triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11997)

Skunkworks 12.01.2010 14:15

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 331945)

ich fahre ja auch so semi-spike-reifen, die nur auf den flanken nägel haben. das ist der beste reifen, den ich bei solchen bedingungen bisher gefahren bin. wenn man druck drauf gibt, dann rollt er nur auf gummi, snkt man den druck ab, liegen die nägel auf und schützen vor seitlichen wegrutschen.

Und die Werbebotschaft kannst du bestätigen? Müssten da nicht 6 bar rein, damit die Nägelchen nicht den Asphalt berühren? Dann ist natürlich mit dem Komfort Essig.

@Wurz: der Marathon rollt net? Gut zu wissen, mein Süße schein grad mal mitgelesen zu haben und schickte mir den Link...für aufn Crosser um auch mal über die Eisplatten am Feldberg zu schliddern.

titansvente 12.01.2010 15:30

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 332020)
Und die Werbebotschaft kannst du bestätigen?

ch kann bestätigen, dass der reifen ein viel grip uff schnee hat und einen gewissen schutz vor seitlichen wegrutschen bietet.
letztes jahr habe ich mich etwas oberhalb der saalburg zwei oder drei mal mit dem reifen richtig auf den apfel gelegt.

wenn man richtig safe sein will, dann geht nur ein vollspike mit 240 nägeln.

aber für die strecke zur arbeit, die alles zu bieten hat (asphalt, eis, tiefer schnee) ist der reifen gut.

es gibt da noch nen kenda, den ich gerne mal probieren würde, der ist aber momentan ausverkauft.

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 332020)
Müssten da nicht 6 bar rein, damit die Nägelchen nicht den Asphalt berühren? Dann ist natürlich mit dem Komfort Essig.


primär hängt der anpressdruck vom systemgewicht ab, also fahrer und rad. druck = kraft / fläche oder :Cheese:

unter 1,8 bar fängt er an zu walken das man meint man fährt nen krabbenkutter und über 4 denkst du, du hast keinen sattel :cool:

Skunkworks 12.01.2010 16:23

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 332076)

primär hängt der anpressdruck vom systemgewicht ab, also fahrer und rad. druch = kraft / fläche oder :Cheese:

unter 1,8 bar fängt er an zu walken das man meint man fährt nen krabbenkutter und über 4 denkst du, du hast keinen sattel :cool:

Jaja, immer diese schweren Räder aber auch!

Als es dich hinhaute, Bist du damit über reine Eisplatten oder so was gefahren? Eigentlich war die Wege in den letzten Jahren wenn Schnee lag immer ab Januar oberhalb 400m (Saalburg und allem anderen) so vereist, dass nur der Vollspike sinnvoll war. Ich habe davon abgesehen und bin halt weniger mit dem Bike rumgekurvt.

sybenwurz 12.01.2010 17:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 332020)
@Wurz: der Marathon rollt net? Gut zu wissen, mein Süße schein grad mal mitgelesen zu haben und schickte mir den Link...für aufn Crosser um auch mal über die Eisplatten am Feldberg zu schliddern.

Alles relativ!
Ehe ich die vorigen Winter runtergemacht hab, probierte ich folgendes aus:
Beschleunigen auf 20km/h und dann ausrollen lassen.
Marathon Winter rollt knapp 200m, der anschliessend montierte Ritchey Speedmax Pro mehr als 400m.

Das ist ätzend, wenn du mit den Puschen Meter machen willst und nix vorwärts geht.
Um Eisplatten zu surfen, wo sich keiner zu Fuss mehr hintraut, oder einfach mitm Crosser aufm Feldweg zu stochern, sind sie klasse, siehe meine Ausritte mit der Kohlekischd seinerzeit.
Nachts nach Eisregen gegen Mitternacht los, Autofahrer auf spiegelglatter Fahrbahn demoralisieren?
Perfekt!
Mutti mit 17Einkaufstüten am Lenker im innerstädtischen Verkehr vorm Langmachen auf ner unerwarteten Eisplatte schützen?
Prima!

