![]() |
Zitat:
www.gwup.org, die Herausgeber des "Skeptiker". Gerade der Glaube soll hier durch Fakten ersetzt werden. Im Übrigen ist ein Preisgeld von einer Million Dollar von einem gewissen Mr. Randi für einen streng wissenschaftlichen Nachweis (Doppelblind) von z.B. Homäopathie, Aura, Lichtnahrung, etc. ausgelobt. Das Angebot steht seit Jahrzehnten. Versuche es sich abzuholen gab es inzwischen mehrere Hundert. Ergebnis: Null. |
Oh. Ich lese gerade mein Posting oben. Es liest sich schärfer, als ich es gemeint hatte.
Sorry Lidl, hätte ich freundlicher formulieren können. Grüße, Arne |
Zitat:
Bin übrigens gerade erst dazu gekommen, den zuvor von Tobias23 verlinkten hochinteressanten Artikel Erfolge der Homöopathie - nur ein Placebo-Effekt? zu lesen. Ich denke, der lohnt sich für alle, egal ob Gegner oder Befürworter von Homöopathie, und bringt auch viele Einsichten über Medizin im Allgemeinen: ""Die Kunst der Medizin besteht darin, den Patienten zu unterhalten, während die Natur seine Krankheit heilt", sagte Voltaire. Einen richtigen Aspekt der Paramedizin kann man darin sehen, dass diese, wie die Erfolge zeigen, den Placebo-Effekt besser einzusetzen scheinen als der Wissenschaftsmediziner. " |
Zitat:
Edit: Jetzt hab ich den Artikel auch gelesen. Schon interessant. Zum ersten Mal, dass ich einen Homöopathiekritiker lese, der sich tatsächlich damit beschäftigt hat und weiß worüber er schreibt. Dass ich das noch erlebe ... der Typ ist garantiert kein Mediziner. Morgen vielleicht mehr dazu. |
Zitat:
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Windeler Der andere Physiker und Biologe: http://www.gwup.org/ueber-uns-uebers...iw-rainer-wolf |
Zitat:
Dazu kommt noch: Wenn der Studierte 0,5 Minuten Zeit für den Patienten hat, und der Heilpraktiker 2 Stunden, was denkst du wer den größeren Effekt erzielt? Genau an dem Punkt kann die Wissenschaftsmedizin (korrekte Bezeichnung für "Schulmedizin") noch viel von den Paras lernen. |
Zitat:
|
@pinkpoison
Was willst du uns mit deinem Beitrag sagen, dass die Pharmaindustrie Geschäfte machen will wie jeder andere Industriezweig auch? Welch großartige Erkenntnis :cool: |
Zitat:
Wenn´s kein Geld gäbe würde ich auch nicht arbeiten :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das heißt im Umkehrschluß ja wohl kaum, daß es unedel ist, seinen Lebensunterhalt mit der Formel "Arbeit gegen Geld" zu finanzieren. |
Zitat:
Irgenwie muss ich halt meinen Lebensunterhalt verdienen. Ehrenamtliche Tätigeiten außerhalb dessen stehen auf einem anderen Blatt :Huhu: |
Zitat:
Hast ja Recht, aber das ist nicht das erste Mal, dass ich mich damit beschäftige und soviel neues gabs in den letzten Jahren nicht zu dem Thema. Obwohl Quackwatch hier im Titel steht, beziehe ich mich erstmal auf die Skeptiker Seite. Vor Jahren hatte ich da mal mitgelesen und fand die auch sehr gut. Irgendwann hatte ich sie aus dem Blick verloren. Gestern hab ich dann gesehen, dass sie an diesem "10:23 - Nichts drin, nichts dran" Projekt beteiligt sind. Zitat auf der Seite: "Am 5. Februar 2011 schluckten Skeptiker in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Überdosis homöopathischer Hochpotenzen. Die Aktionen waren Teil der 10:23-Kampagne in 25 Ländern." Als ich vor nem halben Jahr zum ersten Mal von dieser Kampagne gelesen hatte, stand da was von fast 1000 Leuten, die vor einer Apotheke in London mitgemacht hätten .... dummerweise gibts irgendwo ein Video dazu auf dem ca 10 Leute in Großaufnahme zu sehen waren. Man kann aber deutlich sehen, dass keine weiteren Teilnehmer da waren. Das ist ein Faktor 100 .... ein bisschen viel für Leute die sich den Kampf gegen die Unwissenschaftlichkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass das alles Mitarbeiter aus der, gut ins Bild gesetzen Filiale der Apothekenkette waren, die die Kampagne gesponsort hat :Cheese: Schlimmer