triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Berlin Marathon 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12504)

NBer 27.09.2010 18:28

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 460830)
Bin gestern auch zum ersten Mal mitgelaufen.
Allerdings habe ich mich etwas unterschätz.
........


würde beim nächsten mal auf 2:50h angehen.

KetteRechts 27.09.2010 19:18

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 460830)
...Hätte aber echt nicht gedacht, dass ich sub 3 laufen kann....

...bist Du ja auch nicht! Also besser machen. ;)

3-rad 27.09.2010 19:21

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 460830)
War halt mein erster Marathon.

Wenn die Beinchen noch können, dann mach deinen 2. direkt hinterher Ende Oktober in FFM, da machste es dann besser.

triduma 27.09.2010 21:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 460729)
also aufgerundet ein halber Liter.
Soviel?

Ne, 150ml Wasser und 150ml Gel.

triduma 27.09.2010 21:24

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 460868)
Wenn die Beinchen noch können, dann mach deinen 2. direkt hinterher Ende Oktober in FFM, da machste es dann besser.

@MrHill
ich würd das gleiche sagen wie 3-rad
Lauf in FFM den Marathon noch mit. Jetzt weist Du ja wie schnell in etwa du angehen kannst.
Gruß
triduma

subzero 28.09.2010 10:16

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 460954)
@MrHill
ich würd das gleiche sagen wie 3-rad
Lauf in FFM den Marathon noch mit. Jetzt weist Du ja wie schnell in etwa du angehen kannst.
Gruß
triduma

Hoi triduma!

off topic:

bist du wd mal PM für die 3.15 in München?

Flow 28.09.2010 10:19

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 461186)
Hoi triduma!

off topic:

bist du wd mal PM für die 3.15 in München?

Sieht so aus ... ;)

MrHill 28.09.2010 12:14

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 460841)
würde beim nächsten mal auf 2:50h angehen.

2:50?? das ist dann aber doch ein wenig zu schnell oder?

NBer 28.09.2010 12:21

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 461286)
2:50?? das ist dann aber doch ein wenig zu schnell oder?

wenn du die 2.hälfte eines marathons in 1:25 laufen kannst, muss deine aerobe schwelle irgendwo bei diesem tempo liegen. noch eine kleine verbesserung eingerechnet (schließlich trainierst du ja weiter zu deinem nächsten marathon), dann könnte eine zeit um 2:50h drin sein. aber natürlich ist ein marathon auf bestleistung immer schwieriger, als ein "nur so" marathon. ist immer ein tanz auf der rasierklinge :-)

tri2b-loewe 28.09.2010 14:33

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 460830)
Bin gestern auch zum ersten Mal mitgelaufen.
Allerdings habe ich mich etwas unterschätz.

Bin die erste Hälfte in 1:34:28 gelaufen die zweite in 1:25:55.

Macht Gesamt 3:00:23.

Glückwunsch!! Mit den genannten Umfängen diese Top-Zeit! Darf ich fragen wie alt du bist?
Wie hast du die letzten Wochen trainiert? Wieviele und wie lange die Tempodauerläufe? Wie lange die längsten Läufe? Zusätzlich noch Intervalle auf der Bahn? Fragen, über Fragen...:Blumen:

Ich hab mir für meinen ersten Solo-Marathon <3h im Frühjahr (Paris) vorgenommen. Bisher nur IM-Marathon.
Bin aber vor den Trainingsplänen von Greif mit bis zu 120km/Woche zurückgeschreckt. Hab jetzt wieder Hoffnung, dass es auch mit weniger geht...;)

tri2b-loewe 28.09.2010 14:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 460128)
Hallo zusammen,
war echt nicht schön heute ...

...die Siegerin bei den Frauen, fand´s im Ziel auch nicht so schön....:Lachen2:

JENS-KLEVE 28.09.2010 15:00

Lecker! :Huhu:
ich habe dieses Jahr Roth gefinished mit einer 11:40 und dem Marathon in 4:36. Pfingsten bin ich einen HM in in 1:35 gelaufen. Nach Roth habe ich regeneriert und dann den 7 WochenPlan von Arne befolgt.

