|  | 
| 
 Zitat: 
 Der Einzige, der mir von denen, die ich kenne, heute durch die Lappen gegangen ist, war hansemann. Keine Ahnung, wo der sich versteckt hat. Nette Veranstaltung. Für mich als Zuschauer aber der Wettkampf der weiten Wege. Ich empfehle da dringend einen Tretroller. Nachdem ich heute morgen am Schwimmstart einen ziemlich langen Hals hatte, weil ich auch gerne geschwommen wär, hab ich hinterher bei meinem Amarena-Becher festgestellt, dass es doch richtig war, nicht zu starten. Ist ja auch nicht weiter schlimm, denn Anfeuern find ich ja auch prima. Für alle die sich fragen, wer ich war: Ich war der mit dem hellblauen Polo und der Ratsche. Einer von den wenigen Zuschauern. Da waren heute wirklich nur engste Freunde und Familie. Schade, dennn gerade auch zum Ziel in der Stadt hin gibt's doch schön Gelegenheit, anzufeuern. Alles in allem ein schöner Wettkampftag und ich freue mich, da im nächsten Jahr zu starten. Euch gratuliere ich zur guten Leistung an diesem heißen Tag. :Blumen: | 
| 
 Bin auch wieder zu Hause, wir waren nach dem Wettkampf noch gemütlich am See chillen und schwimmen :) Bin nur knapp dem Sonnenbrand entkommen ;)  Der Wettkampf lief bei mir eigentlich relativ routiniert ohne besondere Vorkommnisse. Schwimmen hat gut geklappt, allerdings kam's mir viel zu lang vor, wollte endlich auf's Rad. Nach dem Radeln habe ich meinen Wechselplatz nicht gefunden, bin in die falsche Gasse eingebogen :Maso: Das hat mich so einige wertvolle Sekunden gekostet. @Gurke: Du warst doch schneller als ich, dass ich dich nicht gesehen habe liegt wohl daran, dass du mich in der Wechselzone überholt hast... (s.o.) Tja, ein paar Sekunden langsamer als letztes Jahr, aber bei der Hitze und ohne Neo eigentlich nicht so verwunderlich. Böcke hat's auf jeden Fall gemacht und ich muss mich Gurke anschließen, es ist toll, immer mehr bekannte Gesichter zu sehen :Blumen: Liebe Grüße, Sebastian | 
| 
 Für mich war es einer der allerschönsten Wettkämpfe bisher! Vor allem, weil ich einfach mal richtig gut unterwegs war. Klar, war es anstrengend bei der Hitze, aber ich hab trotzdem für mich richtig gute Zeiten hingekriegt und es tat gar nicht soo weh :) Schwimmen war klasse. Schwimmbadtemperatut un dschön viel Bewegungsfreiheit, im Vergleich zu draußen angenehm kühl... das war das erste Mal, dass ich richtig gerne geschwommen bin und es richtig schnell vorbeiging (immerhin auch fast fünf min. schneller als letztes Jahr an gleicher Stelle :) ) Beim Radeln dachte ich, ich sei langsam, war aber im Endeffekt doch gut unterwegs. Und das Laufen war die große Überraschung. Da hatte ich fast schon einen Einbruch einkalkuliert, zumal ich auf dem Rad schon Kopfschmerzen hatte. Aber wieder Erwarten lief es und ich hab mich die gesamte Zeit gut gefühlt. Und im Ziel war ich mal dermaßen happy :Cheese:  Für mich war es auch sehr schön, so viele Leute zu sehen. Vor allem den Neonhelm als unermüdlichen Anfeuerer aber auch die anderen Leute aus diesem Forum und meiner "Laufforenheimat"!!! Na und dann noch das chillen auf der Wiese mit dem Strampeltier und Konsorten, bei dem ich leider nicht dem Sonnenbrand entronnen bin... Ein durch und durch gelungener Tag, wenn ich gleich noch was zu essen kriege ;) | 
| 
 Zitat: 