finde ich aber das Inhaltliche: Stell dir mal vor, dass ich einem Verdurstenden ein Glas Wasser gebe und sage er solle es schluckweise trinken. Und dann kommen welche, machen ne Demo und trinken alle je eine Flasche Wasser aus. Damit begründen sie dann, dass meine Empfehlung schwachsinig sei und nur Placebowirkung habe. Das einzig sinnvolle bei Durst sei die Verabreichung einer Infusion, die ja schließlich, wie es sich für ein richtiges Medikament gehört, auch Nebenwirkungen haben könne. Ich hoffe du verstehst meine Vorbehalte gegenüber Leute die ihren Namen für sowas hergeben. Wenn ich Zeit finde gehe ich die Tage mal auf die Unstimmigkeiten in dem von dir verlinkten Artikel ein. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich tue mich ein wenig schwer wenn alles von anderen Kulturen von Seiten wie Quarkwatch(hab ich bewußt wie Quark geschrieben) als völligen Schwachsinn dargestellt wird. Man muss ja nicht alles von zB Ayurveda abkaufen, und ich sagte ja, daß ich auch sketisch bin, aber im Ayurveda werden Ernährungstipps seit ewig genannt, die auch Sinn machen und dann auf einmal als neue Erkenntnis im Westen entdeckt werden. Gerade im Westen überwirft man doch dagegen alle Paar Jährchen gerne seine Theorien: "Fett ist schlecht, nee, doch nicht. Protein ist schlecht. Wenn ich es mir überlege sind es die Kohlenhydrate."
Gleichzeitig sind die Menschen, die nach der westlichen Lebensweise leben die fettesten, die es je gab. Es ist wie bei Religionen: nur weil es bei Religionen viele Unschlüssigkeiten und negativen Elemente gibt, ist es kein Beweis, daß Atheismus die absolute Wahrheit ist und jegliche Religionen und Spiritualität Aberglaube ist. Bei allen Sachen ist es eine Glaubenssache. Es gibt einfach keine absolute Wahrheit. |
Zitat:
Ich schrieb es bereits an anderer Stelle: Selbst die berühmtesten Ärzte, die wir vor hundert Jahren hatten, würden mit deren damaligem Wissen heute im Medizinstudium durch jede Prüfung rasseln. Nicht weil wir heute dieses und morgen jenes "glauben". Sondern weil die Erkenntnis fortschreitet. Sie gilt aber immer nur vorläufig. Ein ganzer Forschungszweig widmete sich früher der künstlichen Erzeugung von Gold. Die meisten dieser Wissenschaftler gingen an einer Quecksilbervergiftung zugrunde. Dr. Faust, den ihr von Goethe kennt, flog in einem Wirtshaus mitsamt seinem Alchemistenkasten in die Luft. Man wusste einfach nicht genug über den atomaren Aufbau der Elemente. Heute weiß jedes Schulkind, warum man Elemente nicht "erzeugen" kann. Nur wegen dieses Wissens und der überprüfbaren Erfolglosigkeit der Alchemisten gibt es heute keine mehr. Zusammen mit den Alchemisten sind auch viele medizinische Irrlehren untergegangen. Es gab damals keine Mikroskope, Bakterien und Viren waren unbekannt. Ein echter Durchbruch in der Volksgesundheit war die Erfindung der Seife. Die Funktionsweise der Organe lag im Dunklen. Über psychische Erkrankungen wusste man kaum etwas (die römische Kirche unterhält heute noch rund 200 Teufelsaustreiber, der letzte internationale Exorzistenkongress war im Jahr 2004). Es ist erstaunlich und bewundernswert, dass es trotzdem Heilbehandlungen und Arzneien gab. Wohlgemerkt: Neben einer gewaltigen Menge Hokuspokus. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Zu diesem Befund würde passen, dass es nachweislich egal ist, ob man die Akupunktur gemäß den heute in Büchern veröffentlichten regeln betreibt, oder einfach irgendwo, nach Zufallsprinzip sticht. sie hilft im letzteren Fall genauso gut oder schlecht. In China ist die Akupunktur übrigens nicht messbar weiter verbreitet, als in Deutschland. Die überwiegende Mehrzahl der Akut-Kliniken dort orientieren sich an der westlichen Medizin. Ich kann mich vor einigen Jahren an einen Bericht eines FAZ-Journalisten erinnern, der in Peking einen Hexenschuss erlitten hatte und dann erstmal verzweifelt dort nach einem TCM-Arzt gesucht hatte und dann letzten Endes in einer chinesischen Praxis nach umfangreicher nonverbaler Schilderung seiner Beschwerden statt der erwarteten "sanften Medizin mit heilenden Händen" eine Ampulle Diclofenac i.m. gespritzt und ein orales Muskelrelaxans in die Hand gedrückt bekam. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der passende Vergleich wäre also so: Ich gebe einem Verdurstenden ein Glas Sand, und sage er solle es schluckweise trinken. usw.. |
