![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nachtrag: hab grad im BMW-Prospekt ein Bild gefunden und da steigt doch die umklappte Rücklehne leicht an... |
Nein, das Vorgängermodell, von 1995 - 2003. Das neue Modell (E61) habe ich mir noch nicht angeguckt, da meiner erst 309.000 km auf der Uhr hat und noch ein wenig halten wird ;). Wie vorher schon geschrieben, 2 cm gestehe ich meinem ebenfalls zu. Da ausschließlich die Lehne umgeklappt wird, drückt sich da noch Polster auf Polster zusammen, wenn man was draufpackt. Bei DB wird ja vorher die Bank nach vorne geklappt, oder? Das schränkt im Gegenzug die nutzbare Länge am Boden ein.
Wäre ja auch einer E-Klasse nicht abgeneigt, aber die sind gebraucht abartig teuer gegenüber den 5ern. |
Zitat:
Yepp..beim DB wird die Rückbank nach vorne geklappt und dann gehen ca. 10cm vom Boden verloren, aber die habe ich bisher vermiss (Ladefläche ist auch so lang genug). Besteht aber auch die Möglichket die Rückbank ganz rauszunehmen. |
Der Astra H hat auch (wahlweise) eine komplett ebene Ladefläche. Entweder man klappt nur die Lehnen um dann steigt sie an, klappt man auch die Sitzfläche dann ist die Ladefläche eben.
Und vor 20 und mehr Jahren haben die Autos deutlich mehr verbraucht. Heute braucht mein Astra im Mix 5,6l, bei ~150 auf der Bahn und auch sonst nicht gerade langsamer Fahrweise. Mein erstes Auto (Golf II-Diesel) hat knapp 7 gebraucht, bei deutlich mehr Schadstoffen, erheblich weniger Platz, deutlich schwächeren Fahrleistungen und damit merklich niedrigerem Durchschnittstempo. Glaube bei gleich langsamer Fahrweise käme ich auf die 4 vor dem Komma. :Huhu: Gruß Meik |
Skoda Roomster ist innen gross, aber nix für lange Strecken, der wird ab 120km/h echt laut. Ein netter 2t. Wagen...
Skoda Octavia ist nicht schlecht, gute Veratrbeitung und solide Technik Superb Kombi ist sensationell geräumig und ich fühle mich mit 35 genau richtig alt für dieses Auto. alle drei Autos fahren wir im Team Wenn ich am Abend nach der Arbeit in meinen MAZDA 6 Kombi einsteige dann ist der: leiser als Roomster und Octavia, grösser als die Beiden und dafür hat der Octavia die bequemeren Sitze. Alles Dinge die man sofort merkt. MAZDA hat hinten im Kofferaum einen kleinen Hebel auf jeder Seite, an dem zieht man und die Sitze fallen um und es gibt eine ebene Fläche bis zu den Fahrersitzen. Innenhöhe hab ich nicht gemessen, aber höher als Octavia. Superb ist eine andere Liga... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.