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33378

das video also in der zwischenzeit 1000 mal angeschaut und zwischendurch nachgeschaut. Hatte mir dann einen Zielzeit von 3:30 überlegt, also 5 minutentempo.
Die LDL bin ich in 10kmh gelaufen, die TDL funktionierten leider nur bis 1h im MRT -10sek, bei den längeren fiel ich auf 11,5kmh zurück was mir sehr große sorgen bereitete.:Nee: Die Intervalle gingen jedoch sehr leicht für mich. bin sie immer statt MRT -20sek in -30 bis -60sek gelaufen und habe auch aus 6X1000M 3-2-1km gemacht mit diesem tempo. Dementsprechend konnte ich bei einer olympischen distanz 10km in 45min rennen und die 5000M auf der bahn in 19:27. Die Vorbereitung hat mir sehr viel Spaß gemacht, bin vorher nie länger als 20km im training gelaufen und fand die intensitäten und die verteilung vom Video angenehm und sinnvoll. kleine regenerationsläufe habe ich auch wie vorgeschlagen gemacht oder war mal radfahren.
Als Renntaktik für Berlin habe ich mir dann mal trotz der schlechten TDL das 5 min-Tempo vorgenommen um zu schauen wie lange ich es aushalte. Als ich noch bei 32km im Plan war, beschloss ich mich durchzubeissen und bei km 40 fiel mir noch auf, dass ich ja irgendwie noch 200Meter rausholen muss und hab nochmal richtig gas gegeben.
Im Endeffekt bin ich jetzt 3:29:45 gelaufen und bin stolz wie Oskar:liebe053: , habe beide HM in der gleichen zeit gemacht. Bin also nicht hintenraus abgekackt, das ist ja auch nicht so schön...

Vielen Dank Arne für den tollen Plan und das nette Video, :Blumen: du hast mir sehr viel geholfen ein gesetztes Ziel mit möglichst geringem aber sinnvollem Aufwand zu erreichen. :bussi:

bort 28.09.2010 16:26

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 461396)
Bin aber vor den Trainingsplänen von Greif mit bis zu 120km/Woche zurückgeschreckt.

Der Plan klingt viel schlimmer, als er wirklich ist!

tri2b-loewe 28.09.2010 16:45

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 461455)
Der Plan klingt viel schlimmer, als er wirklich ist!

ich bin derzeit bei 50-70km/Woche. Wenn ich mir vorstelle, dass ich irgendwann doppelt soviel laufen müsste, muß ich unwillkürlich an die Berlin-Marathon-Siegerin denken...;)
Wieviel bist du jetzt für FFM maximal/Woche gelaufen?

MrHill 29.09.2010 11:07

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 461396)
Glückwunsch!! Mit den genannten Umfängen diese Top-Zeit! Darf ich fragen wie alt du bist?
Wie hast du die letzten Wochen trainiert? Wieviele und wie lange die Tempodauerläufe? Wie lange die längsten Läufe? Zusätzlich noch Intervalle auf der Bahn? Fragen, über Fragen...:Blumen:

Ich hab mir für meinen ersten Solo-Marathon <3h im Frühjahr (Paris) vorgenommen. Bisher nur IM-Marathon.
Bin aber vor den Trainingsplänen von Greif mit bis zu 120km/Woche zurückgeschreckt. Hab jetzt wieder Hoffnung, dass es auch mit weniger geht...;)


Bin 22 Jahre. Habe mich 8 Wochen auf den Marathon vorbereitet. Grundgerüst war ein langer Lauf mit Endbeschleunigung, ein Tempodauerlauf und ein mal Intervalle pro Woche. Je nach dem habe ich mal noch einen 4ten lockeren Grundlagen Dauerlauf gemacht (war aber selten der Fall). Habe innerhalb der 8 Wochen langsam die Umfänge gesteigert (von 30km über 50km zu 70km). Der längste Dauerlauf war 30 km (mit Endbeschleunigung, wichtig!!). Beim Tempodauerlauf habe ich mich auf 15 km gesteigert. Intervalle hauptsächlich 1000er und 2000er.

ironlollo 29.09.2010 11:33

Also ich bin trotz des Regens auch durchgekommen und habe in 1:41:39h gefinisht :Huhu: 2. Hälfte war dabei deutlich schneller als 1. Hälfte.

Wingman 29.09.2010 11:49

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 461965)
Also ich bin trotz des Regens auch durchgekommen und habe in 1:41:39h gefinisht :Huhu: 2. Hälfte war dabei deutlich schneller als 1. Hälfte.

