triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Achilles-Sehne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10995)

glaurung 14.12.2009 17:19

Das hört sich doch gut an. Hoffen wir, dass der Gute Recht hat :)

Huschpuscheldi 07.03.2010 17:58

Hab zZ auch kleine Probleme mit der AS, nach nem 18km TDL hatte ich Schmerzen in der rechten AS wenn ich mich auf die Zehenspitzen gestellt hab.
Nach abwechselnd Kalt-Warm-Kompressen und Voltaren gings wieder innerhalb weniger Tage. Habe heute nach ganz lockeren 10 km wieder ein leichtes ziehen in der Sehne was zum Glück kein Schmerz ist und knacken tut die Sehne auch nicht.
Hat sonst noch jemand nen Tip wie man die Heilung beschleunigen könnte?
Gibts was neues beim TE?

titansvente 07.03.2010 18:36

laufpause, quarkwickel und exzentriktraining

edith meint du solltest noch zu ner laufanalyse gehen...

Huschpuscheldi 07.03.2010 19:05

Laufanalyse? Ich glaub eher das liegt daran das ich in letzter Zeit die Umfänge und Intensitäten ziemlich gesteigert habe. Naja schaden kanns nid.

Die Übung von Dr Knobloch kenn ich, mach ich auch öfter, hab auf der Seite aber keine Info gefunden ob man die auch machen kann/soll wenn man Schmerzen hat, bzw wenn die Sehne schon entzündet ist. Wirds dann durch die Belastung nicht noch schlimmer?
Könnte mir vorstellen das eine Ruhigstellung da erstmal besser ist um, wenns besser geworden ist, verstärkt die AS zu trainieren, oder?

titansvente 07.03.2010 20:46

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 357432)
Laufanalyse? Ich glaub eher das liegt daran das ich in letzter Zeit die Umfänge und Intensitäten ziemlich gesteigert habe. Naja schaden kanns nid.

Die Übung von Dr Knobloch kenn ich, mach ich auch öfter, hab auf der Seite aber keine Info gefunden ob man die auch machen kann/soll wenn man Schmerzen hat, bzw wenn die Sehne schon entzündet ist. Wirds dann durch die Belastung nicht noch schlimmer?
Könnte mir vorstellen das eine Ruhigstellung da erstmal besser ist um, wenns besser geworden ist, verstärkt die AS zu trainieren, oder?

laufbandanalyse schadet nie :Huhu:

"Das Training kann Schmerzen, insbesondere im Achillessehnenbereich, aber auch in der Wade auslösen, dennoch sollte man die Übungen durchhalten, um Trainingseffekte zu erzielen. Die verdickte Sehne verdünnt sich im Verlauf des Traininigs meßbar.
Die Schmerzen nehmen um bis zu 44% ab in einer ersten Studie. Der krankhaft erhöhte kapilläre Blutfluß vom Ort des Schmerzes sinkt um bis zu 50% durch das Training an der symptomatischen als auch interessanterweise an der asymptomatischen Seite, so daß eine Prävention denkbar ist."

Helmut S 07.03.2010 21:14

[quote=Huschpuscheldi;357432]Die Übung von Dr Knobloch kenn ich, mach ich auch öfter, [quote]

Öfter ist zu wenig oft. Täglich 2x ist die Dosis die hilft.

kupferle 08.03.2010 08:57

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 357387)
Hab zZ auch kleine Probleme mit der AS, nach nem 18km TDL hatte ich Schmerzen in der rechten AS wenn ich mich auf die Zehenspitzen gestellt hab.
Nach abwechselnd Kalt-Warm-Kompressen und Voltaren gings wieder innerhalb weniger Tage. Habe heute nach ganz lockeren 10 km wieder ein leichtes ziehen in der Sehne was zum Glück kein Schmerz ist und knacken tut die Sehne auch nicht.
Hat sonst noch jemand nen Tip wie man die Heilung beschleunigen könnte?
Gibts was neues beim TE?

Guten Morgen...

seit ich meine Einlagen aus den Schuhen verbannt hatte, waren die Probleme verschwunden.Ich hoffe so bleibt es auch!

Wünsch Dir gute Besserung!!:Huhu:

Huschpuscheldi 08.03.2010 09:19

Sehr schön, freut mich für dich!
Hatte vor Jahren mal Probleme mit dem Ansatz der AS am Fersenbein, wo auch noch ein Schleimbeutel ist und deswegen Einlagen bekommen, danach war alles gut.
Bis letztens nach dem TDL waren die Schmerzen plötzlich da, ohne Vorankündigung.
War das bei dir auch so, oder hats ganz langsam angefangen und ist stetig mehr geworden?
Ich glaub das war bei mir nur ne kurze Erscheinung, weil ich heute schon nichts mehr spüre. Morgen wage ich ein kurzes, lockeres Läufchen...

titansvente 08.03.2010 09:23

zeitlich hängen die as-probleme bei mir auch mit der einlagenversorung zusammen. ich habe die einlagen für meine knick-/senkfüsse und einem damit zusammenhängenden tarsartunnelsyndrom im januar bekommen.