 Ich will ja nicht in der Wunde bohren, aber aus "forensischem" Interesse ein paar Fragen zum Reifenplatzer, ist ja nicht harmlos sowas und so einer Sache auf den Grund zu gehen ist ja vielleicht hilfreich. War es wirklich der Reifen oder der Schlauch? Gab irgend einen erkennbaren Grund warum er geplatzt ist? Wieviel Druck war drauf? 7km vor Wechsel - war das in der Abfahrt? Wie schaut die beschädigte Stelle aus? Gruß, Sebastian | 
| 
 ja ja, die LL. Es gibt sogar einen Verein, der setzte heute einen Athleten ein, der bereits 2mal in einer höheren Liga gestartet ist. :Cheese:  Sollte sowas nicht bei der Meldung auffallen ? :Huhu: Naja, mein Wettkamp stand ja mehr unter dem Punkt: Voll Schwimmen und dann den Rest nach Arnes Plan. Gut beim Radeln war das berghoch schwer umzusetzen. So langsam wollte ich dann soch nicht fahren. :Cheese: Laufen war dann zwischen Halb/Marathon Tempo. Dafür bin ich mit der Laufzeit sehr zufrieden. Fazit: Roth kann kommen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hi, bin heute in unserer 2. Landesliga Mannschaft als Ersatz vom Ersatzmann gestartet. Da ich in 7 Tagen in Roth starte hab ich mir heute nicht mehr weh getan sondern nochmal ne schöne flotte Koppeleinheit gemacht. Der WK als solcher war ok - aber was ich auf der Radstrecke erlebt habe war der Hammer. Wie kan bei einen solchen Wettkampf Autos auf die Strecke lassen ? In der 1. Runde bin ich von einem Auto fast in den Graben gedrängt worden und in der2. Runde hatte ich den Linienbus vor mir, so dass ich fast 5km mit Tempo 25 hinterher dackeln konnte. Unter diesen Umständen werde ich dort nicht mehr starten ! | 
| 
 Nachdem ich mich auch wieder abgekühlt habe, gibt´s noch meine Perspektive zum Wettkampf. Nachdem ich erstmal noch eine Radflasche kaufen musste (irgendwas vergisst man ja immer), ging´s an den Start. Erstmal gurke ins Wasser geschickt, eine halbe Stunde später war ich dann dran. Das Schwimmen ging bei mir überraschend gut, ich konnte durchaus Druck machen für meine Verhältnisse. Ich will zwar nicht wissen, wie meine Schwimmroute auf der ersten Hälfte von oben aussah (ich glaube, ich habe mich zu sehr an die Leinen im Fühli gewöhnt:Nee:). Aber dann habe ich ein paar gute Füße gefunden, was die Sache deutlich einfacher machte. Auf dem Rad war die erste positive Überraschung, dass es noch heil in der Wechselzone stand (anders als in Bonn). Dann kam erstmal die hübsche Anfangssteigung. Da hatte ich durchaus Respekt vor, aber auch das ging dank der Trainingsstunden im Bergischen Land besser als erwartet - soo steil war´s gefühlt gar nicht. Die "Busse" der Drafter habe ich durchaus auch gesehen, aber da habe ich mich lieber raus gehalten. Viel interessanter fand ich, mir die Leute, an denen ich vorbei gefahren bin, anzuschauen. Highlight war einer, der recht langsam und auf einem Tourenrad unterwegs war. Aber der Zeitfahrhelm hat nicht gefehlt:Lachanfall:! Aus dem Grinsen wurde ich aber jäh dadurch gerissen, dass auf einmal trialex völlig respektlos an mir vorbeifuhr:Nee:. "Wart nur ab", dachte ich, "Dich krieg ich beim Laufen wieder eingesackt!". Erstaunlicherweise pannen- und sturzlos kam ich wieder in die Wechselzone und durfte endlich laufen. Voller Enthusiasmus nahm ich die Strecke unter die Hufe, merkte aber bald, dass es wohl doch etwas warm