![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Also wenn das stimmt, was vom Boss von 3athlon kommuniziert wurde, haben noch (immer) nicht alle startenden Profis unterschrieben.
Da laufen wohl noch u.a "rechtliche Überprüfungen". Halloo??? Nein. IMEU / X-Dream hat hier wirklich keine guten Job gemacht. :( |
Der Start der Spitzenprofis ist MWN seit langem vertraglich geregelt – zu einem Zeitpunkt, als von der Doping-Erklärung noch niemand etwas wusste. Daher kann eine Vertragspartei nun nicht einfach Zusatzbedingungen einfordern, wie etwa eine Unterschrift unter ein Schriftstück, das diese Vertragspartei nach eigenem Gutdünken formuliert. Daher ist MWN diesen Athleten die Unterschrift unter die Doping-Erklärung auf freiwilliger Basis möglich. Sie können sie unterschreiben oder auch nicht.
|
Zitat:
Den Worten von KD folgend würde ich andere Maßnahmen erwarten, wenn er es denn ernst meint. So bleibt es beim Aktionismus-Beigeschmack. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin mal gespannt wie sich das entwickelt. PS: Die Situation mit KH stellt sich nun für mich in einem anderen Licht dar (nach den ganzen Infos die jetzt vorliegen) und nun kann ich auch die Reaktion von KH verstehen... |
@Klugschnacker:
Wenn ich Deinen Magazin-Thread zu diesem Thema richtig verstehe - hatte sich Kai Hundertmarck "ganz normal" rechtzeitig angemeldet, - womit ebenfalls ein "Vertragsverhältnis" mit den zu DIESEM Zeitpunkt geltenden Bedingungen zustande kam. - Der "Einfall" von Kurt Denk kam erst DANACH. Somit müssen auch für die normalen Starter und seien sie auch Profis, die selben Regeln hinsichtlich der Verbindlichkeit der Anmeldung und des damit vereinbarten Vertrags-Bedingungswerkes gelten, wie für die, die einen expliziten "Startervertrag" haben. Ich bleibe dabei: Gleiches Recht und gleiche PFLICHTEN für ALLE. |
@holger: Punkt 1 und 3 in Deinem Post habe ich im Gespräch mit Kai Hundertmarck so verstanden.
Soweit ich die Äußerungen von Kurt Denk und Kai Walter richtig verstanden habe, geht es ihnen jedoch eher um den Punkt, dass sie sich durch Hundertmarcks Anti-Doping-Erklärung veräppelt fühlen, dass sie sein Verhalten verdächtig finden und das dies mit lebenslanger Sperre bei den Ironmans in Deutschland zu ahnden sei. (Vielleicht sollte man nicht unnütz martialische Begriffe verwenden: Weder gibt es eine "Erklärung an Eides statt", sondern nur einen Vertrag, noch eine "lebenslange Sperre" bei deutschen IMs. Wer zu Lebzeiten Hundertmarcks das Ironman-Label in Deutschland inne haben wird, weiß heute niemand. Zunächst hatte es Detlev Kühnel in Roth, jetzt hat es Kurt Denk in Frankfurt und Wiesbaden, und nach ihm werden andere kommen. Wer dann dort starten darf oder starten will, werden wir sehen.) Grüße, Klugschnacker |
Also waren es tatsächlich persönliche und nicht sachliche Gründe, die zu der Entscheidung in Frankfurt führten.
Nur warum anscheinend Kurt Denk & Co. meinen, dass allein ein Verdacht sie zu einer derartigen, zudem öffentlichen Verurteilung berechtigt, ist mir noch immer nicht klar. Und was Deine Anmerkung in der Klammer betrifft, sind wir wohl durchaus einer Meinung: Auch für mich werden die Begriffe E.V. und "Lebenlange Sperre" hier falsch verwendet bzw. sind unwirksam (und das evtl. auch schon während Kurt Denk´s Zeit als IM-Labelinhaber), was ich auch schon mal anderweitig zum Ausdruck brachte. |
Zitat:
Das ist aber neu, oder? |
Das hat Ingo Denk auf 3athlon auch schon berichtet. Nachfragen, in welcher Form das dokument abgeändert wurden blieben unbeantwortet.
