triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Laufen lassen oder Boxenstopp? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13258)

kreuzundquer 26.08.2010 19:47

Zitat:

Zitat von SamY (Beitrag 444304)
Richtig. Zum Glück bin ich erst auf der Kurzdistanz :Huhu:

Das meint, da sollte man ihn 3 Sekunden "strahlen"? :Lachanfall:

beckenrandschwimmer 26.08.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 443734)
Bah is dat eklig - alles wegen 15 Sekunden ?:cool:

ich musste in roth sogar im laufen pinkeln. die schuhe gingen nachher in die waschmaschine.

grüsse und pass auf, wenn du mal hinter mir läufst.

Cruiser 26.08.2010 20:42

Ich kann nicht "laufen lassen".

Auf dem Rad kann ich (meißt) einhalten und auf der Laufstrecke suche ich mir ´ne ruhige Ecke...das dauert dann aber schon ´ne Weile...

sportopfer 26.08.2010 23:17

Was mir die ganze Zeit nich aus dem Kopf will...

Warum hat sich dieser vollgekackte Schwede nicht einfach nen Becher Wasser übergeleert?

Chip 26.08.2010 23:31

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 444354)
ich musste in roth sogar im laufen pinkeln. die schuhe gingen nachher in die waschmaschine.

grüsse und pass auf, wenn du mal hinter mir läufst.

und danach kannste die Schuhe nur noch zur Gartenarbeit benutzen :Cheese:

PS Worauf man so alles achten muss :Lachanfall:

hansnorbert 27.08.2010 00:39

schon lange nicht mehr so bepisst vor lachen. vielen dank für diesen fred :Huhu:

Matthias 27.08.2010 09:20

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 443734)
Bah is dat eklig - alles wegen 15 Sekunden ?:cool:

Das zeig mir mal: Anhalten, pinkeln, wieder anfahren in 15 s.

runningmaus 27.08.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 444571)
Das zeig mir mal: Anhalten, pinkeln, wieder anfahren in 15 s.

beim Laufen gehts in 10sec....
Paula Radcliffe beim Marathon: (kleines Video ) Paula Radcliffe

beckenrandschwimmer 27.08.2010 10:16

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 444473)
und danach kannste die Schuhe nur noch zur Gartenarbeit benutzen :Cheese:

PS Worauf man so alles achten muss :Lachanfall:

quatsch, die schuhe sind jetzt besser denn je! komm mir jetzt nicht mit argumenten von schuhverkäufern. bei uns laufen einige marathonis 5 jahre in den gleichen latschen....

coffeecup 27.08.2010 11:44

ich kann/will auch nicht im wettkampf in der bewegung pinkeln, bei mir geht es nicht um hawaii :)

aber ich bin ein "viel"pisser, sowohl im training als auch im wettkampf.
LD: Rad 0-2 mal, Laufen 3-4 mal

das heißt es ist ein thema für mich und ich habe es schon oft gestoppt.
meine boxenstoppzeiten sind (vom bremsvorgang bis ich wieder ausgangsgeschwindigkeit erreicht habe)
RUN: 20sec
BIKE: 30-40sec.

schneller will ich mal sehen, we gesagt ich übe oft :)

lg,a.

EDIT: Was mich noch interessiert ist wo verliert man die wenigste Zeit beim Radfahren, soll man beim bergab oder bergauf fahren die bio break machen?

edelhelfer 27.08.2010 23:24

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 444722)

EDIT: Was mich noch interessiert ist wo verliert man die wenigste Zeit beim Radfahren, soll man beim bergab oder bergauf fahren die bio break machen?

Oben an der Bergkuppe Pause machen. Man muss am wenigsten Geschwindigkeit runterbremsen, und das beschleunigen geht auch leichter da es bergab geht.

chris4483 24.09.2010 20:09

Also ich hab es mir beim Radfahren angewöhnt nicht mehr anzuhalten,
wenn ich im Training am fahren bin,und ich ne lange Tour mache halte ich auch nicht mehr an sondern lassse auch dann laufen.
Durch ein bischen Übung,kann ich auch inwischen im Wettkampf,selbst wenn ich im "Lenkervorbau liege" in der stellung bleiben und lasse trotzdem laufen,ohne mit dem Oberkörper hoch zu kommen,und tempo zu verlieren...
macht ihr das auch so?

diepferdelunge 25.09.2010 17:32

Im Training sehe ich absolut keinen Grund, bei welcher Sportart auch immer, nicht anzuhalten.
Im Rennen? Hmmm...ich war noch nie in der Situation, aber ich denke selbst da würde ich anhalten (so oder so).

pegleg 19.04.2012 12:02

:Lachanfall: Klasse Fred :Lachanfall:

Ich musste während des Lesens allein 2x p...

