triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zeitschrift "triathlon" und DTU gehen getrennte Wege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10377)

greencadillac 31.08.2009 18:19

Ich fände es gut, wenn die DTU ihre Verbandsnachrichten komplett von einem Printmedium unabhängig vertriebe - was vielleicht demnächst kommt. Auf mein Leseverhalten wird sich das nicht auswirken. Habe die Triathlon vorher gekauft, werde sie dann eben jetzt wieder am Kiosk holen (den Vergleich mit angelsächsischen Medien habe ich nicht, da entweder vor meiner Tria-Zeit bzw nicht von Interesse. Ich will eine Zeitschrift, die über den Sport in D,A,CH berichtet, wo ich ihn betreibe, nicht über die Tria-Szene in den USA).

Ich weiß nur eines: IMHO ist TriTime eine grottige Zeitschrift, die ich zwei Mal gekauft habe. Das erste und das letzte Mal.

*der TriLife hinterhertrauernd*

(PS: die Verbandsnachrichten hab ich eh nie gelesen)

tobi_nb 31.08.2009 18:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271418)
Lass' mich raten: das Verbot stammt nicht von Dir.

Doch und (du wirst es nicht glauben) meine Freundin leidet sehr darunter.

Ist wohl nen Kindheitstrauma. Ich musste morgens immer direkt nach meinem Dad ins Bad. Und das war unerträglich.

Willi 31.08.2009 18:54

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 271454)
Ich fände es gut, wenn die DTU ihre Verbandsnachrichten komplett von einem Printmedium unabhängig vertriebe - was vielleicht demnächst kommt.

Die einzige Möglichkeit dazu wäre Online - denn einer der Kritikpunkte am Vertrag mit Spomedis waren die Kosten von rund 5 Euro pro Mitglied und Jahr.
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

dude 31.08.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271477)
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

Ich denke schon, dass es das ist.

Klugschnacker 31.08.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271477)
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

Vielleicht nicht im wissenschaftlichen Sinne. Aber die Foren repräsentieren durchaus einen wichtigen Teil der Basis. Zumindest wüsste ich nicht, wo die Basis besser repräsentiert wäre als dort, wo sie sich selber zu Wort meldet. Deshalb lesen auch fast alle, die in verantwortlicher Position mit Triathlon zu tun haben, hier mit.

Grüße,
Arne

Kurt D. 31.08.2009 19:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271484)
Vielleicht nicht im wissenschaftlichen Sinne. Aber die Foren repräsentieren durchaus einen wichtigen Teil der Basis. Zumindest wüsste ich nicht, wo die Basis besser repräsentiert wäre als dort, wo sie sich selber zu Wort meldet. Deshalb lesen auch fast alle, die in verantwortlicher Position mit Triathlon zu tun haben, hier mit.

Grüße,
Arne

;) :) (mal mehr, mal weniger...) - je nach Zeitverfügbarkeit.

Klugschnacker 31.08.2009 19:24

;) :Lachen2:

keko 31.08.2009 20:03

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271477)
Und man sollte sich immer wieder daran erinnern, dass dieses Forum nicht repräsentativ für die Gesamtheit der rund 25.000 Startpassinhaber in Deutschland ist.

Ist die Zusammensetzung des Forums ähnlich der Zusammensetzung der 25k Startpassinhaber, reicht schon eine relativ kleine Zahl Forenteilnehmer, um die Stimmung der Basis gut zu erfassen.

Problematisch ist eher der Einfluß der Poweruser oder Forengötter, die es draussen so nicht gibt und die das Bild verzehren können. Aber dann muß man einfach Umfragen machen, um ein Bild zu beommen.

witzknubbel 31.08.2009 20:20

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271477)
Die einzige Möglichkeit dazu wäre Online - denn einer der Kritikpunkte am Vertrag mit Spomedis waren die Kosten von rund 5 Euro pro Mitglied und Jahr.

Für 5 Euro pro Jahr würde ich die triathlon gerne weiter abonnieren :Cheese:
triatlon durch Tritime zu ersetzen ist für mich eine "vom Regen in die Traufe"-Lösung. Ich habe mir die Zeitung einmal gekauft (ist aber schon etwas länger her). Damals habe ich mir gedacht, dass ich Artikel in ähnlicher oder besserer Qualität im Netz wahrscheinlich zu hauf gefunden hätte. In der triathlon sind eigentlich immer ein paar lesenswerte Artikel dabei gewesen. Wäre schade, wenn die Zeitung jetzt mangels Leser ganz vom Markt verschwinden würde.