war. Also besser etwas rausnehmen. Trotzdem tauchte nach 4-5 km am Horizont trialex auf und schon bald konnte ich wieder an ihm vorbei:liebe053:. Das gab Motivation (zumindest mir:Cheese:) und ich kämpfte mich durch den Rest der Hitzehölle bis ins Ziel, wo ich Unmengen Getränke in mich hineinstürzte. Insgesamt ein schöner Wettkampf, nur die Radverpflegung kam mir ein wenig dürftig vor (eine Frau, die Wasser in Plastikbechern anreichte). Meine Zeit war nicht überragend, aber für einen Trainingswettkampf bei den Bedingungen in Ordnung. Und auch ich freue mich immer, viele Foris zu treffen. Schön war´s (auch wenn man bei dem Wetter eigentlich Sinnvolleres machen könnte:Cheese:)... @hansemann: Echt schade mit dem Platten und der unfreiwilligen Geheinheit. Aber egal, Mund abputzen und weiter! | 
| 
 Zitat: 
 Die Autos auf der Strecke sind einfach unnötig gewesen. In Runde 1 waren es 5 autos auf dem Flachen schnellen stück, in runde 2 nur eins. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Abwarten. | 
| 
 Ach so, Eindrücke für die Veranstalter: Das mit der Engstelle Schwimmausstieg, Ein/Ausgang Wechselzone müsst ihr dringend regeln. Da müsst ihr Schleusen und Wege für die Zuschauer einbauen. Das ging so gar nicht. Da gabs unnötigen Stress für Helfer und Zuschauer. Den langen Weg außenrum um den See nimmt auch keiner auf dem Weg zum Start freiwillig. Das ist gut gemeint, aber bloße Therorie. Genauso, wie anzunehmen, dass Leute, die auf dem kurzen Weg vom Start Richtung Wechselzone kommen, wieder umdrehen, weil sie da nicht weitersollen. Für mich als Zuschauer war es auch ziemlich blöd, an die Radstrecke zu kommen. Das ging nur auf der Strecke. Auch hier wäre eine (kurze) Führung sinnvoll. Am Ausgang Rad hat ein hat ein Helfer gefehlt. Da sind auf der VD Dutzende auf die Laufstrecke gegangen. Ausfahrt Rad Richtung T2 früher ankündigen. Da waren etliche Athleten irritiert. Die Schüler hatten ein bisschen Pech mit dem Laufen auf der Brücke. Da ist's eng und es herrscht viel Betrieb. Läßt sich aber wohl nicht anders machen. Ein kleiner Stand mit Kuchen und Getränken an der WZ hätte die Vereinskasse betimmt auch nochmal aufgebessert. Vielen Dank für eure Mühe und euer Engagement. :Blumen: | 
| 
 Foris überall....  Der eine Platz ist ein Mann, der andere Platz ist eine Frau. Welcher ist welcher...? :Lachen2:  | 
| 
 Zitat: 
 :Cheese: Vielen Dank, daß Du den Job machst :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Super Aktion!!! :Danke: | 
| 
 ausführlicher Bericht vom Urmel auf dem Hennefer Grill gibt's hier :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Ich will jetzt nicht in den Statuten suchen, aber menes Wissens nach, darfst du nur einmal höher gestartet sein. | 
| 
 ein Blick in die Ordnung erleichtert die Problemlösung:  Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Klasse, vielen Dank dafür:Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Hut ab vor der tollen Orga! Die Jungs & Mädels haben wirklich ein tolles Event auf die Beine gestellt! :Prost: (Natürlich schade, daß einige durch Autoverkehr ausgebremst, aber dies läßt sich leider nie 100% vermeiden.) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wenn er eh zu Fuß in T2 musste, bist Du dann noch gelaufen, also so mit Laufschuhen und so? :Cheese: Nur das Finnish zählt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 ich war über ne stunde unterwegs, ich habe sogar sehr kurz die radschuhe ausgezogen & habe versucht zu traben richtung T2,- ohne witz - unmöglich.der asphalt war sowas von heiss. habe einige teilnehmer angesprochen, sie mögen doch mal nem ordner bescheid geben, für eventuelle unterstützung.ein kampfrichterhat mich irgendwann gesehen.man hat aber mit der "rettungsaktion" erst abgewartet bis alles von der strecke war, da war ich schon an T2 :cool: das schöne ist, ich wäre nicht mal der letzte gewesen ... egal, dass thema ist durch. wenn hennef im nächsten jahr terminlich vor den alp d´huez triathlon passt, wovon ich ausgehe, werde dort nochmal vorsprechen ;) @ strampeltier, logisch war es ein platzer. gab nen knall wie bei einer fehlzündung.der mantel ist an der naht im felgenbett über 3 cm aufgerissen.ich war mit druck im leichten gefälle unterwegs & hatte mich gerade aus dem sattel gehoben, um noch ne schippe draufzulegen.tempo um die 45 km/h. ich habe mir 10 bar draufgepackt.fahre ich sonst auch immer.nur muss ich dazu sagen, dass der mantel etwas älter & marode war & definitiv nicht mehr wettkampftauglich bei dem betriebsdruck.... hätte ich besser wissen müssen ! da ich aber von anfang an mit einer bescheidenen schwimmzeit gerechnet habe, wollte ich es bei meiner lieblingsdisziplin rausholen. er sollte eigentlich nur eine trainingseinheit & dieses rennen halten, hat er ja auch fast geschafft :Lachanfall: ansonsten ,- wer den schaden hat .... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 hab auch immer einiges dabei, aber bei nem geplatzten Mantel? Man soll ja mit nem 5-EUR-Schein für den Mantel einen Notflicken fabrizieren können. Ein Streifen der normalen Startnummern könnte da vielleicht auch helfen. Aber hier ist wohl am Rand was gerissen, da dürfte das auch nicht helfen. Mit meinen Look würde ich auch barfuß laufen. Das war aber wirklich nicht möglich. Hab im Ziel die Schuhe ausgezogen und wollte dann barfuß zurück zur WZ. Unterwegs mußte ich dann ganz schnell in den Schatten, um mir die Schuhe anzuziehen. Im Stand wär das nicht gegangen und die notwendige Geschwindigkeit für's barfußlaufen hätt ich auch nicht mehr hingekriegt. | 
| 
 Moin, ein kleiner Bericht aus meiner -beschränkten- Sicht der Dinge: Schöner Wettkampf mit durchaus selektiver Radstrecke, die überwiegend sehr frei war. Grund zum lutschen gab es daher eigentlich nicht. Dass einige wenige gleichwohl ein Team-Zeitfahren absolvieren wollten, nun ja. Gefühlt vier von drei Teilnehmern standen in der Wechselzone und fragten erst sich und dann alle, die wissend aussahen, wo denn nun ihr Startplatz war. Schilder für die Kopfseiten der Reihen waren wohl vorgesehen, leider aber nicht vorhanden. Die ein bis zwei Ordner waren ebenso wie das kleine Schild vor dem Check-in viel zu wenig. Die Wechselzone ist ansonsten gut, ausreichend groß auch noch für wesentlich mehr Teilnehmer. Das noch im letzten Jahr beobachtete Chaos mit sich kreuzenden Teilnehmern vom / zum Rad und vom / zum Laufen ist dieses Jahr besser gelöst. Weitere Erleichterungen würden wahrscheinlich mehr Zeitmessmatten bringen, aber das kostet natürlich. Die Radstrecke habe ich als fair empfunden. Keine