetti mit Pesto oder Spaghetti alio é olio oder andere fette Varianten? In Hackfleisch ist auch ne Menge Fett drin.
Im Volksmund gilt ja sinngemäß je fettiger das Essen desto schlimmer das "postprandiale Koma" danach.
Pommes hauen mich persönlich regelmäßig um, bei Nudeln und anderen Teigwaren kann ich aber schlecht mitreden da die glutenfreien Produkte meistens Voll"korn" sind und sowieso einen anderen GI haben.

Helmut S 18.10.2010 14:01

@MiFick: Resistance is futile ;)

chris_f 18.10.2010 14:02

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 472112)
Es gibt natürlich 1000 Ansichten was gesund ist und wie man was kombinieren soll, [...]
Ich persönlich versuche einfach nur nährreiche Lebensmitteln vorzuziehen. Wenn ich zum Frühstück Obst oder Eier mit Gemüse esse, wird das eine andere Nährwertdichte haben, als ein Brötchen mit Nutella.

[...]

Ja, dem kann ich zustimmen.

Auch die Ausführungen von pinkpoison finde ich sehr interessant, ich persönlich möchte mich aber nicht so sehr mit Essen beschäftigen und mir überlegen, ob ich jetzt zuerst einen Apfel oder ein Stück Melone esse (bitte nicht als Kritik auffassen, pinkpoison).

Lustigerweise bin ich vorhin auf die Seite von Kai Hundermark gestoßen, hier schreibt er, daß er nach dem Motto "Morgens König, Mittags Bürger, Abends Bettelmann" gelebt hat. Das ist diametral anders als die Ausführungen zuvor, aber Hundertmark hat es immerhin zum Radprofi geschafft, so falsch kann das (für ihn) also auch nicht gewesen sein.

Für mich ein Beleg dafür, daß es unzählige Ansichten gibt und nicht alles, was nicht perfekt ist, per se schlecht ist...

Helmut S 18.10.2010 14:04

50EUR hätte wahrscheinlich nie Knieprobleme gehabt, hätte er nur seinen Stoffwechsel in Ruhe gelassen :Huhu:

Noiram 18.10.2010 14:05

Demnach sind Sushi eine nicht optimale Kombination?


Ist bei mir nur 4-5x im Jahr auf dem Plan, weil das einzige Sushi-Restaurant hier recht hochpreisig ist.
Aber ich lieeebe Sushi.
Ansonsten esse ich gern abends bunte Gemüsepfanne mit Knobi-Thunfisch oder einen großen, bunten Salat. Dazu allerdings oft
Vollkornbrötchen mit Hüttenkäse.

Mittags: Salat oder Obst mit Buttermilch,
manchmal auch Vollkornbrot mit Hüttenkäse

Morgens: Obst

Fleisch und Wurst esse ich gar nicht, seit Jahren. Fisch und Meeresfrüchte ganz gerne.

LG
Marion

arist17 18.10.2010 14:12

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 472242)

Ist bei mir nur 4-5x im Jahr auf dem Plan, weil das einzige Sushi-Restaurant hier recht hochpreisig ist.
Aber ich lieeebe Sushi.

wenn du das soooooooo liebst, warum ist du das dann so gut wie nie (= 1x/quartal) :confused:



Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 472242)
Demnach sind Sushi eine nicht optimale Kombination?

:confused: kombination?

wenns schmeckt und du es verträgst: rein damit

Lui 18.10.2010 14:22

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 472238)
Für mich ein Beleg dafür, daß es unzählige Ansichten gibt und nicht alles, was nicht perfekt ist, per se schlecht ist...

Deshalb finde ich, daß die Regel einfach darauf zu achten möglichst nahrreiche Lebenmittel zu essen am einfachsten.
Egal um welche Ernährungsphilosophie es handelt, werden alle sagen, daß Obst und Gemüse wichtig sind und keiner wird sagen Brötchen mit Nutella sei gesund.:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 472242)
Ist bei mir nur 4-5x im Jahr auf dem Plan, weil das einzige Sushi-Restaurant hier recht hochpreisig ist.
Aber ich lieeebe Sushi.

Ich esse ca. 3 mal die Woche Sushi, wobei ich auch oft Sashimi esse. Das ist nur Fisch mit Rettich(ohne Reis).

Antischwimmer 18.10.2010 14:25

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 472254)
Egal um welche Ernährungsphilosophie es handelt, werden alle sagen, daß Obst und Gemüse wichtig sind und keiner wird sagen Brötchen mit Nutella sei gesund.:Lachen2:

Nicht alle: die Harcoreversion von "Magersüchtig":
http://Lichtnahrung

kuestentanne 18.10.2010 14:34

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 472231)
Und Spaghetti mit Pesto oder Spaghetti alio é olio oder andere fette Varianten? In Hackfleisch ist auch ne Menge Fett drin.
Im Volksmund gilt ja sinngemäß je fettiger das Essen desto schlimmer das "postprandiale Koma" danach.
Pommes hauen mich persönlich regelmäßig um, bei Nudeln und anderen Teigwaren kann ich aber schlecht mitreden da die glutenfreien Produkte meistens Voll"korn" sind und sowieso einen anderen GI haben.

