triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Engelhardt beerbt Baumgartner als Präsident des HTV (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11411)

Jahangir 18.11.2009 12:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 307126)
Das ist ja interessant. Haben Kampfrichter einen Vertrag (ggf. mit einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot) mit dem Verband bzw. verpflichten die sich irgendwie (z.B. Rückerstattung von Ausbildungskosten bei einem Ausscheiden in einem gewissen Zeitraum)?

Grüße Helmut

Keine Ahnung. Wie gesagt, Transparenz wird in den Verbänden nicht groß geschrieben. Wenn aber private Anbieter jetzt völlig getrennte Wege von den Verbänden gehen, dann ist es doch nicht fair, wenn die Kamprichter so mir nichts dir nichts das Boot wechseln. Man muss nicht für alles einen Vertrag haben, manches kann man auch auslegen. Für die Zukunft ist das allerdings ein interessanter Aspekt und sollte irgendwie geregelt werden.

Hauptsächlich geht es auch nicht um den einzelnen Kampfrichter, sondern um das Verhältnis der WTC zu den Verbänden. Wenn da kein Einvernehmen besteht und Kampfrichter zur WTC gehen, dann trägt das nicht gerade zu einem guten Klima bei. Die verbleibenden Ehrenamtlichen müssten sich dann auch mal die Frage stellen, ob sie eigentlich bescheuert sind.
Cengiz

neonhelm 18.11.2009 12:36

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 307138)
Ehrenamtlichen müssten sich dann auch mal die Frage stellen, ob sie eigentlich bescheuert sind.
Cengiz

Die Frage stellen sich Ehrenamtliche immer... :Lachen2:

Piqniqa 18.11.2009 12:38

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 307126)
Haben Kampfrichter einen Vertrag (ggf. mit einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot)

na ich hoffe mal nicht da sonst noch Karenzentschädigungen zu zahlen sind.

Und zu dem Thema Erstattung Ausbildungskosten, ich denke mal die sind durch die Einsätze mehr als abgegolten.

Wer würde denn noch KR machen, wenn er sich für mehrere Jahre verpflichten muss oder alternativ die Ausbildungskosten zumindest anteilig erstatten muss.

Jahangir 18.11.2009 12:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 307123)
Ich denke, Uschi hat ihr Soll an ehrenamtlicher Arbeit mehr als erfüllt. Zunächst geht es vor allem darum, ihr dafür zu danken.

Grüße,
Arne

Da hast du recht. Vielen Dank Uschi für deine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit als Kampfrichterin.

Das möchte ich auch gar nicht in Abrede stellen. Ich kann auch gut verstehen, wenn jemand vom Verbandswesen die Schnauze voll hat und seinen Hut nimmt. Da können ruhig mal andere dran.

Jahangir 18.11.2009 13:10

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 307145)
na ich hoffe mal nicht da sonst noch Karenzentschädigungen zu zahlen sind.

Und zu dem Thema Erstattung Ausbildungskosten, ich denke mal die sind durch die Einsätze mehr als abgegolten.

Wer würde denn noch KR machen, wenn er sich für mehrere Jahre verpflichten muss oder alternativ die Ausbildungskosten zumindest anteilig erstatten muss.

Scheiß auf die Ausbildungskosten. Es geht einfach darum, dass da jemand know-how absaugen könnte, sich aber an dem ganzen Rest des Verbandes nicht beteiligen will. Soll die WTC doch ihre eigenen Kampfrichter ausbilden, wenn das alles so einfach ist. Das wollte man doch eh mal machen.

DasOe 18.11.2009 13:12

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 307134)
ich spreche nicht von gerüchten, sondern fakten. bitte nicht versuchen, das als gerücht abzubügeln. es ist doch alles gesagt und ich muss da nichts ergänzen (s.o.).

