![]() |
Zitat:
|
Glaubsch au nedd, aber wasses nu iss und wos herkommt, wär dennoch interessant.
|
Zitat:
http://www.cycpro.com |
Hab noch gar nix recherchiert dazu...
Sicher reichts, Onkel Google die Begriffe "Stella" und "Eclipse" an den Kopf zu werfen. |
Zitat:
|
Hm, naja, du hast mich neugierig gemacht...
Den allwissenden Google mit "stella" und "eclipse" gefüttert, spuckt er ne knappe handvoll Treffer aus: http://www.google.de/search?hl=de&cl...meta=&aq=f&oq= Der sechste Treffer sieht ganz ok aus: http://www.westhawaiitoday.com/artic...s/sports02.txt Hier gibts schonmal den kompletten Namen. Den hinzugefügt, kommt nix Neues mehr zum Vorschein, also mal den Namen mit dem Zusatz "Bike" ergänzt, und Bingo: gleich nach dem uns nun bereits bekannten Link finden wir nen Blogspot: http://cycpro-bikes.blogspot.com/200...ial-bikes.html und da: about me: Zitat:
Allerdings muss ich zugeben, dass mein erster Versuch, auf der westhawaiitoday-Site das Bild zu vergrössern und daraufhin "triathlonsolutions.net" heimzusuchen ebenso in die Hose ging wie der mit der Endung ".com", die zu nem unbrauchbaren Ergebnis führt...;) |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
|
Hallo Forum,
ich habe vor kurzem das blaue Zipp 2001 gebraucht erstanden und in diesem "Balken-Thema" auch abgelichtet. Leider habe ich jetzt ein Problem mit dem Rad. Mein Problem ist ein knackendes Geräusch am Übergang Vorbau/Lenker, das ich nicht genau identifizieren kann. Um kein Risiko einzugehen werde ich diese Teile austauschen. Dabei bin ich mir unsicher ob es Sinn macht, die Gabel gleich mit auszutauschen. Alternative eins: Vorbau kaufen: 1 Zoll Schaft Lenker kaufen: Profile Stoker 26 Selber einbauen. Fertig. -> Vorteile: finanziell überschaubar -> Nachteile: Optik Gabel, kann meine Aheadvorbauten nicht verwenden. Alternative zwei: Vorbauten in A-head sind reichlich vorhanden. Gabel kaufen: Easton EC90 oder Kinesis Airfoil Lenker kaufen: Profile Stoker 26 Problem: Steuersatz. Aktuell ist ein Stronglicht delta eingebaut, ich habe keine Ahnung ob man den umrüsten kann ??? Ansonsten muß man einen neuen Steuersatz einbauen, was ich mir bei dem Rahmen nicht wirklich selber zutraue. -> Vorteile: Optik Gabel , vorhandene Vorbauten können verwendet werden. -> Nachteile: Teuer, mit dem Steuersatz kenn ich mich nicht gut genug aus. Wie würdet Ihr entscheiden?? Grüße, Torsten |
Ich würde mich vorantasten;- Lenker sollte eh maximal alle vier jahre getauscht werden (nur syntace gibt an, dass dies ihren erkenntnissen nach mit ihren akutellen produkten nicht notwendig sei).
Vorbau sollte an sich auch regelmässig getauscht werden, bricht aber seltener als der lenker. Gabeln sind ebenfalls eher robuste geräte, aber dies aus der ferne zu beurteilen... wenn es möglich ist, deine derzeitige Sitzposition wieder richtig einzustellen, würde ich auf aktuelle Technik, also Gabel steuersatz und Vorbau/Lenker umrüsten. ansonsten nen passenden Vorbau auftreiben und zusammen mit nem neuen lenker verbauen. |
Zitat:
Torsten |
Ich hoffe nicht, dass dein steuersatz mit Epoxydharz eingeklebt ist...