vielleicht lasse ich auch einfach mal die einlagen, auch im alltag, wieder weg :confused:

Huschpuscheldi 08.03.2010 09:35

Hab meine Einlagen nur in den Sportschuhen. Wie lange kann man Einlagen eigentlich benutzen? Mit meinen bin ich schon ca 4000 km gelaufen... ich nehme an da müßte mal ein neues Paar her.

kupferle 08.03.2010 11:43

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 357677)
zeitlich hängen die as-probleme bei mir auch mit der einlagenversorung zusammen. ich habe die einlagen für meine knick-/senkfüsse und einem damit zusammenhängenden tarsartunnelsyndrom im januar bekommen.

vielleicht lasse ich auch einfach mal die einlagen, auch im alltag, wieder weg :confused:

Also ich kann 100%ig sagen, dass die Einlagen bei mir der Auslöser waren.Ich dachte ja immer an die Schuhe, aber nie an die Einlagen.
Hab laut 1.Orthopäden auch Knick/spreiz-Senkfüße...
der 2. bei dem ich jetzt noch bin, meinte es sei nur minimal und ich bräuchte keine Einlagen.
Deswegen hab ich sie entfernt und seitdem hab ich Ruhe...
und ich bin mit bissl über 90kg ja noch weit weg von ner Läuferfigur...

Es ist halt verdammt schwer, nen wirklich guten Orthopäden zu finden....leider

kupferle 08.03.2010 11:44

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 357686)
Hab meine Einlagen nur in den Sportschuhen. Wie lange kann man Einlagen eigentlich benutzen? Mit meinen bin ich schon ca 4000 km gelaufen... ich nehme an da müßte mal ein neues Paar her.


Man hat von der Kasse her Anspruch auf 2 Paar im Jahr...
gesagt wurden mir ca. 1000km im Sportschuh...

kupferle 08.03.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 357674)
Sehr schön, freut mich für dich!
Hatte vor Jahren mal Probleme mit dem Ansatz der AS am Fersenbein, wo auch noch ein Schleimbeutel ist und deswegen Einlagen bekommen, danach war alles gut.
Bis letztens nach dem TDL waren die Schmerzen plötzlich da, ohne Vorankündigung.
War das bei dir auch so, oder hats ganz langsam angefangen und ist stetig mehr geworden?
Ich glaub das war bei mir nur ne kurze Erscheinung, weil ich heute schon nichts mehr spüre. Morgen wage ich ein kurzes, lockeres Läufchen...

Die schmerzen und die Schwellung waren auf einmal da-nach meiner 6,5 km Hausrunde...
Also ich an Deiner Stelle würde es erst mal sein lassen mit dem Laufen.
Ich hatte beim normalen Gehen auch keine Probleme-erst bei Belastung.Aber es dauert einfach ein paar Tage, bis das weg ist.Wenn der Reiz zu früh gesetzt wird kann es ja wieder aufbrechen...

Jens1981 08.03.2010 14:40

Also bei mir sind die vorhandenen Probleme mit der Einlagenversorgung verschwunden. Hatte regelmäßig Schmerzen an der Achillessehne und hab lauftechnisch nix machen können. Nach mehreren Arztbesuchen und -wechseln hab ich dann nun Einlagen für die Laufschuhe bekommen.
Seitdem hab ich keine Probleme mehr.

titansvente 08.03.2010 14:52

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 357735)
...

Es ist halt verdammt schwer, nen wirklich guten Orthopäden zu finden....leider


das stimmt! vor allem wenn du kassenpatient bist :Blumen:

letztendlich ist es immer eine überbelastung, aufgrund welcher ursache auch immer...
daher ist ne laufpause und ne vernünftige diagnose (laufanalyse und ct) in jedem fall das mittel der wahl!

glaurung 08.03.2010 15:33

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 357666)
Guten Morgen...

seit ich meine Einlagen aus den Schuhen verbannt hatte, waren die Probleme verschwunden.Ich hoffe so bleibt es auch!

Wünsch Dir gute Besserung!!:Huhu:

Solche Fälle sind nicht selten. Wundert mich nicht.

glaurung 08.03.2010 15:38

Für jemand mit relativ normalen orthopädischen Voraussetzungen (ist ein dehnbarer Begriff; ich weiß ;-) würde ich jetzt verallgemeinern:
Flache Schuhe mit niedriger Sprengung und dünner Sohle verwenden und einen g'scheiten Laufstil angewöhnen. Das ist auf Dauer das beste Rezept für die allermeisten. Orthopäden bzw. orthopädisch angehauchte Schuhverkäufer hören sowas natürlich nicht gerne, da sie ja ihr Geld damit verdienen..........

Und zum Thema Orthopäden (also der Facharzt): Das ist ein Riesenproblem. Es gibt wahrscheinlich nicht viele gute. Zudem haben die dank unseres Gesundheitssystems sowieso niemals genügend Zeit, um jeden einzelnen Kassenpatienten richtig und ausführlich zu analysieren............


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.