triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Aktueller Artikel: Das Embrunman Seminar (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1404)

dude 13.06.2009 22:07

In Gedanken jedes Jahr seit 1996.

DragAttack 13.06.2009 23:05

Zahme Vögel singen von Freiheit, ...

Anmeldung ist noch möglich :bussi:

dude 14.06.2009 00:24

Nee, lass mal gut sein. Dir viel Spass in einer der schoensten Gegenden der Erde.

Kiwi03 14.06.2009 10:58

Ein Vergleich zwischen Lanzarote (als nicht typisches Mdot Event) und Embrun wäre mal interessant. Bella Bayliss ist in Embrun letztes Jahr 7.11 gefahren, der schnellste Mann 6.18. Dagegen sind die Laufzeiten in Embrun mit 3.15 bei Bella und 2.56 bei den Männern ja noch recht flott. Wenn die Pros beim Radfahren in Embrun zu Lanzarote ca 1.30 h verlieren, müsste ein Hobbytriathlet da mal sicher gute 2 h draufschlagen. Wobei Lanza ist Ende Mai und Embrun Mitte August, das ändert das ganze sicherlich im Bezug auf die Radform auch noch mal.

Scott Molina ist da irgendwann mal gestartet und hatte auch was mit 6 h auf dem Rad, ich hab ein Interview irgendwo gelesen, wo er gesgt hat er geht da nie wieder hin..

Gibt es irgendwo ein Höhenprofil der Laufstrecke?

Ich möchte gerne in Wanaka beim Challenge starten, voraussichtlich 2011, Embrun ist aber auch eine geniale Sache und zu nem günstigeren Zeitpunkt für uns Mitteleuropäer.

dude 14.06.2009 13:07

Lanzarote ist eine ganz andere Radstrecke als Embrun.
Auf Lanza ist man mit einem Zeitfahrrad am schnellsten. Die Strecke rollt ja einigermassen, insbesondere mit dem heutzutage besseren Asphalt.
Aber mit einem Zeitfahrrad willst Du keinen Alpenpass fahren.
1997 bin ich auf Lanza 5:40 gefahren und in Embrun 6:40. Lanza duerfte heute ca. 10 min. schneller sein, Embrun vll. 2 min., da die Abfahrt vom Izoard damals kriminell schlecht war und seit 2002 zwei Mal neu asphaltiert wurde.

Auch die Laufstrecke fand' ich in Embrun schwerer. Da ist ein ziemlich knackiger Anstieg vom Fluss in das Staedtchen hoch drin, den man zwei Mal Laufen muss, gefolgt von einem "Zieher" durch Embrun.

DragAttack 14.06.2009 13:13

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 235961)
Dagegen sind die Laufzeiten in Embrun mit 3.15 bei Bella und 2.56 bei den Männern ja noch recht flott.

Die Laufsrecke ist (verglichen mit der Radstrecke) harmlos. Als solo Marathon würde ich den Zeitverlust vergl. mit einer flachen Strecke <10min schätzen.
Bei Vergleich der Laufsplits mit flachen LDen kommt natürlich noch die ~2h längere Vorbelastung durch die Radstrecke hinzu.
Zitat:

Wenn die Pros beim Radfahren in Embrun zu Lanzarote ca 1.30 h verlieren, müsste ein Hobbytriathlet da mal sicher gute 2 h draufschlagen.
Kommt hin. Als Rookie hab ich 2004 Radzeiten QCR vs Embrun von 6:20 vs. 8:45, Dude schreibt in seinem Bericht von Radzeiten flacher IM vs. Lanza vs. Embrun 4:50 vs. 5:30 vs. 6:30.

Bei ner derzeitigen RadPB in Roth von 5:24 hoffe ich in Embrun auf nen 7:30er Split.
Zitat:

Gibt es irgendwo ein Höhenprofil der Laufstrecke?
Ein Graphisch aufbereitetes Höhenprofil ist mir leider nicht bekannt. Erinnerungsprotokoll:
Zu Beginn Runde um den Badesee (km 0-3), flach.
Anstieg nach Embrun, kurz und steil, sich schwach ansteigend durch die Fußgängerzone fortsetzend (km 4-6, 80Hm).
Abstieg zur Durance, zu beginn kurz und steil, flach auslaufend (km 6-8, -70Hm).
Wendepunktstrecke Durance Flussabwärts und zurück (km 8-12), flach.
Auf der Embrun abgewandten Flussseite langgezogener Anstieg nach Baratier (km12-15, 60Hm).
Ortsdurchlauf Baratier, langgezogener Abstieg zur Durance (km15-19, -70Hm).
Flussquerung, zurück zur Wechselzone, erster Zieldurchlauf (km19-20, flach).
Zweite Runde km 20-39 identisch, abschließend noch eine dritte Runde um den Badesee (km39-42, flach).

