triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   IRONMAN Regensburg (wenn...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10018)

Moe 09.08.2009 08:32

Zitat:

Zitat von Brixen-Vip (Beitrag 262158)
... nen Ironman vor die Nase packt.
(Entfernung vom Haus zum See sind ca. 800 meter)....


Na das nenn' ich mal "mittendrin & auch dabei" ! :Huhu: :Huhu:

Strampeltier 09.08.2009 08:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 262194)
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.

Gelebte Integration durch Sport :Cheese:

Grüße + viel Freude
Helmut

Mal ganz im Ernst, die Idee hat was :cool:

tobyvanrattler 09.08.2009 09:15

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 262153)
Im Grossen und Ganzen bin ich ein wenig erschüttert, wie schlecht der Norden hier wegkommt, sooooo schlimm sind wir auch nicht:Cheese:

Gruss Jörg:Huhu:

Nee nee, das kommt dann nur falsch rüber.
Geschäftlich bin ich auch öfter im Jahr im Norden unterwegs. (Ja, sogar bis nach Hamburg :Cheese: )
Und ich hatte auch schon mal über 4 Jahre ne Freundin in Lemgo/NRW und kenne daher das Eck rund um Lemgo/Bielefeld ganz gut. (war am Anfang ehrlich gesagt überrascht das es da ebenfalls Hügel gibt :Cheese: )
Das wir Süddeutschen lieber eher in den Süden fahren liegt (zumindest aus meiner Sicht) einzig und allein daran das ich in der selben Zeit/km Entfernung genauso in Italien bin und dort halt das Wetter beständiger ist.
Hat also überhaupt nichts mit den Menschen in den einzelnen Bundesländern zu tun.

@Steilküste:
Ok, du bist wohl einer der wenige die auch "nur" um zuzusehen quer durch die Republik fahren.
Ich für meinen Teil hatte das bisher noch nie in Erwägung gezogen. Liegt aber wohl auch daran das ich ein schlechter Zuschauer bin und auch nix mit Fußballstadien, public viewing etc am Hut hab.

holger 09.08.2009 09:18

Mich stört auch, dass nach bald 20 Jahren Wiedervereinigung immer noch Deutsche mit "Denk"mauern zwischen Ost und West bzw., wie hier im Forum gar auch noch zwischen Süd und Nord herumlaufen.
Oder denke ich nur anders, weil ich in einem Teil Deutschlands aufgewachsen bin, der bis zu einer Abstimmung gem. Versailler Vertrag viele Jahrhunderte Südteil eines Nachbarstaates war und dort somit "historisch gewachsen" eine andere Form des Denkens und Zusammenlebens "gelebt" wird??

Und was den Ostseeman betrifft:
Auch wenn ich es schon hin und wieder bei meinen Aufenthalten im Süden Deutschlands - und längst nicht nur in Roth-, in einer "Frage" verpackt, gehört habe:
Der Landstrich dort oben liegt NICHT am Polarkreis!!!
Auch in Glücksburg hat es schon den Fall gegeben, dass man fast ein Neoverbot hätte verhängen müssen. Wenn man auch nicht so großartig "schummeln" musste, wie wohl weiter im Süden Deutschlands geschehen.
Und richtig Wind soll es auch schon bei LD´s im ja ach so "sicherem" Bayern gegeben haben.
Von daher: Soo groß sind die klimatischen Unterschiede nun auch nicht, als dass sie Kandidaten für die Ironmandistanz abschrecken sollten.
Zudem unterscheidet sich auch die Topographie/Höhenmeterzahl nicht so sehr, wie manche dieses scheinbar glauben.


Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 262194)
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.

Gelebte Integration durch Sport :Cheese:

Grüße + viel Freude
Helmut

Wenn bei euch denn auch die gleichen Teilnahmebedingungen/Regeln gelten würden, wie bei jeder anderen von der DTU genehmigten Veranstaltung :Cheese:
könnte man eine solche deutschland"verbindende" Serie evtl. mal diskutieren.
Nur der Umstand, dass Freunde den Kameraden auch schon gern mal beim "Leiden" beobachten, sich gegenseitig anfeuern,... wollen;
würde dank eurer Termin"wahl" schnell zu einem Hinderniss bei dessen "attraktiver" Umsetzung werden. :cool:
Beides an einem Tag steht dem nun einmal entgegen. :Lachanfall:

Außerdem müsstet ihr sicherstellen können, dass es sich entgegen hier von anderer Seite geäußerter "Vermutungen" auch längerfristig nicht um einen Verdrängungswettbewerb "groß verdrängt/schluckt klein" handelt.

