![]() |
nun, in Köln kann man z.B. auch morgens noch das Rad einchecken,
vor 13 Jahren war das in Almere auch möglich. Sind ja auch nur ein paar Teilnehmer. Wenn es Freitags sein muss, würde ich gerne wissen, ob es ne Rad-Garage gibt. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Lt. Vorhersage, ist es ja mit 20kmh und Böen bis 39 nicht gerade Windstill:(
|
Es sieht aber so aus, wie wenn es vor allem an Nachmittag mehr windet.
Aber ich hoffe wir haben besser Wetter als jetzt. Das demotiviert mich jetzt gerade etwas nachdem es die letzten Tage immer nicht schlecht ausgesehen hatte. Aber der Samstag soll immer noch der beste Tag werden. Felix |
Laut Windvorhersage von www.windguru.cz wirds nicht zu heftig mit dem Wind, temperaturmäßig könnte es allerdings für meinen Geschmack etwas wärmer werden.
|
Zitat:
|
So werde ich vermutlich zunächst aufs Rad gehen und gucken wie es geht (ist aerodynamisch eben besser als ne Jacke). Wenn's mir damit zu kühl sein sollte, dann kommt eben die Jacke noch drüber.
Bei den angekündigten 16 Grad werde ich mir aber wohl die Zeit nehmen und ne Tight anziehen. Etwas kälterer Oberkörper geht bei mir noch eher als kalte Beine. |
wenn ich mir das Wetter momentan draußen so anschaue würde
ich am liebsten gar nicht aufs Rad steigen, vor allem sind die Aussichten für Köln dramatisch besser. Egal, morgen früh fahren wir hin. |
Zitat:
Das sieht für Samstag aber auch nicht so schlimm aus. Felix |
man muss sich halt nur die schönste Vorhersage raussuchen.
|
Jetzt sind die alle nicht mehr schön ... Erinnert mich echt sehr an Roth 2008. Ich hab inzwischen auch das eingepackt was ich nicht wollte, Regenjacke und Hose + Überschuhe.
|
Zitat:
Dann wünsche ich uns allen einigermassen annehmbares Wetter und ein gutes Gelingen. Bis in Almere... Jörg |
mein Bericht:
Es war für mich das härteste Rennen seit ich den Sport betreibe (1987). Alles was ich nicht mag war vetreten: Wind Sturm Blitz und Donner Kälte Starkregen Hagel Wasser von unten enge Straßen mit engen 90° Kurven, nass und teils matschig eklige Kabbel-Wellen Ich hab trotzdem mitgemacht und gefinished. Vor 13 Jahren habe ich hier meine 1. LD gemacht im zarten Alter von 29. Damals waren Top-Bedingungen und eine Hochgeschwindig- keits-Radstrecke auf einer abgesperrten Schnellstraße: 9:49h Dieses Jahr hatte ich mir anstrengende 9:35h vorgenommen. Beim Schwimmen begann es schon zu regnen und habe alles angeszogen, was in meinem Radbeutel zu finden war. => 6min Das Schwimmen war noch das angenehmste, recht locker trotz ekliger Wellen mit 1:04h. Das Radfahren ging gar nicht, am Ende schmerzten der Länge nach beide Beine, die Arme und Hände waren kaum zu spüren. Insgesamt hatte ich ca. 1h heftigen Regen mit Hagel, Gewitter und so weiter. Ich habe mich durchgebissen und konnte alle 3 Runden in ca. 1:44h fahren, Ziel war <1:40h, egal am Ende waren es 5:14h, da die 9:35h nun nur noch mit einem Marathon <3h zu schaffen waren hab ich beim Wechsel in Ruhe frische Klamotten angezogen: 7min. Laufen war im Grunde genauso beschissen wie das Radfahren, da die Beine heftigst schmerzten. Ich hab mich dann konzentriert die 3 Runden möglichst gleichmäßig zu laufen und konnte ca. 1:06h für die 14km laufen, die 3. Runde 4min länger, da eine längere Pinkelpause angesagt war. Am Ende 3:24h. Finishzeit 9:56h Das war echt ein Rennen, das den Namen Ironman verdient hat. Lanzarote war dagegen Kindergeburtstag. Gut, andere mögen es lieber kalt aber für mich ist das nix. Zur Orga: Für 130€ nur den Daumen hoch, alles tip top. Fazit: Trotz mäßiger Zeit und Platzierung sehr zufrieden, da ich in den Teildisziplinen so schlechte Zeiten nicht abgeliefert habe. Ok beim Wechsel habe ich sicher 5 min verschenkt aber "who cares"? Felix_W hat glaube ich aufgegeben (Platten) und WavesNo23 ist wohl beim Laufen raus. JF1000 hat 11:45h gebraucht (wenn ich das das richtig deute) |