Gruß Torsten |
eeehm. :-((
also bei all meinem bisherigen unverständnis für KH, aber wenn dem so ist, versteh ich nicht, warum xdream da jetzt noch weiter drauf rumhacken muss. er startet nicht, er ist "lebenslang" gesperrt und gut is. was muss man das jetzt noch weiter breittreten? |
In meinen Augen wird auch viel zu viel Wind (von beiden Seiten) um einen sportlich eher bedeutungslosen Pro gemacht.
|
Zitat:
KH hat die monierte Adressierung "gegenüber Kurt Denk" rausgelassen, also wieder das Original übernommen. Weiterhin hat er wieder die einleitenden Worte "Laut Startvertrag ... habe ich mich verpflichtet ... telizunehmen...." gestrichen ... Wenn dem so ist, brauche ich endgültig einen Eimer :Kotz: Hier nochmal die erste Variante seiner Erklärung im Vergleich zum Original : ![]() |
Zitat:
Prima Marketing ! Die paar die genauer hinsehen, spielen keine Rolle, oder hatten vorher schon kein gutes Bild mehr ... |
Zitat:
Mir ist die Sache wurscht, es wird kein Athlet weniger dopen wegen so einer EV, es nervt einfach langsam, was da aus FFM immer wieder kommt. |
Ich hab die beiden gestern im Fernsehen (HR) gesehen. KH mit zittriger Stimme, verzweifelt und KD aalglatt und sich dessen bewußt, was er da tut. Es glich einer öffentlichen Hinrichtung. Übrigens hatten sie vorher einen Juristen, der erklärt hat, daß sich KH mit der e.V. nur nicht bezüglich des Vertrags festlegt und Doping ausschloß.
KD hat ganz bewußt KH in die Ecke getrieben und das an einer Lappalie aufgehängt, die selbst Juristen nicht nachvollziehen können. Solch einem Typen würde ich meine Kohle nicht in den Rachen werfen (auch ne prima Ausrede, oder?). Von wegen leben und leben lassen. Das ist brutalstmöglich, Hessen eben.:Nee: |
Zitat:
peace Helmut |
Zitat:
Kurt Denk und Kai Walter hatten stets die Ansicht vertreten, dass die Erklärungen damit unwirksam seien. |
Zitat:
|
Zitat:
Dieser Herr Denk hat meine Vorurteile bestätigt. 50Euro war sehr nervös und unsicher. Wenn mir die ganze Sache auch viel zu aufgeblasen ist und mir eigentlich am A... vorbeigeht: Offensichtlich gab es juristisch unterschiedliche Auslegungen einer Eidesstattlichen Erklärung, die entweder nur straf- bzw. auch privatrechtlich möglich ist. Vielleicht kann dude hier aufklären ... Mir scheint da Taktik dahinterzuliegen, bewußt Aufmerksamkeit auf den IM FFM zu lenken. |
Zitat:
|
Mir zeigt das nur eins. Es gibt vielleicht sportler die mit doping betrügen, vielleicht weil sie es sogar müssen um überhaupt ne chance zu haben, weil das umfeld es einfach erfordert.