Ausdauerjunkie 09.08.2009 09:18

Ja, klar kennt man auch den Norden, so habe ich u.a. auch schon 3 oder 4 x am Hamburg Marathon teilgenommen, bei dem ich sehr das Hamburger Publikum schätzte. Ein toller Marathon!

FMMT 09.08.2009 09:46

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 262032)
Ostseeman hat 1250HM, schon dreimal dagewesen. ;)

Ist nicht weniger geworden. :Lachanfall:

Gruß strwd

Die Radstrecke hat laut Veranstalterinfo ca. 900 Höhenmeter, also vielleicht noch einige Wellen mehr als ich vom Höhenprofil her abschätzte. Roth und Frankfurt sind für mich aber auch flache Strecken. Mir fehlen halt die Anstiege am Stück, bei uns allein im Ort 150 Höhenmeter und das ist erst der Anfang. Wäre es nicht so weit, würde ich trotzdem mal mitmachen, weil Startgebühr extrem niedrig und familiär ausgerichtet. :Huhu: Ansonsten liebe ich halt Berge, Wald und gutes Bier:liebe053:

Matthias

holger 09.08.2009 09:47

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 262065)
Hi Markus!

Es ist auf jeden Fall ein muss, dass die Staffel vom Einzelbewerb entkoppelt wird. Dazu werden - sehr ergebnisoffen übrigens - verschiedene Modelle diskutiert, auch das "am Tag vorher" war schon auf dem Tisch.

Grüße Helmut

Ein Staffelwettbewerb an einem anderen Tag ist sicherlich die für viele Beteiligte ungünstigste Lösung:

Für die Teilnehmer, weil sich bei den hier im Forum bislang genannten Feldgrößen ganz gewiss nicht eine auch nur annähernd vergleichbare Atmosphäre entwickeln wird.

Und für euch, weil der Aufwand doch um so einiges größer wird. 2 Tage Streckensperrung, größerer Helferbedarf,... .


Was ihr dabei vll. noch beachten solltet?
Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, soll es ja ein auf Agegrouper bzw. Amateure zugeschnittener IRONMAN werden.
Ohne ein Profifeld?
Das sollte dann aber auch konsequenterweise genauso die Teilnahme von Profis (Tri- bzw. Einzelsport-Profis) an Staffeln ausschließen.

holger 09.08.2009 09:54

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 262210)
Die Radstrecke hat laut Veranstalterinfo ca. 900 Höhenmeter, also vielleicht noch einige Wellen mehr als ich vom Höhenprofil her abschätzte. Roth und Frankfurt sind für mich aber auch flache Strecken. Mir fehlen halt die Anstiege am Stück, bei uns allein im Ort 150 Höhenmeter und das ist erst der Anfang. Wäre es nicht so weit, würde ich trotzdem mal mitmachen, weil Startgebühr extrem niedrig und familiär ausgerichtet. :Huhu: Ansonsten liebe ich halt Berge, Wald und gutes Bier:liebe053:

Matthias

Da kannst Du mal sehen: Norddeutsche Veranstalter sind mit ihren Angaben - im Gegensatz zu anderen - eher etwas "zurückhaltend" :cool:

Die Eiszeit hat dort nicht sehr viel "Müll" aufgehäuft - somit sind die Berge flacher
Wälder sind im Norden durchaus vorhanden.
Und Bier kann man dort oben sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
Welche bekannte bayerische Brauerei kann dieses umgekehrt auch von sich behaupten ?? :)

FMMT 09.08.2009 10:12

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 262214)
Da kannst Du mal sehen: Norddeutsche Veranstalter sind mit ihren Angaben - im Gegensatz zu anderen - eher etwas "zurückhaltend" :cool:

Die Eiszeit hat dort etwas weniger "Müll" aufgehäuft - somit sind die Berge flacher
Wälder sind im Norden durchaus vorhanden.
Und Bier kann man dort ober sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
Welche bekannte bayerische Brauerei kann dieses umgekehrt auch von sich behaupten ?? :)

Ich kenne auch die Vorzüge, schließlich haben wir früher 4 mal an der Nord- und zweimal an der Ostsee Urlaub gemacht. Ist halt manches Geschmacksache, so wie es auch bei uns Seen gibt, ohne dass ich behaupten würde, bei uns gebe es ein Meer:Cheese:
Ich sehe, irgendwann muss ich doch mal mitmachen.