Zitat:
|
Zitat:
Edit sagt noch, dass nächstes Jahr keine LD ansteht, meine Frau sagt jetzt ist erst mal gut gewesen. Zofingen ist doch keine LD, oder?:Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Auch wenn ich schon seit fast 18 Stunden wieder zuhause bin, melde ich mich dann doch erst jetzt zu Wort, da ich heute morgen in Wilhelmshaven beim NordseeMan als Helfer dabei war und dabei Fotos von Thorsten gemacht habe, da blieb zwischen Wecken und Abfahrt zur Strecke keine Zeit für nen Bericht.
Ich zitiere mal mit meinen Änderungen: Alles was ich nicht mag war vetreten: Wind (der kam nur von vorne) Sturm (naja bis auf etwas mehr Wind beim Gewitter war da nicht viel Sturm) Blitz und Donner Kälte Starkregen Hagel Wasser von unten enge Straßen mit engen 90° Kurven, nass und teils matschig eklige Kabbel-Wellen (hatte beim Schwimmen wenig Probleme damit) Ich hab trotzdem mitgemacht und bin erst raus als das Wetter schön wurde. Beim Schwimmen hab ich mich noch gut gefühlt und die Zeit am Ende war auch echt brauchbar mit 1:02 bei Wellengang und Strömung. Lange Zeit im Wechselzelt gelassen und dann ab aufs Rad, ich wollte für mich einfach nen Rennen machen, was von Pacing her brauchbar war. Also locker aufs Rad, die Beine fühlten sich für die Temperaturen relativ gut an (etwas besser als in Frankfurt im Verhältnis zum Puls), also die erste Runde noch recht locker in 1:48 gefahren und dabei echt gut verpflegt etc. Mit Beginn der 2. Runde wurde es aber schon merklich härter und die Kräfte schwanden. Nach ca. km 90 kam dann der große Regen inkl. Gewitter und ich wurde, nachdem ich schon wieder fast trocken war richtig nass und damit noch kälter (hatte zwar lange Hose und Regenjacke an, aber die Beine waren trotzdem kalt). In der 3. Runde war der Akku nur noch leer und es war nur noch ein Kämpfen um ins Radziel zu kommen. Über's Aussteigen hab ich da schon nachgedacht, aber es gelassen, weil rumstehen und auf meinen Mitfahrer warten war die denkbarst schlechteste Option. In T2 war's dann beim Wechsel selber zum Glück trocken, umziehen hat aber trotzdem deutlich zu lange gedauert mit 7 min. Beim Laufen war dann zunächst nichts drin in den Beinen und nach meiner Radzeit von 5:42:44 die Motivation einfach nicht mehr die größte. Auf der 1. Graden vom Start/Ziel aus hab ich meinen Bekannten nicht gesehen, also ab in die 1. Runde, dort hat mich dann JF1000 eingeholt und ich bin mit ihm in die 2. Runde, wo ich meinen Bekannten getroffen hab. Der wollte mich noch einholen. Also bin ich die 2. Runde fast bis zum Ende mit JF1000 gelaufen und hab dann kurz vorm Ziel auf meinen Bekannten gewartet, weil mir da klar war, dass ich kaum unter 11:30 ins Ziel kommen kann und das musste ich mir irgendwie einfach nicht geben. Für mich steht die Entscheidung im nächsten Jahr keine Langdistanz zu machen, sondern erstmal an meinen Speedskills zu arbeiten und auf den kurzen Distanzen mein Potential auszuschöpfen. Ansonsten nochmal fast zitiert: Gut, andere mögen es lieber kalt aber für mich ist das nix. Zur Orga: Für 130€ nur beide Daumen hoch, alles tip top. |
Gratulation den beiden Finisher.
