![]() |
Ich weiß nicht, ob es hier schon diskutiert wurde. Hier sind zwei Links mit den Antworten der Parteien auf die wichtigsten sportpolitischen Fragen (schließlich bewegen wir uns ja in einem Sportforum).
"Auf geht's zur Wahl, Sportsfreund" Sportaussschuss: Wir reden viel, aber wir handeln nicht. Fast wäre ich nach Lektüre der verlinkten Texte noch mal geneigt, meine Wahlentscheidung zu überdenken... am vernünftigsten und am wenigsten lobbygetrieben scheinen mir im Bereich Sportpolitik die Grünen zu sein. Allerdings ist mir bei der besonderen Konstellation morgen die Gefahr zu groß, mit einer entsprechenden Entscheidung der chaotischen und weltfernen PDS, achso, die haben sich ja neuerdings in "die Linken" umbenannt (in einer rot.rot.gruüen Koalition) zur Regierungsverantwortung zu helfen. Und außerdem gibt es neben dem Sport, ja auch noch etliche andere Themen die bei einer Wahlentscheidung von Bedeutung sind. |
rot-rot-grün kann ich mir nicht vorstellen, das machen die nicht, weder die Grünen noch die SPD. Das ist eher ein Schreckgespenst, dass Guido mit seinem nein zu Ampel und Jamaika heraufbeschwören will, um mehr stimmen für schwarz/gelb zu bekommen. Da sollte man nicht drauf reinfallen.
Überhaupt nervt dieses "mit denen will ich nicht spielen" von Guido. Der jammert über die große Koalition, nein der jammert jetzt schon seit 11 Jahren, immer die gleiche Leier, den totalen Sprung in der Platte. Aber er will weder Jamaika noch Ampel. Dabei wären das beides keine schlechten Alternativen, wenn die Ressorts denn richtig verteilt werden. Aber nein, Guido will lieber weiter aus der Opposition meckern, ist ja auch viel einfacher, so ist man für nichts verantwortlich. Noch ne Parallele zu Oskar. FuXX |
Zitat:
Rot-Rot-Grün wird kommen, wenn sich damit rechnerisch eine Mehrheit ergeben würde (wovon ich nicht wirklich ausgehe), völlig egal was welcher Politiker im Vorfeld sagt, denn nur so könnte die SPD den Kanzler stellen. Zur Rechtfertigung kann man sich immer noch auf den "Wählerwillen" berufen, wie seinerzeit Ypsilanti. |
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Statement finde ich gar nicht mal so weltfremd. Volker |
Egal welche Partei man bevorzugt und welche Koalition man als schwarzen Mann darstellt. Der Tod jeder Demokratie ist eine große Koalition, den dann ist keine vernünftige Opposition mehr möglich. Demokratie braucht jedoch Kontrolle und ein Gleichgewicht der Kräfte.
|
das grün sooo weit vorne ist gibt mir zu bedenken :( wenn ihr grün und oder rot wählt zieht auch die linke in die regierung!!!! :(
|
Die Linke macht vielleicht einigen nicht soviel Angst wie die Partei des institutionalisierten Egoismus.
Nein, ich wähle nicht Links. Aber FDP schon gleich gar nicht. |
Zitat:
Problem heute ist ja, dass die Politik mit nationalstaatlichen Mitteln globale Probleme loesen muss. @fuxx So komplex sind die Themen Atomkraft und Bundeswehr nur im Inneren erstmal gar nicht. Da kann man einfach sagen, was man will. Wie man das dann umsetzt, ist dann natuerlich deutlich komplexer, da es ja lange laufende Vertraege und Zusagen zu beiden Themen gibt. Obwohl, im Zweifelsfalle koennte man es auch da mit einem grossen rheinischen Politiker halten... ;) |
Zitat:
FuX |
Mich wundern die Stimmen für die Grünen nicht. Denn wie definiert sich die Partei seit einiger Zeit: "Wir sind die Partei des neuen Bürgertums. Gut gebildet und gut verdienend, ohne reich zu sein." (Claudia Roth am Freitag im BR) Ich ergänze mal noch, dass die Lebensqualität noch über dem persönlichen Reichtum stehen sollte....