Matthias

Ausdauerjunkie 09.08.2009 10:13

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 262214)
...
Und Bier kann man dort oben sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
....

sischer, sischer:Lachanfall:

harryhirsch77 09.08.2009 10:32

--verdammt: ich war mir so sicher regensburg getippt zu haben...hab ich aber nicht :Lachanfall:

gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.

horido.

Randlipper 09.08.2009 11:07

Moin,

der Norden ist kalt,stürmisch und außerdem ist der Ostseeman eine Ld und kein Event.Zahlt weiterhin 450 Euro für ein Im,der Ostseeman ist inzwischen sowieso viel zu früh ausgebucht:Huhu:

Gruss an Markus aus Kaufbeuren mit dem ich die Ziellinie beim Osteeman 2009 überquert habe:Cheese: http://www.youtube.com/watch?v=z6I28gtA7ps

torsten176 09.08.2009 11:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 261954)

Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."

.

ist auch klar...würde man sich selber ins Knie f.... in FFM

deswegen schwimmen wir ja auch hier in IM FFM im Kinderpissbecken, glaub da war das Kinderbecken
im Langerner Freibad noch kühler als der Langerner
Waldsee

Wie sagt man ( N ) so schön ...

In Frankfurt wird Geld gemacht und in Roth Triathlon.. ;-)

aber vielleicht könnt Ihr in Regensburg was auf die Beine stellen!

Glückwunsch!

carolinchen 09.08.2009 12:19

ich hab was von vielen quallen im meer gehört-da ziehe ich glaube ein binnengewässer vor....;)

FMMT 09.08.2009 16:44

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 262032)
Ostseeman hat 1250HM, schon dreimal dagewesen. ;)

Ist nicht weniger geworden. :Lachanfall:

Gruß strwd

http://home.foni.net/~thusen/grafik%...en/profilg.jpg

Bei meinen geschätzten ca. 700 Höhenmetern habe ich mich auf dieses Höhenprofil vom Ostseeman bezogen. Ich sehe immer noch nicht, wo da wesentlich mehr zusammenkommen.:Gruebeln: Aber mein Hauptpunkt bleibt, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Punkt gerade mal 50 Meter Höhendifferenz liegen. Sicherlich ein sportlicher Kurs, aber für mich trotzdem flach, bestenfalls wellig. Meine Rennradtour heute hatte ohne Ein- und Ausfahren in 2Std.über 1000 HM, davon 420 Diff. am Stück, trotzdem würde ich nur hügelig sagen, bergige Kurse gibt es weitere 300 KM südlich. Meine Lieblings-LD wäre 2 mal Kraichgau mit 2200 HM, dann bräuchten wir auch nicht über Drafting diskutieren.
Auch, wenn ich mich wiederhole, der Ostseeman und der Norden haben ihre Reize, aber diese sind sicherlich nicht die Berge und Wälder (Bier Geschmacksache:Cheese: ). Viel Spass.:Huhu:

Matthias

Jahangir 09.08.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 261914)
Guten Morgen Zusammen,

b) Das "wenn" begründet sich darin, dass wir in den nächsten 4 Wochen noch einen wichtigen monetären Bereich absichern müssen. Die hierzu notwendigen Gespräche laufen, benötigen aber, auch wegen Ferienzeit, noch etwas Zeit. Ist dies geklärt, steht der Öffnung der Anmeldeliste für den IM-Regensburg nichts mehr im Wege.

c) Sollte dieser monetäre Bereich nicht abgesichert werden können, werden wir keinen IM-Regensburg machen. Auch keinen zweiten IM-Germany in einer anderen Deutschen Stadt.

In Ffm gab es im ersten Jahr auch keinen Hauptsponsor. Roth hat für 2010 wohl auch noch keinen. Das würde ich dann Herausforderung nennen!

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 261914)
Ich erwarte von den "Mutigen" folgendes:
*Tiefschneetauglichkeit in Geländeform bis 40 Grad und Hüfthoch.
*Sollte dies nicht gegeben sein, gibt es auch kein Skipass.
"No risk, no fun" ;)

So haben wir aber nicht gewettet:cool:

Kurt D. 09.08.2009 17:18

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 262288)



So haben wir aber nicht gewettet:cool:

---DOCH! Lese bitte mal nach, oder frag den "Quizmaster", der hat genau aufgepasst. Nur keine Ausreden jetzt von dir bitte! Da musst du durch. :)
Außerdem: Pieps und Sonde/Schaufel solltest du schon mal kaufen, ist jetzt im Sommer billiger zu bekommen - und natürlich
nicht vergessen: Ich nehme nur welche mit die auch einen Helm auf ihrem Kopf tragen. :Huhu:

Kurt D. 09.08.2009 17:52

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 262222)
--

gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.

horido.