zu harten Anstiege, dafür eine echte Serpentine (!!) und auf den schönen Abfahrten auch Zeit zur Erholung. Wünschenswert wäre sicher, die Bundesstraße am Ende auszusparen, da doch einige Staus entstanden sind, aber ich kenne die Gegend zu wenig, um Alternativen anbieten zu können. Dafür fand ich die Streckensicherung mit viel Polizei sehr gelungen. Die Kurzanbindung (10 km Strecke ist grundsätzlich ebenfalls sehr schön. Allerdings fährt man mit doch hohem Tempo in ein Wohngebiet mit Tempo 30 Beschränkung. Ordner habe ich dort nicht gesehen. Gerade für die Jugendlichen, die hier lang gefahren sind, fand ich dies schon gefährlich. Es scheint aber alles gut gegangen zu sein. Erfreulich, wieder viele Foris zu treffen, Hansemann, dass ich Dir keinen Support mehr schicken konnte, tut mir leid. Vielleicht noch mal etwas zur Drafting-Problematik: Die Strecke lädt nicht unbedingt dazu ein, trotzdem sind insbesondere bei Ligen natürlich viele ähnlich starke Teilnehmer nach dem Schwimmen zusammen. Eine Pulk-Bildung lässt sich nicht völlig vermeiden. Die Größe und Form der Radrunde mit 20 km, die von den KaRis nicht sinnvoll abgekürzt werden können, macht eine Überwachung schwierig. So viel schneller als die Teilnehmer sind wir auf vielen Streckenteilen auch nicht, für eine Schnitt von 60 muss man sich schon sputen. Trotzdem lege ich immer Wert darauf, dass alle Teilnehmer zumindest einen KaRi gesehen hat, hoffentlich ist uns dies gelungen. Zum Start von höherklassigen Teilnehmern in unteren Ligen: Hier kann nur an die Überwachung durch die Betreuer appelliert werden. Dies ist allerdings schwer, da ein wirksamer Protest nur in den üblichen Fristen eingelegt werden kann. Zwei Starts in höheren Ligen sind übrigens nur in NRW erlaubt, Hessen z.B. erlaubt nur einen. Und dann gibt es ja noch Bundesligastarter, die tatsächlich eine Landesligaveranstaltung mit über 10 Minuten Vorsprung gewinnen. Wo da wohl der sportliche Wert der Leistung ist?:Lachanfall: Vielleicht ist beim nächsten Verbandstag oder bei den Liga-Ausschuss-Sitzungen Gelegenheit, etwas zu verändern. | 
| 
 Zitat: 
 wäre halt cool gewsen etwas früher nach T2 zurück zu kommen.dann hätte ich mir wenigstens noch mit nem zügigen 10ner den kopf frei blasen können. unterm strich hatte ich es ja selbst in der hand .... | 
| 
 Henneff 2011 Hi, weiß zufällig jemand, wie es mit dem Triathlon dieses Jahr aussieht? Die Webseite funktioniert schon seit Ewigkeiten nicht, zumindest fragt sie bei mir immer nach Benutzerdaten. Findet er dieses Jahr statt? | 
| 
 Zitat: 
 Nimm mal diesen Link: http://hennefer-triathlon.tri-power-rhein-sieg.de/ Die Seite ist umgezogen. | 
| 
 Zitat: 
 (hatte die alte gebookmarkt) | 
| 
 Zitat: 
 danke das du mich drann erinnerst:Cheese: | 
| 
 Außerdem ist Hennef Wettkampf in der Mastersliga und ich glaub auch bei den Senioren. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Wer startet denn dieses Jahr in Hennef auf welcher Strecke? OD: PippiLangstrumpf | 
| 
 Ich bei den Senioren. | 
| 
 Hennef-Starter 2011 Liga (10 Uhr): 3-rad OD (11 Uhr): PippiLangstrumpf | 
| 
 Bin natürlich auch dabei - Start ist ja vor der Haustür :)  Hennef-Starter 2011 Liga (10 Uhr): 3-rad OD (11 Uhr): PippiLangstrumpf smu | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.