Raimund 31.08.2009 20:26

Ich hab die nur einmal geschickt bekommen (nicht gekauft!).

Da waren da Nacktfotos von irgend ner Triathletin drin. Süß!

Aber sonst, ist da noch viel zu tun....

silbermond 31.08.2009 22:07

Nun wird spomedis sich aber auch nach neuen Einnahmequellen umsehen muessen.

Alleine mit den Büchern von "Laufgott" Marquardt laesst sich mit Sicherheit nicht genug verdienen.:Cheese:

Der Auflagenrueckgang duerfte groesser 30% sein.

Da muss sich ja fast die gesamt hamburger "Triathlonszene" nach einem neuen Arbeitsplatz umsehen...:Huhu:

Heinrich

Gast 31.08.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271518)

Da waren da Nacktfotos von irgend ner Triathletin drin. Süß!


www.meikekrebs.de

Willi 31.08.2009 22:59

Und Du Schwerenöter hast hinter der Kamera gesessen und die Kommandos gegeben, oder?

Willi 31.08.2009 23:15

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 271509)
Ist die Zusammensetzung des Forums ähnlich der Zusammensetzung der 25k Startpassinhaber, reicht schon eine relativ kleine Zahl Forenteilnehmer, um die Stimmung der Basis gut zu erfassen.

Problematisch ist eher der Einfluß der Poweruser oder Forengötter, die es draussen so nicht gibt und die das Bild verzehren können. Aber dann muß man einfach Umfragen machen, um ein Bild zu beommen.

Die erste (und nicht unumstrittene) Frage ist schon mal, ob die Leute mit Startpass repräsentativ für die Triathlon-Szene in Deutschland sind. Sind deren Anforderungen vergleichbar mit denen, die eine Tageslizenz lösen?

Aus den Gesprächen im Training und auf der Straße gewinne ich jedenfalls den Eindruck, dass die Mehrheit der Leute gar nicht soviel "Online" konsumiert. Ist ein Bauchgefühl, nicht zu beweisen - aber die Leute sind definitiv auch Konsumenten, damit für die Werbung interessant - und damit eine Motivation für gedruckte Werbung.

Danksta 31.08.2009 23:26

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271166)
Das Grundproblem (die DTU zahlt Geld für die Herausgabe von Adressen) ist nicht gelöst. Kai spricht dies in seinem Kommentar richtig an. Allerdings ist es ein großer Gewinn, dass die Zusammenarbeit zwischen der DTU und spomedis beendet wurde. Zum Geschäftsführer der spomedis GmbH, Frank Wechsel, möchte ich doch folgende Geschichte noch loswerden:

Bekanntlich überzieht die spomedis GmbH Kai seit Jahren mit Klagen aus dem Wettbewerbsrecht. Um sich zu wehren habe ich für Kai mal die spomedis GmbH wegen Kostenerstattung aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes verklagt. Die Klage wurde gewonnen und am Ende standen rechtskräftig ca. 2.000,- zu Gunsten von Kai. spomedis hat hiergegen die Aufrechung mit einer noch beim einem anderen Gericht anhängigen Forderung erklärt. Mich hat das nicht weiter interessiert, schließlich war Kais Forderung rechtskräftig und die von spomedis bestritten. Ich habe dann eine Pfändung durchführen lassen. So weit war für mich alles normal. spomedis meinte jedoch, dass ich und Kai (er hatte mit den ganzen Vorgängen überhaupt nichts zu tun, was so von mir auch kommuniziert wurde) einen "Prozessbetrug" begangen hätten. Das hat sich alles im Sommer 2008 zugetragen. Der Vorwurf war aberwitzig.

Im März 2009 hat dann spomedis eine Strafanzeige wegen Betrug gegen mich und Kai bei der Staatsanwaltschaft Hamburg eingereicht. Das wäre ja nicht weiter schlimm gewesen. Was aber ziemlich schlimm war, ist der Umstand, dass von Frank Wechsel kolportiert wurde, dass gegen Kai und mich wegen "Prozessbetrug" von der Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt wird. Davon wussten eine Vielzahl von Personen lange vor mir. Kurt Denk zB wusste von dem "Prozessbetrug" auch schon vor mir. So wurde auch der Vizepräsident des HTV, er stammt aus dem gleichen Ort wie ich, von der DTU Präsidentin angerufen und "informiert". Hintergrund war meines Erachtens, dass man nach einem Weg suchte, um Kai als Präsident des HTV zu stürzen.