---zwei, auch sehr schöne, Städte in den sogen. neuen Bundesländern waren es. ;)
Wir haben den OB's dieser beiden Städte zugesagt, diese nicht öffentlich zu nennen. Beide Stadtoberhäupter waren seinerzeit auf uns zugekommen.

Ausdauerjunkie 09.08.2009 17:57

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 262222)
--verdammt: ich war mir so sicher regensburg getippt zu haben...hab ich aber nicht :Lachanfall:

gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.

horido.

Du warst eh nimmer dabei, denn du hattest auf mehrere Städte getippt:Cheese:

harryhirsch77 09.08.2009 19:39

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 262308)
Du warst eh nimmer dabei, denn du hattest auf mehrere Städte getippt:Cheese:

ach quatsch...das war nur unsicherheit :Cheese:

Superpimpf 09.08.2009 21:23

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 262306)
---zwei, auch sehr schöne, Städte in den sogen. neuen Bundesländern waren es. ;)

Kannst du, wenn du die Städtenamen nicht preisgibst ;) vielleicht Gründe nennen, warum es nicht geklappt hat? Da ich auch aus einer sehr schönen Stadt in den neuen Bundesländern komme hatte ich da schon Hoffnung...

Danke, André

Thorsten 09.08.2009 22:28

Ein Wochenende weg und schon darf ich mich als Gewinner hier an Post #102 einreihen :cool:.

Mich freut es, dass es Regensburg geworden ist. Eine sehr schöne Stadt, um auch ein paar zusätzliche Tage dort zu verbringen. Leckeres Bier und Essen gibt es auch :).

Den Freistart anzunehmen, ist für mich kein Problem, LD habe ich schon genügend gemacht im Leben. Mit dem Skifahren muss ich micht aber noch mit Leuten abstimmen, die meine Skikenntnisse beurteilen sollen. Nur mitfahren, weils geschenkt ist und damit weder den anderen (wartenden) noch mir (unfähigem) einen Gefallen zu tun, muss ja auch nicht sein.

Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)? :confused:

Helmut - geht die Radstrecke zunächst über die Donau nach Norden? In der entsprechenden Entfernung nach Süden konnte ich nur selten mal die 400er-Höhenlinie ausmachen, die 500er gar nicht. Wäre sehr interessiert an der geplanten Streckenführung.

jürg 09.08.2009 22:37

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 262392)
Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)?

also wenn du 40° im Tiefschee fahren willst, solltest du schwarze Pisten vor dem Frühstück zum Aufwärmen fahren, als ich würde sagen tiefes pechschwarz - viel Glück:Cheese:

gernfaischer 09.08.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 262291)
Außerdem: Pieps und Sonde/Schaufel solltest du schon mal kaufen


des wär meine nächste Frage gewesen....40° is nämlich schon richtig ordentlich! Aber jetzt will ich auch wirklich wissen, wie wir raufkommen...?
Ich schlag dann allerdings auch gleich nen Kurs zur Bedienung vor, da hab ich schon die schlimmsten Sachen erleben müssen :-/ Und so ein Pieps bedient sich nicht von allein

Und außerdem gehe ich von einer verantwortungsvollen Beurteilung der aktuellen Schnee- und Wetterlage aus. Kein Bock auf so Sprüche wie "Da sind ma gleich unten" oder ähnliches.

Ansonsten is es natürlich hart, dass ich da echt richtig getippt hab. Vor allem, weil meine Langdistanz-Erfahrung gleich 0 ist ... Angst - einfach nur Angst ;)

Grüße ausm richtigen Süden ^^

Ausdauerjunkie 09.08.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 262392)
...... schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht........

das ist, wie wenn jemand sagt, (der LD machen will) "mehr als 2h war ich noch nie am Rad und schneller als Ø6:30/km bin ich auch noch nie gelaufen":Cheese:

Thorsten 09.08.2009 22:53

Habe sowas auch schon befürchtet und wirklich angstfreier Skifahrer bin ich auch nicht :(. Aber im Gegensatz zu denen, die noch nie mehr als 2 Stunden Rad gefahren sind und sich trotzdem für eine LD anmelden, kann ich in dem Fall auch problemlos "nein" sagen, der andere Part des Gewinns ist für mich der schönere Teil :).