Welche Fakten, Kai?
Solche die Du vom Hörensagen kennst?
Mit mir hast Du weder über meine Pläne noch über andere Aktivitäten gesprochen.
Wie kommst Du dazu, so zu tun als ob dies der Fall wäre?

kaihawaii 18.11.2009 13:15

hi uschi,
dementiere es einfach, wenn es nicht so ist. sonst lohnt eine weitere diskussion nicht.

DasOe 18.11.2009 13:15

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 307136)
Naja, der Verein bezahlt in der Regel die Kosten für die Ausbildung.

In Hessen zahlt der Verband die Ausbildung.
Meine "Ausbildung" bestand aus einem dreistündigen Vortrag des damaligen KR-Beauftragten in einem Büdchen im Hochschulstadion. Danach durfte man sich Kampfrichter nennen. Ein Witz!

Mir hat es solche Sorgen bereitet, wie ich meine ersten Einsätze überstehe, dass ich aus lauter "Verzweifelung" die Sport- und Veranstalterordnung auswendig gelernt habe. Davon habe ich allerdings gut profitiert. ;)

DasOe 18.11.2009 13:16

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 307169)
hi uschi,
dementiere es einfach, wenn es nicht so ist. sonst lohnt eine weitere diskussion nicht.

Wieso sollte ich?
Wo es nichts gibt, brauche ich nichts zu dementieren.

kaihawaii 18.11.2009 13:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 307141)
Die Frage stellen sich Ehrenamtliche immer... :Lachen2:

muss ich zustimmen...

kaihawaii 18.11.2009 13:17

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 307138)
...

Hauptsächlich geht es auch nicht um den einzelnen Kampfrichter, sondern um das Verhältnis der WTC zu den Verbänden. Wenn da kein Einvernehmen besteht und Kampfrichter zur WTC gehen, dann trägt das nicht gerade zu einem guten Klima bei.
....
Cengiz

Cengiz,
ich sprach ausdrücklich von privaten rennen im allgemeinen, bitte beachten.

kaihawaii 18.11.2009 13:18

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 307171)
Wieso sollte ich?
Wo es nichts gibt, brauche ich nichts zu dementieren.

Dann setze ich mir hier einmal ein Lesezeichen, auch wenn das hier kein Dementi ist ;-) Wir kommen später darauf sicherlich zurück. Damit ist das OT für mich erst einmal abgeschlossen.

DasOe 18.11.2009 13:19

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 307126)
Das ist ja interessant. Haben Kampfrichter einen Vertrag (ggf. mit einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot) mit dem Verband bzw. verpflichten die sich irgendwie (z.B. Rückerstattung von Ausbildungskosten bei einem Ausscheiden in einem gewissen Zeitraum)?

Nein, die Tätigkeit erfolgt auf freiwiliger und ehrenamtlicher Basis.

Die Funktion ist in der Kampfrichterordnung definiert:
Zitat:

§ 1.1 Die Kampfrichterordnung (KrO) der Deutschen Triathlon Union bezieht sich auf Mitarbeiter / Mitglieder der Deutschen Triathlon Union und der angeschlossenen Landesverbände, die im Wettkampf- und Schiedsgericht bei Triathlon-, Duathlon-, Swim and Run-, Aquathlon- oder Wintertriathlon-Veranstaltungen oder als Technische Delegierte (TD) vor, während und nach einer solchen eingesetzt werden. Sie sind im nachfolgenden Kampfrichter (KR) genannt.