Ich wurde dann vom zuständigen Staatsanwalt angerufen und der meinte schon am Telefon, dass er da eine etwas seltsame Strafanzeige auf dem Tisch hat, an der nichts dran sein dürfte, ich aber ein paar Zeilen dazu schreiben solle. Das Verfahren wurde dann sofort eingestellt. Für mich war die Vorgehensweise von Frank Wechsel nichts anderes als Rufmord und offenbart ziemlich starke charakterliche Schwächen.
Daher ist es eine gute Nachricht, dass die DTU die Zusammenarbeit mit spomedis beendet hat.
Cengiz

Wenn sich die Leute wirklich für Kai und seine Kleinkriege interessieren würden, wären sie nicht hier, sondern bei Kai ;)

Schade, jetzt wo die Triathlon dank der guten Arbeit von Jens Richter endlich ein ernstzunehmendes Blatt geworden ist, geht man wieder zu einem drittklassigen Schundblatt.

endorphi 31.08.2009 23:57

Ich hab mich jetzt durch die gesamten bisherigen 12 Seiten gelesen und wollte als Triathloneinsteiger mal was grundsätzliches loswerden:

Situationen wie diese gab es in anderen (Rand)-Sportarten auch schon und sie sind auf allen Seiten in den meisten Fällen nicht gut ausgegangen. Offensichtlich subventionierte Blätter wie die Triathlon haben einfach keine Basis wenn die Subventionen (in diesem Fall die Startpassinhaber) wegfallen, Arne hat ja die Zahlen schon genannt.
Im Übrigen bin ich einer der Abo-Inhaber ohne Startpass und werde es auch bleiben will ich mich im Printbereich gut informiert fühle.
Ich kann auch leider zu dem ganzen Hick-Hack von DTU, Frank Wechsel und wer da sonst noch drinnehängt nichts sagen, nur eines kann ich mit Sicherheit behaupten: Für unseren Sport kann es meines Erachtens nach nicht besser werden, denn Tritime mit dieser Erscheinungsweise und diesen Inhalten (alleine die Erscheinungsweise disqualifiziert das Blatt ja eigentlich schon für aktuelle Verbandsnachrichten....) ist schlicht und einfach zu schlecht um am Markt zu bestehen, selbst mit der Startpasssubvention, da bin ich mir relativ sicher. Zumindest können Sie keinen Content wie die spomedis bieten, dafür fehlen schlicht und ergreifend die Mittel (von den Kontakten und anderen Netzwerken mal abgesehen). Aber vielleicht täusch ich mich ja auch, denn die Konsequenz meiner Befürchtungen wäre ja das Verschwinden beider Zeitungen, und das kann eigentlich keiner wollen.
Dies zu dieser Sache.
Eine andere Geschichte brennt mir aber auch unter den Nägeln, und obwohl ich wie oben schon erwähnt keinen tiefen Einblick in die Tria-Szene habe und vor allem die Rolle eines Kai B. und anderen (noch) nicht richtig einordnen kann erlaubt mir einen Satz zu seinem Anwalt und den Kommentaren:

Das ist schlicht und ergreifend schlechter Still (für einen Anwalt sowieso) hier in diesem Forum zu erzählen wie oft Frank Wechsel schon erfolgreich verklagt worden ist und was sich da so alles zugetragen hat, das macht man einfach nicht. Passt aber zu dem Eindruck den ich bisher von Kai B. und den Seinen habe, mehr will ich dazu gar nicht beitragen.

jürsche 31.08.2009 23:57

Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt. Muss schon lang her sein, dass ich in der triathlon zum letzten Mal etwas gelesen habe, das einen Erkenntnisgewinn bedeutet hat, und die trilife taugt ja wohl eher noch weniger.:(

dude 01.09.2009 00:03

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 271644)
Ich hab mich jetzt durch die gesamten bisherigen 12 Seiten gelesen und wollte als Triathloneinsteiger mal was grundsätzliches loswerden:
.

Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.

endorphi 01.09.2009 00:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 271649)
Viele Deiner Ansichten sind schlicht darin begruendet, dass Du Einsteiger bist. Es fehlt schlicht am noetigen Hintergrundwissen. Dadurch wird Deine Perspektive aber nicht schlicht uninteressant, bist Du doch schlicht stellvertretend fuer viele andere Neulinge.