Ausdauerjunkie 09.08.2009 23:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 262398)
Habe sowas auch schon befürchtet und wirklich angstfreier Skifahrer bin ich auch nicht :(. Aber im Gegensatz zu denen, die noch nie mehr als 2 Stunden Rad gefahren sind und sich trotzdem für eine LD anmelden, kann ich in dem Fall auch problemlos "nein" sagen, der andere Part des Gewinns ist für mich der schönere Teil :).

Plan B: bis dahin ist ja noch sooo viel Zeit, also trainieren, trainieren, trainieren.....:Cheese: (Kanada ist da sehr zu empfehlen)

dude 09.08.2009 23:41

Heh Ihr Ironmaennlein, nicht ins Hoeschen machen. Einfach mal mitfahren, runter kommen sie alle.

Thorsten 09.08.2009 23:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 262402)
runter kommen sie alle

Zumindest manche haben da höhere Ansprüche, in einem definiertem Zustand anzukommen - an der Stelle hat diese Regel schon oft versagt :Lachen2:.

dude 10.08.2009 00:07

STFU and HTFU ;)

Helmut S 10.08.2009 07:08

Guten Morgen!

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 262392)
Helmut - geht die Radstrecke zunächst über die Donau nach Norden?


Ja, geht sie, deshalb ja auch der Anstieg am Anfang. Im Süden is es ja - wie Du richtigerweise sagst - bretteleben ...

Wir könnten ja nen Quiz draus machen, wer den richtigen Anstieg findet. ;) :Cheese: Aber nicht, dass Ihr dann mit der B3 Radl-Tour Regensburg lahm legt und die Jungs dort glauben der Papst ist wieder da ;) :cool:

hang loose Helmut

Thorsten 10.08.2009 07:29

Gibt es wieder Freistarts für das Erraten des richtigen Anstiegs zu gewinnen? :Lachanfall:

Helmut S 10.08.2009 07:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 262417)
Gibt es wieder Freistarts für das Erraten des richtigen Anstiegs zu gewinnen? :Lachanfall:

Nö - dieses mal freie Loipenbenutzung für nen Tag im Bayerischen Wald für die Nordischen (wir dürfen die Alpinen nicht bevorzugen) :Lachanfall:

ManuelaS 10.08.2009 07:56

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 261916)
Warum immer in Süddeutschland?
Wärre es nicht möglich gewesen eine Veranstaltung in der nördlichen Hälfte Deutschlands auszurichten?
Mal wieder eine Chance vertan!

Guten Morgen,
also Regensburg wäre gigantisch. ok ich komme ja auch aus Regensburg, aber Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie schön es bei uns im Sommer ist!
es ist wirklich eine Reise wert und das mit einem IM zu verbinden wäre doch die Krönung.
ich drück schon seit Anfang Juli die Daumen. die Entscheidung wurde auf Ende August vertagt oder?
VG Manu - die Regensburgerin :-)

Kazuyoshi 10.08.2009 08:06

Juhuu super das es doch (wenn) dann Regensburg geworden ist. ~100km Anfahrt is doch was sehr angenehmes :) *Daumen hoch* Danke Kurt :Blumen:

Erster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)

dasilva65 10.08.2009 08:28

Zitat:

Zitat von Kazuyoshi (Beitrag 262422)
Juhuu super das es doch (wenn) dann Regensburg geworden ist. ~100km Anfahrt is doch was sehr angenehmes :) *Daumen hoch* Danke Kurt :Blumen:

Erster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)

Hör mir auf du! War gestern dort über die OD am Start. Da hat es sich dann doch etwas gerächt dass ich nicht wirklich zum Bergtraining dieses Jahr kam. Ich war verwundert dass es in Regensburg und Umgebung auch Abfahrten gibt :Cheese:

Glückwunsch an alle Gewinner der 2.IM Deutschland Raterunde und natürlich an Regensburg zum Gewinn des 2.IM.

Helmut S 10.08.2009 08:32

Zitat:

Zitat von Kazuyoshi (Beitrag 262422)
JErster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)

Nein, wird er nicht :Lachen2:

Xroom 10.08.2009 09:04

Dem Profil nach geht's wohl über Unterlichtenwlad und Forstmühle nach Brennberg.

Freu mich schon auf das Rennen. Kann vom Balkon aus T2 sehen.-)

Grüße

be fast 10.08.2009 09:05

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 262392)
....
Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)? :confused:......

40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:

bf

Mandarine 10.08.2009 09:07

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 262437)
40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:
bf

:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.