DasOe 18.11.2009 13:20

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 307174)
Dann setze ich mir hier einmal ein Lesezeichen ;-)

Mach das, wenn das Thema derart interessant für Dich ist. :Lachanfall:

kaihawaii 18.11.2009 13:24

nein, ist eine marginalie für mich persönlich. ich persönlich kann rennen auch ohne KR machen - leider nicht alle anderen sportlerinnen und sportler. ich muss dir aber zustimmen, der dikussionsverlauf bringt sicherlich nicht nur mich, sondern auch einige deiner kollegen zum lachen, die genau im bilde sind ;-)

DasOe 18.11.2009 13:28

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 307180)
nein, ist eine marginalie für mich persönlich. ich persönlich kann rennen auch ohne KR machen - leider nicht alle anderen sportlerinnen und sportler. ich muss dir aber zustimmen, der dikussionsverlauf bringt sicherlich nicht nur mich, sondern auch einige deiner kollegen zum lachen, die genau im bilde sind ;-)

Es ist immer wieder interessant zu sehen, welche Flugbahnen Versuchballons nehmen, das trägt sehr zum Verständnis der Wetterlage bei ...

kaihawaii 18.11.2009 13:37

wir sind halt alles große ballonfahrer. da wollen wir mal hoffen, dass dich nicht einige kampfrichter bzgl. der konzeption zu ernst genommen haben und sich schon jetzt auf 2010 und die änderungen freuen ;-)

DasOe 18.11.2009 13:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 307123)
Ich denke, Uschi hat ihr Soll an ehrenamtlicher Arbeit mehr als erfüllt.

Das "Soll" endet offiziell am 31.12.09. Bis dahin werde ich noch zwei Ausbildungen an den beiden kommenden Wochenenden durchführen, auf die ich mich schon freue. Dann habe ich noch ein paar offene Punkte, die erledigt werden und zum Schluß stehen noch 1-2 Treffen zur Übergabe vor allem an die Einsatzleiter an.

Auch hier möchte ich allen Kampfrichterinnen und Kampfrichtern sehr herzlich danken, die mich oder die ich bei vielen Einsätzen begleiten durfte. Es sind ja in Summe 18 Jahre zusammen gekommen und es gibt vieles, an das ich mich sehr gerne zurück erinnere.

Mein Dank geht auch an die zahlreichen Veranstalter, die ich in den Jahren begegnet bin, die meistens kooperativ und positiv eingestellt waren.

Vor allem den hessischen Kampfrichterinnen und Kampfrichtern möchte ich danken, da ohne deren Engagement und Unterstützung keine meiner Ideen realisiert worden wäre.

:Huhu:

Jahangir 18.11.2009 13:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 307133)
Kai, was soll das nebulöse Gerede über einen "fahlen Beigeschmack" zu einer "Exitstrategie" mit "Takeover- oder Spinoff-Paket"? Rede einfach mal Klartext:
Danke für die Mühe und Grüße!
Arne

Seh ich genauso. Amtssprache in diesem Forum ist Deutsch. Kai, es würde echt helfen, wenn du mal die ganzen komischen Wörter weglässt und dich klar ausdrückst!
Cengiz

Jahangir 18.11.2009 13:46

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 307177)
Mach das, wenn das Thema derart interessant für Dich ist. :Lachanfall:

Das Thema ist auch für mich sehr interessant. Ich glaube sogar, dass es sehr viele interessiert. Es gibt außer der WTC tatsächlich noch andere Private, die gewinnorientiert Triathlons organsieren und es werden immer mehr. Das Verhältnis zwischen den Privaten und den Verbänden ist immer wieder klärungsbedürftig, siehe auch Offenburg Triathlon.
In diesem Zusammenhang ist die Stellung und das Verhalten von KR von höchstem Interesse.
Cengiz

maifelder 18.11.2009 13:49

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 307170)
In Hessen zahlt der Verband die Ausbildung.
Meine "Ausbildung" bestand aus einem dreistündigen Vortrag des damaligen KR-Beauftragten in einem Büdchen im Hochschulstadion. Danach durfte man sich Kampfrichter nennen. Ein Witz!

Mir hat es solche Sorgen bereitet, wie ich meine ersten Einsätze überstehe, dass ich aus lauter "Verzweifelung" die Sport- und Veranstalterordnung auswendig gelernt habe. Davon habe ich allerdings gut profitiert. ;)



Im RTV nicht.


