![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So, ich hab mich jetzt auch mal dazu durchgerungen es wenigstens hier mal zu probieren ;-)
Also, mein Name ist Maxi Kirmeier, komm aus dem schönen Bayern und bin 20 Jahre alt (also hoffentlich nicht zu jung :Cheese: ) Wollte eigentlich die nächsten Jahre keine LD mehr machen, aber die Sache an sich würde mich schon SEHR reizen. Nächstes Jahr wird meine 12. Saison werden. in den letzten 11 Jahren habe ich über 100 Triathlons bestritten, darunter mehrere ODs, 3 MDs (Saalfelden 07, St. Pölten 09, Gerardmer 09) und letztes Jahr meine erste LD (Ironman Austria 9:48 - 0:54/ 5:10/ 3:37). Trainiert habe ich die letzten 3 Jahre nach einem detaillierten Plan und enger Absprache mit meinem Trainer (mind. 1x/ Woche telefoniert...) Als Trainingshilfsmittel habe ich beim Radfahren und Laufen meine Timex-Armbanduhr, mit Stoppuhrfunktion und beim Schwimmen die Uhr mit 4 Zeigern, die im Schwimmbad hängen :Cheese: Warum ich das machen will (obwohl ich noch bis vor kurzem gesagt hab ich die nächsten Jahre keine LD mehr) Mich reizt die Herausforderung und ich bin selbst gespannt, ob es so funktionieren kann oder nicht. Mögliche Probleme die auftreten können sind der fehlende Startplatz für einen Qualiplatz und im Falle einer Quali müsst ich schaun, ob ich überhaupt das nötige Kleingeld für nen Hawaiiurlaub zusammenkratzen könnte :Cheese: So, das wars erst mal von meiner Seite, viele Grüße |
ich mache mal die "SUSI" und versuche mich an ner zusammenfassung der kandidaten!
räusper.... "hauch": "ich fasse die bisherigen kandidaten dann mal so zusammen: kandidat a: der telegene jo, der nicht mehr zu radeln braucht um alle abzuledern. aber irgendwie nicht nach kona will. kandidat b: der smarte grooverider, mit potential, flexibler arbeitszeit aber ohne ld-erfahrung. kandidat c: harryhirsch77, bei dem geld keine rolle spielt und heiss ist wie frittenfett (oder wie war das?). kandidat d: gutti, ausgestattet mit mietwohnung, wattdingens und laktattest aber ohne körperliche gebrechen und absolut wetterresistent. oder ist es kandidat e: kampfzwerg, dessen nick mir persönlich sehr sympatisch ist aber aus bayern kommt, was ihn hoffentlich nicht von vornherein disqualifiziert ;-)." ähäm.... :liebe053: |
Zitat:
FuXX |
Zitat:
Sehr interessant. Offensichtlich kein Selbstläufer da er ja bereits mit Trainer (vielleicht auch strukturiert?;) ) zusammengearbeitet hat. Das ist doch ne Herausforderung für den „neuen“ Coach. Nicht so wie bei den anderen „Cracks“. Der Eine ist mit seine 4:xx min auf 400m wahrscheinlich „first out of water“, der Andere trainiert nur 6:xxh für knapp über 10h Gesamtzeit LD. Bei dem genügt es zu sagen: „wie bisher nur doppelt soviel, see you next year!" :Cheese: |
Na dann meld ich mich doch gleich mal...