Wilst Du mich jetzt verarschen?

silbermond 01.09.2009 00:13

Will er nicht! Denn Recht hat er!

Heinrich

endorphi 01.09.2009 00:19

Na dann bin ich ja beruhigt:)

Willi 01.09.2009 00:28

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 271645)
Warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Startpass ohne Zeitschrift und dafür billiger zu bekommen? Das wäre der einzig möglich echte Fortschritt.

Ich will nicht unken, aber ich rechne mit dem Gegenteil.

Ich kriege regelmässig bei mir im Verein das Geheule mit, wenn nach einem Umzug die "Triathlon" nicht mehr im Briefkasten steckt. Genauso, wie es einige lautstarke Kritiker des Zwangsabos gibt, sind viele ausgesprochen heiß auf das monatliche Blatt.

Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Raimund 01.09.2009 00:49

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271656)
(...)
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Mensch, das habe ich noch gar nicht bedacht! Klar! Die Zeitschrift machte den Startpaß ja per se interessanter. Das wird dann aber lustig...:( :(

Gast 01.09.2009 05:52

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271609)
Und Du Schwerenöter hast hinter der Kamera gesessen und die Kommandos gegeben, oder?


schön wärs :-)

greencadillac 01.09.2009 07:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 271658)
Mensch, das habe ich noch gar nicht bedacht! Klar! Die Zeitschrift machte den Startpaß ja per se interessanter. Das wird dann aber lustig...:( :(

Da ich nur bei Jedermännchen starte (die sind ja nur in Ausnahmefällen startpasspflichtig), bräuchte ich keinen. Warum habe ich trotzdem einen?

1. Trainingsversicherung (fürs Radtraining)

2. Zeitschrift Triathlon


Wenn es nun viele wie mich gibt, wird die Zahl der Inhaber fallen, klar.

(Ich werd meinen behalten - ist immer noch günstiger als meine Privatversicherung dazuzukriegen, Rennradfahren zu versichern)

massi 01.09.2009 08:25

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 271652)
Will er nicht! Denn Recht hat er!

Heinrich

Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

swissalpine 01.09.2009 09:28

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271656)
Und ich gehe davon aus, dass gerade unter den Freizeit-Triathleten, die nur zwei bis drei Wettkämpfe p.a. machen einige ihren Startpass zurückgeben werden.

War bei meinem Triathlon-Start auch im "Ursprungsuniversum" hängen geblieben (Schande, Schande, Schande ;)) und hatte dort auch einen Startpass bezogen.

Da wie Willi schreibt, dieser bei wenigen Wettkämpfen ohne das Abo absolut unwirtschaftlich geworden ist, habe ich bereits gestern meine Mitgliedschaft gekündigt.

Ich nehme an, dass - sobald sich das herumspricht - insbesondere Dreiathlon.org merklich schrumpfen wird --- und das, wo doch Kai B. so für das Ende des Abos gekämpft hat. :Lachanfall:

Viele Grüße,
Andreas

drullse 01.09.2009 09:30

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 271656)
Macht also weniger Einnahmen für den Verband - ergo müssen, um die Kosten zu decken, die Startpassgebühren angehoben werden.

Klingt komisch - aber irgendwoher muss die Kohle herkommen - und die DTU hat nicht wie z.B. der Leichtathletikverband hundertausende an Leuten mit Startpass.

Och, ich wüßte da schon was, wo man ansetzen könnte... Oder zahlt die WTC jetzt doch? ;)

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 271678)
Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

:Danke:

silbermond 01.09.2009 09:50

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 271678)
Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......



massi

Es wird über die Jahre aber immer amüsanter.

Heinrich

endorphi 01.09.2009 10:24

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 271678)
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

So deutlich wollt ich es nicht ausdrücken, aber wenns schon mal einer schreibt, so is et nämlich.

endorphi 01.09.2009 10:26

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 271678)
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

Und da muss man kein explizierter Kenner der Szene sein, einige Jahr mitlesen (wie bei mir) reicht da auch schon aus.