Nur halt morgens und abends je 35km mit Zeitdruck sind nedd so der Einsatzzweck, zu denen ich die nochmal hernähme.
Vielleicht häng ich sie mal in die BlaueBanane zum Spielen, nachdem ich der die Schutzbleche und den Gepäckträger abgenommen hab.

titansvente 12.01.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 332106)
Jaja, immer diese schweren Räder aber auch!

Als es dich hinhaute, Bist du damit über reine Eisplatten oder so was gefahren? Eigentlich war die Wege in den letzten Jahren wenn Schnee lag immer ab Januar oberhalb 400m (Saalburg und allem anderen) so vereist, dass nur der Vollspike sinnvoll war. Ich habe davon abgesehen und bin halt weniger mit dem Bike rumgekurvt.

ja, eisplatten unter einer schneeschicht! echt fiese mischung!
sowas geht nur mit 240 nägeln!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 332147)
Alles relativ!
Ehe ich die vorigen Winter runtergemacht hab, probierte ich folgendes aus:
Beschleunigen auf 20km/h und dann ausrollen lassen.
Marathon Winter rollt knapp 200m, der anschliessend montierte Ritchey Speedmax Pro mehr als 400m.

Das ist ätzend, wenn du mit den Puschen Meter machen willst und nix vorwärts geht.
Um Eisplatten zu surfen, wo sich keiner zu Fuss mehr hintraut, oder einfach mitm Crosser aufm Feldweg zu stochern, sind sie klasse, siehe meine Ausritte mit der Kohlekischd seinerzeit.
Nachts nach Eisregen gegen Mitternacht los, Autofahrer auf spiegelglatter Fahrbahn demoralisieren?
Perfekt!
Mutti mit 17Einkaufstüten am Lenker im innerstädtischen Verkehr vorm Langmachen auf ner unerwarteten Eisplatte schützen?
Prima!

Nur halt morgens und abends je 35km mit Zeitdruck sind nedd so der Einsatzzweck, zu denen ich die nochmal hernähme.
Vielleicht häng ich sie mal in die BlaueBanane zum Spielen, nachdem ich der die Schutzbleche und den Gepäckträger abgenommen hab.

du weisst doch wurzi. wer mit schutzblechen rad fährt, der - den rest spare ich mir jetzt :Cheese:

ich stehe morgens jetzt ne halbe stunde früher auf. weil sich meine fahrzeut um 50% verlängert hat. die wege sind im moment echt der horror. der schnee mit den fussstapfen und spurrinnen drinnen ist wie jeden tag drei stunden wurzeltail fahren. da wirsté echt gaga in der birne. :Maso:

sybenwurz 12.01.2010 21:09

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 332218)
wer mit schutzblechen rad fährt...

jaja...

Zitat:

um 50% verlängert ....
kein wunder, wennst dich unterwegs auch immer so einsaust...:Cheese:

Nee, im Ernst: bei 20km würde ich da nicht drüber nachdenken;- die fährt mein Chef auch fast täglich, aber bei 35km sieht das schon anders aus.
Geht einfach nicht, dass ich morgens und abends zwo Stunden unterwegs bin.
Solange kein Schnee lag, hab ich anderthalb Stunden plus minus zehn Minuten gerechnet und auch meist 1:20 oder unwesentlich länger hinbekommen (allerdings immer noch kein Vergleich zu der guten Stunde im Sommer mitm Renner...), nu isses aber fast nimmer kalkulierbar.

Skunkworks 05.03.2010 12:54

Hey Blutsvente,

ich hab dich gestern gesehen, an der Brücke 661 um ca. 18:15.
Zumindest kannst nur du es gewesen sein, den da ist einer mit zwei Anghängseln grad Richtung Bad Vilbel gedüst als ich über die Brücke gefahren bin...

titansvente 16.06.2010 08:22

Es ist wieder Lutschersaison!
 