Oder haben Schweizer im diesem Thred nichts zu suchen :Lachen2: ? Wenn nein, heiss ich Yannick, bin 23 Jahre alt (26.09.1986) und komme aus Olten CH. Ich arbeite zur Zeit auf einem Reisebüro (jaja günstige Flüge nach Kona etc. ;) ) und habe einen Hochschulabschluss für Touristik. Derzeit liegt aber meine Motivation im Berufsleben ziemlich brach und in meinem Kopf dreht sich alles nur noch um Triathlon... und manchmal die Freundin - hoffentlich liest sie nicht mit :bussi:... Die Ursache ist wohl meine Teilnahme am IM in Malaysia 2010. Schon alleine der Gedanke daran im Februar endlich im Flieger zu sitzen, erfüllt mich mit power und einem zuvor nicht gekannten Willen. Dazu muss ich noch erwähnen, dass es meine Premiere in der LD sein wird.. Warum gerade Triathlon? Sport verrückt war ich schon immer, aufgewachsen bin ich aber aus "Familientechnischen Gründen" im Fussball... zum Glück ist mein Vater aber auch Schwimmbegeistert und hat mir schon sehr früh die Kraultechnik beigebracht und mich im Sommer fast jeden Morgen ins Schwimmbad mitgenommen. Mit 18 - 19 Jahren habe ich langsam aber sicher bemerkt, dass ich nicht mehr zum Training fahren will, sondern muss. Also habe ich mich umgeschaut und viele andere Sportarten ausprobiert (Tennis etc.) und dazu noch meine königlichen Hörner (Alkohol und Frauen) abgestossen :Nee: ... Dann kam die Wende und zwar durch meine obligatorischen Zeit im Schweizer Militär und eine Ausschreibung für das Swiss Army Gigathlon Team. Sofort war ich begeistert und konnte mich in der internen Qualifikation durchsetzten. Von dem Tag, als sich uns ein ehemaliger Duathlon Profi zum Training annahm war es dann um mich geschehen.... Ich vergleiche das immer gerne, mit einem Mensch der plötzlich zum Glauben gefunden hat smile. 2 Jahre sind vergangen und ich habe schon einige Triathlons in der OD gefinisht (die letzte war die OD in Zug Swim 25.48 | Bike 1:04.01 | Run 38.08 | Total 2:07.58) Jedoch war es für mich schon vom ersten Tag an klar, dass ich auf die LD will. Warum? Weil ich sicher immer noch der Spinner bin, der vom Bungee Sprung bis zum Base Jumping alle Extreme ausprobieren will, sich aber in einen Sport verliebt hat, der im all die Kraft und Motivation für das tägliche Leben gibt. Darum kann ich mich nicht mit super Zeiten von vergangenen IM rennen melden, dafür mit einem riesigen Willen, mit viel Freude und ich denke, auch ihr würdet Spass an mir haben :Cheese: :) ... So long, Yannick |
Wundert mich hier alles ein bisschen...:Nee:
Hier geht es doch darum, dass ein vielleicht talentierter Athlet sich anbietet sein Know How (was bisher glaub ich keiner für Geld haben wollte...) für einen anderen Athleten anbietet. Es wird hier kein Geld oder Startplatz angeboten! Komisch, wie Leute reagieren, wenn man sagt ich hab das was, was ich persönlich für sehr wertvoll erachte. Ich geb es aber nicht jedem. Ihr müsst euch würdig erweisen...;) |
Ich nehme kostenlose Hilfe/Unterstützung gerne von Leuten an, die mehr Erfahrung haben als ich.
Ich weiss zB heute schon, dass ich meine Ernährung umstellen muss, dass ich mehr Laufen muss und meine Schwimmtechnik verbessern muss. Aber das WIE lass ich mir gerne zeigen/sagen/erklären! Und dass ich hier während meines Vorhabens sowieso einen trainingsblog gemacht hätte war mir vorher schon klar. Also käme seine Hilfe, sein Input nur additionell. Wieso nicht annehmen? Er hat es schon mehrfach gepackt. Ich noch nicht. Also ist er cleverer und fitter wie ich, wieso sollte ich diese Hilfe nicht annehmen? Im Radlabor Freiburg verlangen sie 100,- EUR im Monat für die selbe Leistung. Allerdings hat von denen, die beraten noch keiner die Hawaii-Quali... |
Gutti, das führt zu weit!!!
