![]() |
[quote=MaxPower;325511]das wird wahrscheinlich mein erster Tria überhaupt
Wau, der 1. TRIA und dann gleich in Wiesbaden :Nee: Viel Kopfarbeit und Taktikeinteilung nötig. War 2009 dabei und muss sagen die Orga ist perfekt. Zum Radcheckin und zum Schwimmstart, am besten mit dem Shuttelbus, klappt supiiiii Die Radstrecke hat zwar keine knackigen Anstiege aber sehr laaaaaaanggezogene. Auf jeden Fall sind die zahlreichen Höhenmeter spürbar und beim letzten Knacki "Hammer" mit durchschnittlich 10% haun dich die Zuschauer hoch. Zum Teil windanfällige Strecke aber auch geile lange Abfahrten. Da sind mind. 70-90 km/h +++ :Hexe: möglich. Partytime an sehr vielen Streckenpunkten :Prost: Bei der letzten Abfahrt nach Wiesbaden rein & zur 2. Wechselzone nochmal bestens konzentrieren. Starkes Gefälle und Verkehrsinseln (Posten mit Flaggen) danach ne' 90Grad Kurv'n. Wer hier seinen km/h Schnitt noch nicht erreicht hat, sollte nichts riskieren. Kein Überholen erlaubt (auch zu gefährlich) ansonsten Disqualifikation Die Laufstrecke ist relativ eng, aber sehr gut mit Zuschauer besiedelt, die richtig Party machen. Durch den Wiesbadener Park, bei 30 Grad im Schatten, schon willkommen. Aber einige unterschätzen die Laufstrecke, hat nämlich auf die HM-Distanz doch über 200 Höhenmeter. Also auch KA-Training im Laufen. Verpflegung ist super, u.a. auch Wasser mit Salz Das einzige Blöde war beim Rad-Auscheckn. Nachdem man beim Incheck mit Equipment fotografiert wird und beim auschecken auch (Raddiebstahlverhinderung) hatten die nur einen Buildknipser für alle Athleten. 1h20min. in der Schlange stehen, puuuh. Na ja, vielleicht ist es ja dieses Jahr besser. Ansonsten ist alles sehr professionell und seine komplette Ausrüstung bekommt man auch wieder. ;) Dieses Jahr bin ich nicht dabei. Mach mal wieder die Challenge-Kraichgau (find ich mind. genauso geil aber familiärer) und dann die ITU Langdistanz WM im Allgäu. Also haut rein :Holzhammer: , in und um Wiesbaden :Huhu: flotterTRIAer |
Zitat:
Alles Liebe, Kathrin |
sagt mal, weiss einer, wie hoch das teilnehmerlimit liegt?
|
Zitat:
|
...bin auch am Start
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
So, bin nun auch angemeldet.....:Huhu: :Huhu:
|
die IM makierungen für die radstrecke sind seit kurzen aufgebracht! neongelb - gut sichtbar!
|
achwas - jetzt schon!!! sehr schön!! :)
Wie lang ist denn noch die Straße von Schierstein nach Walluf gesperrt??? hab da letzten Sonntag nen Umweg fahren müssen ;) |
Zitat:
Der Umweg beträgt knapp über 100 m, wenn du die Umleitung über die parallel oberhalb verlaufende Straße nimmst. |
Weiß man eigentlich schon welche PROs da sind?
|
Hey Leute, noch 4 Wochen :liebe053:
Freu mich schon riesig! |
Kathrin startest du in WI? Bin das WE auch da unten, habe aber familiäre Verpflichtungen. Guck aber auf jeden Fall mal auf der Messe vorbei.
|
Zitat:
|
Hi Kathrin,
wir sehen uns in Wiesbaden :Blumen: Bist du von deiner LD schon erholt ??? Wo ist dein Bericht ??? LG Alex. neugierig |
@ alex
der Bericht stand bei Runnersworld http://forum.runnersworld.de/forum/l...lagenfurt.html :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
KLICKI Nachtrag: oh, da war der Max schneller - jetzt kannst Dir einen Link aussuchen ;o) |
Ein sehr schöner Bericht mit Gänsehautgarantie ;)
Ach, Kathrin eins noch..... :liebe053: Herzliche Glückwünsche du Ironwoman :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Superschön zu lesen. Herzlichen Glückwunsch!!! :Blumen:
|
Hey Leute ist eine Scheibe sinnvoll in Wiesbaden ?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
PS: Ich meine das so: in meinem Tempobereich ist das "Wurscht" :Huhu: |
weiss einer, wo man noch die aktuellen wassertemp. vom schiersteiner hafen erfährt ausser auf der IM70.3-Seite? Die werden da nur in sehr großen Abständen aktualisiert und ich melde mich nur an, wenn der Neo erlaubt ist, sonst gibts wieder böse klatsche im Wasser! :(
|
Zitat:
Das Wichtigste in Wiesbaden ist m.E. Streckenkenntnis. |
Zitat:
Da es dieses Jahr jeder See/Fluss recht warm ist, vermute ich, dass es dieses Jahr für ein Neoverbot reichen wird. |
Zitat:
Wie meinen? :Cheese: Wie willst Du starten, wenn Du nicht angemeldet bist? Der Rhein hat 25°, das Hafenbecken also noch mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
Desweiteren sieht es derzeit in keinster Weise nach längerfristiger Abkühlung aus. Im Gegenteil, nächste Woche soll es, nach nem etwas kühleren W-Ende, wieder stramm auf die 30° zugehen. Ich würde also mal sehen in den nächsten 2 Wochen mal die ein oder andere Freiwassereinheit ohne Neo zu absolvieren. Das bringt auch kurzfristig noch was ;) Ciao Michael |
Link zur Rheintemperatur
Meßstelle Theodor-Heuss-Brücke... ca. 5km vorm Schiersteiner Hafen. |
Muha, 26,3° das ist ne Hausnummer, bin mal gespannt wie es in 3 Wochen aussieht.
Bei so ner Temperatur mit Neo???? Viel Spaß :Nee: Ciao Michael |
Bei der Temperatur wird einfach ohne Neo geschwommen...
|
Zitat:
Ciao Michael |
Zitat:
|
Zitat:
Wie jetzt, zwischen Regensburg und Ötztaler? |
Zitat:
Wie war das? "Die Ausdauerjunkie, die ist so stark, die geht niemals kaputt" :Lachanfall: Ciao Michael |
Interessant, dass man sich noch für Wiesbaden anmelden kann.
War die Veranstaltung in den letzten beiden Jahren nicht schon im Frühjahr ausgebucht? |
Zitat:
|
Wie wahrscheinlich ist es, dass man als "nichtschwimmer" jetzt sogar offensichtlich auch ohne Neo, die Strecke in den vorgegeben 1:10 Std schafft? Also ich kann nicht kraulen war anfang des Jahres im Hallenbad und hab es dort schon einigermaßen in der Zeit geschafft, bin aber seit dem nicht mehr geschwommen. Bin ansonsten einigermaßen sportlich hab aber noch nie einen (kompletten) Tria gemacht. HM lauf ich unter 1:30 und die original Radstrecke schaff ich in 3:30 Std. natürlich beiden Zeiten solo nicht in kombination. Mein Plan sind 1std. für das Schwimmen, 4 fürs Rad und 2 fürs laufen. Nur beim Schwimmen haperts halt deutlich. Und nehmen die einen wirklich raus wenn man 1:15 std fürs Schwimmen brauch?
Ich geh noch mal vorher schwimmen ganz bestimmt ;-) Ich hasse es... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.