Die Anspannung und Nervosität ist zwar weniger geworden, aber es hat sich noch nicht gänzlich gelegt.

Auch ich danke Dir, für Deine Leistungen und Engagement. Immer wenn ich in Hessen starte, weiß ich, dass ich nicht irgendwelcher Willkür unterliege, sondern auf gut ausgebildete KR-Kollegen treffe.

Straik 18.11.2009 14:12

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 307187)
Seh ich genauso. Amtssprache in diesem Forum ist Deutsch. Kai, es würde echt helfen, wenn du mal die ganzen komischen Wörter weglässt und dich klar ausdrückst!
Cengiz

Selbst wenn Kai Deutsch schreibt, benutzt er komische Wörter. Und wenn er normale Wörter benutzt, setzt er sie komisch zusammen:Cheese: .

Ich muss so manchen Satz mehrfach lesen, um ihn zu verstehen.

rookie2006 18.11.2009 14:34

@kai, DasOe

wie im Kindergarten. Wäre es nicht so traurig, würde ich lachen

DasOe 18.11.2009 14:39

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 307207)
wie im Kindergarten. Wäre es nicht so traurig, würde ich lachen

Was meinst Du mit Deiner Aussage?

kaihawaii 18.11.2009 15:01

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 307197)

Ich muss so manchen Satz mehrfach lesen, um ihn zu verstehen.

das erhöht die verweildauer auf den seiten (ganz billiger trick) und ich mir ist bekannt, dass cengiz meine anglizismen nicht mag.

aber auch an dieser stelle mein dank an uschi für die wirklich überdurchschnittlich gute ausbildung der hessischen KR in der vergangenheit. die anderen themen kann man dann ja erneut besprechen, wenn es soweit ist.

3-rad 18.11.2009 15:11

ich bin ja aus NRW und kenn mich nicht so aus und will daher auch
nix substantielles zum Thema beitragen.
Was mir aber auffällt ist, dass Kai sich mehr hier als drüben
rumtreibt.

massi 18.11.2009 15:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 307223)
Was mir aber auffällt ist, dass Kai sich mehr hier als drüben
rumtreibt.

Auf die Dauer setzt sich Qualität halt immer durch.:Lachanfall:

BunterHund 18.11.2009 19:27

Liebe Uschi (DasOe),

auch von meiner Seite besten Dank für deine wirklich pofessionelle Betreuung der Schiedsrichter beim IRONMAN Germany, die ich in 2007 (?) erleben durfte als DTU-BKR/KR noch "durften" und erwünscht waren! Seit 1990 bin ich KR und ich habe (tut mir leid Kollegen) selten so eine professionelle und fundierte Begleitung, auch schon im Vorfeld der Veranstaltung, erlebt! Dein Weggang aus den Verbandsstrukturen wäre ein echter Verlust, einen Wechsel in Richtung [kommerzielle Veranstalter (geändert)] fände ich sehr unvorteilhaft (für den Sport).

DasOe 18.11.2009 20:17

Zitat:

Zitat von BunterHund (Beitrag 307294)
auch von meiner Seite besten Dank für deine wirklich pofessionelle Betreuung der Schiedsrichter beim IRONMAN Germany, die ich in 2007 (?) erleben durfte als DTU-BKR/KR noch "durften" und erwünscht waren! Seit 1990 bin ich KR und ich habe (tut mir leid Kollegen) selten so eine professionelle und fundierte Begleitung, auch schon im Vorfeld der Veranstaltung, erlebt! Dein Weggang aus den Verbandsstrukturen wäre ein echter Verlust, einen Wechsel in Richtung Kommerz fände ich sehr unvorteilhaft (für den Sport).

Danke für Deine anerkennenden Worte, Markus.