Du drohst uns mit einem Trainingsblog, egal ob Dude es macht!;) Damit erpresst du ihn (uns uns), dir den Zuschlag zu geben!;) Ich weiss auch, was ich machen muss, um die Quali zu bekommen. Aber ich bekomm den Arsch nicht hoch...:Cheese: |
Zitat:
Ich glaube dir aber nicht. |
Zitat:
Ich habe die Zeit und sicher auch den Willen, nur leider bis auf die gratis zur Verfügung stehenden Pläne leider keine Ahnug wie und in welchem Unfang ich trainieren soll. Da fehlt mir schlicht die Erfahrung. Und nein, ich habe keinen Club oder sonst Trainigspartner etc. in meiner Nähne... Schrecklich aber wahr... Bis auf das Team von Toni Hasler (Natascha Badmann, trainiert im selben Schwimmbad etc.) - aber da kann ich meine Wohnung etc. gleich wieder vergessen und muss zurück zu meinen Eltern um mir diesen Service leisten zu können ;o)... Ps. Im Notfall schreibe ich als "Drohung" natürlich gerne auch einen Blog :-p |
Zitat:
Dude macht ein klar definiertes Angebot.;) Er verkauft sich hier nicht als Überhightechwaffe:Cheese:, sagt aber klipp und klar, was er bereit ist zu tun und was nicht. Für mich persönlich wäre es ein wenig zu konventionell und ganz ohne Puls, Laktat, langfristigen Trainingsplänen und ähnlichen Werten etc. würde ich mich nicht wohlfühlen. Ich würde mich mit einer "Nur" Internetbetreuung ohne sich persönlich zu kennen nicht so richtig "betreut" fühlen. Für jemanden, der schon viel Plan von Trainingssteuerung hat, mag das aber ausreichend sein, wenn Dude an den entscheidenden Stellen Input gibt. Bedenken sollte aber jeder Kandidat schon, daß es nur Sinn macht, wenn er sich auch auf seinen Trainer einlässt und ihm vertraut und das Training auch so wie von ihm vorgeschlagen durchzieht. |
Zitat:
Das kommt nicht von ZUVIEL Training...:( |
Zitat:
....noch keiner die Hawaii-Quali...:Lachen2: setz noch zwei Nullen an den Monatsbeitrag dran und du fährst nächstes Jahr in gelb bei der Tour...:Cheese: |
Zitat:
Laktat entwickeln, da bin ich ganz sicher.:Cheese: Ich weiß, das war nicht gemeint, ich bin aber auch der Meinung, dass gerade im Hobbybereich viel zu viele Leute stur nach irgendwelchen Plänen trainieren und weder nach links noch nach rechts schauen. |
Also ich find den "Schweizer" net schlecht. Heiss ist der Mann auf jeden Fall. :Cheese:
|
Zitat:
Ich hatte schon genug Angebote, um mittlerweile mein Leben davon zu finanzieren. Aber ich coache aus Spass, weil ich mein Geld anders verdiene. Also suche ich mir die Kandidaten aus, mit denen es Spass macht (zZt ist es eine Handvoll). Wenn hier kein passender Kandidat gefunden wird, dann halt nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
hehe, danke für die Blumen :Blumen: ... Noch ergänzend: Grösse > 180cm¨ Gewicht > 70kg Körperfett > ca 10 % Zurzeit trainiere ich zwischen 14 - 16h in der Woche. Da ich aber immer erst um 09.00 zur Arbeit muss, und 15 Meter von meinem Arbeitsplatz wohne, hat diese Grenze gegen oben für mich noch kein sichtbares Limit. Zudem gibt es auch dort noch Veränderungen, die sich positiv auf den Sport auswirken werden. So, nun habe ich in so ziemlich allen Bereichen meinen Arsch gezeigt... |
Zitat:
Vielleicht könnten die Kandidaten ja ein kurzes Bewerbungsvideo auf You-Tube posten? :) |
Zitat:
Als Leitlinie finde ich Trainingspläne (grade den Makrozyklus) aber superwichtig. Ich finde schon, daß man versuchen sollte, sich durch Änderungen im Trainingsplan von einem Jahr zum anderen zu verbessern. Jeder tickt ein wenig anders, beim IM z.B: habe ich gemerkt, daß ich einen ganzen Tacken höher im Puls gehen kann ohne einzubrechen, als rechnerisch eigentlich möglich... |
Zitat:
nicht so schnell die flinte ins korn..... ich hätte gern als schattenmann mitgemacht. will auch mal auf die insel. |
He Dude,
hau mal in die Tasten und stell uns deine bisherigen Kandidaten vor. |
Zitat:
Naja, für solch einen scheiss bin ich sowiso immer zu haben.. |
Zitat:
Empfinden, Wetter, Zeit, Verpflichtungen, etc. Ich bin sehr gespannt, was Herr Dude uns da so präsentiert. Vielleicht eifere ich heimlich nach für meinen Lanza-Start. |