Zitat:
Ich bin total gefrustet da ich in Form war und das Schwimmen trotz der mühsamen Wellen gut ging (59:57 beim Ausstieg). Auch auf dem Rad habe ich mich sofort gut gefühlt. Zitat:
Zitat:
Felix |
So, ich bin gestern auch wieder zu Haus angekommen. Mir tut ja alles weh…lach
Es war ja meine erste LD und ich hab schon im August mit schönerem Wetter gerechnet. Aber das es dann so kommt mit Gewitter und längerem Platzregen und Sand und Matsch zum Teil beim radeln, hätte ich nicht gedacht und so etwas hatte ich bisher nicht im WK und hab bei solchem Wetter auch nicht trainiert. Mitte diesen Jahres hab ich mich recht kurzfristig entschlossen dieses Jahr schon eine LD zu versuchen. Das schwimmen fand ich für mich in 1:15 mit den Wellen auf und ab überraschend gut für mich. Wofür sollte das leichte getröpfel aus der Dusche nach dem schwimmen sein?? Dann hab ich erst mal etwas über 8 min in T1 verbracht. Wollte halt beim ersten mal nicht vergessen/falsch machen und hab mir daher lieber etwas mehr Zeit genommen. Dann ging es aufs Rad. Kurz nach dem Start bin ich dann erst mal an die Seite gerollt und habe meinen Sensor ausgerichtet/eingestellt da ich auf Grund der Vorhersage mein Xentis TT Vorderrad gegen ein Vuelta getauscht hatte. Aber ich habe es nicht mehr kontrolliert und daher hatte ich keine Kopplung mit dem Sensor…gggrrr. Dann ging es raus aus der geschützten Zone und mein Kampf mit dem Wind begann… Nach ca. 30 min musste ich feststellen, das ich wegen dem Wetter gut 5 Schläge überzogen habe, was sich dann später noch auf gut 10 steigern sollte als die Gewitterfront dann richtig über uns reinbrach und auch die ein oder andere stärkere Böe mit sich brachte. Aber war schon eine tolle Aussicht so auf eine schwarze Wand zuzufahren und darin den Blitzen zuzuschauen. Dann war ich erst mal klitschenass und mir fielen immer mehr Radler auf die mit Reifenpanne im strömenden Regen am Rande standen(die ärmsten). Einige liessen sich wohl auch von den Caddys einsammeln und beendeten das Rennen. Aber ich wollte meine erste LD unbedingt beenden…also ging der Kampf weiter. Insgesamt war ich 3 mal richtig durchnässt was dann nach und nach immer wieder langsam abtrocknete. Aber mein Puls ging nach oben und meine Geschwindigkeit nach unten…gggrrr Die letzte Runde war dann auch die schwerste für mich. Sicher auch weil meine längsten Trainingsrunden so bei 130-140 km lagen. Aber dann kam ich nach 5:44 irgendwann in T2 und konnte kaum laufen mit dem Rad in der Hand. Meine Beine, mein Rücken, mein Nacken, oh oh…wie sollte ich nur den Marathon noch schaffen?! Ach ja…nachdem ich hier die „Pieselbeiträge“ im Forum verfolgt hatte, habe ich auf der Radstrecke zuerst es auch mal beim radeln versucht. Aufgehört zu treten, mich konzentriert und versucht…ich wurd immer langsamer und habe dabei meine Geschwindigkeit ausser acht gelassen und hätte mich beinahe lang gemacht…also abgestiegen und das 2. mal auch gleich. Keine Ahnung wie das jemand während der Fahrt schafft. In T2 bin ich dann mit meinen Beutel zum Stuhl getorkelt und hab mir in aller Ruh meine Radjacke ausgezogen und die Schuhe und Socken gewechselt und etwas abgetrocknet. Dann sass ich da erst mal geschätzte 3-5 Minuten und musste mich sammeln. Fragt mich bitte nicht, was ich