Sowiet zur bisherigen Streckenführung. Jedoch findet sich auf der HP der Hinweis
Zitat:

NOUVEAU
.
Une modification du parcours course à pied a été initiée cette année
Allez sur le plan du nouveau parcours qui a été simplifié sans en enlever la difficulté.
Da ich die bisherige Laufstrecke sehr gelungen finde, hoffe ich, dass sich die Änderugen in Grenzen halten (und dass sie die resultierende Strecke endlich mal veröffentlichen :Holzhammer: )

Gruß Torsten

dude 14.06.2009 16:08

Ziel auf einem umliegenden Berg in 2.000m Hoehe - dann melde ich nach.


DragAttack 14.06.2009 16:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 236011)
Ziel auf einem umliegenden Berg in 2.000m Hoehe - dann melde ich nach.

Wie wärs mit dem Col de Parpaillon mit veröffentlichung der neuen Strecke während der K-Besprechung am 14.8.? :Cheese:

Mal im ernst - ich schätze an dem WK gerade, die maßvollen Schwierigkeiten. Welchen sportlichen Wert hätte es, auf die Laufstrecke noch lange Bergwanderungen einzubauen?

Gruß Torsten

dude 14.06.2009 18:12

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 236015)
Welchen sportlichen Wert hätte es, auf die Laufstrecke noch lange Bergwanderungen einzubauen?

Nix Wandern, Laufen! :cool:

Parpaillon - fein!

the grip 14.06.2009 18:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 236011)
Ziel auf einem umliegenden Berg in 2.000m Hoehe - dann melde ich nach.


so wie anno dazumal beim "König der Berge" ...

Wenn das nicht alles immer so ein Riesen-Aufwand wäre zum Organisieren ... vielleicht, wenn ich mal in Rente bin ...

DragAttack 26.07.2009 22:21

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 235983)
Da ich die bisherige Laufstrecke sehr gelungen finde, hoffe ich, dass sich die Änderugen in Grenzen halten (und dass sie die resultierende Strecke endlich mal veröffentlichen :Holzhammer: )

Gruß Torsten

Die Änderungen scheinen sich zu konkretisieren:
http://embrunman.com/LD/LDCaP.jpg
Soweit ichs verstanden habe, verlagert man den Hinweg der bisherigen Wendepunktstrecke an der Durance parallel zum bisherigen Verlauf vom Fluss weg. Nach etwa 2/3 bis zum bisherigen Wendepunkt stößt man an den flus und biegt gleic nach rechts nach pont neuf. Der Streckenverlust wird ausgeglichen, indem man statt der bisher drei jetzt vier runden um den See läuft.

Gruß Torsten

Fastforward 27.07.2009 14:40

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 235869)
Noch acht woche bis Abflug :cool:

Sind noch weitere X-Athleten vor Ort?

Gruß Torsten

Yep, ab Dienstag den 11. August.
Ich denk es wird Zeit mich um einen Campingplatz zu kümmern, komme mit dem Auto aus München. Bin schon echt gespannt wie es wird, bin in der Vorbereitung u.a. drei recht bergige Radrennen gefahren und der letzte Test am Samstag in Immenstadt lief eigentlich recht gut.

Ich freu mich schon wie die Sau!


Grüße und bis bald,

Kai

DragAttack 27.07.2009 19:48

Dann scheinst du dich seriöser vorbereitet zu haben als wir. Wann komms du an?

Wir fliegen am 07.08. nach Nizza und fahren von dort mit Mietwagen hoch. Wagen müssen wir am 10. abgeben, über Zwischenstationen unterwegs ist noch nicht entschieden ...

Gruß Torsten

P.s.: Camping gibts einen etwa 1km ab der Wechselzone direkt derradstrecke folgen.Hier waren die letzten Male.

Fastforward 27.07.2009 22:58

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 256912)
Dann scheinst du dich seriöser vorbereitet zu haben als wir. Wann komms du an?

Wir fliegen am 07.08. nach Nizza und fahren von dort mit Mietwagen hoch. Wagen müssen wir am 10. abgeben, über Zwischenstationen unterwegs ist noch nicht entschieden ...

Gruß Torsten

P.s.: Camping gibts einen etwa 1km ab der Wechselzone direkt derradstrecke folgen.Hier waren die letzten Male.

Hab schon mal gegoogelt, ich denke ich nehm den.