Es gibt aber auch Menschen die einfach von sich aus **Lümmel sind. Da ist mir der sportler lieber. |
Zitat:
Wenn KH aber keinen Vertrag mehr will muß er ja diese Passage streichen. Daraus eine Täuschung abzuleiten finde ich bösartig. Eine Erklärung, die so überinterpretiert werden kann ist das Papier nicht wert. Daß KH nicht mehr mit KD kommunizieren will ist mehr als nur nachvollziehbar. Der wird diffamiert, geradezu in seiner Existenz vernichtet und soll dann noch angekrochen kommen? |
... ach noch was:
Ansonsten war die Sendung nicht schlecht. Gute Mischung. Andreas Niedrig war ja noch da, der kann sich ganz gut verkaufen, und die Diskussionen mit dem Extrem-Ultra-Prof über Sucht hatte durchaus Potential. Und der alte fette Klaus Ludwig fährt mit seinen 57 immer noch den jungen Spunden um die Ohren ... |
Zitat:
|
Zitat:
Genaugenommen hat der Jurist gesagt daß er das Papier so versteht, daß KH nicht in Frankfurt starten will, wohl aber eine EV nie gedopt zu haben abgeben möchte. Ob er das jetzt formaljuristisch bewertet hat oder mit dem Gedanken, daß hier juristische Laien am Werk waren kam nicht raus. Ist letztlich aber auch wurscht. Weniger wurscht scheint mir, warum Xdream/KD immer wieder auf KH rumhackt? Nach meiner Theorie, weil er ihn vergraulen will. Ehemaliger Telekomprofi, bis letztes Jahr tragbar weil Telekom ja Saubermann-Rennstall war, jetzt nicht mehr. und weil der KH sonst nicht "entsorgbar" war muß man ihn halt diskreditieren. KD ist besonders bei KH gespannt, ob er unterschreibt - warum? KD spricht öffentlich davon daß Hundertmarck "Trickst, betrügt und lügt" - ohne hierfür Belege anführen zu können. Gestern abend reitet KD immer wieder darauf herum, daß die EV ohne die Startklausel nicht valide sei - warum die Startklausel beim Nicht-Starter so wichtig ist erklärt er nicht. Insgeheim wünsche ich mir, daß die Top3 am 1.Juli positiv getestet werden und "vergessen" haben, die EV zurückzuschicken. |
Ehrlich gesagt stößt mir da verdammt auf, was die beiden deutschen "Ironmaner" da abziehen. Irgendwie tut es mir auch so garnicht mehr weh nicht in Frankfurt zu starten. Den 70.3 in Wiesbaden werde ich wohl auch streichen. Da gibt es auch schöne Wettkämpfe hier in der gegend. Selbst mit Stornogebühr bleibt da noch Geld übrig. Da habe ich ja fast gesparrt :Cheese:
Und für nächstes Jahr schaue ich mir am 24.06. in Roth schonmal die Strecke an :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
- Die beiden (KD und KH) streiten sich um des Kaisers Bart ! - Wenn das für KD bzw. für KH juristisch eindeutig bzw nicht eindeutig ist mit dieser EV, warm meldet sich dazu nicht mal ein Jurist zu Wort, der dazu eine fachlich fundierte Aussage macht. - Wahrscheinlich will sich da kein Jurist die Finger dran verbrennen, weil es eben nur heisse Luft ist, was da seitens KD produziert wird. - Wenn KH sich seiner Sache so sicher ist, warum kriegt er KD nicht wegen übler Nachrede und/oder Verleimdung dran ? Fazit für mich: Beide Seiten profitieren von der Zankerei. Denn hier bewahrheitet sich wieder der Spruch "Bad News are better than no News" Und das gilt sowohl für KH als auch für KD, denn beide haben es in die Schlagzeilen und bis ins Fernsehen mit ihrem Gezanke geschafft, KH steigert auch so seine werbewirksamen Marktwert und wird in Klagenfurt mit Sicherheit mehr Publicity bekommen, als es ihm Leistungstechnisch zusteht. Der Eiermann in Frankfurt ist so auch schonmal Wochen vor der Veranstaltung schön in den Medien platziert, der Weg dorthin ist doch letztendlich egal, hauptsache aufmerksamkeit. Für mich ist das ganze ein grosses Schmierentheater und wir sind alle iP darauf reingefallen. |
Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema ist folgende:
Kai Hundertmark hat mit seinem Namen den Ironman Frankfurt in den letzten Jahren sehr gut verkauft, ich kannte keinen Kurt Denk, aber ich kannte einen Kai Hundertmark und ganz viele Nichttriathleten geht es mit Sicherheit nicht anders. Im Moment scheint Kurt Denk seine Vermarktung auf die perfideste Art und Weise voranzutreiben, denn T-Mobile und KH kennt jeder in Deutschland und Kurt Denk scheint dies gnadenlos für sich zu nutzen in dem er auf KH rumhackt. *kotz* btw. ich war gerade auf der KH Seite und habe Kai ein email geschrieben und ihm mein Unverständnis ausgedrückt über die ganze Aktion. Keine Ahnung ob KH immer sauber war oder nicht, dennoch verdient jeder fair behandelt zu werden. |
Zitat:
|
Wenn ich KH wäre, hätte ich KD schon längst eine Einstweilige Verfügung ins Haus geschickt.