:Gruebeln:

glueckwunsch.
neue weltbestzeit im marathon?
habe ich gar nicht mitbekommen. :Cheese:

Stefan 29.09.2010 11:52

skates?

ironlollo 29.09.2010 11:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 461974)
skates?

Ja. Aber aufgrund des glitschigen Untergrundes gab es eher ne bescheidene Zeit :Nee:

bort 29.09.2010 13:41

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 461476)
ich bin derzeit bei 50-70km/Woche. Wenn ich mir vorstelle, dass ich irgendwann doppelt soviel laufen müsste, muß ich unwillkürlich an die Berlin-Marathon-Siegerin denken...;)
Wieviel bist du jetzt für FFM maximal/Woche gelaufen?

Du fragst mich Sachen..
Ich schreibe meine Einheiten nicht auf, laufe aber immer das, was mir der Plan vorgibt. Ich denke mal, maximal waren es 100km, da ich immer nur 15,5km laufe, wenn 15-20km auf dem Plan stehen. Den Lauf am Sonntag lasse ich ausfallen und setze mich dafür aufs Rad.

NBer 29.09.2010 14:16

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 462035)
Du fragst mich Sachen..
Ich schreibe meine Einheiten nicht auf, laufe aber immer das, was mir der Plan vorgibt....

dann brauchste doch nur den plan zusammenzuzählen :-)

roadrunner 29.09.2010 15:54

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 462035)
da ich immer nur 15,5km laufe, wenn 15-20km auf dem Plan stehen. Den Lauf am Sonntag lasse ich ausfallen und setze mich dafür aufs Rad.


Dann kannst du auch nicht sagen "soviel ist das ja nicht".

Der Grundplan ist viel, wenn du aber immer das letzte Drittel der vorgabe läufst ist das was anderes, sehr viel.

roadrunner 29.09.2010 15:55

Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 461476)
ich bin derzeit bei 50-70km/Woche. Wenn ich mir vorstelle, dass ich irgendwann doppelt soviel laufen müsste, muß ich unwillkürlich an die Berlin-Marathon-Siegerin denken...;)


Man sollte auch in Stunden und nicht in KM rechnen- Zb. Dude läuft immer 100KM/Wo in ~7 Stunden (?), ich brauche für 100 KM/Wo ~8,5 Stunde

tri2b-loewe 01.10.2010 10:21

Zitat:

Zitat von MrHill (Beitrag 461955)
Bin 22 Jahre. Habe mich 8 Wochen auf den Marathon vorbereitet. Grundgerüst war ein langer Lauf mit Endbeschleunigung, ein Tempodauerlauf und ein mal Intervalle pro Woche. Je nach dem habe ich mal noch einen 4ten lockeren Grundlagen Dauerlauf gemacht (war aber selten der Fall). Habe innerhalb der 8 Wochen langsam die Umfänge gesteigert (von 30km über 50km zu 70km). Der längste Dauerlauf war 30 km (mit Endbeschleunigung, wichtig!!). Beim Tempodauerlauf habe ich mich auf 15 km gesteigert. Intervalle hauptsächlich 1000er und 2000er.

Danke für die Infos:Blumen: , so kann ich das etwas besser einsortieren und ermutigt mich, die sub 3 Std auch zu schaffen.

Rassel-Lunge 19.11.2010 14:50

Plane gerade 2011 zusammen mit einem Freund als Begleitung den Berlin-Marathon zu laufen.
Allerdings kann ich unter Umständen erst am Samstag abend in der Stadt sein.

Hat jemand Erfahrung damit, ob man sich die Startunterlagen auch von jemandem Bevollmächtigten mitbringen lassen kann?

drullse 19.11.2010 15:06

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 492219)
Plane gerade 2011 zusammen mit einem Freund als Begleitung den Berlin-Marathon zu laufen.
Allerdings kann ich unter Umständen erst am Samstag abend in der Stadt sein.

Hat jemand Erfahrung damit, ob man sich die Startunterlagen auch von jemandem Bevollmächtigten mitbringen lassen kann?

Ja, kannste. Ich hab dieses Jahr welche für nen Finnen abgeholt, der hat mir seine Bestätigungsmail weitergeleitet, alles kein Problem.

Rassel-Lunge 19.11.2010 16:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 492224)
Ja, kannste. Ich hab dieses Jahr welche für nen Finnen abgeholt, der hat mir seine Bestätigungsmail weitergeleitet, alles kein Problem.

Vielen Dank für die Info! :Blumen:

Dann melde ich mich mal an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.