Und diese Clientel ist in einem Forum wie diesen doch hoch vertreten. Zähle mich auch dazu... Und zum rot-rot-grünen Szenario - es wird es nicht geben. Diesmal noch nicht! Perspektivisch durchaus möglich, ebenso wie Jamaika. Sollte sowieso endlich mal die starren Grenzen aufgebrochen werden. Und wenn die Linken ein paar wenige Stimmen in einer Regierung hätten, würde Deutschland noch lange nicht dem Untergang geweiht sein. Das ist sinnlose Panikmache einiger (Mitte-)Rechten... Achso mein größter Wunsch für morgen: Am Ende reicht nur die große Koalition und damit schaut Guido erneut in die Röhre. |
Ich habe meine SPDAbgeordneten (direkt, Landesliste) per Mail befragt, ob Sie einer rot rot grünen Regierung ihre Stimme geben würden. Alle haben sich aufs Parteiprogramm zurückgezogen. Im Land ja, im Bund nein. Nur einer von sechs war bereit, mir sein Wort zu geben. Alle anderen haben ausweichende Antworten gegeben. Für mich ist diese Gefahr, und die Ex Stasi / SED / PDS Leute sind eine Gefahr, zu hoch, dass macht die Sache morgen wirklich schwer.
Übrigens die Grünen, glauben zwar nicht daran mit den Linken genügend Schnittmengen zu haben, sind aber zu Gesprächen und einer Koalition grundsätzlich bereit. Auch alle per Mail angefragt. Habe noch knapp 23 Stunden Zeit und keine Idee was ich tun sollte. |
Zitat:
Und große Koalitionen sind nicht zwangsweise schlecht - und schon gar nicht schlechter als jede erdenkliche andere Koalition. Oder hast du in den 90ern große Reformrallyes erlebt? Und wenn dann eine Regierung viele Reformen durchbringt, wird sie bei der nächsten Wahl bestraft - egal ob die gut sind oder nicht - Reformen eignen sich einfach zu gut für populistische Gegenaktionen. Allerdings ist das timing für einen Wahlsieg wohl recht günstig. Wir sind im Moment in nem wirtschaftlichen Tal und werden in 4 Jahren besser da stehen. Dafür wird die Regierung belohnt werden, selbst wenn sie nichts dafür kann. Ich rechne damit, dass die Sieger dieser Wahl auch in 4 Jahren vorn sein. Das wird dann wohl die CDU sein. Entweder jetzt schon mit der FDP, oder in 4 Jahren. @topre: Seh ich auch so, ist wenig überraschend, dass hier viele für grün und gelb sind. Die Wähler von grün und gelb sind sich eigentlich ziemlich ähnlich, nur mit leicht unterschiedlichen Prioritäten - obwohl FDP und Grüne sich ja angeblich spinnefeind sind. Ist vll so wie bei Dortmund und Schalke, am meisten "hasst" man den Nachbarn und den will man unbedingt besiegen. @Triblade: Dann gehören wir wohl zu den 26% unentschlossenen - auch wenn das bei mir nix mit den Linken zu tun hat, da wird IMHO nichts passieren. FuXX |
Zitat:
|
Übrigens und wer hat schuld, dass überhaupt über Rot-Rot-Grün diskutiert wird? Richtig Dampfplauderer Westerwelle und zwar in doppelter Hinsicht. Einerseits weil er es thematisiert, aber was ich viel schlimmer finde, weil er die logische Ampel angeblich ausschließt. Völliger Schwachsinn im übrigen...
|
Zitat:
:Nee: |
Zitat:
Lies mal: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...650626,00.html Zitat:
Eigentlich grenzt das aber schon an Wählererpressung. Koalitionsaussagen vor der Wahl sollten verboten werden. Die Wähler sollen die Parteien wählen die ihnen zusagen. Diese haben dann die Aufgabe eine Koalition mit ordentlichen Schnittmengen zu bilden, was zweifelsfrei bei Jamaika und Ampel möglich ist. Wenn sie das nicht machen, werden sie ihrer Verantwortung nicht gerecht. Solche Angstmacherei als Wahlkampftaktik zu nutzen passt aber zu Guido. FuXX |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Was willste denn dagegen machen? Nix. haben die Alliierten nach dem zweiten weltkrieg festgestellt und stellt die UN in jedem land fest, in dem eine Demokratie etabliert werden soll. das leben ist ungerecht und wendehaelse kommen immer durch. die meisten jedensfalls... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du kannst es Stammtischparolen nennen, ist mir ziemlich gleich. Wichtig ist nur, dass die roten Socken nicht an die Regierung kommen und falls irgendwer wissen will warum, soll er ein Geschichtsbuch lesen, Schwerpunkt DDR. Zu den wirtschaftlichen Umständen in diesem Land zur Wende dürfte es ja keine zwei Meinungen geben. So geht es nicht und dadran gibt es auch nichts herumzudeuten. Wenn ich allerdings von Erwachsenen höre, dass es in der DDR auch gute Seiten gegeben hat, weiß ich das es den Bildungsnotstand anscheinend deutlich länger gibt als bisher angenommen.
|
Habt ihr eigentlich die Raab-Wahlsendung mitbekommen?