Das Hackfleisch, was ich nehme, hat "nur" 10% Fett.

Lui 18.10.2010 15:01

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 472255)
Nicht alle: die Harcoreversion von "Magersüchtig":
http://Lichtnahrung

Zufällig gerade dieses Vid zum Thema entdeckt:
http://www.youtube.com/watch?v=bPAK1zErUPY

Noiram 18.10.2010 15:07

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 472250)
wenn du das soooooooo liebst, warum ist du das dann so gut wie nie (= 1x/quartal) :confused:

Ist ne Preisfrage.

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 472250)

:confused: kombination?

...aus Kohlehydraten (Reis) und Proteinen (Fisch).

LG
Marion

arist17 18.10.2010 15:16

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 472278)

...aus Kohlehydraten (Reis) und Proteinen (Fisch).

LG
Marion

macht dir das in irgendeiner hinsicht probleme? :Huhu:

Noiram 18.10.2010 15:55

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 472282)
macht dir das in irgendeiner hinsicht probleme? :Huhu:

Wie man`s nimmt.
Ich versuche mich gerade basischer zu ernähren, da mein Ca-Spiegel ständig unten ist.
Durch viele Medikamente (Antibiotika) und etwas Fehlernährung in der Vergangenheit (Cola + Gummibären) ist vermutlich alles etwas säurelastig.
Da kein Arzt sich erklären kann warum mein Ca-Spiegel trotz Nahrungsergänzung so weit unten ist, habe ich halt selber recherchiert was man tun kann und was Ca aus den Knochen zieht.
Nun versuche ich halt einiges zu optimieren.

LG
Marion

Helmut S 18.10.2010 16:26

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 472292)
...und etwas Fehlernährung in der Vergangenheit (Cola + Gummibären)

:Lachanfall: :Lachanfall: Sehr geil! You made my day. Danke :Blumen:

Das ihr Frauen immer so gnadenlos diplomatisch sein müsst :Cheese:

arist17 18.10.2010 16:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 472313)
:Lachanfall: :Lachanfall: Sehr geil! You made my day. Danke :Blumen:

Das ihr Frauen immer so gnadenlos diplomatisch sein müsst :Cheese:

sie hat sich doch nicht ausschließlich davon ernährt.

das waren ihre "fehltritte", so hab ich sie zumindest verstanden (innem andern fred irgendwo). :Huhu:


aber ist schon lustig so, wie du es zitierst :Cheese:

Noiram 18.10.2010 17:03

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 472329)
sie hat sich doch nicht ausschließlich davon ernährt.

das waren ihre "fehltritte", so hab ich sie zumindest verstanden (innem andern fred irgendwo). :Huhu:

Richtig! Dankeschön.
2 Seiten zurück habe ich beschrieben was ich ungefähr so esse. Ich denke das war ganz vernünftig. Die Haribos zwischendurch und Cola light waren halt ein blödes Laster was ich mir abgewöhnt habe.

pinkpoison 18.10.2010 18:28

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 472193)
Na ja, alle Völker tun das nicht, nämlich die nicht, die noch als Jäger und Sammler leben.
Die futtern ja fast nichts, was stark stärkehaltig ist, dann können sie es auch kaum mit proteinreicher Kost mischen.

Man kann aber mal den Selbstversuch machen, zumindest bei mir war ich über den Unterschied überrascht.

Gutes Beispiel, Spaghetti Bolognese mit reichlich Hackfleisch.
Ein Mahlzeit, die mich schon immer müde und träge machte für mehrere Stunden. Man fand das normal, weil man´s nicht anders kennt.

Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach.

Eben - nur weil viele Menschen ihren Instinkt dermaßen korrumpiert haben, dass sie Völlegefühl, Blähungen, saures Aufstoßen etc als "normal" erachten, ist das noch lange kein Argument dafür, dass das uns gut tut. Insbesondere die "zivilisierten Völker" beheben die Probleme dann eben gerne mit Medikamenten statt ein wenig nachzudenken.... .

Im Grunde reichen elementare Kenntnisse über die Biochemie unserer Verdauung und - wie Du sagst - ein Selbstversuch und man wird sehen, dass es keine gute Idee ist, zb Stärke und Proteine oder Obst mit etwas anderem zu mischen.

pinkpoison 18.10.2010 18:31

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 472218)
@ pinkpoison

Ist Sommer-oder Winterzeit gemeint?. Gilt das nur für die hiesige Zeitzone? ...

Dass Du mal wieder lediglich reichlich originalitätsfreie Polemik beizusteuern hast ist ja nicht weiter überraschend. Zeig Du mir eine Italienerin über 35, die noch eine gute Figur hat und dann reden wir weiter.... . Gerade die italienische Küche wie wir sie bei uns als solche praktizierne ist der Freifahrtschein zu Zivilisationskrankheiten.

pinkpoison 18.10.2010 18:34

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 472238)
Ja, dem kann ich zustimmen.