Nachdem ich gleich am Montag ein Scharmützel mit Wortgefecht mit einem besonderen Prachtexemplar eines Aldibehelmten Packtaschenlutschers hatte und gestern abend einen Platten hinnehmen musste, so durfte ich am heutigen morgen, nahe meines Walhallas (Doschtebudsche), in das engelsgleiche Antlitz eines holden Jünglings blicken, der sich dann als der hazelmann herausstellen sollte.

Das entschädigt für Alles :Blumen:

Thorsten 16.06.2010 08:24

Schade, dass Hazelman in die andere Richtung fährt. Ich würde gerne mal den Versuch erleben, ihn abzuhängen :Lachen2:. Die einzige Chance ist, seine Brille zu verstecken ;).

titansvente 16.06.2010 08:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 406025)
(...)Ich würde gerne mal den Versuch erleben, ihn abzuhängen :Lachen2:(...)

Ich gehe davon aus, dass der hazelmann eine gute Kinderstube genossen hat und ein Ehren- und fairer Sportsmann ist. Er würde ergo sich erst garnicht ungefragt bei mir "hinten rein hängen" (verfängliche Formulierung :Lachanfall:)

Ausserdem besteht keine Waffengleichheit! :Duell: (Wenngleich ich heute mit Gisela unterwegs war)

hazelman 16.06.2010 08:53

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406021)
Nachdem ich gleich am Montag ein Scharmützel mit Wortgefecht mit einem besonderen Prachtexemplar eines Aldibehelmten Packtaschenlutschers hatte und gestern abend einen Platten hinnehmen musste, so durfte ich am heutigen morgen, nahe meines Walhallas (Doschtebudsche), in das engelsgleiche Antlitz eines holden Jünglings blicken, der sich dann als der hazelmann herausstellen sollte.


Das entschädigt für Alles :Blumen:

Thanx! War auch mir ein Vergnügen! :Blumen:

Auch wenn ich den Eindruck hatte, der Pirat habe mich erst erkannt, nachdem ich laut seinen Namen gebrüllt hatte. Könnte an den Ohrsteckern gelegen haben, die ich unter seinem Helm erspähte. tstststs....


Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 406025)
Schade, dass Hazelman in die andere Richtung fährt. Ich würde gerne mal den Versuch erleben, ihn abzuhängen :Lachen2:. Die einzige Chance ist, seine Brille zu verstecken .

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406034)
Ich gehe davon aus, dass der hazelmann eine gute Kinderstube genossen hat und ein Ehren- und fairer Sportsmann ist. Er würde ergo sich erst garnicht ungefragt bei mir "hinten rein hängen" (verfängliche Formulierung :Lachanfall:)

Ausserdem besteht keine Waffengleichheit! :Duell: (Wenngleich ich heute mit Gisela unterwegs war)

Ich lutsche nicht! Niemals! Schon gar nicht, wenn ich mit meinem Zauberer unterwegs bin! :Huhu:

Bin übrigens heute von OF über Nied ins Merton gefahren, weil ich Wasserflaschen für den 32km-Lauf heut Abend deponiert hab. Zwischen 16:30-17h lauf ich voraussichtlich los, wenn nicht der Rolladenmann dazwischen kommt.

CU

titansvente 16.06.2010 10:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 406038)
(...)Könnte an den Ohrsteckern gelegen haben, die ich unter seinem Helm erspähte. tstststs....
(...)


hr-info!!!

was mich davon abhielt Dich sofort wahrzunehmen, war meine immense Geschwindigkeit (approx=c :Cheese:)


:Huhu:

Nobodyknows 16.06.2010 11:52

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406034)
Ich gehe davon aus, dass der hazelmann eine gute Kinderstube genossen hat und ein Ehren- und fairer Sportsmann ist. Er würde ergo sich erst garnicht ungefragt bei mir "hinten rein hängen" (verfängliche Formulierung :Lachanfall:)

Ausserdem besteht keine Waffengleichheit! :Duell: (Wenngleich ich heute mit Gisela unterwegs war)

Die einen sind ganz hippelig und voller Vorfreude wegen dem Gran Fondo New York mit tausenden Startern, die anderen jammern wenn sich vorübergehend ein Weggefährte anschließt....