Zitat:
|
Zitat:
nö. Zur Verdeutlichung habe ich ja extra ein Heilmittel genommen was sicher wirkt. Das war Absicht um mit einem Analogieschluss die Unsinnigkeit der Quackwatcher Argumente zu zeigen. Ich denke aber das führt hier zu weit jetzt auch noch einen Thread mit Logik und Beweisführung aufgzumachen. |
Zitat:
Man nehme erst eine LKW-Ladung Sand, gebe zu dieser einen Tropfen Wasser, rühre den Sand um und gibt ihm dann dem Verdurstenden und sagt ihm er solle 3mal am Tag 20 Sandkörner schlucken. Das ganze begründet man dann damit dass da ja schließlich Wasser an den Sandkörnern sei was nachweislich gegen verdursten hilft. Und wer das leugne habe keine Ahnung. :Lachen2: |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer mir das trotzdem erzählt, meint es nicht ehrlich mit mir. Oder aber er ist weit über seiner PIS hinaus. |
"Das Journal Forschende Komplementärmedizin nahm sich in seiner Ausgabe Vol. 16, No. 2, 2009 zum 2. Mal eines neuen Forschungskonzepts an, welches der Fachwelt Rätsel aufgibt. Die Forscher Heribert Möllinger, Rainer Schneider und Harald Walach prüften nicht, ob die Einnahme homöopathischer Arzneimittel Probanden von ihren Beschwerden befreit. Sie untersuchten stattdessen, ob homöopathische Arzneimittel bei gesunden Menschen die Krankheitssymptome hervorrufen, die laut Materia medica homoeopathica vorhergesagt werden. Die Ergebnisse ihrer Studien sind spektakulär. Sie sprechen für die Existenz spezifischer Effekte und deutlich gegen die These, Homöopathie sei ein reines Placebophänomen."
http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=6308 Drei Ansätze zur Erklärung der Homöopathie: http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=122 Allopathische Arzneimittel Todesursache Nr. 3 in Deutschland: http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=151 ... und wieviele Menschen hat die Homöopathie auf dem Gewissen?!? .... um eine etwas zynische Metapher zu verwenden: Schulmedzin ist, wenn man einen Menschen dessen Klamotten brennen, für 10 Minuten komplett unter Wasser taucht, damit die Flammen auch wirklich gelöscht werden. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Was mich nur wundert, ist, daß sich noch keiner die 1 Million Dollar des Hr. Randi abgeholt hat. Wenn er (doppelblind) nachweisen kann, daß Natriumchlorid (Kochsalz, das haben die nämlich als Testprobe genommen), 5 (genau das soll nämlich der wunderbare Beweis sein :-) ) der folgenden Symptome auslöst: * Abneigung gegen Schwarzbrot, * Asthma bei feuchten kalten Wetter Husten Kopfschmerzen, * Herzrasen, * Jugendliche - Akne, * Migräne, * Nesselsucht, * Herpes, * Augenflimmern Lesen Kopfschmerz Computer, * Bauchspeicheldrüsenentzündung Gewichtsabnahme viel Durst, * Ekzeme, * Sonnanallergie Vorbeugung, * Depressionen, * Harninkontinenz - Laufen, * Frauen - Menstruation - Prämenstruelles Syndrom PMS, * Weitsichtigkeit Buchstaben laufen zusammen, * Harnwegsinfektion chronische Blutarmut blasse Haut, * Kopfschmerz und empfindlich bei Berührung der Haare Kummer Sorgen, * Kopfschmerz mit vorherigem teilweisem Trübsehen, * Jugendliche - Menstruation - ausbleibend, * Verlangen nach Butter Brot Salz, * Harninkontinenz, * Schwäche nach Grippe Blass Schwach Erschöpft, * Erkältung, * Herzrasen - Engegefühl, * Klein- und Schulkinder - Kopfläuse, * Frauen - Menstruation - Ausbleiben - Unterdrückte Periode, * Nesselsucht - Jucken, * Blutarmut besonders in der Schwangerschaft Müdigkeit Kreuzschmerzen, * Hautentzündung, * Milzversagen bei Blutvergiftung Malaria, * Frauen - Schwangerschaft - Schmerzen im Rücken, * Schnupfen mit Geruchs und Geschmacksverlust alles Taub, * Schuppen und leichter Juckreiz, * Harnentleerungsstörungen durch seelische Belastung, * Blutarmut Infektion Entzündung Tumor Krebs, * Diabetes mellitus zu Beginn, * Zukunftsangst ohne Hoffnung, * Geruchsverlust bei Erkältung, * Nervenschwäche, * Akne - Befinden Schlechter durch Wärme - fettige, ölige Haut, * Halsentzündung, * Mundgeruch, * Warzen, * Klein- und Schulkinder - Verstopfung, * Frauen - Ausfluss - Weißfluß, * Heuschnupfen mit Niesen besonders Morgens, * Kopfschmerz in den Schläfen pulsierend ruhig, * Heißhunger auf Salz, * Blutarmut, * Sonnenallergie, * Jugendliche - Pubertät verzögert, * Verstopfung trockene Akne Mitesser, * Verdauungsschwäche, * Ekzeme trocken schlechter im Winter und durch Sonne, * Verlangen nach Fisch, * Herpesbläschen, * Haarausfall - Nach Erkrankungen, * Hautbeschwerden durch Kälte rissige Unterlippe, * Haarausfall der Augenbrauen juckend Schuppen, * Sehstörungen, * Hautausschlag - Ekzem, * Kopfschmerzen, * Rückenschmerzen, * Analfissuren, * Kopfschmerz hämmernder gegen Schädeldecke, * Kopfschmerz schlimmer durch Augenbewegung dumpf, * Verstopfung, * Ausfluß wässrig scharf große Schwäche, * Schwäche, * Gürtelrose - Herpes Zoster, * Augenschmerzen, * Juckreiz am behaarten Kopf mit vielen Schuppen, * Hautausschlag, * Analfissur - Blutung, * Schläfrigkeit vormittags Leistungsknick, * Kummer, * Kopfschmerz mit Flimmern vor den Augen beim Lesen viel Überlegen, * Verlangen nach bitteren Speisen, * Kropf, * Schuppen am behaarten Kopf mäßiger Juckreiz, * Blutvergiftung chronische Entzündung blasse Haut Blutarmut, * Kopfschmerz morgens bis 11 Uhr, * Kopfschmerz vor bei und nach der Regel, * Damenbart dünn blass, * Schilddrüsenüberfunktion Abmagerung Herzklopfen Durchfall, * Klein- und Schulkinder - Trockenes Ekzem, * Jugendliche - Angst, * Unverträglichkeit von Meeresluft Bronchitis Asthma Ekzem, * Schrunden Reibeisenhaut Lippen, * Kopfschmerz bei Mädchen während der Regel wie Schläge gegen den Kopf, * Zosterbläschen - Zungenkribbeln, * Ekzeme im Wechsel mit Asthma im Winter Asthma im Sommer Ekzeme, * Harnröhrenentzündung chronische Harnträufeln schneidende Schmerzen, * Nervenschmerz im Bereich der Wimpern gegen Mittag, * Angst sich zu Verlieben verschlossen, * Essstörungen, * Malaria Vorbeugung 1 Woche vor Abreise, * Jugendliche - Prämenstruelles Syndrom, * Schrunden an den Lippen Mundwinkel, * Schulkopfschmerz bei Kummer zu Hause mit geistiger Erschöpfung, * Asthma im Wechsel mit Ekzem im Winter Asthma im Sommer Ekzem, * Vergiftung durch Chlor, * Brechreiz, * Allergie Unverträglichkeit gegen Fisch und Salz, * Weißfluß, * Angst, * Haarausfall der Augenbrauen schuppend juckend, * Schrunden an den Lippen Mitte Unterlippe, * Kälteallergie trockene Kälte, * Ekzeme besonders um den Mund, * Zahnfleischentzündung, * Schnupfen, * Jugendliche - Depressionen, * Akne besonders an der Stirnhaargrenze, Ein Schelm, wer böses dabei denkt. btw. besonders nett ist natürlich: Abneigung gegen Schwarzbrot". Der geneigte Leser mag sich seine Gedanke machen über den Status der Versorgung mancher Poster mit angemessen geschütteltem Salzwasser. Ach ja, der genaue Wirkmechanismus, der dahintersteckt, daß man Heißhunger nach Salz mit Salzwasser bekämpfen kann, würde mich auch interessieren. *************** Heißhunger auf Salz Salzgier trotz ausreichend gesalzener Speisen Natrium chloratum D 30 Einmal täglich zwei Globuli bis eine Besserung eintritt *************** Viel Grüße, tri4me (der sich über so hahnebüchernen Mist immer herrlich amüsiert.) |
Wobei eine D30 Verdünnung natürlich kein Salz mehr enthält.