Zitat:
|
Zitat:
Sicher ist es das beste ein sehr gutes (Körper)gefühl für die eigenen Werte zu haben. Laktat- und Pulswerte sind aber gute Indikatoren für die Leistung, an denen ich mich orientieren kann, grade wenn ich relativ neu im Triathlon bin. Hätte ich das Geld so "eben rumliegen", hätte ich zu 100% auch einen Wattmesser im Einsatz, um ein besseres Gefühl für gleichmäßigeres Fahren zu bekommen und um zu testen, ob es für mich Vorteile bringt, um die Leistung zu steigern. |
Zitat:
Heißt das dann nicht eher, dass Deine Pulsbereiche schlicht und einfach falsch bestimmt wurden? |
Zitat:
Kein Stress wegen der Vorauswahl. Ich will drei bis fuenf Kandidaten, die ich mir sher gut vostellen kann. Die haben wir noch nicht. Vielleicht hat Arne ja Lust, das auch nochmal in der Sendung anzusprechen. Fuer einen Sommerironman sollte es am 1.12. losgehen. Im schlimmsten Fall geht unser Kandidat gut ausgeruht ins Training. :Lachen2: Malaysia macht aber keinen Sinn, das ist zu frueh. Wir wollen schon einen kompletten Aufbau sehen. Klar ist aber auch, dass der Athlet vor allem im Folgejahr vom Training profitiert. Das sieht man jetzt bei Dathan Ritzenhein, der lange von Brad Hudson trainiert wurde. Nach ein paar Wochen bei Salazar rennt er nun Rekorde, was dem Falschen auf die Fahne geschieben wird. Aber auch das ist Teil des Projekts/der Studie. Wir wollen ja auch herausfinden, wie online coaching ueberhaupt funktioniert. Ist es vielleicht alles Schmuh? |
Zitat:
Zitat:
gutes training folgt immer dem athlet. nicht umgekehrt. |
nichts desto trotz um zu lernen "gleichmäsig" zu fahren ist ein srm wtf ^^ auch immer das beste gerät. welcher nun die "gleichmäsig" gefahrene intensität ist. Das is wieder ein anderer Bahnhof. Ich habe als ich mal mit (mit NICHT nicht) srm gefahren bin wie unglaublich unrhytmisch ich doch fahre. |
Zitat:
Ist kein Grund gegen den Pulser, sondern zu versuchen, die persönliche Standardabweichung zum Pulser zu finden. Pulser= Anhaltspunkt Zitat:
Wenn der Athlet sich selber super einschätzen könnte und das optimale Training mit den richtigen Einheiten für sich finden würde, bräuchte er keinen Trainer. Oder? |
Zitat:
Mein Motto beim Ironman auf der Radstrecke war immer "dickster Gang, der noch fluessig rumgeht und davon eins hoch (leichter...) schalten". Das war auf jeder Strecke, bei allen Bedingungen und jeder Fitness anwendbar und hat funktioniert! Kein Puls oder Wattmesser hat mir was besseres erzaehlen koennen. Ich hab' da so einen Zahlenkandidaten. Smarter Typ, schon vom Job her "vorbelastet". Das war am Anfang nicht einfach, aber ich glaube er vesteht mittlerweile, was ich meine. :Huhu: |
update:
"ich fasse die bisherigen kandidaten dann mal so zusammen: kandidat a: der telegene jo, der nicht mehr zu radeln braucht um alle abzuledern. aber irgendwie nicht nach kona will. kandidat b: der smarte grooverider, mit potential, flexibler arbeitszeit aber ohne ld-erfahrung. kandidat c: harryhirsch77, bei dem geld keine rolle spielt und heiss ist wie frittenfett (oder wie war das?). kandidat d: gutti, ausgestattet mit mietwohnung, wattdingens und laktattest aber ohne körperliche gebrechen und absolut wetterresistent. oder ist es kandidat e: kampfzwerg, dessen nick mir persönlich sehr sympatisch ist aber aus bayern kommt, was ihn hoffentlich nicht von vornherein disqualifiziert ;-). kandidat f: der eidgenosse Muscape, ist triathlongeil und ist früher mit 21 anderen Schwizern gaaanz langsam dem ball hinterhergelaufen." habe ich eigendlich jemanden vergassen? |
@JO: keiner kann Dir beweisen, dass gleichmaessig im Sinne von gleichmaessigen Wattzahlen zwingend ideal ist. Gleichmaessiges Fahren sollte man mE auch so lernen koennen. So viel Koerpergefuehl muss man schon entwicklen. Ein Grund mehr den Tacho wegzulassen.
Ne venuenftige Stoppuhr mit Zwischenzeiten a la Timex IM 50 ist alles, was Du an Technik wirklich brauchst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.