Allerdings bin ich dann doch zur Toilette und hab' nicht währenddessen laufen lassen :Lachanfall:

Hafu 19.04.2012 14:25

Zitat:

Zitat von chris4483 (Beitrag 459339)
Also ich hab es mir beim Radfahren angewöhnt nicht mehr anzuhalten,
wenn ich im Training am fahren bin,und ich ne lange Tour mache halte ich auch nicht mehr an sondern lassse auch dann laufen.
Durch ein bischen Übung,kann ich auch inwischen im Wettkampf,selbst wenn ich im "Lenkervorbau liege" in der stellung bleiben und lasse trotzdem laufen,ohne mit dem Oberkörper hoch zu kommen,und tempo zu verlieren...
macht ihr das auch so?

You are kidding!???

Wie machst du das, wenn du im Training in der Gruppe unterwegs bist? Lässt du dich nach hinten fallen und gibst Bescheid oder denken die Mitfahrer, dass es regnet?)

(Andererseits: wenn das jeder so machen würde, wäre im wettkampf das Drafting-Problem auch ohne Race-Marshalls gelöst.;)

forrest gump 20.04.2012 17:44

Laufen lassen !!!

Wenn man so oft muss wie ich verliert man einfach zu viel Zeit.Nich nur de eigentliche Akt sonder auch, langsamer werden,anhalten,wieder beschleunigen.Da kommt man leicht auf 1:30 min .Und das 5 mal.

Da lohnt es sich IMHO Pippi in die Hose zu machen.

schonko 20.04.2012 20:35

Zitat:

Zitat von forrest gump (Beitrag 739430)
Laufen lassen !!!

Wenn man so oft muss wie ich verliert man einfach zu viel Zeit.Nich nur de eigentliche Akt sonder auch, langsamer werden,anhalten,wieder beschleunigen.Da kommt man leicht auf 1:30 min .Und das 5 mal.

Da lohnt es sich IMHO Pippi in die Hose zu machen.

See ich genauso. Ob nun Schweiß oder ein bisschen Urin in der Hose. Wen kümmert das schon. So groß is der Unterschied nun auch nicht.

metalbiker 22.04.2012 18:15

Zitat:

Zitat von chris4483 (Beitrag 459339)
Also ich hab es mir beim Radfahren angewöhnt nicht mehr anzuhalten,
wenn ich im Training am fahren bin,und ich ne lange Tour mache halte ich auch nicht mehr an sondern lassse auch dann laufen.
Durch ein bischen Übung,kann ich auch inwischen im Wettkampf,selbst wenn ich im "Lenkervorbau liege" in der stellung bleiben und lasse trotzdem laufen,ohne mit dem Oberkörper hoch zu kommen,und tempo zu verlieren...
macht ihr das auch so?

Die Trainingseinheit wird dann als Koppeleinheit in den Trainingsplan eingetragen. Radfahren und Laufenlassen -.-

tridinski 27.04.2012 11:32

manche Leute machen mit ihrem Urin noch ganz was anderes als über die Beine Laufen lassen, google mal nach "Auto-Uro-Therapie" :Lachen2:

im Grunde ist das ganze nur ein mentales Problem, denn Urin ist erstmal steril, hat antiseptische und antivirale Eigenschaften, da ist Isoplörre, die über die Beine schwappt sicher ekliger.

Die Vorne-Auf-Aerolenker-liegen-und Hintern-hoch-Variante klingt unterm Strich zeitmässig am besten :cool: da beschleunigt man wohlmöglich noch ;)

sinapur 27.04.2012 12:12

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 742472)

Die Vorne-Auf-Aerolenker-liegen-und Hintern-hoch-Variante klingt unterm Strich zeitmässig am besten :cool: da beschleunigt man wohlmöglich noch ;)

durch den rückstoß meinst du ;)?

amontecc 27.04.2012 13:20

Rückstoß wohl nur beim größeren Geschäft... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.