Ich werde es nie verstehen :confused:
Gestern: Ich komme platt aus dem Odenwald. Flach geht's von Bensheim Richtung Darmstadt. Der Wind kommt kräftig von vorne. Da. Zirka 300 Meter vor mir ein Rennradler. Ich fahr das Loch zu um dann im Windschatten ein wenig Luft zu holen. Denn mein Trainingsjob ist ja für heute erledigt. Der Typ bemerkt mich und nimmt voll das Tempo raus... Dann halt nicht..have a great day, du Pfeife. Man hätte sich ja ablösen können....

So war der Wind wieder einmal mein Freund und Trainer.
(wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr...:) )

Gruß
N.

hazelman 16.06.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 406207)

Ich werde es nie verstehen :confused:
Gestern: Ich komme platt aus dem Odenwald. Flach geht's von Bensheim Richtung Darmstadt. Der Wind kommt kräftig von vorne. Da. Zirka 300 Meter vor mir ein Rennradler. Ich fahr das Loch zu um dann im Windschatten ein wenig Luft zu holen. Denn mein Trainingsjob ist ja für heute erledigt. Der Typ bemerkt mich und nimmt voll das Tempo raus... Dann halt nicht..have a great day, du Pfeife. Man hätte sich ja ablösen können....


Gruß
N.

Genau, hätte man! :Huhu:

Aber ganz ehrlich schlepp ich auch nicht gern stumme Lutscher über Hessens Landstraßen. Solche Reaktionen wie die o.g. lassen sich dadurch vermeiden, indem man einfach fragt, ob's ok ist, sich die Arbeit zu teilen. Da hab ich noch nie "Nein." gesagt. Sich aber einfach hinten rein hängen bei jemandem, den man nicht kennt.... geht gar net! :Nee:

drullse 16.06.2010 11:58

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 406207)
have a great day, du Pfeife. Man hätte sich ja ablösen können...

Schon mal in den Sinn gekommen, dass es Leute gibt, die darauf gar keine Lust haben?

Hier ist die Lutschersaison auch voll im Gange. Interessant sind immer die Reaktionen, wenn man den Kollegen mit dem hochroten Kopf hinter einem fragt, ob er denn alleine nicht kann oder es sehr schmerzt, wenn ein anderer Radler schneller fahren...

titansvente 16.06.2010 12:07

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 406211)
Genau, hätte man! :Huhu:

Aber ganz ehrlich schlepp ich auch nicht gern stumme Lutscher über Hessens Landstraßen. Solche Reaktionen wie die o.g. lassen sich dadurch vermeiden, indem man einfach fragt, ob's ok ist, sich die Arbeit zu teilen. Da hab ich noch nie "Nein." gesagt. Sich aber einfach hinten rein hängen bei jemandem, den man nicht kennt.... geht gar net! :Nee:

Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net! :Nee:

Der Typ am Montag ist mit letzter Kraft in meinen "Windschatten" gefahren und das mit der klaren Absicht sich von mir ziehen zu lassen! Ich bin dann ausgeschert und habe ihn gebeten vorbei zu fahren, was er aber grinsend mit Verweis auf seine Packtaschen ablehnte. Ich habe ihn dann gesagt, dass ich ihn nicht eingeladen hätte und gerne auf Seine Anwesenheit verzichten möchte. Da hat er nur erwiedert, er könne fahren wo er möge! ARSCHLOCH!