noch alles in insgesamt über 12 Minuten in T2 gemacht habe… Dann ging es raus zum laufen. Die ersten 20-50 Meter erst mal gegangen und dann langsam ins laufen gefallen. Na ging ja doch etwas, obwohl alles schmerzte. Irgendwann kam ich in einen Tritt rein, der sich für mich fließend anfühlte. Hab immer geschaut wer so ca. mein Tempo lief und hab mich dran gehängt. Irgendwann kamen die ersten „Geher“. Im vorbeilaufen hab ich immer versucht die etwas zu motivieren obwohl es mir auch sehr schwer viel. Dann irgendwann wieder einer…weiße Windjacke, einiges jünger als ich…rief ihm von hinten schon zu er solle versuchen sich an mich zu halten und ruhig versuchen weiter zu machen…lach…das war dann WavesNo23 aus dem Forum hier was sich aber erst später im laufe unserer Unterhaltung herausstellte, der mir läuferisch und triathletisch weit überlegen ist. Aber egal…freute mich immer wenn ich andere etwas motivieren konnte, denn ich hatte arg zu kämfen und brauchte auch mentale Unterstützung. Er lief mit mir ca. 14 – 16 km und war mir eine große Hilfe. Irgendwann stieg er aus und wartete auf seinen Freund. Ich dagegen hatte zu kämfen…irgendwie bin ich wohl auch energetisch leer gelaufen. Ich merkte wie ich gereizt wurde und versuchte an der folgenden Verpflegungsstation wieder aus dem Loch zu kommen. 2Gels geschluckt und mit 3 Becher Iso nach gespühlt. Was würde mein Magen jetzt sagen?! Aber nach ca. 5-7 min ging es dann auf einmal wieder. Meine Schmerzen im Nacken, Rücken, in den Waden, Oberschenkeln, Füßen gelenken, unter den Knien usw. konnte ich dann auch verdrängen und begann an den km-Marken langsam mich von 9 zu 8, 8 zu 7 usw. zu hangeln. Bei den letzten 2 Verpflegungsstationen hab ich dann nur noch jeweils 3 Becher Cola reingeschüttet und ich hatte mein Ziel vor Augen. Dann das letzt Mal über eine aufgebaute Stahlbrücke gehend gequält und dann ins Ziel. Hurra…eine 11.45 für meine 1. LD und was noch erschwerend hinzu kam: meinen ersten Marathon! Geschafft…war ich glücklich. Wurde dann wie alle anderen in eine Aludecke gehüllt und schön in den Zielbereich begleitet. Fazit: Natürlich glücklich diese LD auch ohne vorherigen Solomarathon im 3.Jahr Sport mit inzwischen 15 Kilo weniger(jetzt 82)geschafft zu haben und dies dann bei den widrigen Wetterbedingungen. Da bin ich sehr sehr zufrieden mit meiner Zeit. Almere ist toll. Die Lage, die Strecke, die Organisation, der Preis. Einfach alles. Und alle sehr freundlich und hilfsbereit. Einfach zu empfehlen. |
Danke für die Berichte. Schaut euch einmal wie es nun in Almere ist:
![]() Viel Sonne und das Wasser scheint ruhig (fast kein Wind). Und schon gestern war es so. Das ist schon etwas frustrierend. Trotz meines DNFs habe ich gestern einen Bericht geschrieben. Felix |
Ja, das sieht ja wirklich ruhig und windstil aus. Optimal für einen WK :(
|
Hey Felix... schiesse, das es nichts geworden ist mit dem guten Resultat in Almere... das mit den Platten ist schon doof, wenn man eigentlich so gut unterwegs wäre. Deshalb habe ich aber immer 2 Ersatzschläuche dabei...
Den anderen herzliche Gratulation zu dem Finish bei diesen Bedingungen... bei solchem Wetter will ja eigentlich niemand starten. Hunki |
Gratulation den Finishern und "Kopf hoch" an die, die nicht ins Ziel gekommen sind.
