![]() |
Zitat:
hat auch die damalige ddr-führung einen anteil an der weitestgehend gewaltfreien revolution? diese frage wurde, so weit ich das überblicke, noch nie diskutiert. |
Zitat:
Natürlich hat Europa sehr viel dazu beigetragen, dass wir vermutlich so weit wie noch nie von einem Krieg mit unseren Nachbarn entfernt sind. Aber ich stimme Dir zu, den meisten fehlt das Bewusstsein. So ganz unglücklich bin ich ja gar nicht über Europa, freier Warenverkehr usw, aber die nationale Identität sollte jedes Land behalten dürfen. Ich glaube, keine 5% der Deutschen fühlen sich als Europäer bzw. als Weltbürger. |
....
|
Zitat:
|
Zitat:
Damit ich nicht falsch verstanden werde: leider! Aber mit der Wiedervereinigung hat das m.E. nix zu tun. |
Zum Thema ein aktueller, m. E. lesenswerter Artikel: http://www.novo-argumente.com/magazi...iv/novo103_12/
|
Zitat:
Mit perfekten Menschen funktionieren (theoretisch) einige Systeme. Das Problem ist doch, daß das System - jedenfalls so, wie ich das mitbekommen habe - die Menschen mit all ihren Fehlern nicht berücksichtigt hat. Und in der Retrospektive bleibt bei den meisten das Gute hängen, in der Gegenwart aber neigen wir eher dazu, das Schlechte zu sehen. Dadurch fällt einiges aus der Vergangenheit eben ganz schnell hinten runter. Den Spruch mit "basta" find ich nun wirklich blöd. Willst Du etwa behaupten, die DDR-Bürger wollten die Widervereinigung nicht oder wollten 2 Staaten? Die Wirklichkeit sah anders aus, wie sich auch in den anschließenden Wahlen gezeigt hat. Nur jetzt will es "keiner" gewesen sein. Klar, es lutscht ja auch keiner. |
Zitat:
Damit hast Du nach Deinem fuerchterlichen Fehlstart gerade noch die Kurve bekommen. Multilingualitaet ist doch in der Paarung viel wichtiger. Da sind wir uns sicher einig. Falls Du da auch so ausserordentlich talentiert bist, lass' es uns wissen! @fatirish: :Danke: |
Zitat:
Recht auf soziale Gerechtigkeit - wie soll das denn gehen? Da muesste erstmal jemand soziale Gerechtigkeit definieren. Dabei kaeme man aber sicher nicht auf einen Nenner. Das ist ein recht absurdes Konstrukt, koennte man sich aber als Parole der DDR oder auch der aktuellen Linken gut vorstellen ;) Zitat:
Zitat:
Bei denen ist uebrigens gerade ein Schwarzer Praesident - das waere ja bei dem Vergleich so, als haette die DDR auf einmal nen wirtschaftsliberalen Staatsratsvorsitzenden gehabt. Vorstellbar? Eher nicht... Was die Integration unterschiedlicher Kulturen betrifft, koennten wir eine Menge von den USA lernen. Da ist sicher auch nicht alle super, es herrscht aber eine erfreuliche Normalitaet bzgl. der Interaktion Menschen unterschiedlicher Herkunft. Zitat:
Zitat:
Und natuerlich waren die Fehler menschenbedingt. Das System muss aber moeglichst stabil sein, besonders fehlertolerant, da es eben von fehlbaren Menschen umgesetzt wird. @Rhing: Seh ich genauso. Wenn man jetzt mal einfach auf DDR umschalten koennte, dann wuerden sich aber bald viele den boesen Kapitalismus zurueckwuenschen. FuXX |
....
|
....
|
Fernsehtipp für alle: In der ZDF mediathek steht der "der schwarze Kanal kehrt zurück" zum Ansehen bereit.
Es lohnt sich! |
Zitat:
Hätte der Kohl damals nicht die D-Mark geopfert um von Mitterand die Zustimmung zur Einheit zu kriegen, hätten wir heute wahrscheinlich ein Europa mit zwei deutschen Staaten. So hatten es die beiden nämlich immer am Tapet. Ausser den Deutschen hatte weltweit keine Sau ein Interesse an einem vereinigten Deutschland. An der europäischen Einigung mit 2 deutschen Staaten allerdings schon. |
....
|
Zitat:
Nimm' asl Anreiz lieber die EU-Abstimmungen und subtrahiere das unmuendige Volk - Bingo! |
Der kalte Krieg war ja praktisch vorbei. Insofern weiß ich nicht ob die UdSSR da überhaupt noch die große "Ängste" hatte. Die hatten doch genug mit sich selbst zu tun.
Ich habe im nachhinein den Eindruck, dass es halt ein günstiges Zeitfenster war damals. Hätten der Kohl und der Mitterand da nicht durchgezogen, hätten wir m. E. heute zwei freie deutsche Staaten. Was das für Auswirkungen auf die europäische Einigung oder die gemeinsame Währung gehabt hätte wage ich nicht zu beurteilen. Das ist mir zu hoch. Auf jeden Fall war das ein Kuhandel: Euro gegen Wiedervereinigung und das passte damals gut. |
....
|
Zitat:
Muss aber auch gestehen, dass in Deinem Alter an diesem Punkt (Europapolitik) mein Interesse (und Verständnis) für Politik aufhörte ... nationale Dinge interessierten mich mehr ... |
Zitat:
|
Zitat:
Das Hirn des Menschen ansich ist schon vernagelt, verriegelt und verrammelt! |
Zitat:
|
....
|
Zitat:
* Beispiele gefällig? Und das ist nur ein minimaler Ausschnitt des täglich auf der Welt passierenden Wahnsinns! http://www.liveleak.com/view?i=76b_1252064524 http://www.pi-news.net/2009/09/uigur...freiheitskampf |
Mannomann, was manhier von einigen lesen muß, ist ja haarsträubend. Da ist man echt dankbar für die Ignorierfunktion.
|
....
|
Zitat:
manche haben aber auch probleme mit sich :confused: dabei geht doch nix über nen gepflegten Meinungsaustausch oder glauben solche doch tatsächlich ihre Meinung wäre nicht kritisierbar? tstsstst :confused: |
Zitat:
Im schlimmsten Fall hätte die Öffnung der Mauer in einem Dritten Weltkrieg enden können." Der sowjetische Exaußenminister Schewardnadse erinnert sich an den 9. November 1989. Recht interessantes Interview... |
Zitat:
|
Mal gespannt, ob Helmut heute den Friedesnobelpreis bekommt.
|
Zitat:
|
and the winner is...... liu xiaobo....
|
Zitat:
Du weißt aber auch: Es gehören oft immer zwei dazu...!;) |
Zitat:
|
Ich auch.
Und wenn Friedensnobelpreis wegen des Mauerfalls, dann sollte der in der Tat entweder symbolisch an das ganze Volk der DDR gehen, oder an die Anführer der Demonstrationen im Osten. Kohl käme, wenn überhaupt, eher für die EU in Frage, fin dich zumindest. Auch wenn er die Einheit gut durchgeboxt hat - nur die Umsetzung war eben ne Katastrophe, aber das hatten wir ja schon... |
Zitat:
Gib alles, ich drück dir die Daumen. Schoppenhauer |
LOL, ok, ich halt jetzt den Mund, äh die Finger ;)
FuXX, freut sich über jeden gedrückten Daumen :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.