Ich bin dann abgehauen und als er aus dem Blick war, bin ich wieder "Reisegeschwindigkeit" gefahren. Ich musste dann an einer Brücke kurz anhalten unnd schon war er wieder da. Das gleiche Spiel begann von Vorne!

Am liebsten hätte ich Ihm Schläge angedroht, beliess es dann aber bei einer recht einseitigen Aussprache und flüchtete abermals. Diesmal mit Erfolg.

Das nächste Mal führe ich Ihm seine überdimensionale Tchibo-Pumpe rektal ein!


Ich will doch nur in Ruhe zur Arbeit fahren!

Kampa 16.06.2010 12:26

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406220)
Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net! :Nee:

naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok":Blumen:
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.

schoppenhauer 16.06.2010 12:34

Was ist eigentlich schlimmer:

a) Lutscher im Training oder auf dem Weg zur Arbeit
b) Wenn der Nachbar in der U-Bahn auch einen Blick in die Zeitung wirft, die man gerade liest?

Cruiser 16.06.2010 12:35

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 406038)
Bin übrigens heute von OF über Nied ins Merton gefahren, weil ich Wasserflaschen für den 32km-Lauf heut Abend deponiert hab. Zwischen 16:30-17h lauf ich voraussichtlich los, wenn nicht der Rolladenmann dazwischen kommt.

CU

Schweinskram :)

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406220)
Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net! :Nee:

Sehe ich auch so :Huhu:

Vor 2 Tagen hatten wir das Thema auch wieder im Aartal.

Als ich dann sah, daß der Spacken keinen Helm, dafür aber einen MP3 Player eingestöpselt hatte, ist mit der Kragen geplatzt.:Nee:

Prinzipiell verstehe ich das sowieso nicht, wieso Leute die trainieren, also ihr Tempo fahren, sich einfach irgendwo ungefragt reinhängen.
Bringt denen doch trainingstechnisch gar nix? :confused:

titansvente 16.06.2010 12:37

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 406229)
naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok":Blumen:
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.



Bin voll auf Deiner Linie!

Im Winter habe ich einen Mountainbiker kennengelernt, der auch täglich die Nidda zu Arbeit hoch und runter fuhr. Wir haben anfangs immer Respektabstand gehalten aber schnell gemerkt, dass wir auf einer Linie sind und haben uns dann morgens und abends immer richtig "abgebattled"!

Daraus hat sich eine richtig schöne "Partnerschaft" entwickelt! Leider sehe ich ihn im Moment nicht, da ich früher hin- und später zurückfahre.

hazelman 16.06.2010 12:56

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 406237)
Was ist eigentlich schlimmer:

a) Lutscher im Training oder auf dem Weg zur Arbeit
b) Wenn der Nachbar in der U-Bahn auch einen Blick in die Zeitung wirft, die man gerade liest?

Scherzkeks!

Geht nicht nur um den Lästigkeitswert, sondern es ist auch nicht ungefährlich. MAnchmal merkt der Vorausfahrende nämlich gar nicht dass ein Lutscher dran hängt & wenn Du dann plötzlich bremst oder abbiegst... Danke!

Nobodyknows 16.06.2010 12:57

Na gut! Dann beuge ich mich einmal der dominierenden Meinung in diesem Fred und hoffe, dass diese nicht von allgemeiner Gültigkeit ist :) .

Dann führe ich auf dem Rad weiter Selbstgespäche (The road ist a good listener) statt eines lockeren Chat mit einem ...irgendwie... Gleichgesinnten und kämpfe einsam gegen die Elemente.

Trotzdem....Ich werde es nie verstehen :confused: und stelle die kühne These auf, dass so ein Thema ausserhalb der deutschen Grenzen niemals so spaßgebremst gehandhabt und diskutiert werden würde.

Wer kann diesbezügl. etwas aus dem Ausland berichten?

Gruß
N.