Das taugt eher, um nachm Aushärten irgendwelchen Fasermattenkonstrukten die Stabilität zu verleihen... Ne handvoll Werkzeuge sind dennoch nicht unbrauchbar fürn Steuersatzwechsel, aber es gibt Hoffnung;- ich hab in Regensburg ne ganz gute Adresse für solche Aufgaben...:Cheese: |
Vorhin beim bike-dealer meiner Wahl:
Dies war das Rad der deutschen Meisterin (KD) im Triathlon 1992, Franzi Lilienfein;) ![]() |
wurde das Rad geschlachtet, oder brauchte die Gute kein kleines Kettenblatt?
|
Triathletin;)
|
Zitat:
Kraft in den Beinen aber nicht Schwimmen können, oder wie? |
Zitat:
|
:liebe053:
Zitat:
|
Zitat:
|
crazy shit, die Feuerwehr!
Italienischer Rahmen, "Made in Taiwan" und ausnahmsweise mit BSA-Lager...:Cheese: Schlecht, wer Böses dabei denkt, oder "Honi soit, qui mal y pense", wie der geneigte Franzose sagen würde... Hybsches Teil, da an der Wand! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe heute auch zugeschlagen:
Anhang 8753 Anhang 8754 Anhang 8755 Anhang 8756 Ich weiß, von der falschen Seite fotografiert und überhaupt - musste schnell gehen... Kann mir jemand etwas zu meinem neuen Rad sagen (Baujahr etc.)? Auch würde mich interessieren, was an dem Rad noch Original ist und was nicht (gehörte der Cinelli zum Lieferumfang?). Danke, tomson |
Zitat:
Ich hab zwar keine Ahnung von diesen Softrides, finde deins aber wirklich total schick - Glückwunsch! ciao |
Zitat:
Aber hier fährt schon lange kein Zug mehr - alles stillgelegt. |
Ist das Wurzis altes Rad???
|
Hier gibts kein altes Rad.
Das Softride mit FlipFlop-Lackierung war n Aluteil;- kein Bianchi, unds Bianchi, also die Feuerwehr, iss rot. Wobei ich auf so n Dingen in Celeste schon in gewisser Weise neidisch bin... |
Ich denke eher nicht.
Der Vorbesitzer hatte das gute Stück scheinbar schon längere Zeit in seinem Besitz. Morgen gibt es erst einmal neues Lenkerband... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch. Coooooles Teil.
Neuer Auflieger wäre schick, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Meines Wissens wurden die Räder nicht komplett verkauft, es gab nur die Rahmen einzeln, daher auch kein Standard-Aufbau. Viel Spaß mit dem Teil! |
Zitat:
Zitat:
Wenn die Geländegängigkeit grösser bzw. vorhanden wär, würde ichs garantiert häufiger fahren... Zitat:
Wie gesagt, Google gibt dazu nix an. Bei Gelegenheit mal die Geschichte Bianchis durchleuchten... |
Danke drullse und sybenwurz.
Ich hatte ja schon vor dem Kauf versucht im Internet ein paar Infos zu finden und war kläglich gescheitert. Schade, dass es so etwas wie eine Produkthistorie nicht online gibt. Mit nem Rennbügel ist es aber nicht auf Straßenrennen zugelassen, oder? |
Zitat:
|
Ich hab irgendwo ne alte Triathlet mit weiterführenden Infos... da schau ich morgen mal!
|
Super!
Interessieren würde mich auch der damalige Verkaufspreis (und der heutige Wert). Weiß da jemand Genaueres? |
Zitat:
Seinerzeit hat der Rahmen ca. 1.800,- DM gekostet IIRC. |
Zitat:
Die hab ich alle durchgeblättert;- nix drin. Bianchi hat ja viele Irrungen und Wirrungen gebaut bis hin zum Hollandrad;- alles drin, aber kein Softride...:Nee: |
Hab auch ne Seite mit den Bianchi-Katalogen gefunden, sogar aus verschiedenen Ländern:
http://members.jcom.home.ne.jp/my_bianchi/catalogs.htm Werde die Tage mal gucken, sieht ganz interessant aus. Vielleicht finden wir ja doch noch was. |
Zitat:
Wie gesagt, da war nix dabei... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.