Klugschnacker 01.09.2009 10:37

Da die Diskussion ins persönliche abdriftet, hier ein paar Fakten: Kai Baumgartner hat zum Abo der Mitgliederzeitschrift Anträge zur Abstimmung an seinen Landesverband gestellt. Diese Anträge waren durchaus vernünftig:

Die DTU sollte künftig nicht mehr für die Zeitschrift bezahlen, sondern ganz im Gegenteil Geld von der Zeitschrift bekommen. Jede Sportzeitschrift sollte sich dafür Bewerben können und ein Angebot abgeben. Zum Beispiel könnte das TOUR-Magazin die Verbandsnachrichten (vielleicht ergänzt um weitere Seiten zum Thema Triathlon) veröffentlichen und an alle DTU-Mitglieder ausliefern. Dafür zahlt das Magazin eine Summe X an die DTU, die einen Teil davon weiterleitet an die Landesverbände.

Dieser Ansatz hat mehrere sinnvolle Aspekte. Erstens bekommt die DTU (das sind wir) Geld für die kommerzielle Verwertung unserer Aufmerksamkeit, anstatt welches dafür auszugeben. Zweitens wird der Wettbewerb am freien Markt weniger beeinflusst, denn der ausliefernde Verlag muss die Nutzungsgebühr für die DTU erstmal wieder erwirtschaften.

Dieser Antrag hat bisher die Landesebene (Hessen) nicht verlassen und mit der jetzigen Entscheidung der DTU nichts zu tun. Es ist daher Nonsense, den Frust über das künftige Ausblieben der "triathlon" an Kai oder seinem Anwalt auszulassen. Es ist richtig, dass beide hier auch Verbandspolitik betreiben und Kai als Betreiber eines Portals auch persönliche Interessen verfolgt. Allerdings gilt das in gleicher Weise auch für die Gegenseite Frank Wechsel und Jens Richter, die in meinen Augen mehr agitieren als informieren, sobald es um Kai Baumgartner geht. Auch hier ist die sachliche Betrachtung von einer persönlichen Fehde überlagert. Als Leser wünscht man sich, dass beides nun ein Ende findet und die Parteien sich ihrer Arbeit widmen.

Viele Grüße,
Arne

tobi_nb 01.09.2009 11:14

Ich stimme deinem vorigen Post voll und ganz zu ausser:


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271730)
Als Leser wünscht man sich, dass beides nun ein Ende findet und die Parteien sich ihrer Arbeit widmen.

der Leser will Klatsch, Tratsch, und Schmutz um sich dann darüber aufzuregen. Man behauptet zwar das Gegenteil, aber wer rückt schon gern damit raus, dass er die gleichen menschlichen Schwächen hat wie der Rest der bildzeitungslesenden Republik

Schaut man sich hier die Antworten auf Posts an, stellt man ganz schnell fest, wo die Schwerpunkte und die meisten Klicks liegen liegen. Ganz gewiss nicht in Sportbeiträgen oder Blogs.

Also Arne (und das mein ich ganz im Ernst) Es sollte unbedingt in deinem Interesse sein, dass ausserhalb von T-S.de ordentlich viel intrigiert und geschmutzt wird.

Jahangir 01.09.2009 11:43

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 271644)
Eine andere Geschichte brennt mir aber auch unter den Nägeln, und obwohl ich wie oben schon erwähnt keinen tiefen Einblick in die Tria-Szene habe und vor allem die Rolle eines Kai B. und anderen (noch) nicht richtig einordnen kann erlaubt mir einen Satz zu seinem Anwalt und den Kommentaren:

Das ist schlicht und ergreifend schlechter Still (für einen Anwalt sowieso) hier in diesem Forum zu erzählen wie oft Frank Wechsel schon erfolgreich verklagt worden ist und was sich da so alles zugetragen hat, das macht man einfach nicht. Passt aber zu dem Eindruck den ich bisher von Kai B. und den Seinen habe, mehr will ich dazu gar nicht beitragen.

Wir sind hier eigentlich mehr oder weniger unter uns. Wenn dich mein Stil stört, dann ist das dein persönliches Pech. Mir ging es nicht um erfolgreiche oder nicht erfolgreiche Klagen, sondern, darum, dass mich (ich rede hier als Privatperson) Frank Wechsel wegen eines absurden Vorwurfs angezeigt hat und herumerzählte, dass gegen mich wegen "Prozessbetrug"ermittelt wird. Wie nennst du das? Die feine englische Art. Das hat mit Kai überhaupt nichts zu tun. Das ist eine Sache zw. mir und Wechsel und die ist noch lange nicht geklärt.
Cengiz

Jahangir 01.09.2009 11:47

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 271678)
Nein, hat er nicht.
Das Statement des freundlichen Herrn Anwalt gibt ziemlich genau den Grundtenor seiner übrigen Posting wider.
Der Mann macht hier schlicht Lobbyarbeit für seine "Karriere" im Verband. Alle und jeden mit möglichst viel Schmutz bewerfen und dies mit möglichst viel Brimborium.
Ein Politiker im permanenten Wahlkampf eben.