Cruiser 16.06.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 406254)
Dann führe ich auf dem Rad weiter Selbstgespäche (The road ist a good listener) statt eines lockeren Chat mit einem ...irgendwie... Gleichgesinnten und kämpfe einsam gegen die Elemente.

Gruß
N.

Moment mal, von denen spricht dich ja keiner an.

I.d.R. hängen die sich hinten rein und sind bestrebt, möglicht wenig Schnaufgeräusche zu verursachen.

Wer (nett) spricht, ist doch meißtens willkommen:Huhu:

titansvente 16.06.2010 13:05

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 406254)
(...)

Trotzdem....Ich werde es nie verstehen :confused: und stelle die kühne These auf, dass so ein Thema ausserhalb der deutschen Grenzen niemals so spaßgebremst gehandhabt und diskutiert werden würde.

Wer kann diesbezügl. etwas aus dem Ausland berichten?

Gruß
N.


Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

:Blumen:

Kampa 16.06.2010 13:34

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406260)
Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

:Blumen:

Tja datt setzt allerdings voraus, dass

1. die Grenzen des anderen bekannt sind
2. diese Grenzen auch stets stabil und unveränderlich sind

und bei genau diesen beiden Punkten habe ich so meine Zweifel. ;)

drullse 16.06.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 406281)
1. die Grenzen des anderen bekannt sind

Um das zu wissen muss man fragen

und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...

Kampa 16.06.2010 13:45

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 406286)
Um das zu wissen muss man fragen

stimmt - das ist durchaus eine gute etablierte Methode - ich frag mich nur, warum sie so selten angewendet wird.:Gruebeln:


Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 406286)
und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhh das gaaaaanz böse Wort - kann tatsächlich nicht jeder mit umgehen :Lachen2:

drullse 16.06.2010 13:47

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 406290)
stimmt - das ist durchaus eine gute etablierte Methode - ich frag mich nur, warum sie so selten angewendet wird.:Gruebeln:

Vielleicht weil derjenige, der fragen sollte keine Luft mehr dafür hat, weil er ja unbedingt beim schnelleren Radler dranbleiben muss, da sonst die labile Psyche den nächsten Knacks bekommt...

Zitat:

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhh das gaaaaanz böse Wort - kann tatsächlich nicht jeder mit umgehen :Lachen2:
Zumindest lernt man immer wieder neue Schimpfworte dazu. :Lachen2:

titansvente 16.06.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 406281)
Tja datt setzt allerdings voraus, dass

1. die Grenzen des anderen bekannt sind
2. diese Grenzen auch stets stabil und unveränderlich sind

und bei genau diesen beiden Punkten habe ich so meine Zweifel. ;)

Richtig zitiert hätte es heissen müssen: "Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt"

Was aber nichts daran ändert, dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt in meinem Windschatten fährt.

Nochmal: Ich möchte in Ruhe, ohne ungewünschte Begleitung und in einem Tempo welches mir behagt, morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder warum tun sich manche so schwer das zu akzeptieren?

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 406286)
Um das zu wissen muss man fragen

und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...

yepp!

titansvente 16.06.2010 13:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 406292)
Zumindest lernt man immer wieder neue Schimpfworte dazu. :Lachen2:

Als gelernter Freibeuter kann auch ich gar trefflich fluchen :Huhu:

Kampa 16.06.2010 14:02

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406294)

Nochmal: Ich möchte in Ruhe, ohne ungewünschte Begleitung und in einem Tempo welches mir behagt, morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder warum tun sich manche so schwer das zu akzeptieren?

yepp!

Sollen wir Dir mal ein T-Shirt kreieren, wo diese Grundsätze draufstehen:

Frei:

Freibeuterverfassung zum Lutschen an diesem Hinterrad !!

titansvente 16.06.2010 14:13

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 406298)
Sollen wir Dir mal ein T-Shirt kreieren, wo diese Grundsätze draufstehen:

Frei:

Freibeuterverfassung zum Lutschen an diesem Hinterrad !!