Ich bin am 11.08. abends da, weißer 2er Golf mit Münchner Nummer :Cheese: . Meine Mobilnummer schick ich Dir mal als pn. Kommt der Hund auch mit?


Ciao,

Kai

DragAttack 27.07.2009 23:46

Ist mir nicht aufgefallen, der Platz dürfte direkt an der Laufstrecke liegen.

Hund bleibt zuhause.

Gruß Torsten

DragAttack 06.08.2009 22:49

Sachen packen - morgen gehts los zunächst nach Nizza :Huhu:

Gruß Torsten

sybenwurz 07.08.2009 00:36

Hey, viel Spass;- mein Neid iss dir sicher...:Huhu:

Kiwi03 20.12.2009 20:22

Sag mal Drag, wie ist es Dir eigentlich ergangen, hoffe alles gelungen wie geplant.

DragAttack 22.12.2009 15:04

Bin angekommen - aber das ist leider auch schon das beste, was ich über meinen WK sagen kann.

Bleibt ne weitere offene Rechnung zu begleichen ...

Gruß Torsten

Kiwi03 22.12.2009 15:19

War bestimmt ein harter Tag, auf jeden Fall Glückwunsch zum Finish. Ein Vereinskollege von mir war glaub ich schon 8 * da und grinst immer nur, wenn man ihn drauf anspricht.

DragAttack 22.12.2009 15:42

Wird auch nicht mein letztes Mal gewesen sein - aber nienienie wieder ohne anständige Vorbereitung òó

dude 22.12.2009 15:44

Es gibt halt keinen schoeneren Ironman. Kona ist noch gleichauf mit Embrun, aber das aendert sich auch bald, so wie es aussieht.

DragAttack 22.12.2009 15:51

Wird im vorderen Teil des Feldes eigentlich auch soviel gelutscht? Wenn die Gruppen nicht jeweils nach kurzer Strecke am nächsten Anstieg zerlegt worden wären, hätte mich das ernsthaft gestört...

dude 22.12.2009 16:05

Keine Ahnung, ich war zuletzt 2003 am Start. Da war es sauber auf den zwei relevanten Passagen (entlang des Sees vor Embrun und nach dem kleinen Straesschen vor Guillestre). In Embrun koennte man beinahe das Draften erlauben, das macht nicht mehr als 10min in der Gesamtzeit aus. Es waere allerdings unnoetig, weil man da problemlos sauber fahren kann.

DragAttack 22.12.2009 16:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 323064)
Keine Ahnung, ich war zuletzt 2003 am Start.

Erinnere mich. Die franz. Coverversion von Hells Bells mit der ihr auf die Strecke geschickt wurded war ziemlich geil :cool:
Zitat:

Da war es sauber auf den zwei relevanten Passagen (entlang des Sees vor Embrun und nach dem kleinen Straesschen vor Guillestre). In Embrun koennte man beinahe das Draften erlauben, das macht nicht mehr als 10min in der Gesamtzeit aus. Es waere allerdings unnoetig, weil man da problemlos sauber fahren kann.
Hast recht - viel bringen tuts in Embrun nicht damit hab ich mich dann auch auf der Strecke getröstet ;)

verofit 01.06.2010 20:54

Hallo

Habe mich diese Jahr für den Embrunman angemeldet. Brauche nach 10 (flachen) IM und 8 x Zofingen was neues.... Das Embrunseminar sowie die weiteren Berichte haben mir die Entschidung zur Anmeldung erleichtert.
Nun an alle Embrun-finisher und -kenner eine Frage zum Material: Ich werde eine normales Rennrad fahren mit Mavic Cosmic Carbon SLR. Ist es trotz dem ständigen Auf und Ab empfehlenswert einen Lenkeraufsatz anzubringen, sowie den Sattel nach vorne zu schieben, evtl. sogar eine entsprechende Sattelstütze montieren?

DragAttack 01.06.2010 21:28

Lenkeraufsatz iat sinnvoll.

Sattel verstellen, Sattelstütze ummontieren, ...? Wäre ich zu faul für, hab ich mir auch keine Gedanken drüber gemacht.

Gruß und viel Spaß
Torsten

dude 01.06.2010 21:35

kurzer auflieger a la vision TT, aber klassische rennradposition.
viel spass, weltgeilster triathlon!

DragAttack 22.07.2011 11:57

Hab mir den Bericht nach längerer Zeit malwieder angeschaut und festgestellt, dass einige Links nicht mehr aktuell sind:
Schwimm-, Rad- und Laufstrecke findet man aktuell unter

http://www.embrunman.com/fichiers/LD/nat.jpg
http://www.embrunman.com/fichiers/LD/LDVelo.JPG und
http://www.embrunman.com/fichiers/LD/LDCaP.jpg

@ Dude: Gibts deinen WK-Bericht noch im Netz? Hab ihn mit Google nicht finden können.