|
Das ist so nicht richtig.
Lt. EG-Trinkwasserichtlinie 98/83/EG darf dt. Trinkwasser (und das wurde hoffentlich zum Schütteln genommen) 0,25 g/l enthalten. Sollte ich mich nicht verrechnet haben entspricht das ca. D3,6. |
Zum "Potentieren" wird normalerweise destilliertes Wasser oder Alkohol genommen. Bei den von dir angeführten Globuli wird Rohrzucker zum Verreiben verwendet.
Den Restsalzgehalt von Rohrzucker hab ich nicht gefunden:Cheese: Im Grunde sind wir aber einer Meinung. |
Wer mag, kann sich höhere Potenzen nach dieser wunderbaren Anleitung selbst herstellen. Aber Achtung:
"Dabei sollte der Schüttler keine schlechten Gedanken [...] haben." :Lachanfall: |
D.h. also nicht anderes, als daß man nur 26,4 mal destilliertes Wasser im Verhältnis 1:10 in Trinkwasser schütten muss, und schon hilft die Brühe gegen "Heißhunger auf Salz".
Ich find den Esoterik-Kram hochgradig amüsant. |
Zitat:
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen. Da werden Placebo-Globuli GEKAUFT, dann wird stundenlang mit destilliertem Wasser und Alkohol herumhantiert und dann auf 500 Kügelchen 1 Tropfen der "potentierten" Substanz getropft. |
Zitat:
Die Zettelmethode!!!!!! "1. Man schreibt den vollständigen Namen eines Mittels auf ein Stückpapier, so daß es das Mittel eindeutig ist z.B. “Mercurius solubilis C30“ oder „Belladonna atropa LM6” oder “Calcium carbonicum C6” oder „Pulsatilla pratensis Q3” , „Bachblüte Aspen C6“. Man kann jeder Potenz ab C3 und LM1/Q1 aufwärts sowie wie auch hohe Potenzen wie C200, C400, 1M, 5M, 10M, 50M, CM, etc. erzeugen. Es gibt keine Grenzen weder für das Mittel noch für die Potenz. 2. Man bringt diesen Zettel auf, über oder unter einem Glas oder einer Flasche mit etwas Wasser drin. Das Material ist egal, die Wassermenge auch, aber eine Flasche sollte kein Etikett haben . Man stellt das Glas aufs Papier, oder das Papier auf das Glas oder man klebt den Zettel mit Tesa aufs Glas. Alle drei Möglichkeiten sind ok. 3. Man läßt das Wasser durch die Schwingungen, die der Name des Mittele erzeugt - so wie Masaru Emoto schon beweisen hat – eine Zeitlang informieren. In Notfälle reichen dabei 5-10 Minuten, Standardzeit ca. 20-30 Minuten. Wenn es keine Eile hat sollte man den Zettel 30 Minuten auf das Wasser wirken, eine längere Zeit schadet nicht. 4. Das Mittel ist jetzt fertig, aber man muß das Wasser noch schütteln, wie wenn man Globulis in Wasser einnimmt. Also dem Glas oder der Flasche 4-7 Schläge auf dem Boden verpassen (Glas zudecken). 5. Ein Schluck aus diesem Wasser entspricht einer Dosis, wie immer in der Homöopathie." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.