Prima Idee!
Ich lasse mir die Regenhülle vom Rucksack bedrucken:

Lutscherfreie Zone!
Es ist strengstens verboten, den Fahrer während der Fahrt durch ungebetene Anwesenheit zu belästigen!

maultäschle 16.06.2010 15:08

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406306)
Prima Idee!
Ich lasse mir die Regenhülle vom Rucksack bedrucken:

Lutscherfreie Zone!
Es ist strengstens verboten, den Fahrer während der Fahrt durch ungebetene Anwesenheit zu belästigen!

oder kürzer:

Triff mich am Dorschtebudsche...



:Cheese:

titansvente 16.06.2010 15:46

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 406336)
oder kürzer:

Triff mich am Dorschtebudsche...



:Cheese:

Ich nehme Deine Idee dankend auf und ergänze meinen Text wie folgt:

Du elendige Landratte bewegst Dich ungebeten im Kielwasser einer echten Piratenkogge! Entweder du drehst schleunigst bei oder Du wirst am Fockmast aufgeknüpft!
Freunde des Freibeuters sind gerne zu ner Buddel Rum in die Hafentaverne an der Praunheimer Brücke eingeladen
:Huhu:

carolinchen 16.06.2010 15:49

zu lang ........

Skunkworks 16.06.2010 15:49

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406363)
Ich nehme Deine Idee dankend auf und ergänze meinen Text wie folgt:

Du elendige Landratte bewegst Dich ungebeten im Kielwasser einer echten Piratenkogge! Entweder du drehst schleunigst bei oder Du wirst am Fockmast aufgeknüpft!
Freunde des Freibeuters sind gerne zu ner Buddel Rum in die Hafentaverne an der Praunheimer Brücke eingeladen
:Huhu:

AB, nicht BEI...

Thorsten 16.06.2010 16:07

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 406365)
zu lang ........

Denke auch, dass "Verpiss dich!" reichen würde. Sonst fängt noch die Diskussion an, warum auf einmal Piraten Helme tragen oder Ritter zu Fahrrad statt zu Pferde unterwegs seien :Lachen2:.

titansvente 16.06.2010 16:08

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 406367)
AB, nicht BEI...


das mir... :Weinen:

Nobodyknows 16.06.2010 16:10

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 406260)
Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

:Blumen:

Nein. Du musst von nichts abrücken...mach dein Ding, gehe, bzw. fahre deinen Weg. Vaya con dios...:Lachen2:

Spontan kommen mir Hunde in den Sinn:
Da gibt es die, die freudig auf einen zulaufen um sich ihre Streicheleinheit abzuholen.
Dann gibt es die die bedrohlich knurren wenn man sie nur anschaut.
Und dann gibt's noch die, die ohnehin permanent kläffen und nur nerven.

Bei Hunden liegt es dann meist an deren Erziehung, Umfeld und Erfahrungen mit Artgenossen und Menschen.
D. h. das Verhalten aller drei o. g. Typen ist nachvollziehbar.
Die Frage die sich aber stellt: Welcher Hund ist im täglichen Leben in einem Ballungsraum voll mit anderen Hunden, Radfahrern, Joggern, Kindern auf Spielplätzen, in Biergärten, in Stadtwohnungen und Reihenhaussiedlungen etc. am angenehmsten für den Besitzer und die Menschen um ihn herum?

Wau!
N. :Cheese:

hazelman 16.06.2010 16:17

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 406380)

Die Frage die sich aber stellt: Welcher Hund ist im täglichen Leben in einem Ballungsraum voll mit anderen Hunden, Radfahrern, Joggern, Kindern auf Spielplätzen, in Biergärten, in Stadtwohnungen und Reihenhaussiedlungen etc. am angenehmsten für den Besitzer und die Menschen um ihn herum?

Wau!
N. :Cheese:

Ist doch klar: Der, der freundlich fragt, bevor er sich in Deiner Wade/am Hinterrad verbeisst! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.