Mit mir nicht.:Holzhammer: Gruß strwd |
Zitat:
kurt denk: ich will EV! (eidesstattliche versicherung) kai hundermarck: ja du krichst doch EV! (einstweilige verfügung) :Cheese: |
Zitat:
|
KH hat auf seiner Seite einen Link platziert, na und wo führt der hin:
"Ein neutraler Blick auf den Sachverhalt ist hier zu finden" |
Hier finden wir ebenfalls Beachtung:
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_44161.htm |
Ich habe mir gerade das Interview auf H3 angesehen - und verstehe seither nicht, worüber wir genau diskutieren. Zumindest von einer Sperre, schongaricht einer lebenslänglichen ist dort keine Rede im Gegenteil (siehe -2:20 bis -2:00 sowie -1:00 bis -0:55) :confused:
verwirrte Grüße Torsten |
Habe es mir gerade angeschaut und muss sagen, KD hat nicht die Eier sich für etwas zu entschuldigen!
Als KH ihn darauf ansprach wich er aus und bezog die Lügerei und Trickserei und Betrügerei auf die Genehmigung/ das Verbot mit seinem Sponsor zu werben. Das ist doch alles total Lachhaft. KD tut sich und dem Ironman Frankfurt mit der Sache keinen gefallen. Ich glaube der dachte echt, der Kai ist so scharf auf Frankfurt als Frankfurter, der startet auch ohne Antrittsgeld. Nun macht er es nicht und nun ist er angepisst. So kommt es für mich rüber. Ich hoffe für Kai, dass er in Klagenfurt eine richtig gutes Ergebnis abliefert. |
Zitat:
Der versucht uns zu erzaehlen, dass er jahrelang bei T-Mobile fuhr und nichts davon bemerkt hat, was die anderen gemacht haben. Schliesslich war er ja voll ueberrascht und weiss erst jetzt, wieso er all die Jahre hinterher gefahren ist. Glaubt dem das einer? Damit ist der Punkt 'Luegner' schonmal abgehakt - unabhaengig vom jetzigen Thema. Ausserdem ist er selbst schuld, dass diese Diskussion so eskaliert ist. Was hat KD gemacht bevor die Absage kam: 1. er wurde gefragt, ob KH starten duerfe, wenn rauskommt, dass er in die Telekom Dopingaffaere verstrickt ist, das hat er verneint, sein gutes Recht 2. er hat gesagt, dass er gespannt ist ob KH die EV unterschreibt, vll kein guter Stil, aber will mir einer sagen, dass jemand der 15-20 Jahre Profi ist wegen sowas seinen Saisonhoehepunkt absagt? Sorry, aber unabhaengig von KDs merkwuerdiger Form der oeffentlichen Diskussion, die auch nicht mein Ding ist, ist KH einfach selbst schuld. Die Scharmuetzel begannen doch so richtig erst nach der Absage. KD trommelt halt jetzt um seine Veranstaltung zu vermarkten, so ist das nunmal. Das KH dabei zum willkommenen Opfer der harten Linie gg Doping geworden ist hat er sich allein selbst zuzuschreiben. Er haette nur unterschreiben muessen, waere am 1.7. gestartet, alles waere bestens gewesen. Es sei denn irgendwann waere doch noch etwas mehr ueber seine Vergangenheit ans Licht gekommen, da er aber ja ganz sicher weiss, dass er sauber war, gibt es das Risiko doch gar nicht. Glaube jeder was er will, man muss KD nicht moegen, aber KH ist sicher kein Maertyrer der vom boesen IM-Tyrannen weggemobbt wurde. Die Geschichte mit dem Antrittsgeld nehm ich KH nicht ab, vor 3 Wochen wollte er ja auch noch starten, da wusste er auch, dass er nix bekommt. FuXX PS: Die Geschichte mit dem Sponsor war ja in der Tat erlogen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.