Und um den Kreuzgug des Hern Baumgartner gegen die böse Welt einzuordnen braucht man ihn auch nicht über Jahre zu verfolgen......

Die Aussage von Dude ist auch nicht wirklich verwunderlich, oder:Huhu:

locker machen:Blumen:

massi

Genau. Du hast es erfasst. Ich mache hier Wahlkampf für den Posten des Schriftführers im BWTV. Ein Posten, für den bei jedem Verbandstag händeringend jemand gesucht wird:Lachen2:
Do wohnst doch nicht weit weg, wir haben beim BWTV noch ein paar ehrenamtliche Stellen zu vergeben. Wie wär's? Dann kannst du auch immer schön aufpassen, dass mein skrupelloser Aufstieg gebremst wird:Cheese:
Jahangir

drullse 01.09.2009 11:48

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271778)
Das ist eine Sache zw. mir und Wechsel und die ist noch lange nicht geklärt.

Dude würde jetzt sagen: trefft Euch und klärt das wie Männer!

:Lachen2:

Cruiser 01.09.2009 12:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 271785)
Dude würde jetzt sagen: trefft Euch und klärt das wie Männer!
:Lachen2:

:Lachanfall:
Da Jahangir den Job kriegt und für Regensburg trainieren muss, hat er eh nicht mehr die Zeit...

Jahangir 01.09.2009 12:22

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 271799)
:Lachanfall:
Da Jahangir den Job kriegt und für Regensburg trainieren muss, hat er eh nicht mehr die Zeit...

Doch, ich verkaufe meinen Windhund:Lachen2:

Cruiser 01.09.2009 12:45

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 271809)
Doch, ich verkaufe meinen Windhund:Lachen2:

Boah, Tierschänder! :Cheese:

Wenn das der Kurt liest steckt er das dem Lawinenhund, einem Kumpel deines Windhundes...

OT Ende :Blumen:

kaihawaii 01.09.2009 13:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271730)
...

Dieser Antrag hat bisher die Landesebene (Hessen) nicht verlassen und mit der jetzigen Entscheidung der DTU nichts zu tun. Es ist daher Nonsense, den Frust über das künftige Ausblieben der "triathlon" an Kai oder seinem Anwalt auszulassen.
...
Auch hier ist die sachliche Betrachtung von einer persönlichen Fehde überlagert. Als Leser wünscht man sich, dass beides nun ein Ende findet und die Parteien sich ihrer Arbeit widmen.

Viele Grüße,
Arne

Die Anträge haben die Landesebene verlassen und wurden nach kurzer Diskussion an die DTU weitergegeben. Auszüge wurden dann umgesetzt ohne das Gesamtmodell auch im Blick auf die Presse- und Lobbyarbeit, Einnahmequellen, etc. in der Form zu berücksichtigen. Darin enthalten waren schon die diskutierten oder von mir auf .de kommentierten Ansatzpunkte Online-Distribution, Bezug mehrer Magazine, etc.. Zwingend vorgesehen war z.B. gar nicht das Einstampfen des Arguments "Startpass-Bezieher", sondern die Schaffung von Mehrwerten für Verband, Landesverband, Vereine und Startpassinhaber durch Neuverträge. Das Modell hätte z.B. auch den parallelen Bezug von TOUR, TRIATHLON, Runner's World, (Wo)Men's Health ermöglicht. Alles Verhandlungssache und jeweils als Opt-in Verfahren (Mehrfachauswahl) bei Online-Antrag auf Startpass...

Vielleicht sollten diese beiden Anträge VOR einer Diskussion über deren Inhalte oder die Motivation dahinter , dgl. gelesen werden. Ich füge die Anträge mal als Link an:

http://www.hessischer-triathlon-verb..._startpass.pdf

http://www.hessischer-triathlon-verb...rbandsnews.pdf


Ich habe keine persönliche Fehde mit Frank Wechsel, Haken und Ösen gehören manchmal wohl schlicht zum Geschäft. Ich bin weiterhin ganz Pragmatiker. Wenn ich jedem nachtragend sein soll, der blöde guckt oder in meiner Schwimmbahn einschert tritt man auf der Stelle. Der Ball liegt in obiger "Fehde" aber nicht bei mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.