Noch eine Bemerkung. Das Thema Kommerz wurde von Kai Baumgartner aufgebracht und inzwischen ist bei mir der Eindruck entstanden, dass es nach dem Motto abläuft, wenn man mit Dreck nach jemand wirft, wird auf jeden Fall etwas hängenbleiben. Das willst Du für Deine Person sicher auch nicht und gerade als Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit, weißt Du sicherlich, wie mit solchen Behauptungen umzugehen ist.

BunterHund 18.11.2009 20:41

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 307311)
Danke für Deine anerkennenden Worte, Markus./.../Das Thema Kommerz wurde von Kai Baumgartner aufgebracht/.../

O.K., habe den Kommentar in "kommerzielle Veranstalter" geändert. Habe kein Interesse, mit Dreck nach dir zu werfen (siehe Lob im ersten Posting).

trifi70 18.11.2009 22:37

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 307311)
Noch eine Bemerkung. Das Thema Kommerz wurde von Kai Baumgartner aufgebracht und inzwischen ist bei mir der Eindruck entstanden, dass es nach dem Motto abläuft, wenn man mit Dreck nach jemand wirft, wird auf jeden Fall etwas hängenbleiben.

Ich verfolge die Diskussion schon eine Weile und dachte heute vormittag ich könne meinen Augen nicht mehr trauen. Ich habe denselben Eindruck wie Du und kann solcherlei Äußerungen in einem Forum nicht verstehen. Eventuelle Unklarheiten diesbezüglich kann man gerne auch per Mail oder besser per Telefon klären.

Und wenn es denn wirklich öffentlich nötig sein sollte, warum macht Herr Baumgartner das nicht in seinem eigenen Forum? Erreicht er dort womöglich die angepeilte Leserschaft gar nicht mehr?

Ich halte ihn seit langer Zeit für einen lausigen Journalisten und einen, nunja, sagen wir: eigenwilligen Foren-Betreiber. Aber das heute schlägt dem Fass den Boden aus. :Nee:

Helmut S 18.11.2009 22:46

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 307382)
...und kann solcherlei Äußerungen in einem Forum nicht verstehen.

Es gibt Menschen, die streben so sehr nach Anerkennung (i.W.S.) durch Andere, dass sie sogar hoffen durch Indiskretionen beim Gegenüber sowas wie Bewunderung zu erzeugen, weil sie Dinge wissen die der Gegenüber nicht weiß.

Sollte Dir so jemand jemals etwas von einem anderen "im Vertrauen" erzählen, sei vorsichtig, denn er wird auch mit Dingen die Du ihm anvertraut hast bei anderen hausieren gehen.

Wahrscheinlich weißt Du das aber eh und Du meinst mit "nicht verstehen" wohl eher "nicht gut heißen".

Grüße Helmut

trifi70 18.11.2009 22:52

Genau: Herr Lehrer, hier, hier, ich weiß was. Es geht mir sowas von auf den S***. Arne hats auch schon gesagt: nebulöse Andeutungen, Gerüchte streuen, teilweise regelrechte Falschinformationen, die wieder zurückgezogen werden müssen, etc. Ich bins leid, echt. Er sollte eine Politiker-Karriere anstreben. :(

drullse 19.11.2009 00:19

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 307400)
Er sollte eine Politiker-Karriere anstreben. :(

Besser nicht, gibt schon genügend Politiker dieser Coleur. Managerposten wäre vielleicht besser, da gibts auch immer noch genügend Firmen, die auf solches Geschwurbel stehen. :Lachen2:

Zu Uschi: danken kann ich ihr wenn überhaupt nur indirekt, denn ein Rennen mit ihrer Beteiligung habe ich IMHO nie gemacht. Von privaten Kampfrichter-Truppen halte ich wenig, könnte mir aber durchaus vorstellen, jemanden wie Uschi kostenpflichtig in der Ausbildung von Kampfrichtern einzusetzen. Knowhow kostet nunmal Geld und das wäre in dem Fall vermutlich nicht schlecht angelegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.