Ich bin grade total überrascht was für hochkarätige Jungs da sitzen... |
Schreien sich auch schön an. Jedenfalls besser als was ich bisher gesehen habe.,
|
Nur das Publikum ist schlimm :cool:
|
Jepp, ist es und das "Best of" grade war auch erschreckend :Nee:
|
Zitat:
|
Ab und zu habe ich den Erstwähler-Check gesehen. Ich frag mich wirklich sind die so doof, ist das gestellt, sind die so nervös, dass das Hirn aussetzt, oder ist denen alles egal und wollen unbedingt ins Fernsehen.
Ich kann das nicht einschätzen. Wenn ich mich da bis auf die Knochen blamieren würde, ich würde monatelang nicht mehr aus dem Haus gehen. |
Diese Sendung ist an Stumpfsinn kaum noch zu überbieten.
Ausgesprochenes Ziel war es unentschlossene (junge) Wähler oder solche, die eigentlich nicht zur Wahl gehen wollten, eine Last-Minute Motivation zur Wahl bzw. Orientierung zu geben. Ziel verfehlt! Sechs Politiker, die sich zu wild durcheinander gewürfelten Themen gegenseitig anbrüllen, ein Publikum, das bei jedem Mist 20 Sekunden lang jubelt oder buht und dazu noch Moderatoren die nicht in der Lage sind die Sendung auch nur irgendwie zu lenken. Mich hätte die Sendung bestenfalls belustigt, aber ganz bestimmt nicht davon überzeugt, dass es wichtig ist morgen seine Stimme abzugeben. |
Na, da hat der christliche Wulf aber ganz schön geflunkert bei seinem Endstatement.
@DEE Stimmt. |
Zitat:
Für mich ist wählen selbstverständlich, ich bin seit ich darf immer gegangen und kenne auch sehr wenige Leute, die explizit sagen, dass sie nicht wählen gehen. |
Zitat:
Heute läuft es alles in etwa in die selbe Richtung - egal mit welcher (der gemäßigten) Parteien. Für viele ein Grund einfach nicht zu wählen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett!? |
Was mir eher zu denken gibt, ist dass die FDP hier so weit vorne liegt. AKW-Laufzeiten verlängern, keinen Mindestlohn,...Mann oh Mann. Selbst der Seehofer(!) meint, dass er dem Westerwelle nicht traut.
Also wenn ich den Wahl-o-mat mache, dann kommt die FDP immer als aller, aller letztes. So zu sagen ein DNF. |
Zitat:
wer jemanden mit offenen armen empfängt gegen den die staatsanwaltschaft wegen besitztes und verbreitung von kinderpornographie ermittelt, nur weil er (aus sehr durchsichtigen gründen) für informationfreiheit einsetzt, der gehört nicht als partei für eine wahl zugelassen - völlig egal in welchen land! |
Zitat:
Das muss man wohl akzeptieren, mich aber hat genau dieser Mann davon abgehalten, die Piraten zu wählen. Wenn er mit seiner jetzigen schwachen und durchsichtigen Argumentation nicht durchkommt, wird er wahrscheinlich behaupten, jemand hätte ihm ohne sein Wissen die Pornos in die Zahnpastatube injiziert. |
Ich find's übrigens ziemlich blöd, dass bei der Wahl der Perso nicht kontrolliert werden muss, so lange die Leute ihre Benachrichtigung dabei haben.
Unsere Benachrichtigungen kamen irgendwie nicht an, also haben wir eben mit Perso gewählt. Eigentlich könnte man sich die Benachrichtigungen auch ganz sparen - es wird doch immer nach Einsparmöglichkeiten gesucht. So würde man auch verhindern, dass jemand irgendwo ne Benachrichtigung aus dem Briefkasten nimmt und sein Glück versucht. (wird aber wohl eh kaum vorkommen) FuXX |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.