Gruß Torsten

Kiwi03 22.07.2011 12:02

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 612161)
Hab mir den Bericht nach längerer Zeit malwieder angeschaut und festgestellt, dass einige Links nicht mehr aktuell sind:
Schwimm-, Rad- und Laufstrecke findet man aktuell unter

http://www.embrunman.com/fichiers/LD/nat.jpg
http://www.embrunman.com/fichiers/LD/LDVelo.JPG und
http://www.embrunman.com/fichiers/LD/LDCaP.jpg

@ Dude: Gibts deinen WK-Bericht noch im Netz? Hab ihn mit Google nicht finden können.

Gruß Torsten

Wie ist das eigentlich mit Höhenmetern auf der Laufstrecke, die ist doch auch ordentlich wellig, oder?

DragAttack 22.07.2011 12:07

Zitat:

Wenn man die Marathonstrecke des Embrunman mit denen von anderen bekannten Langdistanzen vergleicht, so erscheint sie bergig. Vergleicht man sie jedoch mit der Radstrecke oder mit den geographischen Möglichkeiten, dann erscheinen die Schwierigkeiten maßvoll. Der anspruchsvollste Anstieg besteht darin, vom See hinauf in den Ort zu gelangen. Athleten mit einer geplanten Laufzeit von über 4h werden an diesem Anstieg laufend weniger Zeit gewinnen als sie wandernd Kräfte sparen.
http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=2

Hab leider kein brauchbares Höhenprofil, grob gaschätzt dürftens knapp 400HM sein.

Gruß Torsten

Klugschnacker 22.07.2011 12:10

Ich habe die Links im Artikel korrigiert. Vielen Dank für Deine Mühe!
Arne

Kiwi03 22.07.2011 12:11

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 612173)
http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=2

Hab leider kein brauchbares Höhenprofil, grob gaschätzt dürftens knapp 400HM sein.

Gruß Torsten

Ok, thanks, Das ist dann auch egal... :Lachen2:

Its on time doing it..:Cheese:

DragAttack 22.07.2011 12:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 612178)
Ich habe die Links im Artikel korrigiert. Vielen Dank für Deine Mühe!
Arne

Die Reaktionszeit ist rekordverdächtig :Prost:

Kiwi03 22.07.2011 12:19

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 612182)
Die Reaktionszeit ist rekordverdächtig :Prost:

Hey, das Ding steht bei mir ganz oben auf dem Zettel seit Ewigkeiten. Hab jetzt 3 * Lanza gemacht, quasi als Vorbereitung dafür... ist nur ne Frage der Zeit, aber nächstes Jahr wärs schon geil, da anzutreten. :Huhu:

FuXX 22.07.2011 12:54

Ist bei mir auch so Kiwi. Und der Izoard sah gestern im Fernsehen mal wieder richtig cool aus...

DragAttack 22.07.2011 13:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 612212)
Ist bei mir auch so Kiwi. Und der Izoard sah gestern im Fernsehen mal wieder richtig cool aus...

Hatte mich schon gewundert, dass du dein Vom Triathleten zum Läufer Programm durchziehst, ohne zuvor Embrun auf der todo-Liste abgehakt zu haben.

pioto 22.07.2011 13:26

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 612173)
Hab leider kein brauchbares Höhenprofil, grob gaschätzt dürftens knapp 400HM sein.

Gruß Torsten

Ich nehme an, du meinst 4000 HM :)

Vielleicht kann man das hier noch verlinken, die HM stimmen da immer ziemlich genau:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hnaahakzhsvlvntx

Falls ich noch mal eine LD mache, dann die und nächstes Jahr.

DragAttack 22.07.2011 13:32

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 612237)
Ich nehme an, du meinst 4000 HM :)

Vielleicht kann man das hier noch verlinken, die HM stimmen da immer ziemlich genau:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hnaahakzhsvlvntx

Falls ich noch mal eine LD mache, dann die und nächstes Jahr.

Es ging um die Laufstrecke, hier halte ich 350-400 für realistisch. Aufm Rad sinds 3500-4000.

Gruß Torsten

Kiwi03 22.07.2011 13:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 612212)
Ist bei mir auch so Kiwi. Und der Izoard sah gestern im Fernsehen mal wieder richtig cool aus...

Dann ham wir ja was zu besprechen... :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.