Ich habe Almere schon 4 x gemacht und weiß ganz genau, was da abgehen kann. Habe das alles auch schon so erlebt wie am vergangenen Wochenende. Almere ist und bleibt ne ganz harte Nuss. Ich habe eine Hass-Liebe zu dem Rennen entwickelt und denke mal wieder darüber nach, nächtes Jahr dort zu starten :Cheese: Hatte jetzt mal schön sechs Jahre Almere-Pause...Muss wohl mal wieder sein... Beste Grüße aus Aachen, Tom |
Habe soeben auf der Seite gesehen, das das Startgeld für Almere um gut 60€ angehoben wurde. Ein stolzer Prozentsatz:(
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hui 60 Flocken mehr ... na dann muss ich ja bald echt überlegen, ob ich überhaupt nochmal ne Langdistanz mache, wenn ich mich sowieso nicht qualifizieren möchte.
Wobei mich ja eigentlich Glücksburg nochmal reizen würde. Aber naja dieses Jahr steht sowieso erstmal schnell werden aufm Programm. Und dafür zahle ich bis jetzt bei 9 Wettkämpfen bis Ende Juli 171 Euro. Dazu wird dann wohl noch eine KD, ein 5er und eine MD im August kommen, so dass ich am Ende ca. 250€ gezahlt hab. Das ist dann in etwa die Hälfte von dem was man demnächst in FFM oder Roth bezahlt ... Irgendwie sind mir die Kurzdistanzen doch immer sympatischer ;). |
Zitat:
Kurzdistanz ist aber eben nicht Langdistanz... Sorry, jetzt kommst Du mit Apfel und Birnen um die Ecke...:Blumen: |
Na das weiß ich auch, dass Kurz- und Langdistanz ne ganz andere Nummer sind. Aber nach jetzt 3 LD-Jahren brauch ich die Ausbeutung irgendwie nicht mehr so sehr. LD kommt erst wieder in betracht, wenn sub 10 drin ist. Bis dahin stehen noch genug andere Punkte auf meiner Liste.
|
Ich weiß doch was Du meinst...
:Huhu: |
Ist jemand von Euch übermorgen am Start?
|
Hallo zusammen,
der Termin für die Langdistanz in Almere nächstes Jahr ist nun Samstag, der 08. September 2012. Es wurde/wird der 25. August 2012 angekündigt. Das wird die 30. Ausgabe des Rennens. Sensationell. Von Freitag bis Sonntag dreht sich in Almere alles um Triathlon mit verschiedenen Wettkämpfen. Neben der LD gibt es am Samstag auch eine MD - das ist schon mal ganz neu. Neue Organisatoren, so heißt es, sorgen für frischen Wind beim Klassiker in Holland. Die Wettkampfstrecken werden sich auch wieder ändern. Die Wechselzone(n) soll(en) wieder etwas stärker nach Almere in die City verlegt werden. Tot ziens! Tom |
Also steht das Datum noch nicht fest?
Zitat:
|
das geht auf der Homepage nicht hervor.
Auf Niederländisch steht dort 7.-8.09., darunter auch August, auf Englisch steht nur August. was gilt? |
Ist meines Erachtens nun im September. Habe noch auf einer anderen Seite, die ich jetzt gerade nicht finde, gelesen, dass im Rahmen des Wechsels der Organisatoren auf September geschoben wurde.
So habe ich es verstanden... Demnächst gibt es bestimmt anz konkrete Angaben hierzu. Die Anmeldung für das Rennen startet üblicherweise im Januar. Grüße |
Zitat:
Wie schnell war Almere in den letzten Jahren ausgebucht? |
Das wäre schlecht für mich. Hatte eigentlich gedacht die letzten 1,5 Wochen Urlaub dort oder in der Nähe zu verbringen und die Herbstferien dann mit dem letzten Wochenende dort als WK abzuschliessen. Aber so würde es dann nicht funktionieren:( :Nee:
War doch bisher immer das letzte August-Wochenende...Mist:( Zitat:
|
Ich würd sagen nie. Ich habe mich immer kurz davor angemeldet, wenn die 2.Preisstufe bevorstand.
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.