Auch die Ausführungen von pinkpoison finde ich sehr interessant, ich persönlich möchte mich aber nicht so sehr mit Essen beschäftigen und mir überlegen, ob ich jetzt zuerst einen Apfel oder ein Stück Melone esse (bitte nicht als Kritik auffassen, pinkpoison).

Lustigerweise bin ich vorhin auf die Seite von Kai Hundermark gestoßen, hier schreibt er, daß er nach dem Motto "Morgens König, Mittags Bürger, Abends Bettelmann" gelebt hat. Das ist diametral anders als die Ausführungen zuvor, aber Hundertmark hat es immerhin zum Radprofi geschafft, so falsch kann das (für ihn) also auch nicht gewesen sein.

Für mich ein Beleg dafür, daß es unzählige Ansichten gibt und nicht alles, was nicht perfekt ist, per se schlecht ist...

Tja... mein Opa wurde 85 und hat geraucht wie ein Schlot - was deshalb noch lange nicht beweist, dass rauchen gesund ist... und Kai Hundertmark hätte vielleicht ein ganz Großer werden können, statt ein besserer Wasserträger, wenn er sich besser informiert hätte....

Dass wie unser gesamter Organismus auch unser Verdauungssystem zeitlichen Zyklen unterworfen ist, ist ja wohl wirklich nichts neues... Biorhythmus, Monatzyklus der Frau etc., Organuhr der Traditionellen Chinesischen Medizin, Zyklik des Ayurveda usw. . Dass zb Schichtarbeit höchst ungesund sein kann weil dadurch die zeitlichen Zyklen des Menschen durcheinander kommen bestreitet ja nicht einmal die ansonsten in solchen Dingen recht ignorante Schulmedizin mehr. Und mit der Verdauung kollidiert eben ein reichliches FRühstück, weil zu dieser Zeit der Körper noch nicht für Aufnahme bereit ist. Bei vielen lebenden Jägern&Sammlern, die noch nicht durch die aufgezwungenen Zyklen der Arbeitswelt versaut sind, denen wir uns seit der Industrialisierung unterzuordnen haben, ist dies übrigens sehr schön zu beobachten, dass diese sich daran halten, was offensichtlich artgerecht für uns ist: Die größte Mahlzeit des Tages findet am Abend statt.

DeRosa_ITA 18.10.2010 18:50

höchst interessant das Thema mit der zeitlichen optimalen Abfolge!!
thanx...
hast Du einige konkrete Beispiele, wie es optimal aussehen könnte, Robert?
z. B.
-morgens: nur Obst (hmmm, aber dann wäre man sozusagen von 20 Uhr abends bis 13 Uhr mittags ohne Proteinzufuhr... hmmmmm)
-mittags: roher Salat/Gemüse mit z B etwas Thunfisch und Öl (= suboptimal?!...)... wie könnte man hier eine optimale Kombi treffen... z. B. Eiweiß + viel Öl/Fett?!
-abends: hier bräuchte es wieder Eiweiß... aber mit was kombinieren, das mir die KH-Speicher wieder auffüllt?!

hmmm, das übliche Dilemma für mich... unter einer 2.000kcal-non-sportler-Diät ok... mit 3.000++ schwierig umzusetzen...

?!
danke!

Antischwimmer 18.10.2010 19:27

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 472361)
Dass Du mal wieder lediglich reichlich originalitätsfreie Polemik beizusteuern hast ist ja nicht weiter überraschend. Zeig Du mir eine Italienerin über 35, die noch eine gute Figur hat und dann reden wir weiter.... . Gerade die italienische Küche wie wir sie bei uns als solche praktizierne ist der Freifahrtschein zu Zivilisationskrankheiten.

Aha, ein ironischer Beitrag ;)
Keine Ahnung was DU nun als gute Figur difinierst, aber bitteschön:


:Huhu:

Lui 18.10.2010 20:15

Ich habe auch Italienische Verwandschaft und da sind viele über 30 noch schlank.
Das gleiche gilt für meine Südamerikansiche Verwandschaft. Ich war geschockt als ich nach ca. 6 Jahren das erste mal wieder in Deutschland war und sah wie viele Fettleibige es hier auf einmal gibt.

In China und Indien essen die Menschen IMMER Protein und KH gleichzeitig und die Älteren sind keinesfalls dick.
Die Zunahme an Gewicht hat in allen Ländern ausschliesslich mit dem Verzehr von Fertignahrung/Junk Food zu tun und nicht wegen der Kombination von KH/Proteine.

kuestentanne 18.10.2010 20:22

Von Proteine und KH wird man nicht per se dick. Außerdem muss es heißen Proteine und Stärke, das ist die ungute Kombi und zwar was die Verdauung betrifft, nicht das Gewicht.

Ach ja,
eine Italienerin fehlt hier noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.